PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 128 oder 256 mb?


Gast
2005-11-27, 02:08:23
Hallo Leute,


ich wollte mir eine 6800 GT zulegen.
Allerdings bin ich mir mit der Menge des Speichers nicht sicher.
Brauch ich unbedingt 256 mb Speicher, oder reichen mir auch 128.
Ich bin kein AF und AA fetschist und mir reicht auch eine 1024er Auflösung wenn ich Doom3, FarCry oder F.E.A.R zocke.

Mein System:

2800+ Barton
GF 4200 ti 8x
350 Watt NT
SIS MoBo
1024 mb RAM

Vielen Dank

mapel110
2005-11-27, 02:15:52
Soweit mir bekannt, gibt es ohnehin nur die Asus mit 128 MB. Alle anderen haben 256 MB. Aber derzeit sind die 6800 GT AGP nur schwer zu bekommen.
Und wenns in der selben Leistungsklasse inkl. SM3 sein soll, wäre wohl der Umstieg auf PCIe angesagt.
Ansonsten wäre vielleicht noch eine X800 Pro AGP eine Alternative.

p.s. was den Leistungsunterschied zwischen 128 und 256 MB angeht, kannst du hier nachschauen.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2004/test_asus_v9999gt_td_128/8/#abschnitt_far_cry
Dort ist die Asus mit 128 MB getestet worden gegen eine normale 6800 GT mit 256 MB.

Blackpitty
2005-11-27, 10:50:45
Wenn du eine bekommen kannst, dann nur 256mb, 128 ist einfach zu schlecht

Dauerunreg
2005-11-27, 11:20:42
Wenn du eine bekommen kannst, dann nur 256mb, 128 ist einfach zu schlecht

Beweise?

Er spielt in 1024 ohne aa/af und soll mal eben min. 100€ mehr berappen?

Also meine beiden mit 128mb kommen immernoch gut aus mit moderatem aa/af und bis zu 1280x960 im 1.sys und ohne aa/af bei 1024x768 im 2.sys.

Die aktuellen preise der 256mb agp 6800 gt's bezahle ich nicht, denn für 220 gab es die dinger neu.
Ich werde niemanden bereichern, eher dann auf pci-e rüsten.

Muh-sagt-die-Kuh
2005-11-27, 11:26:19
Problem der 128 MB Version ist nicht primär die Speichermenge, sondern der Speichertakt.....der beträgt nur 350 statt 500 mhz bei der normalen GT.

Kladderadatsch
2005-11-27, 11:32:59
Problem der 128 MB Version ist nicht primär die Speichermenge, sondern der Speichertakt.....der beträgt nur 350 statt 500 mhz bei der normalen GT.
der geht aber hin und wieder auch auf 500. meine msi td128 z.b. schaffte das beinahe.
und dennoch ist der unterschied zwischen 6800nu@350/963 und standard 6800gt, bzw. zwichen 128 und 256mb in games wie far cry und cod:united offensive teilweise immens. in den aktuellen wohl auch, zu deren release hatte ich die msi aber nicht mehr;)

DjDino
2005-11-27, 11:48:04
In der Zeitschrift PCGH wurde mal ein 128MB vs 256MB-Vergleich mit aktuellen Spielen wie FEAR,QUAKE4 und Battlefield 2 gemacht.Bei so aktuellen Spielen scheint deren Texturdatenlastigkeit 128MB-Karten einfach schon ziemlich in die Knie zu zwingen, schon bei 1024x768 ohne AA waren bei all diesen Spielen Perfomanceeinbrüche bis zu fast 40% zu verzeichnen, vorallem bei FEAR.Habe die genauen Werte nicht mehr im Kopf leider und die Zeitschrift grade nicht zur Hand.Aber wenn jetzt schon 128MB zu hart an der Grenze sind würde ich hinsichtlich Zukunftssicherheit in jedem Fall zu einer 256MB-Karte greifen.Quake4 profitiert ja sogar schon von 512MB-Grafikkarten weil hier laut Hersteller dann ~ 500Mb an unkomprimierten Texturen gecacht werden müssen und das zeigt wohl den Trend.Von daher...

