Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thunderbird.. Inbox, deren Größe und wie man Mails löscht
myriell
2005-11-26, 13:56:46
Also.. ich habe folgendes Problem.. bzw. eigentlich habe ich zwei Probleme.
Eines ist, wobei mir leider irgendwie niemand helfen kann, dass ich einfach nicht mehr "Alle" Nachrichten im Posteingang anzeigen kann. "Letzte 5 Tage", "Nachrichten mit Anhang" usw., das alles funktioniert, nur "Alle" nicht mehr. Sehr störend..
Zweite Sache, um die es mir in diesem Moment geht ist, dass ich 2 Konten habe. Einmal mein normales eMail-Konto und einmal ein Konto, mit welchem ich nur Mails von einer bestimmten Gruppe empfange.
Nun lösche ich die Nachrichten die über diese eMaildresse reinkommen regelmäßig (sind immer Bilder dabei), etwa einmal im Monat. Habe eben wieder alle gelöscht, trotzdem ist die Inbox von dieser Mailadresse in den Anwendungsdaten/Thunderbird 680mb groß, noch größer als meine Inbox von der normalen Adresse.
Nun frag ich mich natürlich warum dies so ist und ob Mails wirklich gelöscht werden, wenn ich den Papierkorb leere oder wohin die dann verschwinden.
Ich hoffe mir kann da jemand helfen, ich schenke den Speicherplatz nämlich höchst ungern gelöschten Mails.
Lokadamus - nixBock
2005-11-26, 14:20:15
mmm...
Bei deinem 1. Problem kann ich dir nicht helfen. Aber beim 2. Problem:
Thunderbird macht es wie Outlook (bei POP3)/ Outlook Express, das bedeutet, die Emails werden erstmal nicht gelöscht, sondern nur ausgeblendet.
Damit die Emails wirklich gelöscht werden, must du einfach mit der rechten Maustaste auf die Inbox gehen und aus dem Pulldownmenü "compact this folder" auswählen. Im deutschen heisst es irgendwas mit komprimieren. Dabei wird die Inbox neu angelegt und alle als markierten Emails jetzt wirklich entfernt, du hast den Speicherplatz wieder und du kannst die Emails nicht mehr herstellen. Du solltest die Funktion auf jeden Ordner anwenden, wo du etwas gelöscht hast, auch auf den Papierkorb für die gelöschten Emails ...
myriell
2005-11-26, 16:32:25
mmm...
Bei deinem 1. Problem kann ich dir nicht helfen. Aber beim 2. Problem:
Thunderbird macht es wie Outlook (bei POP3)/ Outlook Express, das bedeutet, die Emails werden erstmal nicht gelöscht, sondern nur ausgeblendet.
Damit die Emails wirklich gelöscht werden, must du einfach mit der rechten Maustaste auf die Inbox gehen und aus dem Pulldownmenü "compact this folder" auswählen. Im deutschen heisst es irgendwas mit komprimieren. Dabei wird die Inbox neu angelegt und alle als markierten Emails jetzt wirklich entfernt, du hast den Speicherplatz wieder und du kannst die Emails nicht mehr herstellen. Du solltest die Funktion auf jeden Ordner anwenden, wo du etwas gelöscht hast, auch auf den Papierkorb für die gelöschten Emails ...
Ich hab jetzt bei sämtlichen Ordnern "diesen Ordner komprimieren" gemacht und nichts hat sich geändert an der Dateigröße :\.
myriell
2005-11-27, 22:52:32
498562847396 User und keiner kann mir damit helfen? :(
Sephiroth
2005-11-27, 23:23:28
Probier mal folgendes:
erstelle einen neuen ordner
verschiebe die vorhandenen mails da hinein
komprimiere bzw. lösche den alten ordner, wenn möglich
myriell
2005-11-27, 23:45:54
Dann müsste ich meinen Posteingang löschen, in dem sehr viele eMails schlummern, die sich durch "Alle" nicht anzeigen lassen, wobei ich noch nicht ganz aufgegeben habe, das mit dem "Alle" wieder hinzubekommen.
Es geht ja fast ausschließlich um die "Inbox" von der 2. Mailaddy auf die ich immer Bilder geschickt bekomme. Leider teilen sich bei eMailadressen eine Inbox :\.
Gast42
2005-11-28, 11:12:27
erst mal zwei fragen:
wie groß ist deine inbox, wie viele mails sind in deiner inbox?
zur problemlösung: kopiere mal alle mails deiner inbox in einen neuen ordner.
da das per hand nicht geht (er zeigt sie ja nicht an), musst du einen filter erstellen (besser 2) filterregel: status ist gelesen (2.: status ist nicht gelesen). als aktion: <b>kopieren</b> in ordner "irgendeinneuerordnername"
dann bitte extras - filter auf ordner anwenden.
anschließend schaust du in den neuen ordner (wird alles angezeigt?) und vergleichst mal die größen und anzahl der mails.
sollte bis hierher alles klappen, dann kannst du den inbox-ordner löschen und zurückkopieren.
bitte poste mal die größen (und anzahl) der ordner (inbox und "neu")
myriell
2005-11-28, 14:18:53
Also, das hat schonmal funktioniert, cool ;).
Ordner Neu: 883 Mails
Local Folders -> 636,1mb
davon:
371,6mb > Neu
252,3mb > Inbox
weitere sind zu vernachlässigen
Standard-eMailadresse -> (zu der hab ich gar keinen Zweig in meinem Thunderbird)
609,1MB > Inbox (??)
keine weiteren vorhanden
Bilderempfangsaddy für speziellen Anwendungsbereich -> (auch keinen Zweig)
681,6MB > Inbox (??)
keine weiteren vorhanden
Edit:
Ich weiß, warum die Inbox bei Local Folders etwas kleiner ist.. habe noch die restlichen Mails, die ich immer in nen "Mails"-Ordner verschoben hatte, wenn sie wichtig waren, damit sie nicht auch verschwinden, auch in den "Neu"-Ordner kopiert.
