Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DFI NF4 SLI + Lan??
doom1
2005-12-11, 18:25:35
sacht mal wo stöpselt Ihr Eure Lanverbindung ein ich bekomm hier noch die Kriese :mad:
im Bios was wird aktiviert?
MAC.........????????
ich hab es jetzt im oberen Anschluß (Lan1) und die FritzBox in "B"
Marvell ist deakt.
doom1
2005-12-11, 19:01:11
so hab nachgeschaut versteh ich nett...bin halt eher der GraKa Treiber installierer :biggrin:
Mac Lan Boot Rom.. akt. oder deakt. ?
Mac Lan...
Mac Media Interface...
Machine Mac (NV) Adress....
Wenn ich den Marvell akt. hab ich natürlich eine neue Lan Verbindung (Netztwerkkabel wurde entfernt)auch klar oder auch nicht..
Muß jetzt das Kabel in den "Lan2" Anschluß..?
Und danach die Lan Verbindung "nForce" deakt....??
Ralf02
2005-12-11, 20:04:17
Brauchst Du unbedingt 2 LAN-Anschlüsse ? Den Marvell habe ich sofort im Bios deaktiviert und meinen LAN Stecker in der oberen Buchse. Fertig.
doom1
2005-12-11, 21:37:30
nein natürlich nicht ich will ja nur wissen was besser ist und wenn den marvell ob ich dann in die andere buchse muß...und die andere lanverb.deak.muß...
Und vorallen was ich im bios alles aktivieren muß (MAC...)
doom1
2005-12-12, 10:20:49
hängt der Marvell am PCI Bus und der NV an der NB? Ich finde da nix.
Stelle ich den Marvell auf 100mbvolldup wird die Verbindung sofort unterbrochen...??
KillerCookie
2005-12-12, 16:41:17
hängt der Marvell am PCI Bus und der NV an der NB? Ich finde da nix.
Stelle ich den Marvell auf 100mbvolldup wird die Verbindung sofort unterbrochen...??
Der Marvell hängt meines Wissens nach am PCI Bus, deshalb auch deaktiviert oder maximal für etwas weniger bandbreitengierige Sachen (bei meinem A8V Deluxe mit Marvell legte sich das auch extremst auf die Prozessorauslastung, was bei Betrieb von DC++ von Haus aus zu ~40% Auslastung führte).
MfG Maik
doom1
2005-12-12, 17:16:14
danke!
doom1
2005-12-12, 17:41:43
Meine Fresse ;D ist das ein Unterschied :eek:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.