Raff
2005-11-27, 11:53:30
Richtig, 128 MiB VRAM saugen bereits jetzt. Und in Zukunft wird das noch schlimmer, ergo sollte man bei einer Neuanschaffung zu (mindestens) 256 MiB greifen.

MfG,
Raff

DjDino
2005-11-27, 11:54:49
Quake4 profitiert ja sogar schon von 512MB-Grafikkarten weil hier laut Hersteller dann ~ 500Mb an unkomprimierten Texturen gecacht werden müssen und das zeigt wohl den Trend.Von daher... (im "UltraQuality-Modus")

Raff
2005-11-27, 11:58:36
Kann ja jeder mal selbst mit dem DXTweaker oder VideoMemoryWatcher (oder so ähnlich) testen. Über 128 liegt der Wert in anständigen Settings immer.

MfG,
Raff

Razor
2005-11-27, 12:20:05
Die von einer (!) Scene dann auch tatsächlich 'gebraucht' werden?
Wohl kaum...

Schwierig wird es, wenn mehr als 128MB gleichzeitig benötigt werden, denn das artet in unkontrolliertes Ruckeln aus (immer gut zu beobachten, wenn z.Bsp. der AA-Level zu hoch gewählt wurde ;-).

Aber klar, würde ich mir heute eine neue GraKa antun wollen (was bei mir keinesfalls so ist ;-), dann sollte es schon eine 256MB-Karte sein. 512MB hingegen sind auch heute noch purer Unsinn.

Razor

Zippi
2005-11-27, 13:38:12
also ich besitze die asus v9999gt/td 128mb...

un naja, ich wünscht mir ich hätte die 256mb damals genommen bzw. darauf gewartet...

in aktuellen spielen isses echt nemma lustig, auch ohne AF/AA in 1024...

aba sowieso was generell zu asus, die kotzen mich immer mehr an wegen ihrem eigenem sensor shice, man muss praktisch den smartdoc etc. installieren, das is voll fürn arsch

matboss
2005-11-27, 16:51:35
also ich besitze die asus v9999gt/td 128mb...

un naja, ich wünscht mir ich hätte die 256mb damals genommen bzw. darauf gewartet...

in aktuellen spielen isses echt nemma lustig, auch ohne AF/AA in 1024...

aba sowieso was generell zu asus, die kotzen mich immer mehr an wegen ihrem eigenem sensor shice, man muss praktisch den smartdoc etc. installieren, das is voll fürn arsch

Welches Spiel macht Dir denn in dieser Auflösung Probleme? Habe selbige Karte und kann bei dieser Auflösung nicht klagen. Der Flaschenhals bei mir ist eher mein alter Prozessor. Und ohne AF/AA sollte eigentlich alles supi laufen.
Die Sensoren finde ich übrigens sehr praktisch, da das Asus Tool sehr einfach zu bedienen ist und fast alles bietet was ich mír wünsche. Für den Rest kannst Du auch mit Asus Karten den Riva-Tuner oder Powerstrip benutzen.
Das einzigste was mich bei Asus nervt, ist die oft besetzte Hotline.

mfg
matboss

starsnake
2005-11-27, 17:16:51
hallo,
tja, ich hatte die Frage auch schon mal gestellt.
Die Benchmaks sind ja eindeutig für die 256er Karten.
Wer aber wie ich kein ausgesprochener "Jeden Tag Spieler und Shooter Freund" ist, und die ca. 70-100 Euro auch anderswo gut angelegt sieht, der wird denke ich auch mit der speziellen ASUS Karte glücklich, falls er sie bekommt. Die niedrigere Taktung ist natürlich ein Wort, aber der Threadstarter hat doch "nur" einen 2800er Prozessor, da passt die etwas langsamere Karte doch ganz gut denke ich.
Mit dem System und der neuen Karte wird man sicherlich noch ein Jahr die Sachen spielen können, auch die neueren.
Ich sehs ja an Age of Empires 1024x768, die meisten Sachen auf hoch SM3.0 und AF 4x, kein AA allerdings. Sieht gut aus und läuft auch gut. ( 1,5 GB ram )
bis denne
Henning

