PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Mainboard Sockel-A


the brain
2005-12-11, 23:16:32
Ja also brauch n neues Mainboard für mein 2. pc.
2500+ XP
Leadtek FX5200
un 512 mb ram
Des Mainboard sollt so zwischen 45€ un 70€ kosten. Welche sin da denn einigermaßen gut für ihrn Preis. Des Mainboard sollt schon im gegensatz zu den anderen komponenten besser sein weil ich die dann irgendwann au aufrüsten würd. Mein altes Mainboard war n K7s8x von Asrock.
Danke schon mal im Vorraus

StefanV
2005-12-11, 23:23:47
Kauf dir 'nen gebrauchtes mit KT333 oder sowas in der Richtung.

BTW: 133er XP oder 166er?

Raff
2005-12-11, 23:53:15
Oder ein gebrauchtes Abit NF7(-S) 2.0. Klasse Board mit guten OC-Eigenschaften.

BTW: Ich würde eher die GraKa als das Board aufrüsten. ;)

MfG,
Raff

the brain
2005-12-12, 08:52:37
Ja nur läuft die Graka noch un des Board nicht mehr. Gebruachte Boards sin schlehct hät schon gern n neues!!!
http://www.kmelektronik.de/main_site/index.php?SiteType=Shop&type=shop

soLofox
2005-12-12, 10:45:33
Ja nur läuft die Graka noch un des Board nicht mehr. Gebruachte Boards sin schlehct hät schon gern n neues!!!
http://www.kmelektronik.de/main_site/index.php?SiteType=Shop&type=shop



wieso sind gebrauchte boards schlecht!? wie kommst du denn zu der erkenntnis?

wenn du hier im forum ein gebrauchtes sockel a mainboard kaufst, dann ist in der regel alles in ordnung mit den boards. bei ebay würd ich sowas nicht kaufen, da kannst du richtig ärger mit haben, aber die leute hier im forum haben in der regel ahnung und gehen gut mit den sachen um.

was spricht also gegen ein gebrauchtes sockel a mainboard von asus oder abit? hol dir doch ein ASUS A7N8X Deluxe, das hat einen guten nForce2 chipsatz drauf und ist flott. oder falls du nvidia chipsätze nicht magst, holste dir sonst eins mit KT400 chipsatz, die sind uach gut.

Das Auge
2005-12-12, 11:00:18
Ich kann das Shuttle AN35N Ultra empfehlen, hab ich selber in meinem 2.-Rechner.
Großer Vorteil des Boards ist, daß es ein 5bit-FID hat, d.h. du kannst mit der Vcore bis runter auf 1,1V gehen. Außerdem ist es das "purest" NF2-Board das ich kenne, soll heißen es ist nicht mit 100 Extra-Chips und Controllern überfrachtet, die man dann doch nicht braucht.
Ein dicken Nachteil hat das Board aber auch: afaik wird es nicht mehr hergestellt und vertrieben, du müßtest es also gebraucht irgendwo besorgen.

StefanV
2005-12-12, 11:53:56
wieso sind gebrauchte boards schlecht!? wie kommst du denn zu der erkenntnis?

wenn du hier im forum ein gebrauchtes sockel a mainboard kaufst, dann ist in der regel alles in ordnung mit den boards. bei ebay würd ich sowas nicht kaufen, da kannst du richtig ärger mit haben, aber die leute hier im forum haben in der regel ahnung und gehen gut mit den sachen um.

was spricht also gegen ein gebrauchtes sockel a mainboard von asus oder abit? hol dir doch ein ASUS A7N8X Deluxe, das hat einen guten nForce2 chipsatz drauf und ist flott. oder falls du nvidia chipsätze nicht magst, holste dir sonst eins mit KT400 chipsatz, die sind uach gut.
Naja, sowas würd ich da nicht drunter setzen, viel zu teuer.

Würd eher ein Brett mit VIA Chipsatz nehmen, KT333 oder 400(A), ev. gar 600.

Hauptsache das Board ist recht günstig, mehr als 30€ inkl Versand würd ich dafür nicht ausgeben...


BTW:
@the brain
Wenn du noch 'nen S754 Prozessor besorgen kannst, der in 130nm gefertigt wurde (ÄUSSERST WICHTIG!!!), dann hätte ich ein Soyo K8USA für dich ;)

Hardwaretoaster
2005-12-12, 12:08:51
Anmerkung zum FSB: IMHO gab's den 2500+ nur als Barton mit 166er FSB, es agb' auch einen mit 133er, aber das war der mobile, oder?

the brain
2005-12-12, 16:41:56
Ich wollt nich sagen dass allgemein gebrauchte boards schlecht sin , sondern jetzt gerade bei mir wegen der Garantie...
WErd mir dann wahrscheinlich des Mainboard holen:
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=4126&Shop=0

VoodooMaster
2005-12-12, 18:24:05
Abit NF7 2.0 : es läuft und es läuft und es läuft auch mit 2 GB Ram so wie bei mir SUPERSTABIL!