Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Systemabsturz: Geforce2 GTS PRO (pixelview) + MSI KT7 Turbo


doehni
2001-07-22, 01:42:39
hallo,
seitdem ich die Geforce2 GTS Pro von pixelview (X-Player Pro) in meinem rechner habe, stuerzt der rechner innerhalb der ersten 20min ab, d.h. das system bleibt einfach stehen und es hilft nur der resetknopf.

vorher hatte ich eine tnt2 von elsa drin, welche ohne probleme lief.

zur konfiguration:
windows me + via 4in1 v4.32
256MB cl 3
Thunderbird 1,2Ghz
MSI KT7 Turbo (MS 6330) mit bios v2.8
GeForce 2 GTS PRO mit aktuellen 12.41er Detonatortreibern

zur situation: ich habe die bioseinstellung laut geforcefaq.com durchgefuehrt (welche auch ebenfalls bei der tnt2 zum einsatz kam) - ein irq konflikt mit einem anderen geraet liegt nicht vor (die karte liegt auf IRQ9, wobei bei eingeschaltetem USB controller dieser ebenfalls noch draufhaengt..ein deaktivieren bringt keine besserung). die cpu wird nicht zu heiss...sie duempelt bei ca. 50 grad rum.
eine umschaltung von AGP 4X auf 2X bringt leider nichts.

also woran kann das noch liegen? ist die karte defekt?
oder vielleicht das netzteil? (ist ein 300W netzteil -...wohl nicht das allerbeste..)

danke fuer die vorschlaege.

gruss
andre

Thowe
2001-07-22, 01:58:14
Ggf. mal die VIO-Voltage etwas nach oben schrauben.

Ansonsten könnte das auch ein Therm. Problem sein, nicht der CPU sondern der Umgebungstemp. an der Karte - einfach mal den Gehäusedeckel runter.

Netzteil wohl eher nicht, das müsste dann z.B. passieren wenn du ein Spiel anwirfst o.ä.

Unregistered
2001-07-22, 20:57:40
bringt leider alles nichts. ich werde die karte mal in einem anderen rechner testen und mal schaun...ich kann nur hoffen, dass es nicht an dem scheiss VIA board liegt, denn sonst fliegt das ding raus und ich hole mir ein intel board...ich habe genug probleme mit via gehabt.

gruss
andre

StefanV
2001-07-22, 21:27:04
Die Karte scheint defekt zu sein...

Tausche sie am besten bei deinem Händler aus...

Nimm dann auch gleich eine Marken Karte z.B. Leadtek, MSI, notfalls auch ASUS...

Frank
2001-07-22, 21:30:43
Schau evtl mal unter Windows dir die IRQ Verteilung an - also Gerätemanager und dann auf den Computer klicken. Zum Beispiel die SB Live legt auch schon mal die SB16 Emulation auf den IRq der im Bios steht und den eigenen dann auf sonstewas...

doehni
2001-07-22, 23:26:07
meine sb live ist seit 6 wochen in reperatur und ich benutze momentan die onboardsoundkarte auf irq5. nein - ich habe fast alles ausprobiert, was man so noch einstellen kann..schliesslich habe ich gruendlich die geforcefaq gelesen und alle "bekannten" probleme getestet, aber ohne erfolg. ich tausche die karte morgen aus, aber wieso sollte ich mehr geld fuer die selbe leistung ausgeben? fuer 349,-DM bekomme ich keine geforce 2 gts pro von einem anderen hersteller...aber vielleicht sollte ich ein paar mark mehr ausgeben und dann funktioniert die karte auch ;-)

ich dachte die geforce karten sind sowieso alle gleich, ausser elsa und noch ein anbieter haben eigenentwicklungen..oder zumindest aenderungen am design der hardware vorgenommen???

gruss
andre

Thowe
2001-07-22, 23:47:54
Elsa z.B. wird von Visiontek gefertigt.

Referenzdesign verwenden die schon alle, aber das heisst nicht das die auch alle gute Passivkomponenten verwenden.

Ausser Asus und Canopus macht sich kaum einer die Mühe ein richtiges Design zu verwenden.

Elsa hat das mal früher gemacht.

Zitrone
2001-07-22, 23:50:14
Da ist ASUS echt nicht so schlecht....

