Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anderes Programm als Powerpoint!
Daltimo
2005-11-29, 16:25:52
Hallo Leutz,
muss ne Präsentation machen, aber möchte die nicht mit Powerpoint unbedingt machen. Von Apple gibts da in tolles Programm, weiß aber nicht mehr wie das heißt, könnt ihr mir da weiterhelfen?
Gibts das auf für Windows?
Drexel
2005-11-29, 16:55:06
Bei OpenOffice ist doch auch sowas dabei.
Hallo Leutz,
muss ne Präsentation machen, aber möchte die nicht mit Powerpoint unbedingt machen. Von Apple gibts da in tolles Programm, weiß aber nicht mehr wie das heißt, könnt ihr mir da weiterhelfen?
Gibts das auf für Windows?
Du meinst vielleicht Keynote (http://www.apple.com/iwork/keynote/). Das gibt es nur für MacOS.
Es hat wirklich sehr nette Überblendeffekte, die man in PPoint oder OpenOffice vergeblich sucht.
Ungeschlagen ist der spezielle Presentationmodus, wo man auf dem zweiten Display z.B. dem Beamer die aktuelle Folie hat,auf dem Panel des Notebooks, jedoch die aktuelle Folie (verkleinert) sowie die nächste Folie und zusätzlich eine Uhr zeigt.
Daltimo
2005-11-29, 17:03:07
Jo genau das ist es, das ist viel besser genialer und einfacher!
Son Kack warum gibts das nicht für Windoof?
{..}
Ungeschlagen ist der spezielle Presentationmodus, wo man auf dem zweiten Display z.B. dem Beamer die aktuelle Folie hat,auf dem Panel des Notebooks, jedoch die aktuelle Folie (verkleinert) sowie die nächste Folie und zusätzlich eine Uhr zeigt.
hab ich jetzt kein PP, weil ich diese Option habe? :|
also der Präsentierteil von OO ist schon ok. Dennoch hatte ich das Gefühl, dass mit PP die (sinnvollen!) Animationen besser einstellbar sind.
Daltimo
2005-11-29, 17:30:49
Also da liegst du auf jedenfall falsch....
Ich weiß auch was er meint und das ist einfach genial, weil so kann man auch richtig vortragen!
Ich will hier gerade schon das einblenden von neuen Folien machen, mir gefällt nicht eine dieser varianten! Das ist mir alles zu abgehackt!
alpha-centauri
2005-11-29, 17:55:37
wie ists mit flash?
SethGecko
2005-11-29, 18:40:30
In einer der letzten Cts gabs einen Bericht über HTML Präsentationen. Vielleicht nicht das Beste für diesen Fall aber für Interessierte einen Blick wert.
mfg Seth
HellHorse
2005-11-29, 19:08:17
LaTeX & Prosper?
Daltimo
2005-11-29, 19:09:41
Keine auf html basierten Sachen, nur ein Päsentationsprogramm, ist so verlangt!
Also da liegst du auf jedenfall falsch....
Ich weiß auch was er meint und das ist einfach genial, weil so kann man auch richtig vortragen!
Ich will hier gerade schon das einblenden von neuen Folien machen, mir gefällt nicht eine dieser varianten! Das ist mir alles zu abgehackt!
Yo, muß man einen richtigen Vortrag halten, hilft Keynote schon mächtig, da man persönlich die nächste Folie auf dem Notebook sieht und mit Hilfe des dargestellten Countdown alles besser timen kann. Wer schon mal auf Konferenzen und Tagungen Vorträge mit exakter einzuhaltender Länge halten mußte, weiß wie sehr das helfen kann.
Vielleicht bringt mal Apple eine Windowsversion oder ein jemand optimiert das Präsentationsprogramm von Openoffice entsprechend.
Daltimo
2005-11-29, 20:58:04
Wäre sehr wünschenswert! Da ich es bei nem Kumpel gesehen habe und davon einfach begeistert war so einfach und praktisch
Also da liegst du auf jedenfall falsch....
Ich weiß auch was er meint und das ist einfach genial, weil so kann man auch richtig vortragen!
