PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seltsame Hitze Probleme bei Athlon64 3700+ KV8 Pro


fckwman
2005-11-25, 12:18:45
Hallo

ich hab in letzter Zeit vermehrt Hitze Probleme mit meinem Athon64 3700+ die CPU Temp steigt laut Mainboard bis auf 75° an, das komische ist nur das der Kühlkörper überhaupt nicht heiß ist, wenn ich ihn berühre ist er höhstens lauwarm. Einen falsch montierten kühler kann ich eigentlich ausschließen, da er 1. schon länger montiert ist und 2. es der Originale Boxed Kühler ist, er also fest aufliegt wenn man die hebel eingerastet hat, wüsste nicht wie man da zuwenig druck erzeugen sollte. Als Wärmeleitpaste habe ich bei der Montage eine dünne Schicht Arctic Silver III verwendet sollte also von daher auch kein problem geben. Ist eventuell das auslesen des Boards fehlerhaft ? Ansonsten welchen anderen Kühler könnt ihr mir empfehlen, sollte ohne Ausbau das Boards montierbar sein, da ich keine lust hab alles auszubauen, am besten wäre wenn er ins original Rentention Modul passen würde. Hat vieleicht wer ne Idee wie man mal extern halbwegs die CPU Temperatur messen könnte ? nur um mal zu sehen ob das überhaupt stimmen kann auf 5° kommts da nicht an. Habt ihr sonst noch ideen woher das Problem stammen könnte ?

Vielen Dank für eure Hilfe

a64 tuner
2005-11-25, 14:24:28
Ich hab den Unfug mal gelöscht

sehr konstruktiv,am besten du schiesst dir mit deinem revolver selbst in den kopf ,bei so einer antwort ;D

btt: es gibt billig temperatursensoren zu kaufen,richtig plaziert(in der mitte der die,kannst du so ca. +5grad die temps auslesen,solltest du dann immer noch über 65grad kommen,hast du ein problem,da amd die coretemp mit höchstens 70grad angibt.....
hast du eventuell ein biosupdate gemacht?
oder der sensor ist hin das er die temp nicht mehr korrekt anzeigt,da du den ja länger hast,
auch wäre hilfreich zu wissen, wie deine vorherigen temps so waren

fckwman
2005-11-25, 16:12:54
Meine temperaturen waren schon immer ziemlich hoch, so 65-70°, Bios updates hab ich schon mehrere gemacht, da Abit da immer wieder an der CPU Temperatur justiert hat, allerdings hat sich da nie signifikant was verändert, mein Verdacht ist, das Abit bei dem Board probleme mit der Temp Auslesung hat. Es ist halt nur ziemlich beunruhigend, da der Prozi wenn die Temps stimmen immer am Limit der Temperatur läuft, was sich auf die Lebensdauer nicht gerade positiv auswirken dürfte. Hab auch schon den Kühler zwischendurch runter gehabt, um sicher zustellen das da nich vieleicht doch ein Problem war, allerdings hat sich dadurch nix geändert.

Achja bzgl. des Gastes, tu dir selbst einen gefallen und befrei die Welt von dir, in den Kopf schießen is da eine gute Methode.

derMeister
2005-11-26, 07:32:21
Gast, geh spielen ne :biggrin:

Gut möglich das der Heatspreader schlecht auf dem Core sitzt, das wurde ja schon öfter beobachtet. Will Dir aber nicht empfehlen den abzuschneiden, lieber austauschen.

Dark_angel
2005-11-26, 10:58:15
Hallo, ich habe auch das KV8 Pro und Kenne das Problem nur zu genüge :rolleyes:

Probier mal Folgendes, Bios reset (Rechner Komplett aus so das kein Lämpchen mehr auf dem Board Leuchtet) Bissel Warten neueste Bios Version erneut drauf (Komplett Rechner aus) Bissel warten und neu Starten

Thanatos
2005-11-26, 13:10:58
Nunja, aber gerade, dass der Kühler nicht sehr warm wird gibt doch schon zu denken.

Dadurch könnte man ja eigentlich schliesen, dass der Wärmeübergang von CPU zu Kühler nicht wirklich klasse ist, da die CPU an sich heis ist, aber der Kühler nicht.

Dark_angel
2005-11-26, 14:00:15
Nein Nein das KV8 Pro hat ein Temp Problem

a64 tuner
2005-11-27, 02:45:27
hallo nochmal,
guck doch mal bei cpu-z, ob du einen F-C-0 prozzessor hast,
es gab ja diesen F-C-0 bug(hatte was mit der signalerkennung mit dem mabo zu tun) der eine zu hohe temp angezeigt hatte,wurde aber von den meisten mainboards herstellern per bios korrigiert

wenn es daran liegt, zeigt er dir 20grad ca. zuviel an und du brauchst dir keine sorgen zu machen,wenn nicht liegt es vielleicht wirklich am HS oder anderem

Dark_angel
2005-12-03, 20:56:07
Hallo a64 tuner,

wo hattest du das gelesen mit dem F-C-0 bug dann wäre ja mein prozzessor erwig schuld gewesen!!