PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Celeron D - Cedar Mill ahoi!


up¦²
2005-12-13, 00:24:19
Naja, ok:
http://www.matbe.com/images/biblio/cpu/000000024188.png

Bumm! ... schon mal bissel silvesterfeuerwerk :tongue:

http://www.matbe.com/images/biblio/cpu/000000024186.png

http://www.matbe.com/actualites/11983/intel-celeron-cedar-mill/

Total verrückt - jetzt, wo er endlich flutscht, ist er abgeschrieben ;D
Eine großartige leistung der intelcrew, die das so fantastisch verbessert hat! :comfort:

StefanV
2005-12-13, 00:28:18
Toll, und wie lahm ist das Teil bei 5GHz?
Läufts auch wirklich stabil oder langts nur zum pr0ll0rn?!

IVN
2005-12-13, 00:34:29
5ghz und nur ein 800er fsb,toll!!


p.s.Der Celly ist so etwas wie ein Eunuch.Sieht wie ein Mann aus hat aber keine Power an der richtigen Stelle. ^^

tombman
2005-12-13, 00:41:16
28sec sind doch sehr gut, für DEN Preis?? Ich finde das schon toll.

StefanV
2005-12-13, 00:42:57
28sec sind doch sehr gut, für DEN Preis?? Ich finde das schon toll.
Super Pi kannst dir in die Haare schmieren, da nicht auf die Reale Welt übertragbar.

up¦²
2005-12-13, 00:44:17
http://babelfish.altavista.com/

Babbeln ... :redface:

up

StefanV
2005-12-13, 00:45:05
Babbeld ... :redface:
Quelle??
Außerdem sind Fulltext Quotes dank des neuen Urheberrechts nicht so doll...

Raff
2005-12-13, 00:46:44
5 GHz mit dem "Verschwender" Boxed-Kühler? Klingt doch klasse. Heißt aber nicht, dass das alle mitmachen. Aber die 65 nm tun dem Teil anscheinend richtig gut. :)

MfG,
Raff

Coda
2005-12-13, 00:58:40
Jopp, da könnte aus "Netburst 2" doch noch was werden. Netburst 1 brauchte ja auch nen zweiten Versuch ;)

Raff
2005-12-13, 01:01:10
Jetzt fehlen nur noch aussagekräftige Benchmarks mit Spielen. ;)

MfG,
Raff

IVN
2005-12-13, 01:09:39
Ein on board memory controller waere aber nett :(

p.s. haette der net burst Architektur sehr geholfen.

StefanV
2005-12-13, 01:11:21
Ein on board memory controller waere aber nett :(

p.s. haette det net burst Architektur sehr geholfen.
Eher weniger, da Netburst kaum auf Latenz reagiert und mehr an der Bandbreite hängt...

IVN
2005-12-13, 01:14:54
Eher weniger, da Netburst kaum auf Latenz reagiert und mehr an der Bandbreite hängt...
Das ist nicht wahr.Am besten kann man das mit ddr2 beobachten.(von 5-5-5-12 auf 3-4-4-9(zumindest glaube ich das es 9 wahr))

Bokill
2005-12-13, 02:20:57
Eher weniger, da Netburst kaum auf Latenz reagiert und mehr an der Bandbreite hängt... Warum sollte eine latenzoptimierter Bus keinen Nutzen auf einer CPU-Architektur haben?

L2 Cache & L3 Cachei st ja ein Notbehelf die Latenz von langsamen Speicher zu verdecken.
Der vergrössserte L2 Cache und verbesserte Pipeline werden bei dem Prescott ja auch wieder ausgebremst durch abgebremsten L2 Cache des Prescotts.

Ansonsten ist das zu erwarten, was bei 5 GHz eines Pentium 4 zu erwarten war. Wenn Stückzahl, Takt, Strombedarf stimmen, dann ist der Pentium 4 in diesen Taktregionen (5 GHz) ein ernsthafter Gegner ... die Frage ist, wie reagiert AMD darauf?

MFG Bobo(2005)

tombman
2005-12-13, 02:22:03
Super Pi kannst dir in die Haare schmieren, da nicht auf die Reale Welt übertragbar.

Ist es eben doch, besonders bei games... wer gute superpi Werte hat, der hat auch gute game Werte, da games wie superpi nicht die neuesten features der cpus ordentlich ausnutzen...

BlackBirdSR
2005-12-13, 09:57:31
In einem Dokument hat Intel was von Änderungen erzählt, die Schaltgeschwindigkeiten von 9GHz der ALUs erlauben.

