PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC als Internet Gateway für den WLAN Router nutzen?


{655321}-Hades
2005-12-09, 19:36:34
Moin Moin,

folgende Konstellation im Internetanschlussgewusel bei der Familie meiner Freundin:

Das DSL-Modem wird über USB angeschlossen, auf halber Länge des USB-Kabels befindet sich eine Schnittstelle für die Telefonverbindung, die vom DSL-Anschluss abgeht.

So funktioniert das Ding auch für einen Rechner.

Nun kam man auf die Idee, einen WLAN-Router zu kaufen. Jetzt das Problem: Woher denn bitte den festen Internetanschluss für den Router nehmen? Schwager meiner Freundin sagt: Rechner als Gateway benutzen, Netzwerkkabel von Schnittstelle des Rechners aus in den Router.

Ich sage: das wird so nicht funktionieren. Tut es auch nicht. Alle IPs im Router nach seiner Zeichnung ausgewiesen, aber nix bewegt sich. Ich kann mich nichtmal selbst anpingen, obwohl mein iBook per WLAN am Router eingeklinkt ist. :D

Es geht mir garnicht darum, chronisch Recht zu behalten, nur wüsste ich gerne, ob das überhaupt und tatsächlich möglich ist. Und wenn dann, WIE, denn ich gehe hier ein ohne Internet.

Ansonsten tut dem Hades einen Gefallen, und schreit "KAUFT DOCH EINFACH DAS STINKNORMALE DSL-MODEM MIT NORMALER KLINKE!"

Danke!

Lokadamus
2005-12-09, 19:51:38
mmm...

Zeichnung?

Route überprüfen, wahrscheinlich hängen Modem/Router und WLan- Router beide im gleichen Netz (192.168.0.0), also auch den Bereich sicherheitshalber umändern und die Route anpassen.

Xanthomryr
2005-12-09, 19:55:21
Netzwerk Komponenten an USB *grusel*
Das DSL Modem hat keinen RJ45 Port?

Littlehonk
2005-12-09, 19:59:18
Hi Hades,

warum sollte das ganze nicht funktionieren? So was ähnliches hatte ich auch schon am laufen.
Prinzipiell sollte es so gehen: Auf dem Internetrechner Internetverbindungsfreigabe konfigurieren, die dann für die extra-Netzwerkkarte gilt. Von der Netzwerkkarte ein LAN-Kabel in den Uplink-Port des Routers. Ja und dann müßte es eigentlich auch mit dem Internet klappen über WLAN.
Bei mir war die Konstruktion damals DSL-Modem (LAN) in Netzwerkkarte des Hauptrechners, in dem eine WLAN-Karte steckte. Da hab ich auch die Internetverbindung freigegeben an die WLAN-Karte und schon konnte ich über WLAN surfen. Das dürfte aber eben genauso mit dem Router funktionieren.

Ich hoffe es klappt, meld dich mal.

Gruß
Heiko

littlejam
2005-12-09, 20:16:50
Das sollte gehen...


Wlanclient\ Rechner
\ |
Wlanclient--Wlanrouter-Router(PC)-DslModem
/
Wlanclient/


Der Wlanrouter routet die Wlanclients, die IPs sind da erstmal egal(deswegen ists ja nen Router).
Dass der Wlanrouter dann nochmal selber geroutet wird merkt der doch garnicht.

Gruß

netzer
2005-12-09, 22:57:26
genau diese konstallation habe ich hier zu hause am laufen.
server im keller ist gateway mit 2 netzwerkkarten (eine für dsl, die andere fürs lan). die lan karte hat 192.168.0.1 und geht direkt an den router. im router ist dsl-seitig alles deaktiviert bzw. es wurde nichts eingestellt. wlan aktiviert und hauptrechner geht per kabel an den router. im prinzip ist der router zum switch mit wlan-accesspoint degradiert.