Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soft Quadro 4 900 XGL


Unregistered
2002-07-15, 23:01:49
Unter http://www.digit-life.com/articles/profcards/profcards-06-2002-svp7.html wird unter anderem eine Soft Quadro 4 900 XGL getestet.Wie macht man aus einer GF4 eine Soft Quadro 4 900 XGL?Ich dachte,das geht mit einer GF4 nicht,bzw.bringt nichts.Dieser Test beweist teilweise,dass es was bringt.Oder bringe ich da was durcheinander?
Stefan

Quasar
2002-07-15, 23:33:36
Der neue RivaTuner hat einen sog. Strap-Driver, der die Device-ID schon vor dem eigentlichen Treiber ändert, so daß die Karte als Quadro erkannt wird (hatte ich auch mal gemacht). Dann musst du nur noch den Treiberhack vom RivaTuner aktivieren und du hast deine Quadro.

Unregistered
2002-07-15, 23:38:11
Ich bin ein totaler Laie,was den Rivatuner anbelangt.Runtergeladen habe ich hin schon.Hast Du Bock,mir das genauer zu erläuern,wie das geht?
Stefan

Unregistered
2002-07-16, 13:38:17
Hat sonst jemand die Geduld,mir das zu erklären?
Stefan

Quasar
2002-07-16, 19:55:54
Ja, kann ich versuchen. Hast du die aktuelle Version 2.0 RC11?

Unregistered
2002-07-16, 20:50:46
Nett von Dir Quasar.Ich habe diese Version.Nur noch eine Frage.Auf Guru 3D las ich folgendes:
"Note: NVStrap driver supports all GeForce based boards and it can override PCI DeviceID on the latest NV17 and NV25 based boards, but it's not enough to override PCI DeviceID only in order to unlock the professional Quadro features on these boards. The newest NVIDIA graphics processors has hardwired protection against DeviceID modification, which can be blocked with SoftQuadro4 scripts only (not included in the current release of RivaTuner)."
Andererseits zeigen die benchmarks auf der Seite,auf die ich in meiner ersten post Bezug nahm,dass es doch was bringt.Was verstehe ich da nicht?
Das heisst doch,man braucht Softquadro4,was es wohl nicht gibt (zumindest im Rivatuner).
Anyway,zeig mir bitte trotzdem,wie`s geht.
Stefan

Quasar
2002-07-16, 22:12:16
RivaTuner starten, Im Reiter "Main" steht in der zweiten Zeile irgendwas von 128-bit AGP NV25..... und dahinter customize.
Neben dem Customize ist ein kleines Dreieck, daß nach rechts unten zeigt. Darafu klicken und das Icon mit der Grafikkarte (das erste) auswählen.
Dort hast du zwei Reiter, einmal "Overclocking" und einmal "NVStrap driver", im letzteren einfach auf installieren klicken.
Nach einem Neustart wird deine Graka erstmal als Quadro sonstwas 900 erkannt.

Danach würdest du die Patch Scripte aus dem "Power User" Reiter mit den dritten Icon von links (ziemlich weit unten) unter Patch Scripts -> NVIDIA finden. Vielleicht kannst du die aus einer alten Version verwenden, im neuen RC11 sind sie, wie du schon sagtest leider nicht mehr drin.

Unregistered
2002-07-16, 22:40:31
Danke,Quasar,
frage mich nur,wie die Jungs in dem Test das geschafft haben,der GF4 in manchen benchmarks Quadro-Leistung zu entlocken,wenn es den Patch gar nicht gibt.Die alten dürften wohl kaum funktionieren,sonst wären sie wohl im neuen Rivatuner noch drin.
Stefan

Quasar
2002-07-16, 23:08:18
Nein, die alten gehen nicht mehr, ich hab's eben mal mit den Scripten aus dem RC7 versucht.

Es gibt einen Widerstand auf der Rückseite der Karte, der umgesetzt werden muss, um volle Quadro-Funktionalität zu erreichen, aber ich weiß leider nicht mehr, wo der Mod beschrieben ist.

Unregistered
2002-08-11, 23:37:19
Hallo,
weiß jemand inzwischen wo man diese besagten Scripte bekommen kann. Ich könnte sie wirklich gut gebrauchen. Wenn möglich bitte (auch) als e-mail an T_Becker@t-becker.de.

Für jeden Hinweis dankbar
Tobias Becker

Xmas
2002-08-12, 00:18:32
Originally posted by Unregistered
Für jeden Hinweis dankbar
Tobias Becker
Hmm, kommt mir irgendwie bekannt vor ;)

Unregistered
2002-08-12, 16:43:17
Originally posted by Unregistered
Danke,Quasar,
frage mich nur,wie die Jungs in dem Test das geschafft haben,der GF4 in manchen benchmarks Quadro-Leistung zu entlocken,wenn es den Patch gar nicht gibt.Die alten dürften wohl kaum funktionieren,sonst wären sie wohl im neuen Rivatuner noch drin.
Stefan Softquadro 4 ist fertig, jedoch nicht released, weil Unwinder bzw. NVWORLD.RU einen Vertrag mit NVidia eingehen wollen, der Support seitens Nvidia bieten würde.

Wäre schlecht für Alex, wenn er das SQ4 dann releast hätte :D

Wenn dieser Deal zustande kommt, wird SQ nicht veröffentlicht, ansonsten meinte er, solle es rauskommen.

Zu dem Umlöten und SQ bei ner GF4Ti generell:
SQ / Umlöten alleine kann nicht die volle Quadro-Performance entfesseln, da die neuen Treiber nicht mehr nur die DeviceID checken, sondern einige Features sozusagen "hardwired" im Chip sind.