Daher könnte man davon ausgehen, dass Intel bei 4.5GHz Schluss macht.
Mal sehen was in Sachen Übertaktbarkeit dann noch geht.

Undertaker
2005-12-20, 11:09:44
nun, ich sag mal das ergebnis ist zweifellos gut.... aber auch nötig: wenn der a64 mit ddr2 kommt und einem weiter optimierten design, welches höhere oc-fähigkeiten bringt, kann intel so mithalten... die große frage wird sein wie die pentium/pentium d variante sich takten lässt (die ergebnisse von chrisch lassen hier einges vermuten), die dürften für die meisten hier interessanter sein :)

papachrischi
2005-12-20, 12:43:42
Ist es eben doch, besonders bei games... wer gute superpi Werte hat, der hat auch gute game Werte, da games wie superpi nicht die neuesten features der cpus ordentlich ausnutzen...


Genau so siehts aus, siehe Pentium M.

Das Teil auf nem DDR2 System und nen freier Multi (utopisch ich weiß), würde sich wirklich gut machen.

Das wäre nicht der erste gescheite Celeron. Mit dem 1300@1500er Tualatin ist mein altes BX System damals nochmal richtig aufgeblüht. :D

Hamster
2005-12-20, 13:44:02
Das wäre nicht der erste gescheite Celeron. Mit dem 1300@1500er Tualatin ist mein altes BX System damals nochmal richtig aufgeblüht. :D


den 300a und den 533a (und von mir aus den 566 auch noch) nicht zu vergessen.


@topic: alle reden hiervon der prozzi muß dies und jenes mitmachen, damit er amd paroli bieten kann..... alles schön und gut, aber overclocking interessiert kaum eine sau, ist also höchst irrelevant.

Undertaker
2005-12-20, 13:48:55
aber bei solchen ergebnissen kann intel die prozessoren auch mit einem sehr hohen ausgangstakt auf den markt bringen... dann hat das ganze wieder eine große relevanz...

Hamster
2005-12-20, 13:50:16
aber bei solchen ergebnissen kann intel die prozessoren auch mit einem sehr hohen ausgangstakt auf den markt bringen... dann hat das ganze wieder eine große relevanz...


klar, WENN sie daß tun.... nahezu jeder aktuelle prescoot erreicht spielend die 4ghz, mit luft. dennoch gibt es keinen.

Undertaker
2005-12-20, 13:58:50
also bitte es gibt ja 3,8ghz... die 200mhz toleranz wollen wir intel noch zugestehen... ;)

ich glaube zwar nicht, das jetzt ein celeron mit 4,8ghz kommt :D, aber die 4ghz marke wird man in 65nm wohl bald knacken

Bokill
2005-12-20, 15:47:58
Auch wenn Intel 4,5 GHz oder damit gar die 5 GHz knacken könnten mit offiziellen CPUs ... sie machen es nicht mehr um den Pentium M und Nachfolger in Teilbenches nicht so schlecht dastehen zu lassen.

Bei Streaming und SSE sah der Pentium M immer sehr blass aus ... nicht die Technologie bremst, sondern, wie so häufig, das Marketing.

Hamster
2005-12-20, 21:31:39
also bitte es gibt ja 3,8ghz... die 200mhz toleranz wollen wir intel noch zugestehen... ;)



deswegen haben sie ihn auch zurückgezogen....

papachrischi
2005-12-21, 19:02:19
deswegen haben sie ihn auch zurückgezogen....

Der 3,8 GHz wurde nie zurückgezogen den gibts doch überall (P4 670 und P4 570J/ 571).

Und 4 GHz CPUs wurden noch nicht offiziell vorgestellt, noch nicht. :)

Hamster
2005-12-21, 19:27:19
Der 3,8 GHz wurde nie zurückgezogen den gibts doch überall (P4 670 und P4 570J/ 571).

Und 4 GHz CPUs wurden noch nicht offiziell vorgestellt, noch nicht. :)


ich rede von der 4ghz variante, die seit anfang des jahres _eigentlich_ in den läden stehen sollte....

Oblivion
2005-12-21, 19:54:10
Also die Cpu beginnt mich zu interessieren, jedoch bin ich gespannt wies bei den besseren Cpu-Reihen aussehn wird bei 65nm ... aber mal benches abwarten und bestätigungen dass der sich jedesmal so hoch takten lasst :)

VooDoo7mx
2005-12-21, 20:44:31
Also wenn auch der Richtige Pentium 4 (2MB Cache, 800MHz FSB) mit den Cedar Mill so gut geht, könnte ne richtig gute Overcloking CPU rauskommen.

