Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Sygate Firewall gibt's nicht mehr, oder, Danke Norton!
Thanatos
2005-11-30, 20:05:29
Hab gerade mal auf der Homepage von Sygate vorbeigeschaut um mal zu schauen ob es eine neuere version gibt. Nunja........
Symantec stellt Vertrieb der Sygate Personal Firewall ein!
Das amerikanische Softwareunternehmen Symantec (unter anderem Norton-Produkte), das die Fa. Sygate vor einigen Wochen übernommen hatte, stellt den Vertrieb der Sygate Personal Firewall zum 30.11. ein. Zudem wird der Support über das Forum eingestellt.
Welche Auswirkungen dies auf den Vertrieb der deutschen Version haben wird, erfahren Sie hier in Kürze.
Weitere Infos auf golem.de
Na toll, sygate war eine der besten kostenlosen PFW und mein persönlicher Liebling und jetzt? Aus die Maus, weil Norton es aufgekauft hat.
Wenn die eigenen Crap Produkte nichts taugen muss man halt einkaufen gehen........... :uclap:
:mad:
bArToN
2005-11-30, 20:10:29
Hab gerade mal auf der Homepage von Sygate vorbeigeschaut um mal zu schauen ob es eine neuere version gibt. Nunja........
Na toll, sygate war eine der besten kostenlosen PFW und mein persönlicher Liebling und jetzt? Aus die Maus, weil Norton es aufgekauft hat.
Wenn die eigenen Crap Produkte nichts taugen muss man halt einkaufen gehen........... :uclap:
:mad:
;(
Nay, so eine Scheiße. Also die SPF war (imo) die beste kostenlose Firewall, die ich je hatte. Die war einfach nur perfekt!!!
Hatte mit der nie Probleme!
Norton(shice) und Co will ich nicht benutzen ;(
<(-_-)>
2005-11-30, 20:32:19
Schade das Sygate von so einer .......firma übernommen wurde!! :mad:
The Cell
2005-11-30, 20:36:11
Ich begrüße den Kauf.
Erst wenn alle kostenlosen Anbieter verschwunden sind, wird es im Bereich Awareness besser werden.
MfG,
Q
Kurgan
2005-11-30, 20:41:49
?
was habt ihr denn erwartet? ein vollkommen normaler weg sich unliebsame konkurrenz vom hals zu schaffen: aufkaufen, eingehen lassen und gut ist.
Aus aktuellem Anlass suche ich eine neue Firewall :mad:
<(-_-)>
2005-11-30, 20:45:56
Ich begrüße den Kauf.
Erst wenn alle kostenlosen Anbieter verschwunden sind, wird es im Bereich Awareness besser werden.
MfG,
Q
Die Pro Version für den Homeuser war kostenpflichtig...
protom
2005-11-30, 20:53:23
schade, bin auch begeistert von der Sygate FW. Bin erst kürzlich von Zonealarm gewechselt und war voll zufrieden. Die SFW ist um Längen besser. Wird Symantec eine kostenpflichtige Version anbieten, oder gibt es irgendwo eine gleichwertige Alternative? Kerio gibt es ja auch nicht mehr.
Kurgan
2005-11-30, 20:56:57
schade, bin auch begeistert von der Sygate FW. Bin erst kürzlich von Zonealarm gewechselt und war voll zufreiden. Die SFW ist um Längen besser. Wird Symantec eine kostenpflichtige Version anbieten, oder gibt es irgendwo eine gleichwertige Alternative? Kerio gibt es ja auch nicht mehr.
erstmal weiternutzen .. mindestens bis ein wirklich gravierendes sicherheitsloch auftaucht das nicht mehr gestopft wird. alternativ einen router mit fw (haben heute eigentlich alle) besorgen.
The Cell
2005-11-30, 21:07:00
Verwendet doch die mitgelieferte Windows XP Firewall.
Ich denke, diese deckt doch im wesentlichen alle Belange ab...ich setze mal vorraus, dass es hinreichend weit verbreitet ist, dass man outbound Traffic per PF ohnehin nicht 100% kontrollieren kann.
