BlueI
2005-11-30, 22:38:17
Ich hab ein größeres Problem mit meinem Windows 98SE:
Zur Zeit kann ich es starten, allerdings bringt der Explorer beim Öffnen des Arbeitsplatzes eine Schutzverletzung, Antivir startet nicht wegen einer beschädigten Datei "MFC42.dll" und selbst einfache Programme wie Wordpad starten nicht oder nur mit der Meldung, dass beim Start ein Fehler aufgetreten sei.
Zur Erklärung kann ich sagen, dass der PC eine neue 40GB-Maxtor-Platte bekommen hat. Beim der ersten Windows-Installation klappt alles, dann aber startet er neu und erzählt mir, dass ein Fehler vorhanden wäre und ein Intensivtest nötig sei. Gemacht und natürlich nichts gefunden, dann kam er aber mehrmals mit kryptischen Fehlern bei versch. Anwendungen und wiederholt mit dem Intensivtest.
Folglich dachte ich auch erst, dass es die Platte wäre: Also FSB von 138MHz auf normale 133MHz gestellt und Windows neuinstalliert. Heute noch ein paar Spiele installiert, dann kommt plötzlich ein Bluescreen mit der Meldung, die HDD wär nicht ansprechbar/Datenverlust möglich.
Neugestartet, versch. Fehlermeldungen über defekte/fehlende Systemdateien, hauptsächlich MFC42.dll.
Inzwischen hab ich mit Scandisk (kein Fehler), einem Maxtor-Tool (kein Fehler) und MemTest (kein Fehler) getestet.
Bevor ich jetzt nochmal unnötig Zeit in eine Neuinstallation verschwende, würde ich gern eure Meinung zur Fehlerursache hören.
Falls es die HDD ist, könnte ich sie zurückbringen, aber die im Laden jagen sicherlich auch nur das Maxtor-Tool drüber und sagen dann, es wär alle in Ordnung... ;(
System: P3 667Mhz CuMine, MB: A-Open AX6C-L (Intel820), 256MB RDRAM (PC800), R9000Pro, besagte Maxtor DiamondMax Plus8 40GB, SBPCI512, Windows98SE
alles lief mit der Seagate problemlos in dieser Kombination :confused:
Zur Zeit kann ich es starten, allerdings bringt der Explorer beim Öffnen des Arbeitsplatzes eine Schutzverletzung, Antivir startet nicht wegen einer beschädigten Datei "MFC42.dll" und selbst einfache Programme wie Wordpad starten nicht oder nur mit der Meldung, dass beim Start ein Fehler aufgetreten sei.
Zur Erklärung kann ich sagen, dass der PC eine neue 40GB-Maxtor-Platte bekommen hat. Beim der ersten Windows-Installation klappt alles, dann aber startet er neu und erzählt mir, dass ein Fehler vorhanden wäre und ein Intensivtest nötig sei. Gemacht und natürlich nichts gefunden, dann kam er aber mehrmals mit kryptischen Fehlern bei versch. Anwendungen und wiederholt mit dem Intensivtest.
Folglich dachte ich auch erst, dass es die Platte wäre: Also FSB von 138MHz auf normale 133MHz gestellt und Windows neuinstalliert. Heute noch ein paar Spiele installiert, dann kommt plötzlich ein Bluescreen mit der Meldung, die HDD wär nicht ansprechbar/Datenverlust möglich.
Neugestartet, versch. Fehlermeldungen über defekte/fehlende Systemdateien, hauptsächlich MFC42.dll.
Inzwischen hab ich mit Scandisk (kein Fehler), einem Maxtor-Tool (kein Fehler) und MemTest (kein Fehler) getestet.
Bevor ich jetzt nochmal unnötig Zeit in eine Neuinstallation verschwende, würde ich gern eure Meinung zur Fehlerursache hören.
Falls es die HDD ist, könnte ich sie zurückbringen, aber die im Laden jagen sicherlich auch nur das Maxtor-Tool drüber und sagen dann, es wär alle in Ordnung... ;(
System: P3 667Mhz CuMine, MB: A-Open AX6C-L (Intel820), 256MB RDRAM (PC800), R9000Pro, besagte Maxtor DiamondMax Plus8 40GB, SBPCI512, Windows98SE
alles lief mit der Seagate problemlos in dieser Kombination :confused: