Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SuperPI


Swp2000
2005-11-28, 00:23:33
Hi Leutz,

ganz kurze Frage.
Was kann ich mit dem Programm Super PI alles machen?

MFG

huha
2005-11-28, 00:26:13
Die Zahl pi ausrechnen, also das Verhältnis von Kreisumfang zu -durchmesser. Je nachdem, wie viele Stellen nach dem Komma du haben willst, stellst du eine größe der Ausgabedatei ein und läßt rechnen.

-huha

BK-Morpheus
2005-11-28, 00:46:25
Huha hat das wichtigste schon gesagt, von mir jedoch noch der Zusatz:
SuperPi wird auch als Indikator/Benchmark verwendet, um die Leistungsfähigkeit eines Systems (CPU und RAM) zu testen.

Hierbei wird meistens die Zahl Pi mit 1M Nachkommastellen errechnet und die dafür benötigte Zeit wird dann als Leistungsindikator benutzt (je weniger Zeit, desto schneller der PC).

Mein A64 3000+ @ 2500mhz braucht z.Bsp ~33s für 1M, um unter 30s zu kommen muss man schon viel Power haben.

Swp2000
2005-11-28, 12:11:39
Ok danke für die Antworten, jetzt bin ich wieder ein bisschen schlauer !

MFG

alpha-centauri
2005-11-28, 12:52:33
Die Zahl pi ausrechnen, also das Verhältnis von Kreisumfang zu -durchmesser. Je nachdem, wie viele Stellen nach dem Komma du haben willst, stellst du eine größe der Ausgabedatei ein und läßt rechnen.

-huha

ich dachte immer, man würde primzahlen damit ausrechnen ;D ;D

alpha-centauri
2005-11-28, 13:04:24
Huha hat das wichtigste schon gesagt, von mir jedoch noch der Zusatz:
SuperPi wird auch als Indikator/Benchmark verwendet, um die Leistungsfähigkeit eines Systems (CPU und RAM) zu testen.

Hierbei wird meistens die Zahl Pi mit 1M Nachkommastellen errechnet und die dafür benötigte Zeit wird dann als Leistungsindikator benutzt (je weniger Zeit, desto schneller der PC).

Mein A64 3000+ @ 2500mhz braucht z.Bsp ~33s für 1M, um unter 30s zu kommen muss man schon viel Power haben.

mein p4 brauch 56 sek, 2x super pi parallel auszuführen. beat that.

StefanV
2005-11-28, 13:54:40
ich dachte immer, man würde primzahlen damit ausrechnen ;D ;D
Das wäre Prime...

StefanV
2005-11-28, 13:58:58
mein p4 brauch 56 sek, 2x super pi parallel auszuführen. beat that.

Das Problem:
Der SuperPi Algorithmus ist Steinalt, er nutzt nur Integer und es gibt keinerlei Informationen mit welchem Compilertarget er übersetzt wurde.
Immerhin kommt er von einem älteren Supercomputer.

Für manche Zwecke mag er nützlich sein. Als richtig umfassender Benchmark ist er leider nicht zu gebrauchen IMO.
Und dem stimm ich zu!!

Deine SuperPi Werte sind also nix wert, da man in der Praxis damit nur wenig bis garnichts anfangen kann bzw auf irgendwas übertragen.

alpha-centauri
2005-11-28, 16:00:42
Deine SuperPi Werte sind also nix wert, da man in der Praxis damit nur wenig bis garnichts anfangen kann bzw auf irgendwas übertragen.

Hätte ich auch geschrieben, wenn ich nur ne Single-Tasking/Thread CPU im PC hätte, die bei n>1 auslastenden Tasks im vgl. zu SMP oder SMT extrem einbricht.