PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nForce4 Chipsatz: Schutz um den Core, kann man den abmachen?


Schnappi
2005-12-11, 17:35:23
Hallo..

Bei meinem A8N-SLI Deluxe ist um den Core noch so was schwarzes, denke mal es ist ein Schutz..

http://img.gamespot.com/gamespot/images/2004/hardware/previews/nforce4/nforce4_embed001.jpg
Also da, wo normalerweise das Grüne da ist, ist sowas Schwarzes..

Nun is dieser bei mir aber leicht deformiert und der Kühler scheint nicht mehr richtig zu kühlen, denn andauernd gibt es Freezes.. :(

Kann man den irgendwie entfernen, den Schaumstoff? Der fühlt sich nämlich auch leicht schon an wie Plastik, vielleicht weil der mal zu heiß wurde..?!

Gruß..

Schnappi
2005-12-16, 14:34:39
Freunde... ;(


Hat das schonmal jmd entfernt, weiß jemand wie, oder gehört das gar zum Chip..? :(

TobiWahnKenobi
2005-12-16, 14:49:46
willst du uns vereiern? das sieht seit ewig so aus. bei prozzis, bei chipsätzen und überhaupt.. wie kommst du darauf, dass es nicht so gehört bzw. dass irgendwelche freezes etwas mit deinem chipsatz respektive seiner kühlung zu tun haben.. ?!


(..)

mfg
tobi

Das Auge
2005-12-16, 15:08:09
Ich versteh auch nicht ganz was du meinst? Meinst du vllt. das WL-Pad? Das kannst du einfach vorsichtig mit dem Fingernagel abkratzen (und hinterher die Flächen ordentlich reinigen)...

Rosi800
2005-12-16, 15:11:47
oh manoman. er meint das schwarze pad rund um den chip der nur auf der grünen fläche aufliegt. klar kannst du den abmachen und gerade aufsetzen. war bei mir auch schief drauf....

Gast
2005-12-16, 15:15:41
Wenn er das meint, was ich denke, dann würde ich das auf gar keinen Fall abmachen.

Schnappi
2005-12-16, 15:45:42
willst du uns vereiern? das sieht seit ewig so aus. bei prozzis, bei chipsätzen und überhaupt.. wie kommst du darauf, dass es nicht so gehört bzw. dass irgendwelche freezes etwas mit deinem chipsatz respektive seiner kühlung zu tun haben.. ?!


(..)

mfg
tobi
Ähm, nein.

Es ist so wie Rosi800 sagte. Bitte vorher informieren, dann meckern, kthx.


@Rosi800: Wie war das befestigt? Angeklebt? Wenn es nur Moosgummi sein sollte, ist es bei mir schon ziemlich hart...

Hellspawn
2005-12-16, 15:47:09
dient das nicht auch zu befestigung des DIEs auf der platine? Oder wie ist die DIE denn verankert?

mfg

huha
2005-12-16, 15:58:12
Schnappi meint wohl einen am äußeren Rand des Package verlaufenden Abstandshalter, auch Spacer genannt. Dieser ist natürlich auf dem Bild nicht sichtbar. Da dieser Spacer wohl aus einer Plastikmasse besteht, kann es vorkommen, daß er in seiner Höhe mal etwas stärker und mal etwas schwächer ausgeprägt ist, was ggf. zu ungleich sitzenden Kühllösungen führen kann, welche dann natürlich, sofern die Höhendifferenzen allzu groß sind, ihrer eigentlichen Aufgabe, nämlich der adäquaten Kühlung des darunterliegenden Chip(satze)s, nicht mehr zufriedenstellend respektive überhaupt nachkommen kann, weshalb in Schnappi wohl die Frage erwuchs, inwiefern man diesen Spacer entfernen kann, wie dies zu bewerkstelligen ist und ob einige Personen eventuell schon Erfahrungen mit ebendieser Prozedur hätten, um somit einen Meinungsaustausch anzuregen.

-huha

Rosi800
2005-12-17, 14:05:20
einfach abziehen. geht nicht kaputt. und ist auch nicht wirklich viel geklebt. ziehs ab u setz es richtig wieder drauf oder laß es ab.... egal

Schnappi
2005-12-17, 15:02:36
Hab es jetzt abgemacht.

