PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Powercolor x800gt vs. Xerox XA7-19i


Roadrunner82
2005-12-13, 01:12:11
Ich habe meinen Pc mal etwas etwas auf die Beine geholfen und unter anderem die og.g Grafikkarte zugelegt.
Nach der Installation von Windows läuft die Karte ohne Problem. Erst mit der Installation des Treibers (5.12) und später des Omega Treibers wurde das Bild in Windows so, als würden nur noch 8 bit Farben angezeigt.
Wenn ich den Monitor an den 2. DVI Ausgang hänge ist das Bild normal, nur hat dies den Nachteil, dass ich im DOS Modus und beim Booten kein Bild habe :(
Zum Austesten habe ich auch mal meine alte Röhre an den Computer angeschlossen, diese hatte ein einfandfreies Bild.
Vor einer halben Stunde habe ich dann mal den Treiber für den Monitor, den ich eigentlich nie brauchte, installiert. Das Bild ist leicht besser aber noch lange nicht akzeptablel.

Woran kann dies nun liegen? Hatte vielleicht jemand schon ein ähnliches Problem? Ich denke mal, dass man einen Hardwaredeffekt ausschließen kann?

Mein 2. Anliegen wäre : Gibt es eine Möglichkeit den Lüfter der Grafikkarte zu drosseln, wenn ich nicht spiele? Bzw was für Austauschkühler gibt es?

Zur Übersicht: mein PC
Board : Asus A8n-e
CPU: AMD 3200+ Venice
RAM. 2x 512 MB TwinMos
HDD: 160GB Samsung SATA2
VGA: Powercolor X800GT 256MB

Gast
2005-12-13, 09:08:38
Prüfe mal die Einstellungen der GraKa, ob da 32 bit Farbtiefe eingestellt ist. Von Omega-Treibern kann ich nur abraten, versuche es mit einem offiziellen ATI-Treiber. Wenn dein Monitor P&P unterstützt, sollte es keine Probleme geben.

Zur zweiten Frage : Mit den ATI Tray Tools ( ATT ) kann man den Lüfter von ATI-Grafikkarte n steuern. Einfach mal ausprobieren. Wenn das nicht geht, oder nicht ausreicht kann ich Dir den Arctic Cooling VGA Silencer empfehlen. Welche Version Du für Deine Karte brauchst, steht auf der Homepage von Arctic Cooling.