Unregistered
2001-07-23, 00:49:22
Also ich habe die gleiche Karte, mit TB 900; Gigabyte 7IXE4 (AMD750),320Mb, cl.2, Terratec Sound und TV-Karte sowie Det.12.41. Läuft alles ohne Probleme, Karte lässt sich auch übertakten (nur bis 420 MHz probiert-völlig stabil).
Allerdings ist sie bei mir auf IRQ 11-alleine, auf 9 liegt die TV Karte, auch mit USB. Deshalb kann ich keine USB Maus benutzen, da sich bei TV-Nutzung dann der Rechner immer nach einiger Zeit aufhängt. Vorher war die Garfikkarte auch auf 9 -mit gleichen Problemen. Versuche die Karten solange umzustecken, bis die Grafikkarte von 9 runterkommt - wenn es geht. joergd

Unregistered
2001-07-23, 09:03:01
ich brauch da nix umstecken - ich veraendere einfach die irq einstellung fuer die pci-slots im bios.

mal schaun. ich teste sie heute mal in einem anderen rechner und wenn die selben probleme auftauchen, dann tausche ich sie heute um.

StefanV
2001-07-23, 10:51:35
@guest

Das Problem sind die Endkontrollen und die ganzen Passiv Bauteile auf dem Brett (sprich Kondensatoren, Widerstände, Spulen), all das ist bei NoName Karten meistens schrott...

Also es ist schon sinnvoll, da etwas mehr Geld in die Karten zu stecken...

doehni
2001-07-23, 11:07:28
hallo,
also...die karte ist wirklich defekt. ich habe es die karte in einem ASUS P3B-F getestet (allerdings unter win2k) - hier tritt nach einigen minuten selbes problem auf...rechner steht...es hilft nur die resettaste.

ok - ich werde die karte heute umtauschen. was ist mit dem hersteller CARDEXPERT? hat jemand erfahrung damit? ich meine eine ELSA Gladiac Ultra kostet fast das doppelte wie die pixel view...ist der preis denn ueberhaupt gerechtfertigt?...auch wenn sie denn etwas schneller ist. (betonung liegt auf etwas schneller)

gruss
andre

Andre
2001-07-23, 11:11:23
Cardexpert=Geforce-Serie von Gainward, die sind absolut in Ordnung (vielleicht krigeste ja noch nen Golden Sample).

doehni
2001-07-23, 15:04:53
also zwei stunden in der technik gestanden, um dann gesagt zu bekommen, dass die karte in ordnung ist. :-((((
kann das sein, dass die karte auf IRQ 9 nicht laeuft?? (ich habe auf meinem rechner und dem testrechner die karte auf IRQ 9 laufen)

ich versteh´ das nicht.

gruss
andre

StefanV
2001-07-23, 16:47:15
Wo hast du die Karte denn her???

Unregistered
2001-07-23, 16:53:29
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine Hochleistungskarte unbedingt einen eigenen Interrupt braucht (nur mit den zugehörigen IRQ-Holdern). Alles andere macht nur Probleme. Und am sichersten ist es die Karten (Modem, Sound usw) umzustecken, da die Einstellung im BIOS das eine ist und das was Windows macht, das andere.
Bei mir hat immer nur probieren geholfen.
joergd

Unregistered
2001-07-23, 17:03:27
Originally posted by Unregistered
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine Hochleistungskarte unbedingt einen eigenen Interrupt braucht (nur mit den zugehörigen IRQ-Holdern). Alles andere macht nur Probleme. Und am sichersten ist es die Karten (Modem, Sound usw) umzustecken, da die Einstellung im BIOS das eine ist und das was Windows macht, das andere.
Bei mir hat immer nur probieren geholfen.
joergd

Um dich schlauer zu machen:

KEINE Karte braucht einen eigenen Interrupt (von einigen, die nicht der PCI-Spezifikation (HW/SW) entsprechen mal abgesehen).

doehni
2001-07-23, 17:44:59
Originally posted by Stefan Payne
Wo hast du die Karte denn her???

von snogard aus köln, welche ich auf keinen fall weiterempfehlen kann, denn wer wartet denn schon gerne 1 std. in der technik und wird dann innerhalb von 2 min abgefertigt. scheiss service.

StefanV
2001-07-23, 17:46:36
Originally posted by Unregistered


Um dich schlauer zu machen:

KEINE Karte braucht einen eigenen Interrupt (von einigen, die nicht der PCI-Spezifikation (HW/SW) entsprechen mal abgesehen).

Eben...

NVidia Karten entsprechen auch nicht der spezifikation...

