Gast
2005-12-05, 18:40:27
Da gibts eine Sache, auf die finde ich einfach keine Antwort. URL-Parameter bestehen doch normalerweise beginnend mit aus '?' und trennend mit '&'.
Wenn ich aber im Web so ein wenig herumsurfe, gibts da ja ganz andere URL
"Typen". Ins Auge fällt mir da die ESL-Seite ( http://www.esl-europe.net ).
Egal, welche Seite man besucht, alle URL sind aus Slashes '/' und nix anderem, praktisch wie eine Ordnerstruktur, was ich mir angsichts der tausenden von Spielern schlecht vorstellen kann.
Ich finde das ganz cool und hab nun die Frage auf der Zunge, wie das gehen soll. Ist das mit dem Apache-Web-Server (der ja sonst meckert, dass das Verzeichnis nicht existiert) und PHP überhaupt möglich, wenn ja, wie?
Danke.
Wenn ich aber im Web so ein wenig herumsurfe, gibts da ja ganz andere URL
"Typen". Ins Auge fällt mir da die ESL-Seite ( http://www.esl-europe.net ).
Egal, welche Seite man besucht, alle URL sind aus Slashes '/' und nix anderem, praktisch wie eine Ordnerstruktur, was ich mir angsichts der tausenden von Spielern schlecht vorstellen kann.
Ich finde das ganz cool und hab nun die Frage auf der Zunge, wie das gehen soll. Ist das mit dem Apache-Web-Server (der ja sonst meckert, dass das Verzeichnis nicht existiert) und PHP überhaupt möglich, wenn ja, wie?
Danke.