PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [studium] in einer blöden situation


Gunaldo
2005-12-13, 22:42:43
so, ich werd mal grob meine situation beschreiben.
ich habe vor einem jahr das studium an der universität bielefeld begonnen.
studiengang betriebswirtschaftslehre(diplom).
die zulassungsbeschränkungen etc waren dank 2,0 abi kein problem.

nun ja, ist startete erstmal ins studentenleben, habe viele neue leute kennengelernt, machte die ersten prüfungen etc.

aus der schule war ich immer viel erfolg gewohnt, im studium liefs leider nicht so gut:
von den prüfungen des ersten semesters bestand ich nur 3/5.
okay, so schlecht ist das nicht, es gab jedenfalls ne menge leute die mit weniger scheinen darstehen.

in den semesterferien arbeitete ich bei einem steuerberater und dies machte mir auch spaß. es war schön mal ein wenig praxis zu sehen.
leider wurde mir dadurch das studium immer unschmackhafter, da es sehr theorielastig ist.

das zweite semester lief dann garnicht so toll, ich konnte mich nicht mehr wirklich für die uni begeistern und das resultat waren null weitere scheine.

nun stehe ich hier, mittem im 3. semester und bin gewillt etwas zu verändern.
ich habe nur leider, aufgrund diverser probleme keine ahnung was ich tun soll.

es gibt in prinzip 4 möglichkeiten, auch diese werde ich kurz skizzieren.

A)an der Uni Bi bleiben und probieren mit biegen und brechen das Vordiplom zu bekommen (irgendwie und ohne Lust Augen zu und durch)

B)Wechsel des Studienorts:
Hier interessiere ich mich besonders für die Uni in Bayreuth, da sie in sämtlichen Rankings recht gut abschnitt was Praxisorientierung angeht.
Zudem bietet sie spezialisierung in Sprachen und Steuerlehre.
Beides Sachen die ich gerne mag und die in Bi sehr fehlen.
Ich habe die Uni auch schon kontaktiert, es gibt leider ein paar Probleme.
Scheine bekomme ich eigentlich keine anerkannt, da das Studium wirklich komplett andere Schwerpunkte setzt.
Nun dauert das Grundstudium in Bay nur 3 Semester, die höchstdauer liegt bei 6 Semestern.
Würde ich nun zum 4. Semester (von meiner Studiendauer ausgehend) wechseln, müsste ich also 3 perfekte Semester hinlegen.
Ich leider zwar nicht an zu kleinem Ego, würde mir das aber nur ungerne zutrauen. Jeder der studiert weiß, da kann immer mal irgendwas schief laufen ;)
Nun würde ich auch überlegen einen neuen Studiengang zu beginnen(siehe auch D). Dies würde bedeuten Vwl, da das Grundstudium, zumindest in Bi indentisch ist. Dann weiß ich aber nicht wie es mit einem wechsel nach dem Grundstudium zurück auf Bwl aussieht.
Informationen von der Uni Bayr zu dieser Frage erhalte ich leider erst im Januar.

C)ein studium an einer privaten hochschule.
sind diese auch an die normalen bürokratischen hürden gebunden, oder kann man diese mit einem privat studium umgehen?
leider kann man bei den wenigstens zum sommersemester anfangen.
habt ihr vielleicht infos bei welchen das geht?
(ausser der ibs lippstadt habe ich leider noch keine gefunden:( )

D)neue studium:
ich habe gemerkt das mit die bwl an sich liegt und spaß macht, mathe und theroretische sachen jedoch weniger.
klar, ein wenig mathe muss schon sein, aber wenns an dynamische systeme geht und so... :mad:
ich dachte dann evtl an sowas wie sportökonomie, bin mir da aber noch nicht wirklich im klaren. ideen dazu?
ansonsten würde ich evtl sogar im näheren ausland studieren wollen.


wie ihr gelesen habt, habe ich durchaus noch perspektiven was zu tun, weiß aber nicht so recht was ich wirklich draus machen soll.

möglichkeit A ist, in meinen augen, nicht sehr erfolgsversprechend.
möglichkeit B scheint an bürokratischen hürden zu scheitern.
C und D sind noch nicht wirklich von mir durchdacht.
vielleicht könnt ihr mir ja mit tipps, kommentaren, etc helfen.
vielen dank für eure aufmerksamkeit.

bei fragen fragt ruhig ;)


edit: bin junge 20 jahre, bund blieb mir erspart (bin trotzdem ziemlich fit:D)

Thowe
2005-12-13, 23:46:37
D) Weil BWL o.Ä. ohne Mathe gibts nicht und auch wenn ich selbst BWL immer gut verstanden habe, ein Lebtag den Mist erleben zu dürfen reizt mich wie Juckpulver, eben nur unangenehm.