Ich will hier gerade schon das einblenden von neuen Folien machen, mir gefällt nicht eine dieser varianten! Das ist mir alles zu abgehackt!
jetzt erzähl mir nicht was ich _nicht_ haben soll in PP, obwohl ich dies bei meinem letzten votrag benutzt habe. :|
zeitcounter + notizen(!) + nächste folie(n) + aktuelle folie + vollbild auf beamer. sry, aber wenn du dich mit dem programm pp nicht auskennst, dann hör auf hier einen auf dicke hose zu machen. :rolleyes:
Daltimo
2005-11-30, 09:56:49
jetzt erzähl mir nicht was ich _nicht_ haben soll in PP, obwohl ich dies bei meinem letzten votrag benutzt habe. :|
zeitcounter + notizen(!) + nächste folie(n) + aktuelle folie + vollbild auf beamer. sry, aber wenn du dich mit dem programm pp nicht auskennst, dann hör auf hier einen auf dicke hose zu machen. :rolleyes:
Also pass auf, ich erkläre dir erstmal was die Aufgabe ist. Mein Fach was ich habe in der Schule nennt sich "Electronic Publishing", ich muss eine Präsentation anfertigen, ich sage mal auf höchstem Niveau. Das heißt ich muss so viel Schnick Schnack reinbauen, wie nur geht. Also evtl. eine Audio Datei, Folien Layout, Übergänge und was weiß ich nicht alles.
Als ich meinen Geschichtsvortrag bei einem Kumpel gemacht habe, der auch einen Aplle hat, habe ich die Unterschiede gesehen. Das Programm ist einfacher zu bedienen und die Efekte lassen sich besser einbauen.
Es fängt schon damit an das die Übergänge viel besser gestaltet werden können als bei PP, meiner Meinung nach, der Übergang läuft da einfach flüssiger ab.
Das sind vielleicht sachen die dir nicht so wichtig sind, die dir evtl nich aufgefallen sind, aber solche kleine Sachen sind mir wichtig!
Ich glaube aber du verstehst noch immer nicht was ich meine!?
jorge42
2005-11-30, 09:59:51
also zu den überblendeffekten kann ich nichts sagen, aber der zwei display betrieb von powerpoint (2003) ist absolut genial. auf einem Display die Präsentation und auf dem anderen habe ich einen überblick über meine folien, die aktuelle folie, vor und zutück pfeile, laufende präsentations zeit innner uhr eingeblendet, sprecher notizen, ausblend (mute) taste, tasten kombis. ich weiß echt nicht was man noch haben wollte! :confused: mann muss ms office nicht immer nur schlecht machen.
Also pass auf, ich erkläre dir erstmal was die Aufgabe ist. Mein Fach was ich habe in der Schule nennt sich "Electronic Publishing", ich muss eine Präsentation anfertigen, ich sage mal auf höchstem Niveau. Das heißt ich muss so viel Schnick Schnack reinbauen, wie nur geht. Also evtl. eine Audio Datei, Folien Layout, Übergänge und was weiß ich nicht alles.
Als ich meinen Geschichtsvortrag bei einem Kumpel gemacht habe, der auch einen Aplle hat, habe ich die Unterschiede gesehen. Das Programm ist einfacher zu bedienen und die Efekte lassen sich besser einbauen.
Es fängt schon damit an das die Übergänge viel besser gestaltet werden können als bei PP, meiner Meinung nach, der Übergang läuft da einfach flüssiger ab.
Das sind vielleicht sachen die dir nicht so wichtig sind, die dir evtl nich aufgefallen sind, aber solche kleine Sachen sind mir wichtig!
Ich glaube aber du verstehst noch immer nicht was ich meine!?
Deinen "speziellen Präsentationsmodus" kenne ich von PP zur genüge. Was man daran bei Apple verbessern konnte ist mir schleierhaft. Also lass bitte keine Aussagen über Featuregehalt ab, wenn du nichtmal annähernd weisst was die Programme können. Meine Fresse, hauptsache mal versucht hier PP eine rinzuwürgen. Falls du die Option nicht findest frag im Forum.
@jorge42: danke.
Und Multimedia.... die Spanier bei uns nutzen dauernd bunte, blinckende, nervige Inhalte. Warum sollte das mit PP nicht gehen?