MfG,
Q
Thanatos
2005-11-30, 21:37:01
erstmal weiternutzen .. mindestens bis ein wirklich gravierendes sicherheitsloch auftaucht das nicht mehr gestopft wird. alternativ einen router mit fw (haben heute eigentlich alle) besorgen.
Wobei ein HW router ja eine PFW nicht ausschliest ;)
ich benutze immernoch meine Sygate obwohl ich einen router habe, da ich damit sehr konmfortabel einzelne Programme aussperren die meiner Meinung nach nicht in's Internet müssen.
Kurgan
2005-11-30, 23:55:48
Wobei ein HW router ja eine PFW nicht ausschliest ;)
ich benutze immernoch meine Sygate obwohl ich einen router habe, da ich damit sehr konmfortabel einzelne Programme aussperren die meiner Meinung nach nicht in's Internet müssen.
jep, gleiches bei mir für kerio (mein rechner) und atguard (meine freundin).
protom
2005-12-01, 00:06:49
Wobei ein HW router ja eine PFW nicht ausschliest ;)
ich benutze immernoch meine Sygate obwohl ich einen router habe, da ich damit sehr konmfortabel einzelne Programme aussperren die meiner Meinung nach nicht in's Internet müssen.
benutze auch einen HW-Router und will Kontrolle über die Programme haben. Das geht mit der Sygate FW optimal. Werde die Firewall noch einige Zeit benutzen, weil ich momentan keine gleichwertige kostenlose Alternative sehe. Ich schalte mit der FW noch Ports frei, und das sehr einfach. Mit der kostenlosen ZoneAlarm Version kann man das ned. XP FW will ich ned benutzen, weil es besseres gibt.
Ich wüßte nicht, was der Einsatz einer PFW bringen sollte. Es gibt nur ein paar Randbereiche, in denen sich der Einsatz eines solchen Programmes überhaupt lohnt, sonst bringt's Performance- und Sicherheitsverluste mit sich.
-huha
Kurgan
2005-12-01, 00:16:17
Ich wüßte nicht, was der Einsatz einer PFW bringen sollte. Es gibt nur ein paar Randbereiche, in denen sich der Einsatz eines solchen Programmes überhaupt lohnt, sonst bringt's Performance- und Sicherheitsverluste mit sich.
-huha
den progs das nachhausetelefonieren untersagen.
Neon3D
2005-12-01, 04:55:20
Verwendet doch die mitgelieferte Windows XP Firewall.
Ich denke, diese deckt doch im wesentlichen alle Belange ab...ich setze mal vorraus, dass es hinreichend weit verbreitet ist, dass man outbound Traffic per PF ohnehin nicht 100% kontrollieren kann.
MfG,
Q
davon wird in den pc-zeitschriften immer abgeraten.
sygate ist auch weiterhin die nr.1.
The Cell
2005-12-01, 08:22:15
den progs das nachhausetelefonieren untersagen.
Was erwiesenermaßen nicht garantiert werden kann.
Fassen wir zu sammen: Ich benutze "Sicherheitssoftware", von der ich nicht exakt weiß, was sie tut, um Programme, die offenbar schlecht erzogen sind, am Datenaustausch zu behindern. Hier weiß man aber, dass es nicht wirklich zu unterbinden ist, wenn der Macher sich Mühe gibt und der Anwender hinreichend blöd ist, wovon ich bei mindestens >90% der Heimanwender ausgehe.
Auf einem Paketfilter-PC sollten keine User arbeiten und das mit gutem Grund.
Das liest manin jedem seriösen Buch über Firewalling nach und eben nicht in
...in den pc-zeitschriften...
Q
SuperHoschi
2005-12-01, 08:56:06
@Quantenfeldtheorie
Zum Thema Sygate:
Jeder nutzt das was ihm bekannt ist und wo er dran kommt.
Zum Thema Windowsfirewall:
Ja klar ist die toll, nur muss man die ordentlich einstellen
und selbst dann, blockiert die nur die eingehenden aber nicht
die nach hause telefonierenden Programme.