Denn wenn ALLE Karten keinen eigenen IRQ haben, dann schmieren sie erbarmungslos und ohne vorwarnung ab!!!

doehni
2001-07-23, 17:50:45
Originally posted by Stefan Payne


Eben...

NVidia Karten entsprechen auch nicht der spezifikation...

Denn wenn ALLE Karten keinen eigenen IRQ haben, dann schmieren sie erbarmungslos und ohne vorwarnung ab!!!

von "natur" aus, sollte pci irq sharing ermoeglichen, leider sind die entwickler fuer die erweiterung ihrer treiber auf irq-sharing irgendwie zu dumm oder die haben nicht genug geld, um ihre treiber dafuer tauglich zu machen. ich habe diese erfahrung selber bei einer bekannten aachener firma gemacht, welche produkte fuer dfue & grafik macht (war dort werksstudent)

was ganz gut funktioniert sind z.b. netzwerkkarten vom gleichen hersteller auf demselben irq. (hat hier unter linux noch nie probleme gemacht)

aber...der typ von der technik meinte, dass IRQ 9 immer probleme macht..ich weiss nicht, ob ich ihm trauen soll. meine TNT2 laeuft auf der interrupt sehr gut...und warum diese scheiss pixel view nicht?

die haben den test mit detonator 7.52 gemacht, dann muessten doch eigentlich die 12.41er auch laufen?

Thowe
2001-07-23, 20:14:51
IRQ9 ist ja eigentlich auch der rerouted IRQ2, früher (AT-Zeiten) hiess das auch das man ihn nicht verwenden sollte, es sein denn für Polling-Geräte wie Printerports.

Unregistered
2001-07-23, 20:28:33
Noch zur Ergänzung - IRQ - alleine. Also ganz alleine hat meine Geforce auf 11 den Interrupt auch nicht, dazu habe ich zuviel im Rechner drin. Da ist noch der ACPI-IRQ Holder fürs Powermanagement mit drauf, aber das habe ich komplett deaktiviert (alles auf immer an und im BIOS deaktiviert)- zumindest stört es nicht. Nochmals, man muss probieren und wichtige Sachen (USB), die mit hohen Prioritäten laufen gehören nicht mit einer Grafikkarte zusammen.
joergd

doehni
2001-07-23, 21:27:40
Originally posted by Unregistered
Noch zur Ergänzung - IRQ - alleine. Also ganz alleine hat meine Geforce auf 11 den Interrupt auch nicht, dazu habe ich zuviel im Rechner drin. Da ist noch der ACPI-IRQ Holder fürs Powermanagement mit drauf, aber das habe ich komplett deaktiviert (alles auf immer an und im BIOS deaktiviert)- zumindest stört es nicht. Nochmals, man muss probieren und wichtige Sachen (USB), die mit hohen Prioritäten laufen gehören nicht mit einer Grafikkarte zusammen.
joergd

habe ich ja auch nicht. USB ist deaktiviert, ACPI haengt auf dem IRQ vom SCSI controller (der tuts)...bringt nichts...ich frage mich nur, warum meine alten grafikkarten auf IRQ 9 liefen und diese nun mal nicht?!

am 12.41er kann es nicht liegen?

Unregistered
2001-07-23, 22:31:24
12.41 benutze ich auch und alles funktioniert(TV,DVD, Scanner, Bildbearbeitung usw.),sogar alle Spiele SerSam, NOLF, Gunship, UrbanChaos, I.G.I., leichte Probleme macht nur manchmal NfS4- es startet nicht immer gleich beim erstem mal, aber wenn es läuft, dann läuft es. Darstellungsfehler gibt es nur bei MBTruckRacing, dort aber nur im Benchmark und auf einigen Strecken, komischerweise nicht auf allen(durchsichtige Texturen-Fahrbahn fehlt ab und zu und die Reifen).
joergd

Zitrone
2001-07-23, 22:40:23
Snogard ist nicht in Köln, sondern in Frechen !!!

Jetzt zum Prob - IRQ9 ist auch nicht so der Hit.

Deaktiviere mal den ganzen Scheiß, den du nicht brauchst - Com2 - Com1 - etc. und verteile die Ints in Bios manuell...

