Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : X800GTO Powercolor oder Sapphire?


Gast
2005-12-14, 19:43:06
Hallo.

Ich hatte die Powercolor für 189€ bestellt, die kann aber nicht geliefert werden. Nun könnte ich die Sapphire für 199€ bekommen. Der Versandhandel meint die Sapphire ist höherwertiger. Allerdings hat die Powercolor VideoIn und die Sapphire nicht. Ansonsten müssten die beiden Karten ja gleich sein.

Soll ich das machen? Oder etwas ganz anderes machen? Auf die 6800GS warten, aber wer weiß wann die kommt und außerdem kostet die ja um die 250€.

Mein System: P4 3.07GHz 133MHz FSB 512kB Cache, 1024MB 333MHz RAM, AGP-Slot

Vielen dank für die Antworten.

MfG

esistich
2005-12-14, 21:13:07
frag die leute mal wie dieses hochwertiger bei einem referenzdesign aussehen soll.
grakaunterschiede gibts nur in der ausstattung nicht in qualität oder performance und solanage ati bestimmt bei wem die zulieferteile und die maschienen die die platinen zusammenlöten gekauft werden müssen (natürlich nur retorisch gemeint) und den qualitätsmaßstab vorgibt wird sich daran auch nix ändern.

n kleiner tip, s gibt mehr als einen händler und wenn dir vivo wichtig ist dann lass dich auf diesen kuhhandel nicht ein.

Gast
2005-12-14, 22:23:48
Finde aber keinen Händler der ne GTO im Angebot hat. Bzw. lieferbar.

DR.ZEISSLER
2005-12-14, 22:34:09
Habe meine Sapphire bei ebay (neu) für 159,00 bekommen. War 1A Originalverpackt. Alles Zubehör dabei. Die Karte lässt sich zwar nicht auf 16p freischalten, ist aber recht ordentlich flott.

Doc

Gast
2005-12-14, 22:42:05
@ Dr. Zeissler Eine AGP? War es ein Händler?

DR.ZEISSLER
2005-12-14, 22:46:36
Ja AGP, warte mal...

DR.ZEISSLER
2005-12-14, 22:50:57
technik_andre_schulz

Gast
2005-12-14, 23:10:37
Oh man. Super Angebot. Ich glaube das ist genau die Karte, die ich jetzt für 199€ bekommen würde. Warum bloß solche Preisunterschiede? Die würde ich sofort nehmen.

Gast
2005-12-14, 23:21:27
Oder ist eine X800Pro besser als die GTO? Weil die Pro gibts bei xbay auch für 199€. Ist glaube ich auch keine VIVO.

DR.ZEISSLER
2005-12-15, 13:23:19
Kann ich nicht genau sagen. Es gibt wohl Unterschiede im GPU und Speichertakt. Zur Lautstärke kann ich nicht viel sagen, nur soviel, dass meine x800GTO wirklich SEHR leise arbeitet.

Doc

Faster
2005-12-15, 17:14:57
Oder ist eine X800Pro besser als die GTO? Weil die Pro gibts bei xbay auch für 199€. Ist glaube ich auch keine VIVO.
die pro ist minimal schneller als die GTO, wäre mir aber zb keinen aufpreis >10€ wert...
bei der sapphire lässt sich afaik der lüfter mit dem mitgelieferten tool zw 2,x und 12v regeln, was mich persöhnlcih überzeugen würde, die sapphire der powercolor vorzuziehen, denn damit dürfte die sapphire auch ohne silencer sehr leise sein (genau sone/db-werte hab ich leider noch nicht gefunden).

Gast
2005-12-15, 18:06:18
Ich habe irgendwo im Netz gefunden, dass die Sapphire den R420 haben soll und die Powercolor den R430.
Und der R420 soll besser zu übertakten sein.
Allerdings hat die Powercolor VIVO und haben die VIVO-Karten nicht schnelleren Speicher (1.6ns)???
Aber ich nehme jetzt die Sapphire.

Pantera666
2005-12-19, 15:34:00
also: der unterschied zwischen beiden karten ist der: powercolor bietet mehr comfort,aber dafür lässt sich die radeon erprobterweise sehr gut übertakten...weiterer punkt: die sapphire ist sehr geräuscharm*
mit ein wenig glück hat man dann eine GTO laufend auf dem Level einer x800xt...also, ich meine....das is natürlich reizvoll!

selbi-elbi
2005-12-21, 00:34:51
Die X800 GTO2 von Sapphire macht wirklich Laune ! egal ob Freischalten oder Übertakten, alles funktioniert absolut prima! meine läuft jetzt auf X850XT Clocks und Pipes absolut stabil. Und sie ist leise !
Macht mir irgendwiemehr Spass als die 7800GTX, vielleicht ist mir diese einfach zu langweillig, hat halt nichts zum übertakten oder modden, würde auch keinen Sinn machen bei der. Irgendwie scheinen die ATI 3D-Bilder bunter, bzw. kontrastreicher zu sein. Die 7800GTX Bilder wirken im Gegensatz zur ATI irgendwie matt.

Die Sapphire X800 GTO2 hat den R480 !!