Abgesehen davon, setzt du dich mit Tante Mitzi hin und gibst
ihr eine Einschulung wie die WindowsFW funktioniert und
dementsprechend einzustellen ist?
Da wird PFW wieder attraktiv oder?
Es ist ja schön wenn Du dich so gut auskennst, aber
nicht jeder hat die möglichkeit einen eigenen Rechner
rein als Paketfilter bzw. "Firewall" zuzulegen.
Daher meine Bitte: Bleib in deinen Profikreisen und lass uns
Amateure ungestört unseren falschen Glauben huldigen.
Dankeschön
SuperHoschi
The Cell
2005-12-01, 09:28:20
Zum Thema Windowsfirewall:
Ja klar ist die toll, nur muss man die ordentlich einstellen
und selbst dann, blockiert die nur die eingehenden aber nicht
die nach hause telefonierenden Programme.
Und mit einer "richtigen" Personal Firewall ebenso wenig, genau das schrieb ich oben.
Abgesehen davon, setzt du dich mit Tante Mitzi hin und gibst
ihr eine Einschulung wie die WindowsFW funktioniert und
dementsprechend einzustellen ist?
Tante Mitzis PC betreue im zweifelsfall ich. Und auf der Kiste läuft unter Garantie keine Personal Firewall und die gute Dame arbeitet auch unter Garantie nicht als Admin.
Da wird PFW wieder attraktiv oder?
Nein, Personal Firewalls werden nicht wieder attraktiv, da sie es noch nie waren...außer für User, denen Schein- und gefühlte Sicherheit über alles gehen.
Es ist ja schön wenn Du dich so gut auskennst, aber
nicht jeder hat die möglichkeit einen eigenen Rechner
rein als Paketfilter bzw. "Firewall" zuzulegen.
Eine Firewall ist ein Konzept, und genau das vermisst man in der Regel bei den ganzen Usern in freier Wildbahn.
Es wird daran geglaubt, dass PWs mich vor dem Übel des Netzes beschützen...vollkommen unmöglich, wenn ich als Daueradmin an der Kiste arbeite, weil mich ein Programm ja schlecht vor meiner eigenen Dummheit schützen kann.
Manche Beführworter sagen ja auch, dass Personal Firewalls Blaster und Co. verhindert hätten. Das ist nur eingeschränkt richtig und hört sich nur gut an, wenn man nicht weiß, dass der Fix für Blaster über einen Monat vor dem Auftreten schon veröffentlicht war. Warum also zusätzliche Software einsetzen, wenn ich das Problem fixen kann?
Oh, ich vergaß...das Blasterfix kam nach SP1, welches man ja mit dem FCKGW-Schlüssel nicht installieren konnte.
Betraf nach MS-Schätzungen ca. 14,5 Millionen User...alleine in Europa.
Daher meine Bitte: Bleib in deinen Profikreisen und lass uns Amateure ungestört unseren falschen Glauben huldigen.
Dankeschön
SuperHoschi
Da ich nicht "wechseln" werde, bleibe ich dort auch nicht.
Kurzum, du wirst dich weiter mit meinen Meinungen auseinanderzusetzen haben.
Bitte sehr und einen guten Morgen,
Q
Kinehs
2005-12-01, 12:07:21
Also ich habe auch einen guten Filter in meinem Linuxrouter wie -server laufen.
Dennoch nutze ich die Personal Firewall von Sygate, speziell damit ich einige Programme (die nach Hause telefonieren wollen) blocken kann.
Ich habe gerne das Gefühl, wenigsten noch etwas kontrollieren zu können, was an Daten rein- und rausgeht.
Also: Welche schlanke Firewall kann die Sygate ersetzen, da diese ja früher oder später mal obsolete werden wird.
Lokadamus - nixBock
2005-12-01, 12:26:46
Manche Beführworter sagen ja auch, dass Personal Firewalls Blaster und Co. verhindert hätten. Das ist nur eingeschränkt richtig und hört sich nur gut an, wenn man nicht weiß, dass der Fix für Blaster über einen Monat vor dem Auftreten schon veröffentlicht war. Warum also zusätzliche Software einsetzen, wenn ich das Problem fixen kann?mmm...
