PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SUSE 10 mag meine Windows Partition net


Linux Gast
2005-12-12, 09:31:12
Mmmm... Eigentlich sollte man doch von einem installierten SUSE 10.0 System auf die Windows Partition zugreifen können?

Folgende Situation: 1 Festplatte mit 1 primäre Partition, in der WinXP auf FAT32 installiert ist. Auf der gleichen Festplatte wurde nun SUSE 10 in einer erweiterten Partition installiert. Funzt auch alles wunderbar nur dass ich von Linux keinen Zugriff auf die Windows Partition habe, es ist zwar ein Icon dafür im Arbeitsplatz enthalten aber bei Versuch es zu öffnen kommt folgende Fehlermeldung:

http://img365.imageshack.us/img365/3272/bildschirmphoto14uv.png

Was tun?

Danke & Gruss

333fps
2005-12-12, 11:06:18
Überprüf mal deine /etc/fstab, ob da folgender Eintrag drinnen ist:


/dev/hda1 /windows/C ntfs users,gid=users,umask=0002,nls=utf8 0 0


Weiß allerdings nicht, ob du auch ntfs für dein Win-System verwendest. Ansonsten halt FAT32 eintragen.
Wenn du diesen Eintrag gemacht hast, mounte mal wieder neu mit "mount all" (/windows/C kann bei dir natürlich auch anders heißen..

edit: sehe gerade, du hast ja FAT32 ;)

Linux Gast
2005-12-12, 13:38:36
Hi, Danke, inzwischen läuft es :)

Musste /windows/C anlegen und dann

/dev/hda1 /windows/C vfat users,gid=users,umask=0002,utf8=true 0 0

in die fstab eintragen, genau wie Du es geschrieben hast. Keine Ahnung warum das nicht vom SUSE Installer bereits gemacht wurde, bisher war das jedenfalls immer der Fall. Naja, läuft ja ;D