Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trennung zwischen S939 A64 und Opteron
Hypertrething
2005-12-04, 07:41:31
Hallo,
was bringt AMD eigentlich die Trennung zwischen dem S939 Opteron und dem X2/A64? Sind es ausser dem Label tatsächlich exakt die gleichen CPUs, bis auf den Unterschied das für die Opteron Serie wohl besser taktbare Modelle aussortiert werden?!?
Die Opterons können AFAIK kein Cool and Quiet.
Hardwaretoaster
2005-12-04, 08:17:24
Der Opteron hat aber afaik was anderes, was die CPu runtertakten kann, Name hab' ich aber gerade vergessen (meine irgendwie PowerNow+ oder so) :rolleyes:
Opterons beherrschen auch C n´Q, es nennt sich nur PowerNow. Ich erinnere mich aber irgendwo gelsen zu haben, dass es rein technisch das Selbe ist, nur die interne Identifikation für das Mainboard anders ausschaut. Außerdem, durchgehen sie einen höhere, bzw. strengere Qualitätkontrolle, was dazu führt, dass sie sich höher takten lassen...
Hypertrething
2005-12-04, 08:44:43
Ich erinnere mich aber irgendwo gelsen zu haben, dass es rein technisch das Selbe ist, nur die interne Identifikation für das Mainboard anders ausschaut. Außerdem, durchgehen sie einen höhere, bzw. strengere Qualitätkontrolle, was dazu führt, dass sie sich höher takten lassen...
Dann müsste man ja richtig blöd sein, sich freiwillig nen qualitätsmässig "minderwertigeren" Prozessor Namens A64/X2 zu kaufen ?!?
BlackBirdSR
2005-12-04, 08:56:27
Dann müsste man ja richtig blöd sein, sich freiwillig nen qualitätsmässig "minderwertigeren" Prozessor Namens A64/X2 zu kaufen ?!?
Eher schlau, weil man für das Gleiche weniger zahlt.
Ist ja nicht so, dass die Athlon64 schlechte Qualität hätten.
Es gelten für ServerCPUs einfach ganz anderen Bestimmungen und Grundsätze.
Hypertrething
2005-12-04, 09:07:57
Eher schlau, weil man für das Gleiche weniger zahlt.
Ist ja nicht so, dass die Athlon64 schlechte Qualität hätten.
Es gelten für ServerCPUs einfach ganz anderen Bestimmungen und Grundsätze.
Opteron 150
Boxed, "Venus", 2400 MHz, 1024 kByte, 1000 MHz (HyperTransport), Sockel 939 -> € 369,-
Athlon 64 4000+
Boxed, "San Diego", 2400 MHz, 1024 kByte, 1000 MHz (HyperTransport), Sockel 939 -> € 379,-
Also man ist nicht nur blöd, man ist sogar saublöd, weil man eher noch mehr zahlt
BlackBirdSR
2005-12-04, 09:11:40
Opteron 150
Boxed, "Venus", 2400 MHz, 1024 kByte, 1000 MHz (HyperTransport), Sockel 939 -> € 369,-
Athlon 64 4000+
Boxed, "San Diego", 2400 MHz, 1024 kByte, 1000 MHz (HyperTransport), Sockel 939 -> € 379,-
Also man ist nicht nur blöd, man ist sogar saublöd, weil man eher noch mehr zahlt
In diesem Fall natürlich.
Es gab und gibt aber andere Situationen, da wäre man blöd sich extra den Opteron zu kaufen.
Blaze
2005-12-04, 10:03:56
Das war nur am Anfang so als die Dinger noch so extrem überteuert waren, da sollte man für nen 148er Opteron schon 320 € zahlen, heute bekommt man schon nen 150er dafür (oder auch schon den kleinsten Dual Core X2)
Das Auge
2005-12-04, 10:07:28
@hypertrething
Ich mach mich ja normalerweise nie über Nicks lustig, aber du weißt schon, daß man Intels Virtual-Core Technology Hyperthreading nennt?
Hypertrething
2005-12-04, 11:00:01
@hypertrething
Ich mach mich ja normalerweise nie über Nicks lustig, aber du weißt schon, daß man Intels Virtual-Core Technology Hyperthreading nennt?
ja, aber ich hab mir gestern n kleinen Adventsscherz erlaubt, dafür war der Nick nötig.
Hardwaretoaster
2005-12-04, 11:04:37
ah ja, verstehe, du bist ein kompletter Adventsscherz ;D
Hypertrething
2005-12-04, 11:13:35
ah ja, verstehe, du bist ein kompletter Adventsscherz ;D
ich wär auf sowas nicht reingefallen :P :cool:
Das Auge
2005-12-04, 11:14:58
ja, aber ich hab mir gestern n kleinen Adventsscherz erlaubt, dafür war der Nick nötig.
Sowas hab ich mir schon gedacht, wenn ich mir deine anderen "treth´s" so anschaue, insbesondere den hier klick (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=264008)
Liebe Mod´s, löscht doch einfach den Account und sämtliche Threads und gut ist´s ;)
Hardwaretoaster
2005-12-04, 11:18:17
@Adahn (y)
@Hypertrething Wer austeilt muss auch einstecken können!! :biggrin:
Razor
2005-12-04, 12:55:35
Die Opterons können AFAIK kein Cool and Quiet.Falsch!
Lediglich die Boards müssen die Opterons in dieser Hinsicht unterstützen, i.e. "CnQ" muss auch bei diesen Prossortypen 'erkannt' und aktiviert werden. Ansonsten ist "PowerNow" (bei den Opterons) und "Cool'n'Quiet" (bei den A64) vollkommen identisch. Dmitri, der Entwickler des überaus genialen Tools "RMClock" hat sich zu diesem Thema mal ausgelassen... denn defakto werden diese Features sogar über die gleichen Register signalisiert.
Der Unterschied ist tatsächlich ausschließlich die strengere Qualitätskontrolle, wie orda ja schon schrieb. Die Opterons sind halt im Server-(Business-)Bereich plaziert und der geringere Preis derzeit resultiert ausschließlich darin, dass AMD in diesem Segment jetzt massiv 'stärker' werden will und deswegen die Entry-Level-CPU's sehr günstig anbietet. Findige Distributoren haben dies dann für den Consumer-Markt 'entdeckt', was eigentlich nicht im Sinne von AMD war... aber ich vermute mal, dass es ihnen mittlerer weile einfach egal ist... nur dass sie Business-Reseller jetzt besser "bestücken" und damit die Verfügbarkeit im Consumer-Bereich derzeit (auch wegen des Weihnachtsgeschäftes) eher als 'dünn' bezeichnet werden darf.
Razor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.