Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie OO-Defrag per .bat Datei starten?
Scose
2005-11-26, 19:52:38
Hi
Hab soeben mein Sys neu aufgesetzt und bei der Installation war OO Defrag an der Reihe. Leider hab ich die start.bat Datei irgendwie vergessen zu backupen.
Hier hat mal jemand ein scribt veröffentlicht welches den "auf manuell" gesetzt Dienst startete und danach die Anwendung. Hab gesucht doch leider finde ich nix mehr...
Der Grund ist das ich nur einmal im Monat defragmentiere und ich den Dienst im Hintergrund wirklich nicht brauche.
Weiss jemand wie diese .bat Datei aussehen muss oder wo ich die finde?
Gruss
Alex31
2005-11-26, 19:55:19
Hi,
versuchs mal damit:
net start "O&O Defrag"
net stop "O&O Defrag"
Sonst sag beschied dann lade ich die hoch.
;)
Controller Khan
2005-11-26, 19:55:35
net start "O&O Defrag" startet den O&O Service.
net stop "O&O Defrag" stop den O&O Service.
dann einfach O&O Defrag aufrufen mit Pfad und Dateiname
edit: mist zu spät
Scose
2005-11-26, 19:56:54
Gut, erstmal danke
Aber das sah irgendwie anders aus
Echo On
xxxx
Ech off
Dann wurde auf die .exe verwiesen
War ziemlich praktisch ohne Kommando-rumgefummel :)
Und beim beenden der Anwendung wurde der Dienst auch wieder automatisch beendet sofern man die Kommandozeile wäreddessen offen gelassen hat.
Sephiroth
2005-11-26, 19:59:28
Hi
Hab soeben mein Sys neu aufgesetzt und bei der Installation war OO Defrag an der Reihe. Leider hab ich die start.bat Datei irgendwie vergessen zu backupen.
Hier hat mal jemand ein scribt veröffentlicht welches den "auf manuell" gesetzt Dienst startete und danach die Anwendung. Hab gesucht doch leider finde ich nix mehr...
Der Grund ist das ich nur einmal im Monat defragmentiere und ich den Dienst im Hintergrund wirklich nicht brauche.
Weiss jemand wie diese .bat Datei aussehen muss oder wo ich die finde?
Gruss
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2501236&postcount=6
Scose
2005-11-26, 20:03:23
Das hier habe ich in einem Forum gefunden was so ziemlich genau hinkommt doch irgendwie krieg ichs nicht gebacken :)
-------------------------------------------------------
@echo off
start
Und hinter start tippst du den Programmpfad ein.
z.B.
@echo off
start c:\windows\...
Du kannst mehrer Starts eintippen, allerdings werden die Programme gleichzeitig gestartet.
Wenn die Programme nacheinander gestartet werden sollen sieht das so aus:
@echo off
start /w c:\windows\...
Nun speicherst du dei datei als *.txt und änderst sie auf *.bat
-------------------------------------------------------------
Irgendwie muss ich das netstart "Dienstname" mit dem start "exe-Pfad" verbinden.
Scose
2005-11-26, 20:05:34
Danke vielmals Sephiroth
Genau dein Beitrag wars den ich suchte :)
Sephiroth
2005-11-26, 20:17:46
Danke vielmals Sephiroth
Genau dein Beitrag wars den ich suchte :)
:)
dachte ich mir schon ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.