Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Double Impact: VIA K8T900 und Multichrome S27 in Aktion!
Die gelbe Eule
2005-11-28, 22:59:42
Schlägt sich ganz wacker, auch wenn natürlich noch viel optimiert werden muss.
Man sollte im Hinterkopf behalten, das der S27 nur bei ~130€-150€ liegen wird und die Leistung einer 6800 Ultra mit Multichrome in diesem frühem Stadium bereits erreicht wird. Quake4 erreicht 51fps mit einer Karte unter 10*7, leider bringt Multichrome nur 19% mehr Leistungszuwachs.
Mich würde brennend interessieren, ob man dort die Effizienz noch besser ausreizen kann als bei SLi und CF, also näher gen 100% kommt.
Eindrücke:
http://img512.imageshack.us/img512/9741/dual5ah.jpg
http://img512.imageshack.us/img512/8333/03dual9hm.jpg
http://img512.imageshack.us/img512/3682/05dual6jt.jpg
Quelle (http://babelfish.altavista.com/babelfish/urltrurl?lp=zh_en&trurl=http%3a%2f%2fwww.pcpop.com%2fdoc%2f0%2f118%2f118742.shtml)
Low Rider
2005-11-28, 23:04:26
Joa... die 3DMurks Punkte sind echt gut, aber die Frage ist doch, was davon in echten Spielchen übrigbleibt...
Omnicron
2005-11-28, 23:14:22
Yeps, und wie es dabei aussieht. Stichwort Treiberkompabilität/Grafikfehler :smile:
StefanV
2005-11-28, 23:43:02
Joa... die 3DMurks Punkte sind echt gut, aber die Frage ist doch, was davon in echten Spielchen übrigbleibt...
Täuschts, oder braucht S3 wirklich 2 GraKas, um mit aktuellen Mid End Karten mitzuhalten?! :uponder:
zeckensack
2005-11-29, 00:19:38
Sowas ähnliches hat Tech Report schon im K8T900-Artikel gebracht.
......... . . .... (http://www.techreport.com/reviews/2005q4/via-k8t900/index.x?pg=4)
mapel110
2005-11-29, 02:17:12
http://www.hothardware.com/viewarticle.aspx?articleid=752&cid=3
Zum Mainboard bzw Chipsatz gibts hier auch noch was.
stickedy
2005-11-29, 12:40:51
Mich würde brennend interessieren, ob man dort die Effizienz noch besser ausreizen kann als bei SLi und CF, also näher gen 100% kommt.
Kaum. Ohne S3 dabei zu nahe treten zu wollen, aber MultiChrome ist genauso ein Gefrickel wie Crossfire, eher sogar noch schlimmer. Das einzige positive ist halt, das es mit jedem Chipsatz unabhängig vom Hersteller funktioniert.
Die 19,1% bei Quake 4 sind denk ich noch verbesserungsfähig. Man sollte bedenken, dass Quake4 OpenGL ist und der OpenGL-Teil der Treiber nach wie vor noch stark verbesserungswürdig ist. afaik bietet man z.B. noch immer kein FSAA unter OpenGL, aklso wundert es mich sogar, dass MultiChrome unter OpenGL überhaupt funktioniert :uclap:
DirectX ist also das Maß der Dinge und da sollte 3DMark einen guten Eindruck geben, was da möglich und üblich ist. And don't forget: There are no "optimisations" for 3DMark!
Die Treiber sollten denk ich auch nicht das Problem sein. Da selbst ATI schon beim Rage128 AFR hinbekommen hat, sollte S3 das auch abkönnen.
Low Rider
2005-11-29, 20:20:02
Täuschts, oder braucht S3 wirklich 2 GraKas, um mit aktuellen Mid End Karten mitzuhalten?! :uponder:
Naja... das sind immerhin soviele Punkte wie etwa eine 6800Ultra erreicht (ich persönlich bezeichne eine >300€-Graka nicht als Mid-End). So viel ich weiß, hatte S3 bisher nicht die Absicht in den High-End-Bereich vorzudringen. Und wenn eine S27 günstig zu haben ist, dann ists doch gar nicht so schlecht ;)
Ronny145
2005-11-29, 20:23:01
Wie hoch würde denn der Stromverbrauch liegen bei 2 von solchen Karten?
StefanV
2005-11-29, 20:30:24
Wie hoch würde denn der Stromverbrauch liegen bei 2 von solchen Karten?
Doppelt so hoch wie bei einer ;)
Bei einer kann man von etwa 40-50W ausgehen, denke ich.
Wohl kaum bei dem Kühler. Das Ding saugt imho. höchstens 20W.
Sk_Antilles
2005-11-29, 20:44:01
Wohl kaum bei dem Kühler. Das Ding saugt imho. höchstens 20W.
Irre ich mich oder sehe ich da eine Heatpipe?