Ich weiss zwar nicht was für einen Epilepsie-Tester du basteln willst, aber PP ist mitunter ziemlich genial zum erstellen, wenn man sein Handwerk versteht (dazu gehört kein blinki-bunti-filmili, keine ständig wechselnde Übergänge, etc.). (Ich bin eh der Meinung, dass "auf höchstem Niveau" in der Schule eh nur Pille-Palle-Eierschaukeln herauskommt)
Daltimo
2005-11-30, 10:14:38
Deinen "speziellen Präsentationsmodus" kenne ich von PP zur genüge. Was man daran bei Apple verbessern konnte ist mir schleierhaft. Also lass bitte keine Aussagen über Featuregehalt ab, wenn du nichtmal annähernd weisst was die Programme können. Meine Fresse, hauptsache mal versucht hier PP eine rinzuwürgen. Falls du die Option nicht findest frag im Forum.
@jorge42: danke.
Und Multimedia.... die Spanier bei uns nutzen dauernd bunte, blinckende, nervige Inhalte. Warum sollte das mit PP nicht gehen?
Ich weiss zwar nicht was für einen Epilepsie-Tester du basteln willst, aber PP ist mitunter ziemlich genial zum erstellen, wenn man sein Handwerk versteht (dazu gehört kein blinki-bunti-filmili, keine ständig wechselnde Übergänge, etc.). (Ich bin eh der Meinung, dass "auf höchstem Niveau" in der Schule eh nur Pille-Palle-Eierschaukeln herauskommt)
Bleib doch mal ruig, du kannst ruig Objektiv bleiben und nicht son Mist schreiben hier. So viele Einstellungen gibts doch nun bei PP garnicht???
Das ist bei Extras, Format und Bildschirmpräsentation, oder ist da was an mir vorbeigegangen???
Ich glaube Eierschaukeln ist das nicht, du weißt nicht mal was ich für ne Schule mache und behaubtest so ne Scheise, über Sachen urteilen wo man nichts von weiß, das kann ich dir genau so vorwerfen!
Bleib doch mal ruig, du kannst ruig Objektiv bleiben und nicht son Mist schreiben hier. So viele Einstellungen gibts doch nun bei PP garnicht???
Das ist bei Extras, Format und Bildschirmpräsentation, oder ist da was an mir vorbeigegangen???
Ich glaube Eierschaukeln ist das nicht, du weißt nicht mal was ich für ne Schule mache und behaubtest so ne Scheise, über Sachen urteilen wo man nichts von weiß, das kann ich dir genau so vorwerfen!
In gewisser Weise bin ich sehr objektiv, mich regt nur auf, dass 80% der Leute nicht wissen wie man mit PP arbeitet, aber dann Vergleiche mit anderen Programmen machen. (Ebenso bescheiden wie die Leute die zB über Word fluchen, aber ihr Inhaltsverzeichnis selber schreiben)
Die Option findest du bei Bildschirmpräsentation einrichten. Dort kann man dann den Mist einstellen.
edit: siehste? sinnlos bashen kann jeder. Und ich habe noch keine _gute_ Präsentation mit Filmen und Ton und dauerndwechselenden Übergängen gesehen. Am besten noch 20 Farben und Comic Sans Serif. Da kann man gleich auf den Inhalt schliessen...
Daltimo
2005-11-30, 10:28:33
In gewisser Weise bin ich sehr objektiv, mich regt nur auf, dass 80% der Leute nicht wissen wie man mit PP arbeitet, aber dann Vergleiche mit anderen Programmen machen. (Ebenso bescheiden wie die Leute die zB über Word fluchen, aber ihr Inhaltsverzeichnis selber schreiben)
Die Option findest du bei Bildschirmpräsentation einrichten. Dort kann man dann den Mist einstellen.
edit: siehste? sinnlos bashen kann jeder. Und ich habe noch keine _gute_ Präsentation mit Filmen und Ton und dauerndwechselenden Übergängen gesehen. Am besten noch 20 Farben und Comic Sans Serif. Da kann man gleich auf den Inhalt schliessen...
Du redest echt nur bullshit, ich hab doch nun gesagt das man net viel einstellen kann bei PP. Du redest nur so weil du nichts besseres kennst, da hätte ich dann auch diese sehr konservative Einstellung. Wenn man nichts anderes kennt muss man eben das eigene verteidigen!
tablespoon
2005-11-30, 10:37:45
Also pass auf, ich erkläre dir erstmal was die Aufgabe ist. Mein Fach was ich habe in der Schule nennt sich "Electronic Publishing", ich muss eine Präsentation anfertigen, ich sage mal auf höchstem Niveau. Das heißt ich muss so viel Schnick Schnack reinbauen, wie nur geht. Also evtl. eine Audio Datei, Folien Layout, Übergänge und was weiß ich nicht alles.
