Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Paar Fragen über den Thermaltake GF4 Kühler


Dr.Doom
2002-07-18, 17:49:54
Heute ist mein Thermaltake GF4 Kühler für meine MSI Ti4400 angekommen ( http://www.pc-cooling.de/video/vga015.htm ):

(1) Dabei lag eine kleine Tüte mit Silmore WLP. Soll ich besser diese nutzen oder mein ArcticSilver2 verwenden?

(2) Soll ich die Speicherkühlkörper, die bei dem Kühler dabei waren, auch verbauen?
Vor einige Zeit hiess es ja, dass man den BGA-Speicher ohnehin nicht kühlen braucht und dass das Anbringen von Kühlkörpern auf dem Speicher eher schlecht wäre (Bildfehler nach der Montage).

Feststellung: Der Thermaltake-Lüfter ist leiser als der MSI-Standard Lüfter, nur so zur Info.

(EDIT: Link ausgetauscht.)

[scorpion]
2002-07-24, 17:22:53
Also glaub die Arctic Silver is besser obwohl ich nicht weiß ob die da nur Standard WLP zugeben. Die Ramkühler würd ich drauf setzen mußt nur mal schauen ob keine Bauteile auf der Graka im Weg sind. Ich glaub aber das die speziell für G4 Karten ausgelegt sind.

dslfreak
2002-07-24, 17:43:36
Wenn du noch Artic Silver 2 hast dann nimm die. Sonst würde ich die 3er kaufen. Aber Standart WLP nimm nie der Wm/k liegt bei 3

und die von Artc Silver II bei 8 und bei II bei 9

so 5 mal bei.

Kartenspieler
2002-07-24, 20:14:48
Originally posted by dslfreak
... .Aber Standart WLP nimm nie der Wm/k liegt bei 3

und die von Artc Silver II bei 8 und bei II bei 9

so 5 mal bei.


Bitte was?

Thowe
2002-07-24, 22:01:09
Originally posted by Kartenspieler



Bitte was?

Er meint den Wärmeleitkoeffizienten. Ist bei Artic Silver höher als bei anderen Pasten.

Silicon etwa 2.2

Artic Silver zwischen 8 - 9

Dr.Doom
2002-07-24, 22:02:06
Originally posted by dslfreak
... .Aber Standart WLP nimm nie der Wm/k liegt bei 3
und die von Artc Silver II bei 8 und bei II bei 9
so 5 mal bei.

Originally posted by Kartenspieler
Bitte was?

;D Den letzten "Satz" verstehe ich auch nicht: 'so 5 mal bei.' ??? . Das davor ist aber (jetzt) klar.

Powermike
2002-07-24, 23:29:02
Nimm die Silmorepaste, ist zwar billiges Zeug, die Arctic Silver ist in der Praxis keinen Deut besser, trotz besserer theoretischer Wärmeleitwerte, wurde in letzer Zeit in mehreren Tests nachgewiesen...

Gruß Mike

Powermike
2002-07-24, 23:30:17
Hmm, irgendwie hat das Einloggen gerade nicht so richtig geklappt...

Thowe
2002-07-24, 23:32:13
Gewisse Vorteile sind schon da, allerdings diese 3-5 Grad besser ist IMHO purer Schwachsinn. Messbar und wirklich auf der Wärmeleitfähigkeitberuhend würde ich eher auf etwa 0 tippen.

Gohan
2002-07-24, 23:42:48
Kann den Kühler auch nur weiter empfehlen. Habe ihn selber auf 7V gedrosselt auf meiner Ti4200 sitzten, schön leise und kühlt 1a :)

Dr.Doom
2002-07-24, 23:50:35
Originally posted by Gohan
Kann den Kühler auch nur weiter empfehlen. Habe ihn selber auf 7V gedrosselt auf meiner Ti4200 sitzten, schön leise und kühlt 1a :)
Und die Rückseite der GraKa? Wird die auch immer noch so höllisch heiss?

Ich habe von dem Thermaltake-Kühler zwar keine Wunder erwartet, aber der Fingertest auf der Rückseite der GraKa (ti4400) ist nachwievor eine Qual :( (drei bis vier Sekunden, dann *aua*) .

Ich habe nun die Arctic Silver 2 Paste genommen, da ich dann das Silmore-Tütchen nicht anbrechen muss.

Gohan
2002-07-24, 23:52:42
Beim daddeln ja, aber im Idelbetrieb kann ich meine Hand draufhalten. Aber mit dem Standardlüfter, der doppelt so laut war, war sie auch nicht Kühler. Auf 12 Volt sollte die Kühlleistung aber nochmal besser sein :)

Stefan 008
2002-07-28, 09:53:29
@Gohan

Haste deinen gedrosselten Kühler am Grafikboard oder am NT angeschlossen ? und wie genau haste den auf 7v gedrosselt


Gruß

stefan

dslfreak
2002-07-28, 14:22:56
Originally posted by dslfreak


so 5 mal bei.

Sorry aber ich weiß selbst nicht was ich da gemeint habe.....;D

dslfreak
2002-07-28, 14:24:38
ahh jetzt weiß ich es. Ich habe das wort ''bei'' 5 mal benutzt. Aber wenn ich jetzt zähle sinds nur 4 mal....???