Faster
2005-12-21, 11:47:04
Die X800 GTO2 von Sapphire macht wirklich Laune ! egal ob Freischalten oder Übertakten, alles funktioniert absolut prima! meine läuft jetzt auf X850XT Clocks und Pipes absolut stabil. Und sie ist leise !
Macht mir irgendwiemehr Spass als die 7800GTX, vielleicht ist mir diese einfach zu langweillig, hat halt nichts zum übertakten oder modden, würde auch keinen Sinn machen bei der. Irgendwie scheinen die ATI 3D-Bilder bunter, bzw. kontrastreicher zu sein. Die 7800GTX Bilder wirken im Gegensatz zur ATI irgendwie matt.

Die Sapphire X800 GTO2 hat den R480 !!
und is ne PCIe-karte und hier gehts um AGP-karten! ;)


also die sapphire GTO AGP scheint leise zu sein, die powercolor lässt sich aber wohl durch ihre vivo-strucktur per mod auf 16-piplines modden... (HWLUX, oc-inside)

selbi-elbi
2005-12-21, 13:18:58
und is ne PCIe-karte und hier gehts um AGP-karten! ;)


also die sapphire GTO AGP scheint leise zu sein, die powercolor lässt sich aber wohl durch ihre vivo-strucktur per mod auf 16-piplines modden... (HWLUX, oc-inside)

Wo bitteschön steht in der Überschrift, das es sich nur um AGP Karten geht ?

Ich glaube du hast dich im Thread verirrt. :wink:

Faster
2005-12-21, 13:23:08
Wo bitteschön steht in der Überschrift, das es sich nur um AGP Karten geht ?

Ich glaube du hast dich im Thread verirrt. :wink:
glaub ich net...:

eingangspost:
Hallo.

Ich hatte die Powercolor für 189€ bestellt, die kann aber nicht geliefert werden. Nun könnte ich die Sapphire für 199€ bekommen. Der Versandhandel meint die Sapphire ist höherwertiger. Allerdings hat die Powercolor VideoIn und die Sapphire nicht. Ansonsten müssten die beiden Karten ja gleich sein.

Soll ich das machen? Oder etwas ganz anderes machen? Auf die 6800GS warten, aber wer weiß wann die kommt und außerdem kostet die ja um die 250€.

Mein System: P4 3.07GHz 133MHz FSB 512kB Cache, 1024MB 333MHz RAM, AGP-Slot

Vielen dank für die Antworten.

MfG
;)

Crop Circle
2005-12-21, 13:39:13
Ja, ging eigentlich um AGP. Ich hatte den Thread erstellt. Habe jetzt die Sapphire.

wuzetti
2005-12-21, 14:38:41
Ja, ging eigentlich um AGP. Ich hatte den Thread erstellt. Habe jetzt die Sapphire.

und wie fällt dein urteil aus? zufrieden damit? hast du versucht, das 4. quad freizuschalten? schon übertaktet? lautstärke?

danke für die info!

Crop Circle
2005-12-21, 14:45:11
Erster Eindruck ist gut. Nichts versucht freizuschalten. Habe bei 3DMark05 4300Pkt., mit GPU 476MHz und Speicher 530MHz 4700Pkt. Lüfter bei 67% sehr leise. Höchste Temperatur war 66°C, das hat der Lüfter noch nicht höher geregelt.
Macht er das eigentlich automatisch, wenn die Temperatur steigt?

M@trix
2005-12-21, 15:37:27
Ich habe die X800GTO auch von Sapphier, gab es letzte Woche bei Alternate, zwar für 199€uronen, aber ist ok dafür :)

Läuft recht gut, habe aber wegen der Hohen Temp von 66Grad mal den Zalman 700CU drauf geschraubt, jetzt ist sie unhörbar und auch wesentlich kühler.

OCén läßt sie sich ganz gut bei mir auf 550Mhz GPU und 540Mhz Ram, na ja der Ram geht so mit OC :) Die Pipes lassen sich leider nicht frei schalten wie es auschaut, aber 12Pipes reihen und den unterschied zu meiner alten 9800Pro, die das Zeitliche gesegnet hat, merkt man scon recht deutlich :)

Crop Circle
2005-12-21, 15:46:12
@ M@trix: Hast du das mit Trixx übertaktet oder womit. Trixx findet bei mir MaxGPU-Takt nur 430MHz. Läuft aber bis jetzt gut mit 475MHz.

selbi-elbi
2005-12-21, 18:24:05
@ M@trix: Hast du das mit Trixx übertaktet oder womit. Trixx findet bei mir MaxGPU-Takt nur 430MHz. Läuft aber bis jetzt gut mit 475MHz.
Nimm das ATI Tool Beta10

M@trix
2005-12-21, 20:19:17
Ne habe mit ATITool übertaktet :)

Habe gerade mal das Sapphire X800XT Bios geflasht, leider kein Erfolg... Graka läuft zwar, auch auf den Taktraten einer XT aber es läuft nur mit 12Pipes laut ATI-Tool. Werde nochmal Benchen, aber schätze das ATI-Tool zeigt schon richtig an...wenn es so ist, flashe ich das Originale wieder drauf.

MFG

Crop Circle
2005-12-21, 20:37:12
Also ich habe es mit den Ati Tray Tools gemacht. GPU 476MHz/Speicher 530MHz.