Nur zum Verständnis, wie es später "wirklich" läuft: Eine Präsentation ist dann gelungen, wenn der ganze Überblend- Audio- und Videoschnickschnack nicht vom Inhalt ablenkt, weniger ist hier in jedem Fall mehr. Ich würde im Vorfeld nochmal mit dem Lehrer abklären, ob du eine Technikdemo machen sollst oder eine wirklich gute Präsentation. Beides zusammen schließt sich nämlich aus.
Du redest echt nur bullshit, ich hab doch nun gesagt das man net viel einstellen kann bei PP. Du redest nur so weil du nichts besseres kennst, da hätte ich dann auch diese sehr konservative Einstellung. Wenn man nichts anderes kennt muss man eben das eigene verteidigen!
:confused: Ich zeige dir, dass ein Option bei PP existiert, die du dort nicht hast und dann wirfst du mir vor, dass ich nichts besseres kenne - aber genau die Funktion toll findest? wtf? viel lernen du must, junger padawan.
@tablespoon: richtig.
Daltimo
2005-11-30, 15:11:11
Habe ich jeh behaubtet das ich einen Comic machen will :confused:
Ich glaube wohl kaum...
Und das mit dem zeigen, da hast du was falsch verstanden. Ich wusste schon das man da das ganze Zeugs einstellen kann, trotzdem finde ich das nicht soo gut wie bei dem anderen Programm.
Es ist ja auch jedem sein Ding welches Programm er nehmen möchte, beim schreiben zum Beispiel finde ich Word sehr sehr gut, um mal das kleine Gerücht auszuschalten das alles von Office scheise wäre.
Einige Programme passen mir halt nun mal nicht, ich stelle ja auch nicht in Frage das PP ein schlechtes Programm ist, das habe ich dachte ich auch nicht gesagt, ich finde halt das für Apple entwickelte Programm besser. Weil es mir vom Aufbau und eben schon den genannten Dingen besser gefällt.
Wenn du dein PP weiter nehmen möchtest dann ist doch gut, sag ich ja auch nichts dagegen. Du kannst aber nicht alle über einen Kamm scherren.
Ich finde halt das andere etwas besser, du kannst mir ja aber mal wenn du lust hast deine Präsentation schicken;)
Würde mich mal interessieren, was du unter einer Präsentation verstehst, evtl. haben wir auch unterschiedliche Ansichten!?
Du meinst vielleicht Keynote (http://www.apple.com/iwork/keynote/). Das gibt es nur für MacOS.
Es hat wirklich sehr nette Überblendeffekte, die man in PPoint oder OpenOffice vergeblich sucht.
Ungeschlagen ist der spezielle Presentationmodus, wo man auf dem zweiten Display z.B. dem Beamer die aktuelle Folie hat,auf dem Panel des Notebooks, jedoch die aktuelle Folie (verkleinert) sowie die nächste Folie und zusätzlich eine Uhr zeigt.
hab ich jetzt kein PP, weil ich diese Option habe? :|
also der Präsentierteil von OO ist schon ok. Dennoch hatte ich das Gefühl, dass mit PP die (sinnvollen!) Animationen besser einstellbar sind.
Also da liegst du auf jedenfall falsch....
Ich weiß auch was er meint und das ist einfach genial, weil so kann man auch richtig vortragen!
Ich will hier gerade schon das einblenden von neuen Folien machen, mir gefällt nicht eine dieser varianten! Das ist mir alles zu abgehackt!
@Semo: welchen Teil deines "ey, total falsch du knallkopf"-Beitrages habe ich hier nicht verstanden? Ich rede davon, dass PP wie Keynote einen Präsentationsmodus hat und das OOPresenter (imho) schlechter als PP ist. Und was schreibt der Herr Semo? "alles scheisse"
Rest per PN bitte.
Daltimo
2005-11-30, 15:43:24
Naja mein Augenmerk lag ja nicht auf dem Präsentationsmodus, sondern die Funktionen!