Zippi
2005-11-27, 17:33:03
also ich haben a64 3000+

spiele wie q4, cod2 oder bf2 ziehen echt tierisch...

nfs:mw geht noch gerade so, ältere spiele sin kein thema, d3, farcry, hl2...läuft alles "rund"

Gast
2005-11-27, 17:38:23
wenn du die finanzielle möglichkeit hast dann nimm auf jedenfall die 256mb version. damit bist du auf immerhin auf der sicheren seite, wenn es um aktuelle und zukünftige toptitel geht. jetzt noch eine 128mb agp karte kaufen sollte man nur wenn man knapp bei kasse ist oder in kürze eh auf pcie umsteigen will.

matboss
2005-11-27, 18:32:58
also ich haben a64 3000+

spiele wie q4, cod2 oder bf2 ziehen echt tierisch...



zu Q4 fällt mir folgender Link ein, damit Du auf eine Framerate im Spiel von über 60 kommst.
http://ucguides.savagehelp.com/Quake4/FPSVisuals.htm
Dort ist auch ein Vorschlag, wie Deine 128MB Karte mit Q4 flott rennt.

Noch mehr Guides übers Tweaking bei Q4 hier:
http://ucguides.savagehelp.com/Quake4/Quake4Guide.htm

Btw, Q4 profitiert stark von einem schnelleren Prozessor. Ein A64 3000+ ist heute, Ende 2005, auch nicht mehr der Zockprozi schlechthin.

mfg
matboss

Zippi
2005-11-27, 21:33:16
is schon klar das man auch moderne un fordernde spiele soweit grafisch reduzieren kann, das sie bei 128mb nicht mehr bremsen ;)

un btw. würde ich nicht sagen das ein a64 3000+ (2.0Ghz) nen oldie ist bzw. zuuuuuuuu langsam

matboss
2005-11-27, 22:24:24
Würdest Du heute immer noch diesen Prozessor kaufen, um aktuelle Spiele damit zu zocken?

mfg
matboss

Tomislav
2005-11-27, 23:10:59
Würdest Du heute immer noch diesen Prozessor kaufen, um aktuelle Spiele damit zu zocken?

mfg
matboss
Hallo
Wieso nicht es sind nicht alles Hardcorezocker und es haben nicht alle reiche Eltern.
Grüße Tomi

matboss
2005-11-27, 23:40:58
also ich haben a64 3000+

spiele wie q4, cod2 oder bf2 ziehen echt tierisch...

nfs:mw geht noch gerade so, ältere spiele sin kein thema, d3, farcry, hl2...läuft alles "rund"

Wenn das nichts mit Hardcorezocken zu tun hat...
Die Frage war auch nicht, ob arm oder reich, sondern ob er diesen Prozessor heute immer noch für die zitierten Spiele wählen würde.
Letztes jahr hätte ich mich vielleicht auch für diese CPU entschieden, dieses Jahr mit dem gleichen Budget wie letztes Jahr, nicht mehr.
Und das hat nichts mit reichen Eltern zu tun, sondern mit Investitionen in ein System, welches lange meinen Anforderungen entspricht.
Ich werde z.B. in 2-3 Monaten aufrüsten, wenn der X2 Einstieg bei 200-250EUR liegt. Das ist dann meine Investition in die nächsten 2-3 Jahre seitens der CPU.

mfg
matboss

Zippi
2005-11-28, 06:54:39
Würdest Du heute immer noch diesen Prozessor kaufen, um aktuelle Spiele damit zu zocken?

mfg
matboss

sicherlich nicht, weil es für das geld von damals heute bessere gibt...ist immer eine preis/leistungsfrage! das heißt aber auch nicht das der prozzi heute zum alten eisen gehört und nicht mehr spieletauglich ist. ich würde auch niemals behaupten das ein topmodell doppelt so schnell is und alle spiele auf einmal flüssiger laufen. da würde eine 256mb karte doch erheblich mehr bringen!