Nachmal meine Frage: Ist der Lüfter temperaturgesteuert? Ich merke ja nicht wie hoch die Temp. geht, wenn ich spiele.

Danke

Gast
2005-12-22, 11:01:53
Also ich habe es mit den Ati Tray Tools gemacht. GPU 476MHz/Speicher 530MHz.

Nachmal meine Frage: Ist der Lüfter temperaturgesteuert? Ich merke ja nicht wie hoch die Temp. geht, wenn ich spiele.

Danke
Ja - im BIOS ist eine temperaturabhängige Steuerung integriert. Wenn es dich aber wirklich interessiert, wie heiß Deine Karte wird, kannst Du mit den ATT auch die Temps als Overlay in den Spielen anzeigen lassen - genau wie die fps per OSD.

Crop Circle
2005-12-22, 11:05:24
Ja - im BIOS ist eine temperaturabhängige Steuerung integriert. Wenn es dich aber wirklich interessiert, wie heiß Deine Karte wird, kannst Du mit den ATT auch die Temps als Overlay in den Spielen anzeigen lassen - genau wie die fps per OSD.

Ich habe ATT installiert. Ich habe die Temp. in der Taskleiste eingestellt.

Wie kann man die Temp. und FPSs in Spielen anzeigen lassen?

Habe jetzt GPU 500MHz und Speicher 530MHz eingestellt. Ist das zuviel? Die Temp. ging bis jetzt max auf 68°C. Mit Standardfrequenzen (GPU 400MHz/Speicher 490MHz) geht die Temp. auf 62°C.

Danke

Gast
2005-12-22, 11:17:21
Ich habe ATT installiert. Ich habe die Temp. in der Taskleiste eingestellt.

Wie kann man die Temp. und FPSs in Spielen anzeigen lassen?

Habe jetzt GPU 500MHz und Speicher 530MHz eingestellt. Ist das zuviel? Die Temp. ging bis jetzt max auf 68°C. Mit Standardfrequenzen (GPU 400MHz/Speicher 490MHz) geht die Temp. auf 62°C.

Danke
Zuviel ist es wenn Bildfehler oder Abstürze/Hänger auftreten. Die Anzeige für die Temps kannst Du entweder im Menü OSD oder Hardware einstellen - bin gerade nicht zuhause und kann erst heute abend nachschauen. Am besten Du klickst Dich mal durch die Menüs, da wirst Du irgendwann die Option finden.

Pantera666
2005-12-22, 16:40:40
hallöchen leute...habe mir die von sapphire gekauft, super teil...sehr leise und lässt sich sehr gut übertakten...hatte ohne übertaktung im 3dmark 4175 punkte...ich habe ungefähr 25 % mehr leistung durch übertakten rausholen können...das mit den 4 pipes...da gibt es ne anleitung für, aber obs dann auch funzt...zwecks lasercut und son kram....

Gast
2005-12-23, 12:58:24
Habe seit 3 Tagen die Powercolor GTO AGP von MIX-Computer (ca.185€) und kann nur gutes sagen. Als GPU ist der R420 verbaut und Speicher ist von Samsung 2.0. Konnte ohne Probleme die 16P freischalten und habe auf X800XT Vivo 500/500 geflasht. Die Temp. steigt bei 3D-Belastung unter ATI_Tool nur auf 60°C und der Lüfter ist superleise und Temp geregelt. Die GPU verträgt auch 530Mhz aber der Speicher wird dann zu heiß, weil keine Kühlkörper vorhanden sind. Bei guter Kühlung müßte auch X800XT PE 520/560 möglich sein.
Frohe Weihnachten an alle vom "Gast"

Gast
2005-12-24, 13:11:36
servus !
ich habe mir eine Powercolor GTO AGP gekönnt.zu meinen erstaunen die karte besitzt 1.6 ram und hat vivo. (eine blaue platinie) und zu guter letzt sie hat sich auf eine x800xt pe flashen lassen.das alles für sage und schreibe ca 180€ :) ich wünsche ein frohes weihnachtsfest
cu muschek

Faster
2005-12-24, 13:27:45
servus !
ich habe mir eine Powercolor GTO AGP gekönnt.zu meinen erstaunen die karte besitzt 1.6 ram und hat vivo. (eine blaue platinie) und zu guter letzt sie hat sich auf eine x800xt pe flashen lassen.das alles für sage und schreibe ca 180€ :) ich wünsche ein frohes weihnachtsfest
cu muschek
wäre sie jetzt ncoh sehr leise bis unhörbar würde ich auch sofort zuschlagen und mir ein persöhnliches weihnachtsgeschenk machen! :devil:

PoWLe
2005-12-24, 20:48:48
servus !
ich habe mir eine Powercolor GTO AGP gekönnt.zu meinen erstaunen die karte besitzt 1.6 ram und hat vivo. (eine blaue platinie) und zu guter letzt sie hat sich auf eine x800xt pe flashen lassen.das alles für sage und schreibe ca 180€ :) ich wünsche ein frohes weihnachtsfest
cu muschek

Wo hast die gekauft?

st0rm
2005-12-26, 19:12:51
Hab da mal ne Frage...
Welche Tools benötige ich um die Powercolor X800 GTO von 12 auf 16 Pipelines zu pimpen ? :D