Ungeschlagen ist der spezielle Presentationmodus, wo man auf dem zweiten Display z.B. dem Beamer die aktuelle Folie hat,auf dem Panel des Notebooks, jedoch die aktuelle Folie (verkleinert) sowie die nächste Folie und zusätzlich eine Uhr zeigt.
den gibts btw auch in powerpoint also nicht so besonders
Naja mein Augenmerk lag ja nicht auf dem Präsentationsmodus, sondern die Funktionen!kannst du mal einen screen machen welche funktionen du bei pp vermisst?! würd mich nur mal interessieren
Daltimo
2005-11-30, 17:28:11
Wenn du richtig gelesen hättest, dann hättest du bemerkt das ich das Programm nicht besitze, es aber gern haben würde!
Pinoccio
2005-11-30, 17:37:28
Keine auf html basierten Sachen, nur ein Päsentationsprogramm, ist so verlangt!Merkwürdige Anforderung.
Und ich würde Hellhorse zustimmen.
mfg Sebastian
Daltimo
2005-11-30, 17:58:16
Tja so ists Leben!
daltonismo
2005-11-30, 18:06:15
jetzt muss ich auch mal was sagen! *g*
zum thema, dass PP einen Präsentationsmodus hat, is richtig! Von mir aus auch genau so gut. Aber ich bin der meinung, dass keynote gewaltiger im gegensatz zu powerpoint ist. pp ist doch nur gefriemel. @noid: hast du schonmal mit keynote gearbeitet? wenn nicht, dann weiß ich auch, warum du auf deinem PP stehen bleibst.
Nun gibt es immernoch die frage, ob es ein besseres prog fürn pc gibt, als PP - meiner meinung nach nicht - wer was besseres will, der muss dann eben auf einen apfel zurückgreifen!
Punkt
Daltimo
2005-11-30, 18:07:41
Da spricht ein Mac- User aus Erfahrung :biggrin:
Controller Khan
2005-11-30, 18:48:37
Da spricht ein Mac- User aus Erfahrung :biggrin:
jep,dem stimm ich zu.
ich habe selbst mal etwas mit Keynote gearbeitet und finde es einfacher und logischer als PP oder OpenOffice Impress.
Bleibt nur zu hoffen dass die PowerPc Emulation Fortschritte macht oder es bald MacOSX samt Software für x86 gibt.(am besten ohne Bindung an Apple PCs)
daltonismo
2005-11-30, 18:56:29
jep,dem stimm ich zu.
ich habe selbst mal etwas mit Keynote gearbeitet und finde es einfacher und logischer als PP oder OpenOffice Impress.
Bleibt nur zu hoffen dass die PowerPc Emulation Fortschritte macht oder es bald MacOSX samt Software für x86 gibt.(am besten ohne Bindung an Apple PCs)
das ganze iwork paket ist logischer aufgebaut, als das ms office! ich seh mich noch, wie ich verzweifelt in word dinge gesucht habe *g*
Doch dass es MacOSX für ne x86er maschine geben wird, glaub ich weniger, weil wer kauft sich dann noch einen Apfel, wenn er weis, dass es auch auf nem normalen funktioniert. Ein Mac läuft ja auch nur so stabil, weil er so gut auf seine komponenten abgestimmt ist.
Doch dass es MacOSX für ne x86er maschine geben wird, glaub ich weniger, weil wer kauft sich dann noch einen Apfel, wenn er weis, dass es auch auf nem normalen funktioniert. Ein Mac läuft ja auch nur so stabil, weil er so gut auf seine komponenten abgestimmt ist.du hast das letzte halbe/dreiviertel jahr nicht viel bei der zukünftigen entwicklung um und an mac (speziell jetzt mac os) mitbekommen...es wird eine x86 version geben...aber die wird kaum auf jeder xbeliebigen x86 kiste laufen
daltonismo
2005-11-30, 21:41:32
du hast das letzte halbe/dreiviertel jahr nicht viel bei der zukünftigen entwicklung um und an mac (speziell jetzt mac os) mitbekommen...es wird eine x86 version geben...aber die wird kaum auf jeder xbeliebigen x86 kiste laufen
ich bekomme schon genug mit … steve jobs (chef von apple :) ) sagte auch mal, dass keiner einen ipod mit videofunktion braucht ;D
alkorithmus
2005-11-30, 21:42:47
Man kann mit einer PDF eine brauchbare Presentation[?] machen, sogar mit Musik^^
ich bekomme schon genug mit … steve jobs (chef von apple :) ) sagte auch mal, dass keiner einen ipod mit videofunktion braucht ;D
womit er recht hat....