Gunaldo
2005-12-14, 11:29:56
:)

ich habe mir eine woche vorlesungen angehört und in bayreuth macht man zB nur einen mathe schein und 2 statistik.
in bielefeld 4 mathe und 3 statistik.

es gibt also doch einige nuancen was die mathelastigkeit angeht :)

Mauselino
2005-12-14, 12:55:05
Ich würd dir vielleicht eine FH empfehlen. Normalerweise sind die besser organisiert und einiges Praxislastiger als die Unis. (Jedenfalls ist das bei den Hochschulen so, die ich kenne)

dariegel
2005-12-14, 20:41:15
Jap. Schließe mich selber meinem Vorredner an. Da ich selber auch ein sehr praxisorientierter Mensch bin, habe ich mich für eine Fachhochschule entschieden. Die Atmosphäre dort ist auch um einiges persönlicher.

atlantic
2005-12-14, 21:31:30
Stimmt. FH wäre ne Möglichkeit. Und die gibts in Bi ja auch. Wie wärs mit Studienrichtung WiRecht

http://www.fh-bielefeld.de/article/articleview/336/1/218?NavItemID=335&NavCatID=197

Gunaldo
2005-12-15, 14:14:53
die FH Bi ist keine alternative für mich, der ruf ist zu schlecht.
ich würde gerne aus bielefeld weg, sozusagen auch einen räumlichen neuanfang starten.

das bwl studium an der uni bayreuth entspricht schon sehr viel mehr meinen vorstellungen als das in Bi, ist somit unitechnisch zur zeit die nummer 1.
leider steht aber noch nicht fest ob ein wechsel oä möglich wäre.

somit steht zur zeit eine private hochschule an no1, wie gesagt wäre mir nur ein start zum kommenden SS sehr lieb und das ist bei vielen nicht möglich.

für die private hochschule sprächen auch ein paar sachen die mir gut gefallen würden:
-klassenverband
-fester stundenplan
-weniger studenten pro lehrperson
etc

atlantic
2005-12-15, 17:57:38
Wow, wußte nicht, das die mittlerweile keinen guten Ruf mehr hat. Zu meiner Zeit war das anders :wink:

Gast
2005-12-15, 18:13:33
...
für die private hochschule sprächen auch ein paar sachen die mir gut gefallen würden:
-klassenverband
-fester stundenplan
-weniger studenten pro lehrperson
etc

im vergleich zur uni hast du das auch an einer normalen fh.
und mach die mal an anderen unis schlau, die unterschiede der lehrplangestaltung (und vor allem der inhalte) ist teilweise gravierend.

dazu kann ich dir aus eigenen erfahrung noch sagen: das zeug im grundstudium hat oft nicht viel mit den fächern im hauptstudium zu tun. so wars bei uns.

FluFFy80
2005-12-17, 00:31:15
so, ich werd mal grob meine situation beschreiben.
ich habe vor einem jahr das studium an der universität bielefeld begonnen.
studiengang betriebswirtschaftslehre(diplom).
die zulassungsbeschränkungen etc waren dank 2,0 abi kein problem.

nun ja, ist startete erstmal ins studentenleben, habe viele neue leute kennengelernt, machte die ersten prüfungen etc.

aus der schule war ich immer viel erfolg gewohnt, im studium liefs leider nicht so gut:
von den prüfungen des ersten semesters bestand ich nur 3/5.
okay, so schlecht ist das nicht, es gab jedenfalls ne menge leute die mit weniger scheinen darstehen.

in den semesterferien arbeitete ich bei einem steuerberater und dies machte mir auch spaß. es war schön mal ein wenig praxis zu sehen.
leider wurde mir dadurch das studium immer unschmackhafter, da es sehr theorielastig ist.

das zweite semester lief dann garnicht so toll, ich konnte mich nicht mehr wirklich für die uni begeistern und das resultat waren null weitere scheine.

nun stehe ich hier, mittem im 3. semester und bin gewillt etwas zu verändern.
ich habe nur leider, aufgrund diverser probleme keine ahnung was ich tun soll.

es gibt in prinzip 4 möglichkeiten, auch diese werde ich kurz skizzieren.