BUG
2005-12-26, 19:23:08
Hab da mal ne Frage...
Welche Tools benötige ich um die Powercolor X800 GTO von 12 auf 16 Pipelines zu pimpen ? :D..nimm einfach die X800 Pro VIVO Anleitung. Habe so vor 2 Tagen auch eine AGP PowerColor X800GTO erfolgreich freigeschalltet. :) Vorher aber mittels ATI Tool (dump Bios) dein original Bios irgendwo sichern!

http://www.techpowerup.com/articles/overclocking/vidcard/100

..habe mir einfach mit Nero eine bootfähige CD erstellt und da noch die empty.bin, orgbios.bin & newbios.bin + das ATI Flashtool draufgebrannt und die Karte geflasht. Die CD dann gut aufheben --> Graka Schachtel legen! :)

Als newbios.bin habe ich einfach in der Bios Collection das PowerColor X800XT Bios genommen. :)

..geflasht wird dann mit: flashrom -f -p 0 newbios.bin

:up:

cu
BUG

st0rm
2005-12-26, 19:31:48
..nimm einfach die X800 Pro VIVO Anleitung. Habe so vor 2 Tagen auch eine AGP PowerColor X800GTO erfolgreich freigeschalltet. :) Vorher aber mittels ATI Tool (dump Bios) dein original Bios irgendwo sichern!

http://www.techpowerup.com/articles/overclocking/vidcard/100

..habe mir einfach mit Nero eine bootfähige CD erstellt und da noch die empty.bin, orgbios.bin & newbios.bin + das ATI Flashtool draufgebrannt und die Karte geflasht. Die CD dann gut aufheben --> Graka Schachtel legen! :)

Als newbios.bin habe ich einfach in der Bios Collection das PowerColor X800XT Bios genommen. :)

..geflasht wird dann mit: flashrom -f -p 0 newbios.bin

:up:

cu
BUG
Danke für die ausführliche Erklärung ;)
Genauso werd ich vorgehen...

st0rm
2005-12-26, 19:49:11
btw, kann ich auch das X800XT PE Bios verwenden oder soll ich auch das X800 XT nehmen?
Bedeutet orgbios.bin mein vorheriges original Bios?

BUG
2005-12-27, 02:16:02
..ja orgbios.bin (ich habe das jetzt einfach mal so genannt) is dein gesichertes original Bios welches du unbedingt mit auf die CD machen solltest. Beim XT-PE Bios wäre ich etwas vorsichtig, du weist ja nich ob deine Karte mit 16 Pipes den XT-PE Takt dauerhaft stabil schafft. Der XT Takt (500/500) sollte aber idR immer erreichbar sein, die letzten paar MHz kannst du ja mit ATI Tool oder Overdrive noch rausholen. :)

cu
BUG

FEVER
2005-12-28, 15:38:15
Hi,

hatte erst die Gto von Sapphire bestellt, mich dann aber für die von Powercolor bei Alternate entschieden, da dieser schneller geliefert wird.
Gestern habe ich die Karte in den Rechner eingebaut. Im übrigen handelte es sich bei der Karte ebenfalls um eine blaue Platine und läßt sich anscheinend gut übertakten. Ati Tool erkennt sie als x800 pro.

Was mich seit dem Einbau aber wirklich nervt ist der deutlich lautere Computer. Habe den PC geöffnet und denke es liegt am Lüfter der Grafikkarte, wobei ich das Geräusch schlecht orten kann. Kann man den Lüfter eigentlich runterregeln? Habe bisher nur Speedfan gefunden und hier kann ich lediglich die Lüfterleistung für den Prozessor erhöhen.

Beim Spielen stört mich das Geräusch weniger, aber surfen im Internet macht bei diesem Lärmpegel nicht wirklich Spass. Könnt Ihr mir für den Fall, dass der Lüfter nicht leiser wird einen günstigen Lüfter empfehlen ? Herzlichen Dank!

Gruß
Christian

strauch
2005-12-28, 17:05:30
Ich habe mir auch die GTO bestellt und gleich einfach mal einen Zalman VF700 mit bestellt, da ich es mir schon gedacht habe das sie nicht leise ist. Die Kritiken zu dem Lüfter sind super und mit dem CNPS7000 habe ich persönlich sehr gute Erfahrungen gemacht, ich denke bei den Grakalüftern wird das nicht anders sein.
Ich hoffe mal das ich auch die blaue Variante bekomme. Da scheint es ja wirklich zwei Versionen von der Grafikkarte zu geben. Bisher war mein Glück bei solchen Sachen nicht besonders gut. Zur blauen Karte würden auch die blauen Ram Kühler von Zalman besser passen ;).

Gast
2006-01-01, 16:47:03
Meine Powercolor hat den R420 und lässt sich super übertakten. Das mit dem Flashen hat zwar prinzipiell geklappt und die 16 Pipes wurden im AtiTool angezeigt aber ich hatte in jeder 3D-Anwendung nur noch bunte Pixel...

st0rm
2006-01-03, 18:08:35
So, habe die Powercolor X800 GTO soeben erfolgreich geflashed :)
Danke nochmal an BUG für die super Hinweise ;)

Hier das Ergebnis unter 3DMark05 mit Defaulteinstellung und ATT auf Performance...

