Passenger82
2005-12-05, 23:01:16
Hallo zusammen,
ich habe ein Riesenproblem bei dem PC meines Bruders.
Der Rechner startet, zeigt viele Bios-Fehlermeldungen an, startet das Windows, fährt Windows hoch, und resetet selbstständig den PC und alles geht von vorne los.
Vorgeschichte:
Er hat Programme von S.A.D. installiert (Movie Jack, DVD on CD, usw.). Darauf hat sich immer der Windows Hardwareinstallationsassistent gemeldet, das er neue Systemkomponenten entdeckt hätte. Und zwar ein "UNP Bios enabler" (oder so ähnlich), und SCSI-Adapter (glaube ich).
Wenn man dann gesagt hat, das er nach geeigneten treibern suchen soll, hat er auch schön brav alles installiert, und dann den PC rebootet.
Danach folgten obige Fehler.
Die Bios-Fehler sind glaube ich unproblematisch, da lediglich wieder alle die Sachen aktiviert wurden, die vorher unser Hardware-Händler unseres Vertrauens deaktiviert hat. (SATA-Adapter deaktiviert = Mein Bruder hat eine IDE-Platte), außerdem etwas, das Overclocking nicht funktioniert, usw...
Aber die Sachen sind doch in sofern nicht wichtig, da Windows ja immer "erfolgreich" gestartet wird. Wenn es ernsthafte Biosprobleme geben würde, würde Windows doch nicht mehr gestartet werden - oder ?
jedenfalls ist es wohl so, dass die zusätzlich installierten Treiber alles zerschossen haben.
Wie kommen wir jetzt wieder aus der Misere raus ?
meine Ideen waren:
1.) PC neu aufsetzen (Formatieren und neu installieren)
2.) Bios-Batterie rausnehmen und wieder reinsetzen
3.) Mit dem PC zum Hardware-Händler laufen
Ich tendiere erstmal zu 1.) und danach zum 3.)
Was könnte sonst noch helfen ?
PC:
AMD A64 "Venice"
1 GB RAM
Asus AV8 MoBo mit VIA-Chipsatz
80 GB Festplatte
128 MB ATI Radeon 9600XT
ich habe ein Riesenproblem bei dem PC meines Bruders.
Der Rechner startet, zeigt viele Bios-Fehlermeldungen an, startet das Windows, fährt Windows hoch, und resetet selbstständig den PC und alles geht von vorne los.
Vorgeschichte:
Er hat Programme von S.A.D. installiert (Movie Jack, DVD on CD, usw.). Darauf hat sich immer der Windows Hardwareinstallationsassistent gemeldet, das er neue Systemkomponenten entdeckt hätte. Und zwar ein "UNP Bios enabler" (oder so ähnlich), und SCSI-Adapter (glaube ich).
Wenn man dann gesagt hat, das er nach geeigneten treibern suchen soll, hat er auch schön brav alles installiert, und dann den PC rebootet.
Danach folgten obige Fehler.
Die Bios-Fehler sind glaube ich unproblematisch, da lediglich wieder alle die Sachen aktiviert wurden, die vorher unser Hardware-Händler unseres Vertrauens deaktiviert hat. (SATA-Adapter deaktiviert = Mein Bruder hat eine IDE-Platte), außerdem etwas, das Overclocking nicht funktioniert, usw...
Aber die Sachen sind doch in sofern nicht wichtig, da Windows ja immer "erfolgreich" gestartet wird. Wenn es ernsthafte Biosprobleme geben würde, würde Windows doch nicht mehr gestartet werden - oder ?
jedenfalls ist es wohl so, dass die zusätzlich installierten Treiber alles zerschossen haben.
Wie kommen wir jetzt wieder aus der Misere raus ?
meine Ideen waren:
1.) PC neu aufsetzen (Formatieren und neu installieren)
2.) Bios-Batterie rausnehmen und wieder reinsetzen
3.) Mit dem PC zum Hardware-Händler laufen
Ich tendiere erstmal zu 1.) und danach zum 3.)
Was könnte sonst noch helfen ?
PC:
AMD A64 "Venice"
1 GB RAM
Asus AV8 MoBo mit VIA-Chipsatz
80 GB Festplatte
128 MB ATI Radeon 9600XT