PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ACHTUNG Abit BD7 II Besitzer !!!


nagus
2002-07-17, 19:36:05
lasst die finger vom bios-flashen !!

ich habs einmal versucht und muß jetzt 1 1/2 wochen auf ein ersatz-bios warten!

es gibt einen bug beim flash-vorgang... oder besser gesagt danach:

nach dem erfolgreichen (!) flashen ( keinerlei fehlermeldungen ) konnte ich den PC nicht mehr richtig booten!

BIOS ROM CHECKSUM ERROR !!

es schaltet sich der bootblockloader ein und das bios scheint schreibgeschütz(!!!) zu sein. ->

Exocet
2002-07-17, 20:17:29
na ein glück, habs mir schon gedacht, als ich bei overclockers.com im forum was davon gelesen hab. scheint aber nur des bios zu sein, es gibt da ein gecracktes, des scheint zu laufen. ohhh mann, abit lässt echt nach....

|2B|ÐîèHâ®Ð
2002-07-18, 00:58:52
Komische Sache, hab bisher 2x mal das Bios geflasht (einmal bei mir, einmal bei nem Kumpel), was soll ich sagen, hat einwandfrei gefunzt.

Kanns mir nicht erklären, vielleicht habe ich ein glückliches Händchen ;)

Mein Abit Board und ich wir :love1: uns !

Exocet
2002-07-18, 15:17:05
öhm, wenn man nen vmod hat sollte man den beim flashen rückgängig machen. vielleicht lags daran??

TurricanM3
2002-07-28, 23:34:24
ich habe schon sicherlich 10x mein th7ii geflasht und 3 BD7II, alle waren übertaktet, auch teilweise per Wire MOD.

Ist nie etwas passiert...

Ihr müsst nur aufpassen, dass die Diskette in Ordnung ist, und nicht während des Flashens abkackt...

und nach dem Flashen natürlich die "optimized defaults" laden!