X800 GTO Normalzustand / 12 Pixelpipelines / VGA Memory Clock = 493 / VGA Core Clock = 398
> 4456 Punkte

X800 GTO als X800 XT/ 16 Pixelpipelines / VGA Memory Clock = 500 / VGA Core Clock = 500
> 5631 Punkte

Dazu kann ich nur sagen > Enormer Leistungsschub :D

DR.ZEISSLER
2006-01-03, 19:36:02
Prima Glückwunsch!

Mal sehen, welche länger hält... ;-)

Doc

st0rm
2006-01-03, 19:45:07
Mal sehen, welche länger hält... ;-)

Doc
Auf Seite 1 hattest Du doch geschrieben, dass die Sapphire nicht auf 16 Pipes freischaltbar ist ?!?

DR.ZEISSLER
2006-01-03, 19:59:10
Uhaaa...

anscheinend nix verstanden...war ironisch gemeint

Dann will ich nochmal,

ich bin kein Freund des sogenannten Moddings, weil ich für mein hart erarbeitetes Geld Hardware kaufe, diese immer nach Herstellervorgaben betreibe und desshalb meine Hardware auch ewig hält.
Ich lese immer wieder von Leuten deren Hardware verrück spielt, absurdeste Fehler produziert und häufig über den Jordan geht, weil auf Teufel komm raus getuned gemoddet und sonstwas gemacht wird.

Mal ehrlich, wenn die Motoren der Festplatten (einfach) moddbar wären, hätten diese Leute denen schon Drehzahlen wie in der F1 verpasst. ;D

Für 10% mehr Performance wird die Haltbarkeit der Komponenten mindestens halbiert, wirtschaftlich ist dass jedenfalls nicht.

Wenn das mit dem Freischalten auf 16 Pipes bei bestimmten x800er Serien wohl möglich ist, frage ich mich warum der Hersteller diese nicht als 16 Pipe Versionen verkauft. Er hat bestimmt Gründe warum nur die 12 Pipes freigeschaltet sind und oder der Speichertakt reduziert wurde.

Doc

strauch
2006-01-03, 23:01:51
Wenn das mit dem Freischalten auf 16 Pipes bei bestimmten x800er Serien wohl möglich ist, frage ich mich warum der Hersteller diese nicht als 16 Pipe Versionen verkauft. Er hat bestimmt Gründe warum nur die 12 Pipes freigeschaltet sind und oder der Speichertakt reduziert wurde.

Ganz einfach versuche mal als Hersteller X800XT (PE) Grafikkarten zu verkaufen. Der Markt dafür ist nicht vorhanden, weil jeder 2€ mehr ausgibt und sich die 850er kauft, was macht man also mit den ganzen Chips die man jetzt hat aber nicht so verkaufen kann wie man will. Man labelt sie um und verscherbelt sie unter dem kleinsten gemeinsamen Nenner, das ist eine GTO. Deswegen gibts da immer wieder Karten die eigentlich XT-PEs sein könnten, da dafür aber kein markt da ist, die Nachrage nach kleineren aber sehr wohl, dann wird sie auch als solche verkauft. Und glaubst du ernsthaft das Intel heutzutage noch 2,4ghz P4s herstellt? Das sind alles Chips die viel mehr könnten, nur die Nachfrage ist nunmal vorhanden. Und man produziert als Hersteller ja nicht absichtlich in schlechterer Qualität.

Das Ganze ist ein ganz normales vorgehen. Je länger die Firmen solche Chips produzieren, desto besser wird die ausbeute und desto besser haben sie den Fertigungsprozess im Griff, was zu besseren Chips führt. Und beim freischalten auf 16 Pipes wirst du an der Haltbarkeit überhaupt nichts verändern.

st0rm
2006-01-04, 09:06:02
@ Dr Zeissler

Ich denke auch, dass die Haltbarkeit der GTO mit 16 Pipes nicht beeinflusst wird. Man kann einfach zu häufig nachlesen, dass die Karte geflashed wurde, also muss sie es schon packen.

Schau Dir BUG hier im Forum an. Er hat direkt 2 oder 3 Karten geflashed :D

Btw, ich hatte 3 Jahre lang meine Gainward Geforce FX Ultra 5900 overclocked laufen lassen und sie lief diese Zeit ohne Probs...

Und das Leute eher X850 als X800 kaufen kann ich nachvollziehen ;)
Schließlich stand ich auch vor der Entscheidung mir bei "madmoxx" eine Sapphire X800 XT PE für 399,00 € oder bei "alternate" eine Powercolor X850 XT PE für 333,00 € zu kaufen und hab mich natürlich für die Powercolor entschieden.


Ps: Da die GTO jetzt auf 16 Pipes läuft...welchen Lüfter würdet Ihr mir empfehlen? Ich denke da an "Zalman VF700-Cu" oder "ATI VGA Silencer 5 Rev.2". Welcher der beiden Lüfter nimmt mehr Platz in Anspruch und ist die Montage auch von einem Leihen zu schaffen?

strauch
2006-01-04, 10:12:30
Mehr Platz braucht der Silencer, je nachdem wie lang die Karte im 2ten PCi Slot ist, schleift der Lüfter dran (also bis zu 3 Slots inkl. Graka), mir persönlich gefällt der Zalman viel besser. Kompakter, leistungsstärker aber genauso leise und er kühlt dir Rams auch noch mit, auch wenn das nicht nötig ist.