Zitrone
2001-07-23, 22:50:13
Graka bei mir ebenfalls alleine auf IRQ 11 und folgende Games funzen:

Alone In The Dark4
American McGee’s Alice
Black & White
Deus Ex
Desperados
Die Völker2
Elite Force
Giants
Gothic
Ground Control
Halflife
Heavy Metal FAKK2
Hitman
Kingpin
MechWarrior4
No One Lives Forever
Operation Flashpoint
Project IGI
Quake3 Arena
Serious Sam
Serverance
Soldier Of Fortune
Stupid Invaders
Summoner
Swat3
Train Simulator
Tropico
Undying

...sind sogar alle installiert

Frank
2001-07-23, 23:21:18
@Zitrone

Ich bewundere deinen Reichtum. :D :D

@Doehni
tausch mal den Ramriegel falls du die Möglichkeit hast gegen ein anderes Modell (also kein 256er Modul!!) ..also Größe mein ich. Und dann hau alle PCI Karten raus (ich hoffe du hast ide Platte)

notfalls in diesem Zustand neu installieren, AGP Treiber drauf, DirectX, und dann Graka - und dann Spiele testen.

doehni
2001-07-24, 00:27:43
Originally posted by Zitrone
Snogard ist nicht in Köln, sondern in Frechen !!!

Jetzt zum Prob - IRQ9 ist auch nicht so der Hit.

Deaktiviere mal den ganzen Scheiß, den du nicht brauchst - Com2 - Com1 - etc. und verteile die Ints in Bios manuell...



ja...snogard ist in frechen...entschuldigung. ;-)

also ich weiss nicht mehr ein noch aus. wenn ich den alten scsi controller rausziehe (NCR810), dann laeuft der rechner zumindest bis jetzt.

die irqs stelle ich manuell im bios ein. ich hatte com2 mal deaktiviert und habe die pixel view auf den irq 3 gelegt...leider wieder abgestuerzt. nun habe ich acpi deaktiviert und die pixel view auf irq 11 und netzwerk auf irq 10..der scsi controller ist draussen.

bis laeufts noch ;-) ca. 20min

gruss
andre

Zitrone
2001-07-24, 00:44:31
11 klingt doch schon mal gut

doehni
2001-07-24, 01:05:01
ok. ich gebe auf - der rechner ist mir eben nach einer stunde wieder abgeschmiert.

die pixel view ist nicht in ordnung...das muss eine neue her..mir egal und ausserdem habe ich ein recht auf eine neue karte..innerhalb der ersten 5 tage.

gruss
andre

Zitrone
2001-07-24, 01:09:07
Snogard nimmt dafür mal eben 25,- "Wiedereinlagerungsgebühr", aber scheißt der Hund drauf. Fahr künftig lieber zum K&M in Köln, die sind ähnlich preiswert und nicht so zickig im Umtausch...

doehni
2001-07-24, 10:28:19
Originally posted by Zitrone
Snogard nimmt dafür mal eben 25,- "Wiedereinlagerungsgebühr", aber scheißt der Hund drauf. Fahr künftig lieber zum K&M in Köln, die sind ähnlich preiswert und nicht so zickig im Umtausch...

jo. k&m ist besser, auch wenn sie die ware meistens nicht da haben..oder man kommt einfach zu spaet. mal schaun, was die sagen.

gruss
andre

doehni
2001-07-24, 17:27:13
so - habe 10% vom eigentlichen preis als "wiedereinlagerungsgebuehr" zaehneknirschender weise bezahlt (gegen agb´s kann mal halt nix machen) - habe jetzt eine karte die leadtek (winfast) pro von k&m - die haben zumindest innerhalb der ersten 14tage umtauschrecht (ohne jeglichen grund)

gruss
andre

StefanV
2001-07-24, 19:33:04
Und gleich beim einschalten einen Unterschied bemerkt???

Solltest du eigentlich ;)...

doehni
2001-07-25, 00:18:53
Originally posted by Stefan Payne
Und gleich beim einschalten einen Unterschied bemerkt???

Solltest du eigentlich ;)...

yep...und alles laeuft bestens. mir tun nur die 34,90dm und die 25,-dm versandgebuehr fuer pixel view leid....haette ich mal direkt ein paar mark mehr ausgegeben... irgendwie habe ich das gefuehl die karte macht ein schaerferes bild, als die pixel view.

gute nacht
andre

StefanV
2001-07-25, 11:12:15
Originally posted by doehni
irgendwie habe ich das gefuehl die karte macht ein schaerferes bild, als die pixel view.

gute nacht
andre

Genau das meinte ich!!!!

Das ist bei NoName Karten wie bei Pixelview 'normal', daß sie nur Matsch auf die Scheibe bringen...

Deine Leadtek müßte doch auch HW Monitoring haben, oder??