A)an der Uni Bi bleiben und probieren mit biegen und brechen das Vordiplom zu bekommen (irgendwie und ohne Lust Augen zu und durch)

B)Wechsel des Studienorts:
Hier interessiere ich mich besonders für die Uni in Bayreuth, da sie in sämtlichen Rankings recht gut abschnitt was Praxisorientierung angeht.
Zudem bietet sie spezialisierung in Sprachen und Steuerlehre.
Beides Sachen die ich gerne mag und die in Bi sehr fehlen.
Ich habe die Uni auch schon kontaktiert, es gibt leider ein paar Probleme.
Scheine bekomme ich eigentlich keine anerkannt, da das Studium wirklich komplett andere Schwerpunkte setzt.
Nun dauert das Grundstudium in Bay nur 3 Semester, die höchstdauer liegt bei 6 Semestern.
Würde ich nun zum 4. Semester (von meiner Studiendauer ausgehend) wechseln, müsste ich also 3 perfekte Semester hinlegen.
Ich leider zwar nicht an zu kleinem Ego, würde mir das aber nur ungerne zutrauen. Jeder der studiert weiß, da kann immer mal irgendwas schief laufen ;)
Nun würde ich auch überlegen einen neuen Studiengang zu beginnen(siehe auch D). Dies würde bedeuten Vwl, da das Grundstudium, zumindest in Bi indentisch ist. Dann weiß ich aber nicht wie es mit einem wechsel nach dem Grundstudium zurück auf Bwl aussieht.
Informationen von der Uni Bayr zu dieser Frage erhalte ich leider erst im Januar.

C)ein studium an einer privaten hochschule.
sind diese auch an die normalen bürokratischen hürden gebunden, oder kann man diese mit einem privat studium umgehen?
leider kann man bei den wenigstens zum sommersemester anfangen.
habt ihr vielleicht infos bei welchen das geht?
(ausser der ibs lippstadt habe ich leider noch keine gefunden:( )

D)neue studium:
ich habe gemerkt das mit die bwl an sich liegt und spaß macht, mathe und theroretische sachen jedoch weniger.
klar, ein wenig mathe muss schon sein, aber wenns an dynamische systeme geht und so... :mad:
ich dachte dann evtl an sowas wie sportökonomie, bin mir da aber noch nicht wirklich im klaren. ideen dazu?
ansonsten würde ich evtl sogar im näheren ausland studieren wollen.


wie ihr gelesen habt, habe ich durchaus noch perspektiven was zu tun, weiß aber nicht so recht was ich wirklich draus machen soll.

möglichkeit A ist, in meinen augen, nicht sehr erfolgsversprechend.
möglichkeit B scheint an bürokratischen hürden zu scheitern.
C und D sind noch nicht wirklich von mir durchdacht.
vielleicht könnt ihr mir ja mit tipps, kommentaren, etc helfen.
vielen dank für eure aufmerksamkeit.

bei fragen fragt ruhig ;)


edit: bin junge 20 jahre, bund blieb mir erspart (bin trotzdem ziemlich fit:D)


In der Mitte meines Grundstudiums hatte ich auch so einen Punkt. Die Klausuren liefen nicht, und die praktische Arbeit im Nebenjob hat mir 100mal mehr Spaß gemacht.
Ich habe damals den Entschluss gefasst, wenigstens das Grundstudium zu Ende zu bringen. Und während ich das gemacht habe, wusste ich, dass ich auch das Hauptstudium durchziehe.
Heute bin ich fast fertig - schreibe noch eine Klausur und die DA - bin also Ende des Semesters fertig.

Ich habe zwei Ratschläge für dich:
Mach dein Grundstudium in Bielefeld zu Ende!
Weil: Du es dann einfach geschafft hast. Und weil ein Studienortwechsel nur unnötig ablenkt/Ausreden schafft.
Ausserdem: Freu dich aufs Hauptstudium! Das ist mit dem GS nicht zu vergleichen, da dort nicht mehr "gesiebt" wird. Es ist zwar auch theorielastig, aber Du lernst wesentlich mehr. Erst im HS begreifst Du, dass im GS wirklich nur die Grundlagen gelegt werden.

Ratschlag 2: Studiere nicht und auf gar keinen Fall VWL. Dazu brauchst Du mehr Zuneigung zur Mathematik, als Du geschildert hast. Glaube mir ;)


Alles in allem hört sich deine Situation für mich nach der Situation an, durch die die meisten Studenten einmal gehen. Setze Dir einfach das Ziel GS in Bielefeld.