Daltimo
2005-11-30, 22:37:19
Ich glaube noid sollte sich mal verteidigen, jetzt steht er nehmlich so ziehmlich allein da mit seiner Meinung!
jorge42
2005-11-30, 23:06:19
mann, ich glaube ihr redet mittlerweile aneinander vorbei.
semo hat 2 aussagen hingestellt.
1) PP hat scheiss überblendeffekte
2) die 2 display vorführung gäbe es nicht
noid sagte das 2) existiere (von mir bestätigt)
semo wieder: pp hat scheiss überblendeffekte aber ist auf 2) nicht mehr eingegangen.
Ihr redet mittlerweile von zwei verschiedenen Dingen.
Controller Khan
2005-12-01, 01:55:50
soweit ich es verstanden sagt Semo anscheinend die Bedienung von PP nicht zu sehr zu.
Die Bedienung von Keynote sagt Semo zu.
=> gibt es vergleichbares wie Keynote für Windows ?
folgendes Zitat zeigt dieses deutlich.
Als ich meinen Geschichtsvortrag bei einem Kumpel gemacht habe, der auch einen Aplle hat, habe ich die Unterschiede gesehen. Das Programm ist einfacher zu bedienen und die Efekte lassen sich besser einbauen.
Es fängt schon damit an das die Übergänge viel besser gestaltet werden können als bei PP, meiner Meinung nach, der Übergang läuft da einfach flüssiger ab.
Das sind vielleicht sachen die dir nicht so wichtig sind, die dir evtl nich aufgefallen sind, aber solche kleine Sachen sind mir wichtig!
Es geht anscheinend Semo mehr um die Bedienbarkeit als um konkrete Feature.
Da haben nun MS-Produkte den Nachteil, daß die Features da sind, aber kaum jemand weiß, wo sind und wie zu bedienen sind.
Controller Khan
2005-12-01, 01:56:50
OT Post
Es hat sicherlich seinen Grund wieso Office 12 mit radikal erneuerter Oberfläche erscheinen soll.
"Als Microsoft Office-Anwender befragte, welche Funktionen sie sich in der nächsten Version der Programm-Suite wünschen, waren die Ergebnisse ernüchternd: Neun von zehn der geforderten Funktionen beherrscht bereits die aktuelle Version. Nur hatten die Anwender sie halt nicht gefunden."
http://www.heise.de/newsticker/meldung/63880
jorge42
2005-12-01, 08:36:04
Da haben nun MS-Produkte den Nachteil, daß die Features da sind, aber kaum jemand weiß, wo sind und wie zu bedienen sind.
MS gibt ja selbst zu, dass ein normaler Benutzer nur 10% des Office Potentials nutzt. Kann ich aus eigener Erfahrung aus meinem Job bestätigen. Excel wird als Formulardesignprog verwendet, dass es eigentlich eine Tabellekalkulation ist, kapieren die wenigsten. Im word wird nicht mit Formatvorlagen, Inhaltsverzeichnisse und Tabs gearbeitet. Index wird von Hand geschrieben, untereinaderstehendes wird mit Leerzeiche geradegerückt.
MS scheint das auch kapiert zu haben und aus einer präsentation zum neuen Office zu entnehmen soll Office kontextsensitiver Werden. D.h. dem benutzer soll primär angezeigt bekommen, was er Aufgabenbezogen alles machen kann, also mehr aktive Angebote. Irrelevantes wird wieder ausgeblendet. Das wird die "Profis" wieder ärgern, schließlich hat man zu wissen wo alles ist.
andererseit scheint die F1 Taste oder Hilfe in Vergessenheit geraten zu sein. Lieber den Support anrufen oder in ein Forum schreiben, als selbst zu lesen. Und die Online Hilfen sind in den letzten Jahren zunehmend besser geworden.
Daltimo
2005-12-01, 14:45:40
soweit ich es verstanden sagt Semo anscheinend die Bedienung von PP nicht zu sehr zu.
Die Bedienung von Keynote sagt Semo zu.
=> gibt es vergleichbares wie Keynote für Windows ?
folgendes Zitat zeigt dieses deutlich.
Es geht anscheinend Semo mehr um die Bedienbarkeit als um konkrete Feature.
Da haben nun MS-Produkte den Nachteil, daß die Features da sind, aber kaum jemand weiß, wo sind und wie zu bedienen sind.
Korrekt! Mehr kann ich dazu nicht sagen!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.