Ist die große Frage also, wie ich diese beiden anderen Inboxen geleert bekomme, zu denen ich ja gar keinen Zweig in meinem Thunderbird habe. Dort ist nur "Lokale Ordner", aufgeklappt halt.
BK-Morpheus
2005-11-28, 14:26:33
ich hab einfach unter "C:\Dokumente und Einstellungen\MeinUsername\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles"
Nach * durchsucht (inkl. Unterordner) und dort 3 große Dateien gefunden (Inbox, Outbox und noch sowas) mit ~30-50MB je Datei.
Die habe ich (nach nem Backup) mal gelöscht und alles funzt noch wunderbar.
Meine jetzigen backups sind nun auch nimmer 60mb groß, sondern weniger als 1MB, aber sie funzen 1A.
Ich habe zum testen mal alle Mails gelöscht und dann mit Mozbackup die kleine Backupdatei wiederhergestellt und die Mails waren auch wirklich wieder da.
Gast42
2005-11-28, 15:50:45
@myriel:
ich sehe, du arbeitest mit einem globalen posteingang (im lokalen ordner). darauf soll der mensch erst mal kommen, sorry, damit hatte ich noch nichts zu tun.
aber wenn jetzt alle wichtigen mails im neuen ordner stehen, kannst du die alten inbox-dateien löschen, eine leere inbox wird in den ordnern beim nächsten aufruf erstellt.
in TB direkt kommst du an diese ordner meines wissens nicht (evtl. meldet sich ja noch ein echter experte).
besser wäre allerdings eine (temporäre) kopie der inboxen:
also: Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\blödezeichen.default\Mail\mehl.ottokar.de\i nbox
umbenenne in eingangotto (ohne dateiendung) und kopieren nach:
Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\blödezeichen.default\Mail\local folder\
selbiges mit ...mail\bilderserver.de\inbox (eingangbilder)
nach dieser aktion hast du unter local_folders zwei neue ordner eingangotto und eingangbilder, mit dem inhalt der originalpostfächer (für eventuellen abgleich)
sollte er bei dieser lösch/verschiebeaktion abrauchen, dann rückgängig machen, habe keine erfahrungen mit "virtuellen postfächern"
_CaBaL_
2005-11-28, 15:58:19
Myriell Du hier ich bin ja überrascht :eek:
Aber probier doch mal zumindest wegen dem "Alle Anzeigen" Problem einfach mal eine Neuinstallation von TB. Einfach drüberbügeln, die Settings etc liegen irgendwo im Profil und in der Registry verteilt da passiert also nix.
myriell
2005-11-28, 16:18:51
Myriell Du hier ich bin ja überrascht :eek:
Aber probier doch mal zumindest wegen dem "Alle Anzeigen" Problem einfach mal eine Neuinstallation von TB. Einfach drüberbügeln, die Settings etc liegen irgendwo im Profil und in der Registry verteilt da passiert also nix.
Scherzkekz, als ob ich Thunderbird noch nie drüberinstalliert hätte, seitdem ich das Problem habe, ich habe glaube ich sogar schonmal die englische Version installiert gehabt.
Komischer Name, musste erstmal drauf kommen, wer du bist ;).
Edit: Ich bin sogar schon viel länger hier als du :P
Ich versuche das mit dem kopieren und danach löschen mal..
BK-Morpheus
2005-11-28, 16:20:29
Scherzkekz, als ob ich Thunderbird noch nie drüberinstalliert hätte, seitdem ich das Problem habe, ich habe glaube ich sogar schonmal die englische Version installiert gehabt.
Komischer Name, musste erstmal drauf kommen, wer du bist ;).
Ich versuche das mit dem kopieren und danach löschen mal..
Schonmal meine Variante probiert?
myriell
2005-11-28, 19:06:40
Ich könnte schwören, dass ich eben schon auf den Beitrag geantwortet habe.
Ja, jedenfalls hab ich jetzt alle 3 Inboxen gelöscht und Thunderbird spackt teilweise immer noch ganz schön rum mit anderen Dingen. Meine Mails blieben mir erhalten und trotzdem sinds jetzt nur noch etwas über 250MB.. und C hat wirder 1,5GB mehr freien Speicher, sehr schön.
Danke
Lokadamus - nixBock
2005-11-29, 06:48:30
@myriel:
ich sehe, du arbeitest mit einem globalen posteingang (im lokalen ordner). darauf soll der mensch erst mal kommen, sorry, damit hatte ich noch nichts zu tun.mmm...
Gerade die angenehmste Funktion von TB benutzt sie nicht :(. Dabei kann man so schön sämtliche Emails an eine Adresse von TB direkt trennen lassen und jede Emailaddi bekommt ihre eigene Verzeichnisstruktur ...
myriell
2005-11-29, 08:19:47
Naja, ich hab doch nur 2 Adressen und die an die 2. haben auch alle den gleichen Betreff, die rutschen direkt durch nen Filter, von daher ist es ja im Prinzip nur der Posteingang und so von der normalen eMailadresse.
drdope
2005-11-29, 08:36:24
RTFM ;-)
--> http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation/8_regeln.php
--> http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation/mboxformat.php
Gast42
2005-11-29, 10:19:18
insteressante links, den ersten werde ich mal zur pflichtlektüre für meine daus machen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.