Und für TobiWahnKenobi nochmal ein paar Bilder, damit auch er es versteht:

http://img233.imageshack.us/img233/7679/covered6yl.jpg

Hier sieht man es noch mit "Spacer"


http://img233.imageshack.us/img233/56/encover2xs.jpg

Hier beim abziehen


http://img233.imageshack.us/img233/7906/uncovered1uj.jpg

Und hier sieht man den Chipsatz clean wie es sich gehört.


Fotos (c) by me, kthx ;(



Ob das Teil Schuld an den Stabilitätsproblemen war, wird sich zeigen..

Danke Rosi800!

svenska
2005-12-17, 17:47:57
Hab es jetzt abgemacht.

Und für TobiWahnKenobi nochmal ein paar Bilder, damit auch er es versteht:

http://img233.imageshack.us/img233/7679/covered6yl.jpg

Hier sieht man es noch mit "Spacer"


http://img233.imageshack.us/img233/56/encover2xs.jpg

Hier beim abziehen


http://img233.imageshack.us/img233/7906/uncovered1uj.jpg

Und hier sieht man den Chipsatz clean wie es sich gehört.


Fotos (c) by me, kthx ;(



Ob das Teil Schuld an den Stabilitätsproblemen war, wird sich zeigen..

Danke Rosi800!


ich hab den spacer bzw. pad auch von meinem chipsatz (nf4, dfi board) runtergemacht und dann schön WLP auf dem DIE gestrichen. für ein paar grad weniger hat es sich gelohnt, da der nf4 chipsatz gut heizen kann.
wenn der kühler nicht richtig sitzt auf dem chipsatz, kann es durchaus zu thermischen problemen, ergo abstürzen/freezes kommen.

TobiWahnKenobi
2005-12-17, 18:05:25
ok. ist was anderes, als ich dachte. ich dachte es geht um den schwarzen ring um den die.
wahrscheinlich soll das, was ihr da abbaut, die leitenden teile auf dem flip vor dem metall des kühlkörpers schützen und kurzschlüsse vermeiden.. heiss wird der flip eh nicht. heiss wird bestenfalls der die.

macht ihr das bei anderen elektrogeräten auch? kurzschluss-verhinderer oder isolierungen abpulen, meine ich.. ? kann das grad' irgendwie nicht nachvollziehen :| ist "ohne-garantie-ist's spannender" jetzt ein neues jamba-motto neben "geiz-is-geil" ?


(..)

mfg
tobi

nino
2005-12-17, 18:22:11
kann man das ding problemlos wieder draufmachen wenn mans mal abgenommen hat? sieht auf dem bild ein wenig so aus, als wär es ziemlich verformt nach dem abziehen.

Ralf02
2005-12-17, 19:00:54
...sehe ich jetzt zum ersten Mal. Man lernt eben nie aus ;) .

Schnappi
2005-12-17, 19:28:11
macht ihr das bei anderen elektrogeräten auch? kurzschluss-verhinderer oder isolierungen abpulen, meine ich.. ? kann das grad' irgendwie nicht nachvollziehen :| ist "ohne-garantie-ist's spannender" jetzt ein neues jamba-motto neben "geiz-is-geil" ?


Nein, nicht zum Spaß. Das Teil sah recht deformiert aus, und ich dachte daran würden meine Instabilität liegen.. Tut es aber nicht.. X-(

Da das Teil wohl nicht auf allen A8Ns ist, werden die das wohl nur bei manchen raufgemacht haben, "aus Spaß"..

Werde das Board wohl umtauschen müssen..

Plage
2005-12-17, 19:31:47
ok. ist was anderes, als ich dachte. ich dachte es geht um den schwarzen ring um den die.
wahrscheinlich soll das, was ihr da abbaut, die leitenden teile auf dem flip vor dem metall des kühlkörpers schützen und kurzschlüsse vermeiden.. heiss wird der flip eh nicht. heiss wird bestenfalls der die.

macht ihr das bei anderen elektrogeräten auch? kurzschluss-verhinderer oder isolierungen abpulen, meine ich.. ? kann das grad' irgendwie nicht nachvollziehen :| ist "ohne-garantie-ist's spannender" jetzt ein neues jamba-motto neben "geiz-is-geil" ?