Was soll eigentlich die untere Steckkarte denn sein? Sprich die 65? 65°C oder was? ;)
Ansonsten muss ich mal sagen, dass die Karten angenehm kurz sind. Also keine riesen Bretter. :smile:
Wechselbalg
2005-11-29, 21:00:30
Sieht in der Tat nach Heatpipes aus, aber ich denke ebenfalls, dass sie nicht sonderlich viel Strom verschleudern dürften, wenn sie den vorherigen S3 Karten folgen.
Die 65 dürfte vermutlich eher von einem POST Code stammen.
tombman
2005-12-01, 01:40:31
Naja, die Leistung einer 6800ultra erreichen ist schon mal ned schlecht, aber nur wenn das auch in games funktioniert und nicht nur in einer handvoll ausgewählten Anwendungen, wie es bei Nicht-ATI/Nvidia hardware leidergottes immer der Fall ist...
Leider hinken die immer noch sooo weit hinterher...nächstes Jahr sind wir bei 32pipeline Karten mit Zigtillionen Transistoren... wie sollen die das jemals aufholen?
Tombman. Im Prinzip müssen sie nur einen Vertex- und einen Pixelprozessor aufholen, den Rest kann man vervielfachen.
Das sie für eine 32-Pipeline-Karte wahrscheinlich nicht das Geld haben ist etwas anderes.
stickedy
2005-12-01, 11:35:11
Ihr solltest nicht vergessen, dass man seit Jahren am Columbia-Design rumbastelt: DeltaChrome, GammaChrome und ChromeS20 sind im Prinzip alles die gleichen Chips, nur jedesmal mit Bugfixes (v.a. DeltaChrome -> GammaChrome) und diversen Verbesserungen an den Pipes & Shader-Einheiten.
Destination Films nächstes Jahr ist wieder was komplett neues und wird nichts mehr mit dem Columbia-Design zu tun haben. Und allein schon die Tatsache, dass man etwa zur gleichen Zeit wie ATI und nVidia Shader 4.0 Hardware haben wird, sollte ja zeigen, dass man da sehr wohl aufholen wird. Und wohl nicht nur bei den Features :wink:
Spearhead
2005-12-01, 11:42:48
Ihr solltest nicht vergessen, dass man seit Jahren am Columbia-Design rumbastelt: DeltaChrome, GammaChrome und ChromeS20 sind im Prinzip alles die gleichen Chips, nur jedesmal mit Bugfixes (v.a. DeltaChrome -> GammaChrome) und diversen Verbesserungen an den Pipes & Shader-Einheiten.
Destination Films nächstes Jahr ist wieder was komplett neues und wird nichts mehr mit dem Columbia-Design zu tun haben. Und allein schon die Tatsache, dass man etwa zur gleichen Zeit wie ATI und nVidia Shader 4.0 Hardware haben wird, sollte ja zeigen, dass man da sehr wohl aufholen wird. Und wohl nicht nur bei den Features :wink:
zu hoffen wäre es... mehr Konkurrenz kann da nicht schaden. Etwas Preiskampf wäre sicher gern gesehen :D
sklave_gottes
2005-12-01, 18:42:15
Also ich hoffe auch ganz stark das hier noch mehr schwung rein kommt.
Ich finde der neue chip ist schon mal ein guter schritt.Nur hoffentlich kommt er rechtzeitig oder überhaupt auf den deutschen markt
Ich weiß nicht ob es hier so erwünscht ist, alte Threads auszukramen...aber ich bin da grade drübergestolpert und habe mich gefragt:
Wie sieht es heute, im Jahre 2007 aus? Was ist eigentlich aus dem vielversprechenden K8T900 geworden? Ich habe ihn noch nirgends gesehen.
Wurd eingemottet, mangels nachfrage, solang AMD nicht Crossfire dafür freigibt, gibts auch kein MoBO Hersteller, der den verbauen würde.
Ich dachte Crossfire läuft auf jedem Mainboard?
stickedy
2007-04-14, 06:03:59
Nein, Crossfire läuft zZ nur auf AMD/ATI-Chipsätzen und einigen Intel-Versionen. Zumindest gab es noch keine anderslautenden Berichte. AMD plant aber afair das demnächst zu ändern.
Zum K8T900: Letzlich ist das nichts als ein K8T890, der einen PCIe-Link mehr unterstützt (also 6 statt 5) und anscheinend in der Verteilung des PCIe-Lanes flexibler ist. Jedenfalls nichts wirklich revolutionierendes Neues. Man könnte auch einfach sagen, dass der K8T900 ne neue Revision ist, den VIA einfach nen neuen Namen verpasst hat. Mich würde es deswegen nicht wundern wenn alle aktuellen K8T890 in Wahrheit K8T900 wären btw. dessen Fähigkeiten besitzen.
Und da es bis auf den 6. PCIe-Link keinen Vorteil gibt, was sich aber nicht wirklich sinnvoll nutzen lässt, verbaut ihn auch kein Hersteller - ist ja logisch.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.