Weil es nicht immer einen Fix für ein Problem gibt (auch wenn der IE in diesem Sinne nichts mit einer PFw/ Router zu tun hat) ... http://www.heise.de/newsticker/meldung/66846 ...
The Cell
2005-12-01, 12:46:59
mmm...
Weil es nicht immer einen Fix für ein Problem gibt (auch wenn der IE in diesem Sinne nichts mit einer PFw/ Router zu tun hat) ... http://www.heise.de/newsticker/meldung/66846 ...
Dann erweiterst du dir die Codebasis also nur, um ungepatchte fehlerhafte Software einsetzen zu können? Das ist imho definitv kein gutes Sicherheitskonzept.
Bitte zeig mir eine relevante Sicherheitslücke, die aktuell in einem Windows XP ungepatcht ist und den Einsatz einer Desktopfirewall sinnvoll macht. Um Updates zu ziehen, reicht der bei Windows mitgelieferte Paketfilter absolut aus.
Der IE ist hier wirklich off-topic.
Und nochmals: Ich kann per Personal Firewall keine Software daran hindern, nach Hause zu telefonieren, wenn die Macher dies wirklich verbergen wollen.
Software, welche dies einfach so möchte, sollte nicht verwendet werden, da dies einfach kein guter Stil ist.
Sind wir doch mal ehrlich, ein Großteil der User benutzt doch PFs in der Hoffnung, die piratierten Versionen diverser Programme an obiger Tätigkeit zu hindern. Und genau das ist effektiv nicht leistbar.
Woran sieht denn der Wald und Wiesen 3DC User, ob ein Programm nicht geblockt wurde? Stimmt, gar nicht. Weil er hinter dem zu schützenden PC idR keinen Sniffer am laufen hat und den Verkehr mitliest.
Man hofft also nur, dass die Menge der verhinderten ungewollten Zugriffe die gleiche Mächtigkeit hat, wie die Menge der stattfinden ungewollten Zugriffe nach außen.
Guten Mittag,
Q
Black-Scorpion
2005-12-01, 13:42:56
Seht euch einfach das Video an. ;)
http://ulm.ccc.de/chaos-seminar/personal-firewalls/recording.html
doom1
2005-12-01, 14:03:12
Hab gerade mal auf der Homepage von Sygate vorbeigeschaut um mal zu schauen ob es eine neuere version gibt. Nunja........
Na toll, sygate war eine der besten kostenlosen PFW und mein persönlicher Liebling und jetzt? Aus die Maus, weil Norton es aufgekauft hat.
Wenn die eigenen Crap Produkte nichts taugen muss man halt einkaufen gehen........... :uclap:
:mad:
zuerst "Ghost" und nun das... allein der Name Norton erweckt in mir den Killerinstinkt :D
das beste war doch hatte man (gelesen und von Heise bestädigt) den Virenscanner inst. konnte man die Firewall nicht mehr inst. Virenalarm.....
alpha-centauri
2005-12-01, 18:11:53
symantec kauft viel um den markt zu durchdringen. ist ein schiss. das gute "powerquest" ist auch vom markt. quarterdeck haben se auch aufgekauft. das sind jetzt nur mal drei der bekannten dinge gewesen.
Das Auge
2005-12-01, 18:17:37
Schade, wirklich schade. Auch wenn die echten Freaks wieder schreien "Desktop-FW bringt nix" mir gibt die Sygate PF zumindest ein gutes Gefühl ;)
Hoffentlich gibt es bald ein vergleichbares Produkt, natürlich auch möglichst als Freeware...
Rooter
2005-12-01, 19:03:02
Was soll eigentlich immer dieses "gibt's nicht mehr" ? Die Software existiert auf so vielen Freewareseiten das wir sie da vermutlich in 5 oder 10 Jahren noch ohne Probleme runterladen können (ob installieren funzt ist ne andere Frage...)
