Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HD und meine GeForce 6800, geht das?!
G@st MK
2005-12-01, 13:33:04
Hallo,
in meinem Multimedia-PC werkelt eine GeForce 6800 und deswegen wollte ich mal leise nachfragen (da ich mich noch nicht 100%ig mit der HD-Materie auskenne ;)), ob die einen HD-TV-out besitzt? Habe nämlich mal gehört, dass die 6800'er für AGP es nicht haben sollten, dafür aber die 6600'er, kann das sein?
Und wenn ja, muss man den HDready-TV unbedingt über den TV-out der Karte (YUV) ansteuern, oder geht das dann auch über den DVI-D der Grafikkarte?
Habe nämlich ein DVI-zu-HDMI-Kabel, wäre dies dann möglich?
Danke!!
tablespoon
2005-12-01, 18:03:16
Hi!
Bei einigen Versionen der 6800 gibt es wohl Probleme mit der Hardwarebeschleunigung von HD-Video. Ob es sich dabei nur um WMV oder auch um mpeg2-Inhalte handelt, keine Ahnung... müsste man mal heraussuchen.
Wenn dein Display ein HDMI-Input hat, würde ich die Verbindung via DVI auf HDMI empfehlen. Den DVI-Ausgang solltest du dann auf die native Auflösung vom Display stellen, je nach Material noch die Refreshrate auf 48, 50 oder 60 Hz (gerundet). So solltest du die beste Qualität rausholen.
YUV würde ich nur nehmen, wenn das Display bei digitaler Zuspielung Probleme macht... z.B. starkes Tearing oder ähnliches. Bei DVI hast du gleich ein knackscharfes Bild und musst nicht erst mit Powerstrip nachhelfen, wie es bei analoger Zuspielung schonmal sein kann.
PatkIllA
2005-12-01, 19:39:53
Mangels HDCP wirst du zukünfitg wohl in die Röhre schauen, aber bei derzeitigen HDTV Inhalten gibt es noch keine Einschränkung. Wenn der Fernseher es ordentlich unterstützt, dann auf jeden Fall DVI-D. Kabel hast du ja schon.
Für die Refreshrate würde ich aber schon Powerstrip bemühen. Oder kann man bei nvidia die Timings auch ohne genaustens einstellen?
Am besten mal Reclock installieren und die Readme-Datei studieren und verstehen. Dann hat man schon mal die Basis für ruckelfreies Filmvergnügen.
tablespoon
2005-12-01, 20:12:03
Für die Refreshrate würde ich aber schon Powerstrip bemühen. Oder kann man bei nvidia die Timings auch ohne genaustens einstellen?
Am besten mal Reclock installieren und die Readme-Datei studieren und verstehen. Dann hat man schon mal die Basis für ruckelfreies Filmvergnügen.
Stimmt natürlich, da hab ich garnicht dran gedacht. Ganz genau trifft man die Refreshraten über die normale Einstellung ja nicht, also doch Powerstrip nutzen. Am besten einmal einstellen und dann die Settings per Batchdatei aufrufen, dann muss man sich nicht jedes mal neu einfummeln. Per /target kann man Powerstrip klarmachen, welchen Ausgang es einstellen soll.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.