Gunaldo
2005-12-20, 15:03:57
Ich habe zwei Ratschläge für dich:
Mach dein Grundstudium in Bielefeld zu Ende!
Weil: Du es dann einfach geschafft hast. Und weil ein Studienortwechsel nur unnötig ablenkt/Ausreden schafft.
Ausserdem: Freu dich aufs Hauptstudium! Das ist mit dem GS nicht zu vergleichen, da dort nicht mehr "gesiebt" wird. Es ist zwar auch theorielastig, aber Du lernst wesentlich mehr. Erst im HS begreifst Du, dass im GS wirklich nur die Grundlagen gelegt werden.

Ratschlag 2: Studiere nicht und auf gar keinen Fall VWL. Dazu brauchst Du mehr Zuneigung zur Mathematik, als Du geschildert hast. Glaube mir ;)


Alles in allem hört sich deine Situation für mich nach der Situation an, durch die die meisten Studenten einmal gehen. Setze Dir einfach das Ziel GS in Bielefeld.


danke für deine antwort und entschuldige meine verspätete ;)
ich habe schon von vielen leuten gehört, das es immer mal wieder durchhänger im studium gibt. das ist mir auch klar, aber ich würde schon gerne etwas verändern :(

deinen ersten ratschlag werde ich so leider nicht umsetzen können, ich habe wirklich zu viel respekt bekommen vor den ganzen theorielastigen scheinen und traue mir das nicht mehr wirklich zu. verhauene prüfungen gehen ganz schön auf mein ego :(

vwl würde ich auf gar keinen fall studieren, es ging ja nur um das mit bwl identische grundstudium :)

meine derzeitige planung sieht nun so aus:
Wechsel nach Bayreuth(bwl), Grundstudium vernünftig und straff durchziehen. Viel ackern, wenig feiern ;)

Als weitere Möglichkeit könnte ich mir sonst ein duales Studium vorstellen, dies sollte ja deutlich praxislastiger sein.
Wie finde ich nun am besten Firmen wo ich mich für sowas bewerben kann?
Ich denke mal es müssen jetzt so langsam die Bewerbungen verschickt werden ;)

Gunaldo
2005-12-20, 15:05:28
mach die mal an anderen unis schlau, die unterschiede der lehrplangestaltung (und vor allem der inhalte) ist teilweise gravierend.

dazu kann ich dir aus eigenen erfahrung noch sagen: das zeug im grundstudium hat oft nicht viel mit den fächern im hauptstudium zu tun. so wars bei uns.

gerade deswegen bin ich ja auf bayreuth gekommen.
rest wenig mathe, dafür mehr jura und sprachen (liegt mir dann doch eher ;))

das das zeug im GS mit dem HS nicht mehr viel zu tun hat, habe ich schon von vielen leute gehört. das ist zwar ein lichtblick, aber nun muss ich ja erstmal durchs GS. HS in Bi käme für mich ebenfalls nicht in Frage.

Gunaldo
2005-12-20, 15:05:59
Wow, wußte nicht, das die mittlerweile keinen guten Ruf mehr hat. Zu meiner Zeit war das anders :wink:

wann war denn deine zeit? ;)
was hast du studiert?

edit:
link zur fh bi(bwl) che ranking:
http://www.das-ranking.de/che6/CHE6?module=Fachbereich&do=show&id=100036

Gunaldo
2006-01-22, 19:13:32
einfach nochmal "up" damit, vielleicht hat mir ja noch jemand etwas in meiner traurigen situation zu sagen :-S

atlantic
2006-01-22, 21:13:19
wann war denn deine zeit? ;)
was hast du studiert?

edit:
link zur fh bi(bwl) che ranking:
http://www.das-ranking.de/che6/CHE6?module=Fachbereich&do=show&id=100036

sry, hatte ich wohl übersehen.

ich hab von 1981 bis 1985 mein Unwesen an der FH Bielefeld getrieben, also, da war der Ruf noch gut, gerade wegen der Nähe zur Uni, in der wir auch untergebracht waren.

klick (http://www.fh-bielefeld.de/fb5)

ich sehe allerdings, das die Studiengänge mehr aufgesplittet wurden als zu meiner Zeit.

Gunaldo
2006-01-22, 21:19:08
kein problem, FH fällt aber wegen verstrichenem bewerbungsschluss wohl sowieso raus.

zur zeit kümmere ich mich um den wechsel an die uni bayreuth, bzw warte auf antwort bzgl anerkennung der scheine.

ich wollte nur noch einen blick auf mögliche alternativen haben, die sich aber wohl auf die uni ohne nc im höheren semester beschränken.