S2
2005-12-22, 07:55:44
Gar nicht übel, aber ich kann mir nicht vorstellen, das der mit dem Boxed Kühler 5GHz macht....

Oblivion
2005-12-22, 12:25:48
Gar nicht übel, aber ich kann mir nicht vorstellen, das der mit dem Boxed Kühler 5GHz macht....

Why not? 65nm! ... mit nem guten Boxed geht das sicher, frage is halt ob jeder so hochgeht

123456
2005-12-22, 13:17:05
Sind ~ 1.5 Volt nicht etwas viel für 65 nm?

mrt
2005-12-22, 13:36:34
Sind ~ 1.5 Volt nicht etwas viel für 65 nm?

Ja, ist sehr viel.

Chrisch
2005-12-22, 15:09:48
Sind ~ 1.5 Volt nicht etwas viel für 65 nm?
standart sind 1.35v... 1.5v stellen auch kein problem da solange die temps
i.O. sind!

hab den 950ES auch teilweise 1.56v gegeben um zu testen was max. mit der
CPU drin ist ;)

123456
2005-12-22, 15:39:31
standart sind 1.35v... 1.5v stellen auch kein problem da solange die temps
i.O. sind!

Keine Elektronenmigration?

Wenn's nur nach der Temperatur ginge, könnte man mit KoKü auch gleich 2 Volt raufballern.

=)

~ 15% höhere VCore ... Sollte mit Wakü gehen, aber nicht mit dem Boxed-Kühler, wie im Eingangsposting.

Chrisch
2005-12-22, 15:46:25
zum benchen usw wird die spannung auch nicht mitm Boxed Kühler stören..

am anfang hieß es auch man sollte den Prescott (Sockel775) nicht mehr als
1.4 - 1.45v geben, mittlerweile werden die dinger mit Luft bei 1.55v betrieben
ohne jegliche probleme :)

Gruß
Chris

Raff
2005-12-22, 16:49:16
Dass das geht, steht außer Frage. Es fragt sich nur eines: wie lange! ;)

MfG,
Raff

Chrisch
2005-12-22, 17:04:37
es wird bestimmt länger gutgehen als man die CPU selber besitzt ;D

Low Rider
2005-12-22, 19:08:50
Kann mir nicht vorstellen, daß gerade mal 0,15V mehr sehr schädlich für die CPU sein sollten (mit guter Kühlung erst recht nicht).
Mich wundert es aber, daß die default-VCore nicht niedriger ist. Selbst heutige 0.09µ-CPUs haben heute oft schon niedrigere Spannungen. :|

PS: @ Chrisch
Darf man mal fragen wo du die Preler CPUs hernimmst?

Goldmund
2005-12-22, 21:28:59
Kann mir nicht vorstellen, daß gerade mal 0,15V mehr sehr schädlich für die CPU sein sollten (mit guter Kühlung erst recht nicht).
Mich wundert es aber, daß die default-VCore nicht niedriger ist. Selbst heutige 0.09µ-CPUs haben heute oft schon niedrigere Spannungen. :|

PS: @ Chrisch
Darf man mal fragen wo du die Preler CPUs hernimmst?
die Elektronenmigration wird imho durch die Temp nicht beeinflusst

Chrisch
2005-12-22, 21:45:58
Kann mir nicht vorstellen, daß gerade mal 0,15V mehr sehr schädlich für die CPU sein sollten (mit guter Kühlung erst recht nicht).
Mich wundert es aber, daß die default-VCore nicht niedriger ist. Selbst heutige 0.09µ-CPUs haben heute oft schon niedrigere Spannungen. :|

PS: @ Chrisch
Darf man mal fragen wo du die Preler CPUs hernimmst?
kA warum die VCore nicht niedriger ist, der 930 läuft auch mit 1.2v (niedrigste
Bioseinstellung) ohne Probleme und ist Idle um die 15 - 17°C hier bei mir *gg* (mit Wakü)

PS: ab morgen hab ich 2 Cedar Mill CPU´s und werde euch nen paar OC ergebnisse
liefern ;)

Gruß
Chris

Audigy
2005-12-23, 09:15:50
freue mich schon auf die ergebnisse nachher

tombman
2005-12-23, 14:57:35
werde bald Besitzer eines 955 XE sein mit freien multis...bis jetzt rennen die alle 4.9 bis 5ghz mit air cooling. Ich plane 5.5ghz zu erreichen mit vapo ls ;)

Dann kann ich ja sagen was die Dinger können ;)

up¦²
2005-12-23, 14:58:03
Passend zum Cedar Mill - ein wahnssinnsbrett!