Gast
2006-01-04, 13:24:03
Prima Glückwunsch!

Mal sehen, welche länger hält... ;-)

Doc
Ist das der Neid derjenigen, die sich nicht trauen zu übertakten? Meine Hardware braucht keine Lebenspanne über ihren Gebrauchszeitraum hinaus, sondern soll in in den paar Jahren möglichst viel an Leistung haben. Vielleicht läuft Deine Karte ja 2016 noch. Aber dann kannst damit nicht mal mehr den Desktop darstellen. ;)

DR.ZEISSLER
2006-01-04, 13:37:56
Sowas kann nur von ****köpfen ;D kommen die zuviel Geld und verdammt wenig Ahnung von Elektrotechnik haben.

Crushinator
2006-01-05, 15:36:55
Sowas kann nur von Dummköpfen kommen die zuviel Geld und verdammt wenig Ahnung von Elektrotechnik haben.
Das ist Beleidigung eines Forenteilnehmers und wird gemäß Regeln mit einem Punkt bestraft. Achte in Zukunft bitte auf Deine Wortwahl.

Diskussionen über Verwarnungen sind bei Bedarf in einem ggf. zu erstellenden Thread im "über die Webseite und das Forum - Forum" zu führen bzw. per PN mit dem jeweiligen Moderator, denn hier wären sie OT. Siehe dazu auch: Regeln und Richtlinien für die Moderation

Gast
2006-01-05, 15:58:00
’Schuldigung Dok, fühlte mich nicht übermäßig beleidigt, Du warst nur der Hauptdarsteller in meinem Freiluftexperiment (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=3848207&postcount=22). ;)
Zum Thema: Hast Du auch ein paar Argumente parat, abseits davon, daß ich ein Dummkopf bin, der keine Ahnung hat? Was bitte bringt Dir denn eine ausgedehnete Lebensspanne von Hardware? Die Karte ist in 5 Jahren vielleicht noch 10 € wert. Und damit anfangen, wirst Du auch nicht mehr viel können.

BiG OnE
2006-01-05, 16:47:20
Moin, moin

@DR.ZEISSLER

also meine auf 16 Pipes geflaschte GTO bleibt dank eines Silencers kühler als mit den orginal Lüfter, ich mach mach mir da keine Sorgen über die Haltbarkeit.

Bis denne ...

DR.ZEISSLER
2006-01-05, 19:56:04
Ha, da kann ich nur Lachen :biggrin: ...

Ein Punkt => macht 1:0 für mich. :D

Farbe bekennen und registrieren. :rolleyes:

strauch
2006-01-05, 20:19:18
Ha, da kann ich nur Lachen :biggrin: ...

Ein Punkt => macht 1:0 für mich. :D

Farbe bekennen und registrieren. :rolleyes:

Naja ob Beiträge nachträglich zensieren besser ist. Ich sehe das Thema ganz einfach, wenn jemand etwas behauptet ohne es fundiert erklären zu können ist für mich die Glaubwürdigkeit nicht besonders hoch.

Aber wie Crushinator sagt das ist Offtopic und tut diesem Beitrag nicht gut.

Gast
2006-01-05, 20:42:11
Btw, ich hatte 3 Jahre lang meine Gainward Geforce FX Ultra 5900 overclocked laufen lassen und sie lief diese Zeit ohne Probs...

Schwer vorstellbar. Mal nachrechnen:

Mitte 2005: Geforce 7
April 2004: Geforce 6
Mai/Juni 2003: Geforce FX 5900

Um sie drei Jahre laufen zu haben, müsstest du bereits im Mai/Juni 2006 leben.

Argo Zero
2006-01-05, 21:12:40
Ha, da kann ich nur Lachen :biggrin: ...

Ein Punkt => macht 1:0 für mich. :D

Farbe bekennen und registrieren. :rolleyes:

Das macht zwei Punkte. Solltest du weiter gegen die Regeln verstoßen könnte dies mit einem Ban geahndet werden.
Diskussionen über die Bepunktung haben hier nichts verloren. Melde dich bei mir oder poste in das "über 3DC"-Forum.

strauch
2006-01-05, 21:17:21
Schwer vorstellbar. Mal nachrechnen:

Mitte 2005: Geforce 7
April 2004: Geforce 6
Mai/Juni 2003: Geforce FX 5900

Um sie drei Jahre laufen zu haben, müsstest du bereits im Mai/Juni 2006 leben.

Naja ob 2,5 oder 3 Jahre ist doch auch egal. Wenn man die Karten nicht am absoluten Limit fährt dürfte das kaum etwas aus machen (vorallem wenn es heruntergelabelte sind) und wenn so eine Karte nur 4 oder 5 Jahre alt wird ist das wirklich nicht schlimm.

DR.ZEISSLER
2006-01-05, 22:36:50
Das "Tunen" ist doch mittlerweile zum Volkssport verkommen und jeder der mal irgendwas darüber gelesen hat, kauft sich Hardware um sie dann bis an und in vielen Fällen über der Belastungsgrenze zu betreiben.

Die Konsequenz ist eine sehr hohe Reklamationsquote, die dann auf alle Hardwarekäufer umgelegt wird. Schaut Euch dochmal um in wie vielen Threads es um "sterbende" Hardware geht.