Tot ist Sygate ebenso wie Kerio erst wenn eine fette Sicherheitslücke entdeckt wird mit der jedes Skript-Kiddie die FW umgehen kann. Übrigens gab es zumindest für die deutsche Version von Sygate seit Jahren kein Update mehr !
Sygate bleibt bei mir drauf denn es läuft um Welten besser als ZoneAlarm, das sich nach 20 Stunden eMule 240 MB(!) RAM gegriffen hatte ! Sygate braucht bei mir 8-9 MB und zwar immer !
Ich würde mir die Norton Firewall nicht installieren, auch nicht wenn es eine Freeware geben würde. Von SystemWorks 2002 war ich unter Win98 noch begeistert aber inzwischen bin ich von dem Laden geheilt, Ghost 9 ist das einzige von denen das ich noch nutze und sollte mir mal TrueImage in die Hände fallen könnte sich das auch ändern ! :P
Zur leidigen Diskussion pro/contra PFW nur soviel : Natürlich gibt es böswillige Programme die so geschrieben sind das sie die PFW umgehen können aber auf 99 % der Programme trifft das nicht zu !
MfG
Rooter
Kinehs
2005-12-01, 19:22:32
Zur leidigen Diskussion pro/contra PFW nur soviel : Natürlich gibt es böswillige Programme die so geschrieben sind das sie die PFW umgehen können aber auf 99 % der Programme trifft das nicht zu !
Eben, ich möchte mal das Echo der Presse sowie der Nutzer und Kunden hören, wenn herausgefunden wird, dass ein bestimmtes Programm vertuscht irgendwelche Daten nach Hause sendet. ;D
Thanatos
2005-12-01, 19:30:12
Eben, ich möchte mal das Echo der Presse sowie der Nutzer und Kunden hören, wenn herausgefunden wird, dass ein bestimmtes Programm vertuscht irgendwelche Daten nach Hause sendet. ;D
Sony BMG lässt grüßen :devil:
Rooter
2005-12-01, 20:13:26
Sony BMG lässt grüßen :devil:Da musste ich auch dran denken als ich das las... ;D
OffTopic :
Wird XPC eigentlich von einer Firewall erkannt ? Ich meine seine Dateien, Prozesse ect. zu verstecken ist doch eine Sache aber wenn das RootKit Daten senden will muss es doch 'aktiv' werden, dann müsste eine PFW das doch anzeigen, oder !? :|
MfG
Rooter
Daltimo
2005-12-01, 20:33:43
Aus aktuellem Anlass suche ich eine neue Firewall :mad:
Kaspersky Antivirus Personal, würde ich da empfehlen, da ist alles dabei!
Ist richtig gut, bei mir wird alles geblockt, was geblockt werden soll. Viren werden sofort entfernt, also einfach nur Perfekt!
Kurgan
2005-12-01, 21:15:11
Kaspersky Antivirus Personal, würde ich da empfehlen, da ist alles dabei!
Ist richtig gut, bei mir wird alles geblockt, was geblockt werden soll. Viren werden sofort entfernt, also einfach nur Perfekt!
seit wann ist kaspersky antivirus denn eine firewall?
Juice
2005-12-01, 21:30:10
Ist es nicht, aber es enthält in den neusten Versionen eine Art LightFirewall, man findet es versteckt unter den Optionen "Schutz vor Netzwerkangriffen"
b00ze
2005-12-02, 09:34:54
Die Kerio-"Firewall" scheint zumindest gerettet...
http://www.golem.de/0512/41969.html
...ansonsten erspare ich euch mal meine Meinung zu PFWs. :-)
Lokadamus - nixBock
2005-12-02, 09:59:39
schade, bin auch begeistert von der Sygate FW. Bin erst kürzlich von Zonealarm gewechselt und war voll zufrieden. Die SFW ist um Längen besser. Wird Symantec eine kostenpflichtige Version anbieten, oder gibt es irgendwo eine gleichwertige Alternative? Kerio gibt es ja auch nicht mehr.mmm...
http://www.golem.de/0512/41969.html Die kostenlose PFw von Kerio wird demnach unter Sunbelt weiterhin bestehen ...
