Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verbindunsfreigabe für 2 NW Karten ? geht das ?
Dengo
2005-12-01, 12:44:16
habe meinen rechner als sofwarerouter im LAN zu laufen und folge dessen auf der LAN verbindung fürs netzwerk eine verbindungsfreigabe . ich möchte aber auch mit dem laptop per WLAN über einen AP ins netz und kann jetzt nicht die freigabe auf 2 nw karten gleichzeitig geben .
was kann man da machen ? gehts vieleicht mit irgendwelchen einstellungen oder zusätzlichen prog. ?
mfg dengo
The Cell
2005-12-01, 12:55:32
Bitte schlüssele doch die exakte Konfiguration deines Netzwerkes auf.
Mal ein Bild, bennen die Interfaces.
Dein Posting liest sich für mich wie
"This is a story about four peeple named Everyboday, Somebody, Anybody, and Nobody.
There was an important job to be done, and Everybody was asked to do it.
Everyboday was sure Somebody would do it.
Anybody could have done it, but Nobody did it.
Somebody got angry about that, because it was Everybody's job.
Everybody thought Anybody could do it, but Nobody realized that Everyboday wouldn't do it.
It ended up that Everybody blamed Somebody when Nobody did what Anybody could have done!!!"
Q
Na, so geht's aber auch nicht! :cop:
@Dengo:
Du mußt nur die DFÜ Verbindung freigeben, mit der Du Dich einwählst. Dann kann jeder andere Rechner im Netzwerk (egal ob an einem Switch hängend oder mehrerer NICs im Verbindungsrechner) ins Internet.
Sephiroth
2005-12-01, 16:29:50
habe meinen rechner als sofwarerouter im LAN zu laufen und folge dessen auf der LAN verbindung fürs netzwerk eine verbindungsfreigabe . ich möchte aber auch mit dem laptop per WLAN über einen AP ins netz und kann jetzt nicht die freigabe auf 2 nw karten gleichzeitig geben .
was kann man da machen ? gehts vieleicht mit irgendwelchen einstellungen oder zusätzlichen prog. ?
mfg dengo
Du kannst eine Netzwerkbrücke einrichten und für diese dann die Internetverbindungsfreigabe aktivieren, sprich statt der LAN-Verbindung gibst du die Netzwerkbrücke an.
Dengo
2005-12-01, 16:43:53
NIC's ????
Mein Rechner ist ausgestattet mit 2x LAN und 1x WLAN an erner LAN Verbindung hängt das DSL Modem am zweiten LAN anschluß ein Switch mit mehreren Rechnern die Inet freigabe ist auf den LAN Adapter mit den Switch freigegeben und die Rechner im "Kabel" Netzwerk können auch super ins Inet mittels Gateway . Soweit so gut . Dann habe ich wie gesagt noch eine WLAN Karte installiert und über einen AP ein zweites Netzwerk mit meinem Laptop . Und da ist das prop. ich müßte nun um mit dem Laptop ins Inet zu kommen jedesmal die Inet freigabe auf den WLAN Adapter umstellen aber das möchte ich nicht .
Wie die Vorredner es geschrieben haben. Auf dem Hauptrechner die Verbindung zum DSL-Modem "Für andere Benutzer Freigeben".
(Systemsteuerung->Netzwerkverbindungen)
Hier die DSL-Modem-Verbindung wählen, rechtsclick und "Eigenschaften" dann Erweitert. Taddaaa da stehts!
Nun hat Dein Hauptrechner automatisch die IP 192.168.0.1 ins Netzwerk "Hinein". Die IP nach "draussen" regelt nach wie vor der DSL-Router.
Alle anderen PCs kannst Du entweder per DHCP konfigurieren oder die entsprechende IP von Hand vergeben. Als Gateway solltest Du den Hauptrechner eintragen.
Sollte Dein DSL-Modem bereits die IP 192.168.0.1 haben, dann musst Du diesem in seiner Konfiguration eine andere IP beibringen, da imho die Netzwerkverbindungsfreigabe mit einer anderen IP nicht einwandfrei funktioniert.
bye
PCO
Dengo
2005-12-01, 19:25:00
nit einer nw brücke habe ich es schon versucht aber das klappt nicht so wie ich es will . dann kann ich den hauptrechner nicht einmal mehr anping .
Du musst nur die DFÜ Verbindung freigeben, sonst nichts weiter. Das ist doch nicht so kompliziert!
Baxtor
2005-12-03, 00:03:25
kauf dir einen wlan router und schliess dort den switch an.die dinger kosten doch nix mehr.habe ich auch so.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.