Ich glaube nicht, dass die Hersteller Ihre Hardware bis an das Limit ausreizen, aber was hier mittlerweile im ganz großen Stiel abläuft ist schon sehr oft Zweifelhaft.

Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.

Ich möchte hier keinen Elektrotechnik FAQ eröffnen und mich auch nicht als Oberlehrer positionieren, ich stelle lediglich den Volkssport des Tunings auf Teufel komm raus in Frage.

Wer mehr Leistung will muss halt mehr bezahlen; das liegt in der Natur der Sache.

Doc

Gast
2006-01-06, 14:07:08
Das "Tunen" ist doch mittlerweile zum Volkssport verkommen und jeder der mal irgendwas darüber gelesen hat, kauft sich Hardware um sie dann bis an und in vielen Fällen über der Belastungsgrenze zu betreiben.Also Übertakten ist sicher nicht mehr so elitär wie vor Jahren noch, aber übertreibst Du nicht etwas? Was ist denn die Belastungsgrenze? Vorher wird die Hardware instabil.

Die Konsequenz ist eine sehr hohe Reklamationsquote, die dann auf alle Hardwarekäufer umgelegt wird. Schaut Euch dochmal um in wie vielen Threads es um "sterbende" Hardware geht. Alles, was noch stabil läuft, wird in den meisten Fällen auch mindestens die zwei Jahre Garantie lebend überstehen. So jedenfalls meine Einschätzung. Du willst implizieren, daß Übertakten asozial ist?
Ich glaube nicht, dass die Hersteller Ihre Hardware bis an das Limit ausreizen, aber was hier mittlerweile im ganz großen Stiel abläuft ist schon sehr oft Zweifelhaft.Glaubst Du nicht, daß Übertakbarkeit ein wertvoller Kaufanreiz darstellt? Wenn Dir die ganzen Hilfe-Meine-Grafikkarte-Stirbt-Threads auffallen, wie sieht es mit den Welche-Karte-Am-Besten-Freischalt/Übertaktbar-Threads aus? Und würdest Du mir zustimmen, daß den Herstellern und Einzelhändlern solche Bedürfnisse wahrscheinlich bekannt sind?

Wer mehr Leistung will muss halt mehr bezahlen;

Doc
… oder übertakten. ;)

Ciao Dok

DR.ZEISSLER
2006-01-06, 23:20:36
Schön dass Du Dich immernoch unter dem Deckmantel der Anonymität versteckst.

Das Wort "asozial" hast Du wohl in den Mund genommen und mir hier zu unterstellen ich würde ein solches Vorgehen als "asozial" bezeichnen, das ist schon eine Frechheit und ich bitte die Mods dies entsprechend zu ahnden.

Zitat: Was ist denn die Belastungsgrenze? Vorher wird die Hardware instabil.
Ohje, dazu muss ich doch wohl nix mehr schreiben...

Die wichtigste Aussage meines Posting hast Du natürlich verständlicherweise unterschlagen...

Doc

strauch
2006-01-07, 00:18:51
Schön dass Du Dich immernoch unter dem Deckmantel der Anonymität versteckst.

Das Wort "asozial" hast Du wohl in den Mund genommen und mir hier zu unterstellen ich würde ein solches Vorgehen als "asozial" bezeichnen, das ist schon eine Frechheit und ich bitte die Mods dies entsprechend zu ahnden.


Wie wäre es wenn wir versuchen vernüftig zu diskutieren? Wenn du dir seine Satzzeichen anschauen würdest, wäre diese Fehlinterpratition und albernen "Forderung" nach einem Punkt (für eine Gast?!) obligatorisch. Zudem finde ich es bei der ursprünglichen Diskussion vollkommen egal ob der User registriert ist oder nicht. Ich persönlich fände es interessanter wenn du mir mal erklären könntest wieso die Übertaktung so schlecht ist, das finde ich persönlich nämlich deutlich weniger Besserwisserisch (wie du geschrieben hast), als wenn du einfach nur schreibst das ist so.

Also meine bitte an dich, abkühlen und zurück zum Thema und das Ganze mal vernüftig.

Gast
2006-01-07, 14:52:22
Schön dass Du Dich immernoch unter dem Deckmantel der Anonymität versteckst.Soll ich mich etwa extra für diesen Thread registrieren?

Das Wort "asozial" hast Du wohl in den Mund genommen und mir hier zu unterstellen ich würde ein solches Vorgehen als "asozial" bezeichnen, das ist schon eine Frechheit und ich bitte die Mods dies entsprechend zu ahnden.Du, Dok, ich will Dir nichts, ehrlich! Ich rede sogar noch vernünftig mit Dir, obwohl Du mich indirekt als Dummkopf tituliert hast. Aber irgendwie scheist Du einen Groll gegen mich zu hegen. Warum nur? :confused:
Deine Aussage, bezüglich der angeblich vermehrten Reklamationen verursacht durch Übertaktung, die von allen Käufern getragen werden müßten, ließ mich vermuten, daß Du das Übertakten für parasitär oder halt asozial hältst. Das ist alles. Wenn dem nicht so ist, dann ist ja gut. Wenn doch, auch gut. ;)

Zitat: Was ist denn die Belastungsgrenze? Vorher wird die Hardware instabil.
Ohje, dazu muss ich doch wohl nix mehr schreiben...Wenn eine Grrafikkarte stabil ihre Arbeit erledigt, allerdings übertaktet, ist das dann jenseits oder diesseits der Belastungsgrenze?