Edit: Mist, viel zu spät ;) ...
alpha-centauri
2005-12-02, 10:54:56
ich fand die kaspersky pf auch eine personal FW, die noch gut zu gebrauchen war und ich mit dem 56k modem zeiten auch auf meinem hauptrechner nutze.
mit dsl
jedoch kostete sie auf meinem 500mhz windows-router einfach zu viel leistung und wurde durch die windows-firewall ersetzt. mehr als nen port-blocker brauch ich eh nicht.
Worms
2005-12-02, 11:08:35
Wie gut ist eigentlich die F-Secure?
Aqualon
2005-12-02, 12:48:41
http://www.golem.de/0512/41969.html Die kostenlose PFw von Kerio wird demnach unter Sunbelt weiterhin bestehen ...Die Firma hat aber scheinbar Verbindungen zu Scientology: http://home.snafu.de/tilman/prolinks/index.html#cos_business
Von daher ist es wohl eine Gewissensfrage, ob man sowas einsetzt oder nicht.
Aqua
Daltimo
2005-12-02, 13:27:16
seit wann ist kaspersky antivirus denn eine firewall?
Es ist eine Firewall mit integriert! In dem ganzen Programmkomplex.
Kurgan
2005-12-02, 14:47:00
Es ist eine Firewall mit integriert! In dem ganzen Programmkomplex.
das ist afaik die security suite, antivirus ist nur antivrus ;)
zuerst "Ghost" und nun das... allein der Name Norton erweckt in mir den Killerinstinkt :D
Der alte Peter Norton ist bzw. war schon ein prima Kerlchen. Was in mir Killerinstinkte weckt ist der Name Symantec.
Aber Kerio wird jetzt wohl weiter entwickelt. Als Freeware! Und ich muß auch sagen, daß der Durchsatz bzw. die Auswirkungen sich von 4.1.3 auf 4.2.2 wirklich SEHR verbessert haben. Getestet mit V90 :D Merkt man halt am besten. Rechner beim Vater startet schneller und die Seiten bauen sich merklich fixer auf. Keine Wunder, aber die Version ist imho sehr zu empfehlen. Sollte Kerio mal in Frage kommen ;)
Konfig und Handling sind klar das eine, die 'Engine' aber find ich aktuell excellent. Solange aber keine "SecurityBugs" in der Sygate bekannt sind, kann man sie auch problemlos benutzen oder?
Also: Welche schlanke Firewall kann die Sygate ersetzen, da diese ja früher oder später mal obsolete werden wird.
Schlank ist gut :( Kerio4 frisst ~18MB RAM. ABER von der aktuelln 4.2.2 kann ich nur sagen, daß die zusätzliche CPU-Auslastung auch unter DSL6000 kaum messbar ist und der Durchsatz mit einer v.90 Verbindung - im Gegensatz zu 4.1.x - merklich zugenommen hat. Die beiden Extremen hab ich hier gestern "durchgespielt" um beides vernünftig zu sehen. Die Engine selbst find ich aktuell also excellent. Mir sind auch keine erfolgreichen Angriffe auf sie bekannt.
Argo Zero
2005-12-03, 19:02:46
Aus aktuellem Anlass suche ich eine neue Firewall :mad:
Router. Kostet ca. 30.-, verdient es FW geschimpft zu werden. hat einen Haufen anderer Features und es gibt Updates :)
Konne
2005-12-04, 22:47:18
Wie gut ist eigentlich die F-Secure?
Ich hab sie und vielleicht bin ich zu blöd dafür aber von Konfiguration hat F-Secure da wohl noch nichts gehört. Bestes Beispiel, der MSN Messenger, automatisch erkannt, Regel erstellt. Toll Datenübertragungen und Webcam-Verbindungen gehen trotzdem nicht, nur wenn ich die Firewall ausgeschaltet hab. Genauso ist es mit meinem FTP Client. Von der Firewall bin ich gar nicht begeistert, dafür finde ich den Virenscanner ziemlich gut.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.