(..)

mfg
tobi
in der regel sind kühler plan und somit dürfte keine leitende verbindung zwischen dem rest des chips und dem kühler entstehen ;)

und das ist keine neue mode, sondern wie in diesem fall mittel zum zweck.
einschicken ist umständlich, zeitintensiv und nervenraubend. wieso nicht selbst das problem lösen? ;)

wenn dir das risiko zu hoch ist, musst du nichts an deiner hardware machen. andere dagegen dürfen doch ruhig experimentierfreudig sein, ich habe damit keine probleme

TobiWahnKenobi
2005-12-18, 09:30:09
hmm.. ich hab' wohl einfach mehr glück, als ihr.

seit märz hab' ich zwei NForce4 systeme im einsatz. einen SLi und einen normalen. zwei kumpelz von nebenan haben jeweils einen SLi NF4. einer davon sogar schon den mit 2x PCIx16 mit zusätzlicher SB, heatpipe und brimborium..

bei keinem dieser vier NF4 rechner, war es bisher nötig, an der NB rumzupulen.

***ich klopf' mal auf holz, dass sich das nicht ändert***


(..)

mfg
tobi

nino
2005-12-18, 13:32:49
bei keinem dieser vier NF4 rechner, war es bisher nötig, an der NB rumzupulen.


aber manche leute schrauben sich vielleicht lieber nen passivkühle drauf. und dann ist es sinnvoll das ding abzunehmen wenn der verhindert, dass der kühler richtig sitzt.

Schnappi
2005-12-18, 13:34:25
hmm.. ich hab' wohl einfach mehr glück, als ihr.

seit märz hab' ich zwei NForce4 systeme im einsatz. einen SLi und einen normalen. zwei kumpelz von nebenan haben jeweils einen SLi NF4. einer davon sogar schon den mit 2x PCIx16 mit zusätzlicher SB, heatpipe und brimborium..

bei keinem dieser vier NF4 rechner, war es bisher nötig, an der NB rumzupulen.

***ich klopf' mal auf holz, dass sich das nicht ändert***


(..)

mfg
tobi
Ändert bei einem Defekt auch nichts..

In dem Fall war es wohl nötig, daran "rumzupulen", da es sehr danach aussah, dass das Teil Schuld hatte, hatte es aber nicht.. X-(

Darum wird es jetzt umgetauscht.


Und um dir deine nächste Nörgelei gleich zu entnehmen:
Der Fehler war schon vorher da, und nicht als ich erst daran rumbastelte, also ist auch dies noch moralisch vertretbar, nicht als wenn ich das Board durch OC geschrottet hätte und dann noch umtauschen wollen..

TobiWahnKenobi
2005-12-18, 15:44:22
na solange der hersteller nicht auf die bastelei aufmerksam wird und er dann nörgelt, ist doch alles in ordnung.

dass ich lieber umtausche, als verdachtsreparaturen selbst durchzuführen, liegt daran, dass ich in geschäften kaufe, wo ich umtauschen kann, ohne lange auf RMA hin- und hergeschicke zu warten. heute kaputt - heute auch ersatz. es sei denn, es ist grad' sonntag..

ich traue mir aber auch keine fehlersuche in dieser richtung zu.. schlechte kühlung oder fehlplatzierte spacer sind nicht meine berufung.


(..)

mfg
tobi

StefanV
2005-12-18, 15:49:59
ich traue mir aber auch keine fehlersuche in dieser richtung zu.. schlechte kühlung oder fehlplatzierte spacer sind nicht meine berufung.
Das wäre auf jeden Fall ein Fall für die RMA, da der Hersteller Mist gebaut hat...

PS: die Härte war immernoch das Albatron K8X890, wo man einfach einen Kühler vom i915 draufpappte, INKLUSIVE dem 'Schaumstoffspacer' X-D