Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : engl.-dt. uebersetzer, Alternative zu babylon?
So ich suche ne Alternative zum Tool Babylon, wo man sich komfortabel und schnell einzelne Wörter aus Browsern oder AcrobatReader übersetzen lassen kann.
gibts da noch was alternatives? am besten freeware/open source
Plutos
2005-11-25, 19:42:47
Also ein imho ausgezeichnetes Wörterbuch findet sich unter http://dict.leo.org
Spearhead
2005-11-25, 19:46:37
http://dict.cc ist auch ne Möglichkeit :)
GMX bietet soweit ich weiß auch so ein Tool ähnlich Babylon an
Also ein imho ausgezeichnetes Wörterbuch findet sich unter http://dict.leo.org
jau das es leo etc. gibt ist mir bekannt, nur nicht das was ich suche.
bei dieser methode muss ich in der seite das zu übersetzende wort erst manuell reinkopieren oder eingeben
ich kann nicht wie bei babylon das markieren ne tastenkombination drücken und voila es poppt ein kleines fester mit der übersetzung auf....
da ich sehr viele engl. texte lesen muss ist die leo&co methode viel zu zeitaufwendig.
unter linux gibts z.b. steak und dafür einen grafischen client wie z.b. ksteak
GMX bietet soweit ich weiß auch so ein Tool ähnlich Babylon an
da habe ich leider nichts gefunden :( hast du einen link?
Spearhead
2005-11-25, 21:14:28
da habe ich leider nichts gefunden :( hast du einen link?
Hm, hab mal genauer geschaut, muß man mindestens nen Mail-Account für haben um dahin zu gelangen scheint es, und die kostenlose Version ist auch eingeschränkt vom Wortschatz ("kostenpflichtige Version mit erweitertem Wortschatz und werbefreier Oberfläche")...
Naja, schade, aber immerhin ein Anfang ;)
Allmighty
2005-11-26, 12:39:05
http://www.langenscheidt.de/deutsch/produkte/ewb/produkte/ewb.html#6
Das beste was es gibt, einfach wunderbar ?
LarsVegas
2005-11-26, 13:45:33
So ich suche ne Alternative zum Tool Babylon, wo man sich komfortabel und schnell einzelne Wörter aus Browsern oder AcrobatReader übersetzen lassen kann.
gibts da noch was alternatives? am besten freeware/open source
dict.tu-chemnitz.de (http://dict.tu-chemnitz.de)
sehr gutes wörterbuch und man kann es sich beim firefox in die sidebar legen, sodass man es immer parat hat...
Rooter
2005-11-26, 14:52:06
Hatten wir doch erst :
http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?p=3686194
MfG
Rooter
joa kenn ich auch, aber bringt mir nix da ich nix ausm acrobat heraus übersetzen kann....
wie schauts denn mit langensheidt T1 aus? oder linguatic translator? die können ja sogar volltextübersetzung...ok was da herauskommt ist denk ich mal eher semiverständlich
aber ists auch möglich mit den dingern nur mal ein wort oder teilsatz zu übersetzen indem man es markiert (z.b. im acrobat) und dann ne bestimmte tastenkombination drückt?
klumy
2005-11-26, 19:33:31
http://quickdic.org/index_d.html
genau sowas such ich :)
leider etwas geringer wortschatz.... gibts irgendwo noch wörterbücher zum einbinden? Man kann ja zum internen noch ein persönliches einbinden.
Allmighty
2005-11-29, 13:43:09
joa kenn ich auch, aber bringt mir nix da ich nix ausm acrobat heraus übersetzen kann....
wie schauts denn mit langensheidt T1 aus? oder linguatic translator? die können ja sogar volltextübersetzung...ok was da herauskommt ist denk ich mal eher semiverständlich
aber ists auch möglich mit den dingern nur mal ein wort oder teilsatz zu übersetzen indem man es markiert (z.b. im acrobat) und dann ne bestimmte tastenkombination drückt?
Sogenannte Popsuche ist integriert, einfach Taste und Schwupp.
Ich kann das Progrämmchen dir nur ans Herz legen.
Volltext geht nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.