matboss
2005-11-28, 07:29:34
Also wenn ich bei Toms Hardware in den CPU Charts meine 2400er Gurke mit nem A64 4000+ vergleiche, habe ich mit meinem 2400er 77,9Fps und mit dem A64 4000+ 163Fps bei UT2004.
DAS ist für mich eine Mehrleistung. Wieviel eine 256MB Karte dagegen bei meinen nativen 1024*768 mehr rausholt, weiss ich nicht, glaube aber nicht, das dass ähnlich dramatisch aussieht. Da würde ich aus dem Bauch herraus eher in Richtung 10-20% Leistungssteigerung tippen.

mfg
matboss

Zippi
2005-11-28, 09:01:40
nen athlonXP ist nicht mehr zeitgemäß, stimmt...ist klar das der teilweise erheblichen rückstand hat. gerade dort wo die cpu@limit ist und die graka eher im "idle-mode"

Gast
2005-11-28, 09:58:35
Auf jeden Fall 256MB wählen! 128MB sind in meinen Augen für aktuelle Spiele schon zu schwach!

Zone
2006-03-27, 12:25:18
stehe gerade vor dem gleichen problem:

ich möchte in meinen alten backup barebone (2100xp, km266, 1,5gb ddr 266) eine karte einbauen, das ich auf (wenigen) LANs ein wenig mitzocken kann.
auflösung soll so bei 800x600 & 1024x768 ohne aa/af sein. bin gerade am überlegen ob ich da eine radeon 9600 mit 325chip/400ram/5ns mit 256mb oder eine radeon 9600 pro mit 400chip/400ram/4ns mit 128mb (jeweils 4 pipes & 128bit ddr) kaufen soll.
die serie steht soweit fest das ich unter 100EUR ausgeben möchte und die karte passiv & AGP sein soll - nur das modell eben noch nicht.

höherer coretakt und besserer speicher (4ns) VERSUS 256 mb... was meint ihr?

[edit]
habe gerade gesehen das der thread im nvidia forum steht - egal, ich glaube die frage speicher vs. takt kann man auf beide hersteller beziehen.

Beomaster
2006-03-27, 13:02:55
die 9600 is ziemlich klein, ich würde sagen wenn man mehr als 128MB bei der Karte nutzt isses Spielerlebnis nicht mehr flüssig, von daher reichen 128MB locker
dier 256MB Variante hat zwar das ein oder andere Pünktchen mehr in Benchmarks, aber ich glaub da kann man getrost drüberwegsehn.
Also hier z.B. hab ich was gesehn, die 9800 Pro mit 256MB hat 14 Punkte mehr als die 9800 Pro mit 128MB, wobei sich 256MB bei ner so dicken Karte schon eher lohnen:
http://www.de.tomshardware.com/graphic/20041005/vga-charts-agp-04.html#3dmark_2003

Sandratte
2006-03-28, 22:21:41
blos keine 9600 mit 256 MB da ist der Vram zwar groß aber auch LAHM!
für 100 € versuch doch ne 6600 (GT) zu bekommen Bay die ist n Tick schneller als die 9800

Sandratte
2006-03-28, 22:23:27
blos keine 9600 mit 256 MB da ist der Vram zwar groß aber auch LAHM!
für 100 € versuch doch ne 6600 (GT) zu bekommen Bay die ist n Tick schneller als die 9800
Edit: 9700 sind auch schneller als die 9600

AnarchX
2006-03-28, 22:26:46
Imho ist die passive Gigabyte Radeon 9600 Pro 128MB DDR für ihren Preis von unter 60€ keine schlechte Wahl:
http://www.geizhals.at/deutschland/a190559.html

Zone
2006-03-29, 21:38:00
@all: Danke für die Tipps, werde dann die Radeon 9600 Pro kaufen.

Gigabyte Radeon 9600 Pro 128MB DDR
Genau diese Karte hatte ich ursprünglich auch in meine Auswahl mit einbezogen. ;)