Die wichtigste Aussage meines Posting hast Du natürlich verständlicherweise unterschlagen...Als die wäre?

DR.ZEISSLER
2006-01-07, 17:33:52
Soll ich mich etwa extra für diesen Thread registrieren?
Ja aber klar doch. Nenn mir einen guten Grund warum Du die Registrierung scheust.


Deine Aussage, bezüglich der angeblich vermehrten Reklamationen verursacht durch Übertaktung, die von allen Käufern getragen werden müßten, ließ mich vermuten, daß Du das Übertakten für parasitär oder halt asozial hältst.
Was Du vermutest ist Deine Sache.

Als die wäre?

EXTRA FÜR DICH NOCHMAL IN GROSSBUCHSTABEN:

WER MEHR LEISTUNG WILL, MUSS HALT MEHR GELD ZAHLEN; DAS LIEGT IN DER NATUR DER SACHE. :wink:


Doc

Faster
2006-01-07, 17:38:18
ihr seid unsachlich und völlig OT!

:down:

Gast
2006-01-07, 17:55:45
Ja aber klar doch. Nenn mir einen guten Grund warum Du die Registrierung scheust.
Mir fällt kein Spitzname ein. ;)

Was Du vermutest ist Deine Sache.
Klar ist das meine Sache, aber warum regagierst Du denn so allergisch?


EXTRA FÜR DICH NOCHMAL IN GROSSBUCHSTABEN:

WER MEHR LEISTUNG WILL, MUSS HALT MEHR GELD ZAHLEN; DAS LIEGT IN DER NATUR DER SACHE. :wink:


Doc
Sag mal Dok, hast Du Aktien von Hardwareherstellern, oder was soll das? Wenn ich mehr Leistung will, dann quetsch ich die erstmal aus der vorhandenen Hardware raus. Erst wenn da nichts mehr geht, dann kaufe ich mir was Neues. So einfach ist das. :)

DR.ZEISSLER
2006-01-07, 20:48:27
Ja,ja DU bist natürlich viel schlauer als die Industrie. Du kannst aus Deinen Komponenten viel mehr Leistung herausholen, machst bestimmt die aufwendigsten Testversuche, was so alles passiert, wenn Du hier und da dran rumschraubst. Sicher ist Deine Hardware auch von Dir zertifiziert und natürlich läuft Sie einwandfrei und wie komme ich nur darauf, dass ich Dir das nicht abnehme.

The_Lutzifer
2006-01-07, 21:18:25
EY!!!
Ich kuck hier rein, weil ich vor genau der Frage "Powercolor oder Sapphire?" stehe und erlebe ätzenden Zickenterror.
Könnt ihr das vielleicht per PN klären oder am Telefon.
Oder macht nen eigenen Thread auf.

Gast
2006-01-08, 04:47:09
Ja,ja DU bist natürlich viel schlauer als die Industrie. Du kannst aus Deinen Komponenten viel mehr Leistung herausholen, machst bestimmt die aufwendigsten Testversuche, was so alles passiert, wenn Du hier und da dran rumschraubst. Sicher ist Deine Hardware auch von Dir zertifiziert und natürlich läuft Sie einwandfrei und wie komme ich nur darauf, dass ich Dir das nicht abnehme.Ich bin sicher nicht schlauer als die Industrie, aber nicht so gewinnorientiert. Tests, um seine Hardware auf Stabilität zu prüfen, gibt es bekanntlich tatsächlich. Wie aufwendig man das macht, bzw. ab wann man das System als ausreichend zuverlässig ansieht, bleibt jedem selbst überlassen. Insofern ist mein Rechner von mir zertifiziert. ;)
Wenn Du dir das nicht zutraust, das Risiko zu groß ist oder Du auf maximale Systemstabilität einschließich Industriezertifizierung wert legst, ist für Dich Übertakten halt nichts. Aber für andere bringt es mehr Leistung für lau und, nebenher gesagt, es macht auch noch verdammt viel Spaß, das letzte bißchen Leistung aus seinem PC zu kitzeln. :)
EY!!!
Ich kuck hier rein, weil ich vor genau der Frage "Powercolor oder Sapphire?" stehe und erlebe ätzenden Zickenterror.
Könnt ihr das vielleicht per PN klären oder am Telefon.
Oder macht nen eigenen Thread auf.Schrei hier nicht so rum!
Die eigentliche Frage des Threads ist schon seit dem 18. Beirag geklärt.
Ja, ging eigentlich um AGP. Ich hatte den Thread erstellt. Habe jetzt die Sapphire.
Spätestens ab da ging es um Übertaktung, und genau darüber reden wir.

st0rm
2006-01-10, 18:18:04
*lol*
Ich stelle mir nur eine Frage...
Warum legen Graka Hersteller ala Gainward und Co. immer ein Übertacktungstool bei Ihren Grafikkarten bei???
Darauf hat man dann sogar noch Garantie...
Also kann Übertacktung den Grakas doch gar net so doll schaden.