http://www.commell.com.tw/Product/SBC/LV-674/LLV-674-3D.jpg

LV-674 based on Intel 945G and ICH7R Chipset, which supports LGA775 Pentium 4 Prescott processor, 1066MHz FSB , 2M L2 Cache , Also support Dual Core and EM64T. Dual channel DDR2 533/667 memory architecture in configurations of up to 2 GB RAM, and PCI-Express x16 slot (1x compatible), The new Intel® Graphics Media Accelerator (GMA) 950 provides incredible visual quality, versatile display options, The ICH7R integrated with Realtek 7.1-CH High Definition Audio .


http://www.commell.com.tw/Product/SBC/LV-674.HTM

Coda
2005-12-23, 15:07:04
Ich weiß auch nicht ob man in ein Mini-ITX-Gehäuse so nen Stromschlucker quetschen muss :|

up¦²
2005-12-23, 15:15:48
einen 80er drauf: fertig :wink:

SNES geht eventuell geradeso :idea:

Coda
2005-12-23, 16:24:59
Das Ding ist totaler Bullshit, für die Dinger eignet sich allerhöchstens ein Pentium M.

StefanV
2005-12-23, 17:19:30
Das Ding ist totaler Bullshit, für die Dinger eignet sich allerhöchstens ein Pentium M.
Pentium M und K8 basierte würden gehen, die K7 Geodges gingen auch.
Aber 'nen P4 - never, ohne zu überhitzen/vor sich hin zu kokeln...
Zumal die Intel Chipsätze auch nicht gerade kühl sind...

Optimal wäre ein K8 (S754, Turion) mit 'nem Uli M1689 und 'ner ATi Radeon Mobility, alternativ Radeon Xpress...

tombman
2005-12-24, 00:18:20
Naja, aber man könnte per riser ne highend Graka einbauen, rein in ein schickes minimac artiges Gehäuse und so ne Art Turbocube bauen :naughty: Klein und gemein :biggrin:

up¦²
2005-12-24, 00:43:20
Genau! :up:
Ich hätte eine menge ideen für die kleine zwecke ...

Low Rider
2005-12-24, 01:27:44
Passend zum Cedar Mill - ein wahnssinnsbrett!

http://www.commell.com.tw/Product/SBC/LV-674/LLV-674-3D.jpg




http://www.commell.com.tw/Product/SBC/LV-674.HTM
w00000t und ich hab gerade mein Epia-Gehäuse verkauft ;(
Aber krass... selbst 4phasige Spannungswandler und 8pol-EATX-Stecker hat das Board. Bis auf Erweiterungsslots fehlt dem Board echt gar nichts! :eek:

Aber wieso gibts da nur einen Kondensator für die gesamte Stromversorgung? :|

SKYNET
2005-12-24, 02:41:53
Ansonsten ist das zu erwarten, was bei 5 GHz eines Pentium 4 zu erwarten war. Wenn Stückzahl, Takt, Strombedarf stimmen, dann ist der Pentium 4 in diesen Taktregionen (5 GHz) ein ernsthafter Gegner ... die Frage ist, wie reagiert AMD darauf?

MFG Bobo(2005)


erhöhter HT mitsamt DDR2 und mehr takt...

bei den reserven, die nach oben sind derzeit bei AMD, ist das ding kein thema!

SKYNET
2005-12-24, 02:47:18
Ist es eben doch, besonders bei games... wer gute superpi Werte hat, der hat auch gute game Werte, da games wie superpi nicht die neuesten features der cpus ordentlich ausnutzen...


komsich nur das die ganzen P4's nur bei superPi was reißen, aber 3Dquark etc. von AMD dominiert wird! ;o)

LOCHFRASS
2005-12-24, 08:10:34
Aber wieso gibts da nur einen Kondensator für die gesamte Stromversorgung? :|

Also ich seh da beim VRM drei Elkos und fuenf Tantal-Kondensatoren... ;)

Anarchy-HWLUXX
2006-01-07, 02:40:15
Das Ding ist totaler Bullshit, für die Dinger eignet sich allerhöchstens ein Pentium M.


Sag das den entwicklern bei Comell :p

Das teil is jedenfalls Goil ... nen WaKühler drauf und gut is :D

Wär doch fett nen Dualcore 5 GHz sys mit 7800GTX 512MB in einem 5cm hohen Mini case zu haben :D

Rest der WaKü + HDDs (eSATA) dann unter den tisch stelle -> leise und verdammt 1337 :D