Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sli bei 939 boards mit X2 cpu
SAZAN
2005-12-15, 16:59:47
Ist es empfehlenswert?
Ich mein das game wird DC unterstützen und ich bau nachhinein noch eine pcie ein ..oder gibt es komplikationen..
wenn nein welches sli board empfehlt ihr mir?
graka wird ein 1800XL sein
StefanV
2005-12-15, 17:01:23
Nein, SLI ist alles andere als empfehlenswert, zumal es mit einer x1800XL nicht möglich sein wird...
Auf jeden Fall steht der Performancegewinn in keinem Verhältnis zum Preis und der Abwärme.
SAZAN
2005-12-15, 17:04:10
@stefan
ich habe manchmal probleme dich zu verstehen (wie jetzt)
willst du damit sagen das sli nur auf NV grakas gehen??
Faster
2005-12-15, 17:05:17
@stefan
ich habe manchmal probleme dich zu verstehen (wie jetzt)
willst du damit sagen das sli nur auf NV grakas gehen??
ja, SLI geht nur mit nvidia-karten, atis's pendant heisst crossfire und geht nur auf entsprechenden ATI-brettern.
SAZAN
2005-12-15, 17:06:47
sind die bretter schon raus? hab noch keinen Crossfire brett gesehen
dildo4u
2005-12-15, 17:12:59
sind die bretter schon raus? hab noch keinen Crossfire brett gesehen
http://www.geizhals.at/deutschland/a166505.html Ein anderes hab ich noch nicht Entdeckt.
SAZAN
2005-12-15, 17:31:41
ah du schande ist der teuer
hmm dann werde ich mir doch wohl kein 1800xl zulegen..ahhhh wieso muss ich mich wieder umentscheiden:(
6800GT oder 7800 GT ?
Faster
2005-12-15, 17:33:28
http://www.geizhals.at/deutschland/a166505.html Ein anderes hab ich noch nicht Entdeckt.
aber ich:
http://www.geizhals.at/deutschland/a172559.html
:D
dildo4u
2005-12-15, 17:35:00
Hab doch noch eins gefunden.
http://www.geizhals.at/deutschland/a172559.html
*edit* zu Spät :frown:
Faster
2005-12-15, 17:35:25
ah du schande ist der teuer
es gibt billigere und es werden sicher noch einige billigere kommen (DFI stellt häufig das obere limit dar)
hmm dann werde ich mir doch wohl kein 1800xl zulegen..ahhhh wieso muss ich mich wieder umentscheiden:(
6800GT oder 7800 GT ?
naja, ne 6800GT kriegste eh nimmer, und schon gar nicht zu nem vernünftigen preis (~250€), daher wäre die 7800GT wohl "besser".
ne 6800GS ist ner GT ebenbürtig und auch lieferbar...
@dildo4u:
1. ;D
StefanV
2005-12-15, 17:40:51
http://www.geizhals.at/deutschland/a166505.html Ein anderes hab ich noch nicht Entdeckt.
Es gibt 3, die schon gelistet sind:
Das DFI da oben, ein ASUS (scheiß Layout) und ein Abit (AT8, recht gutes Layout), dummerweise setzen die beiden letzteren auf die Uli M1575, die es irgendwie nicht so recht gibt...
In diesem Fall kann man nur sagen:
Abwarten und Tee rauchen.
SAZAN
2005-12-15, 17:42:46
hmm dann seh ich das so
X2/3800 +A8R-MVP+1800XL
dazu mein mdt 1gb kit
bräuchte noch einen netzteil wo silent ist ahja und nen lufi wo auch nicht viel krach macht aber gut bis sehr gut kühlt
SAZAN
2005-12-15, 17:46:24
was hat abit und dfi so besonders was asus nicht hatt?
ich find es irgendwie überteuerert oder sind die slot steckplätze aus 24karat gold?
StefanV
2005-12-15, 17:47:31
was hat abit und dfi so besonders was asus nicht hatt?
ich find es irgendwie überteuerert oder sind die slot steckplätze aus 24karat gold?
Das ABIT ist nirgends wirklich vorhanden, der preisliche unterschied dürfte sich auch in Grenzen halten, wenns denn endlich mal da ist.
Was das ASUS schonmal hat, ist ein beschissenes Layout - RAM inkompatiblitäten garantiert.
SAZAN
2005-12-15, 17:55:27
http://shop.vv-computer.de/shop/info/11260/?referer=geizhals.at
jo und wieso Ram inkompatibilität ?begrüunde doch mal deine aussage..besitzt du das board
tombman
2005-12-15, 17:56:30
Nein, SLI ist alles andere als empfehlenswert, zumal es mit einer x1800XL nicht möglich sein wird...
Auf jeden Fall steht der Performancegewinn in keinem Verhältnis zum Preis und der Abwärme.
Aber ganz im Gegenteil, mein lieber Stefan Payne, SLI ist über alle Maßen empfehlenswert und das beste was man tun kann ;)
StefanV
2005-12-15, 18:13:52
jo und wieso Ram inkompatibilität ?begrüunde doch mal deine aussage..besitzt du das board
Weil die CPU nicht mittig zum RAM sitzt -> unterschiedliche Leiterbahnlängen und so weiter.
Was dabei rauskommt, siehst du z.B. beim ASUS A8N SLI oder ASrock 939 DUAL SATA2, das Teil hat ziemliche Probleme mit dem RAM, zum Teil noch inkompatiblitäten und 1T Command Rate ist nicht möglich....
Ergo: das Teil ist lahmer, nicht jeder RAM läuft und zum Teil instabil.
Faster
2005-12-15, 18:43:38
Aber ganz im Gegenteil, mein lieber Stefan Payne, SLI ist über alle Maßen empfehlenswert und das beste was man tun kann ;)
oh man, war klar das so ein post kommt... :hammer:
(wenn der stefan blöd tut darf ichs auch)
nicht das ich mit stefan idr einer meinung wäre, aber imho ist SLI auch für otto nicht sinnvoll (und dafür isses ja au net gedacht), denn SLI als aufrüstplattform funktioniert nicht bzw ist nicht billiger als die alte zu verkaufen und mit dem neuen budget ne neue karte zu kaufen...
mal abgesehn von den anderen nachteilen wie watt-verbrauch und hitzentwicklung...
SLI macht auch kein sinn um momentan geld zu sparen, denn welches SLI-bundle ist billiger als eine gleichwertige karte...
SLI macht nur sinn wenn einem die leistung ner aktuellen high-end-karte nicht ausreicht, sonst imho nicht.
Razor
2005-12-16, 09:32:44
Ergo: das Teil ist lahmer, nicht jeder RAM läuft und zum Teil instabil.Ach ja?
Na dann zeig mir mal einen Beleg für Deine "Annahme"...
Razor
StefanV
2005-12-17, 14:45:10
Ach ja?
Na dann zeig mir mal einen Beleg für Deine "Annahme"...
Razor
Signallaufzeiten, die nicht ganz gleich sind und noch andere Scherze, die passieren können, wenn der Sockel nicht ganz mittig sitzt.
Insbesondere ASUS/ASROCK Bretter sind hier ziemlich fürn Hintern, 'die anderen' habens seltsamerweise begriffen, das es vorteilhaft ist, die CPU mittig vom RAM zu haben.
Ach ja?
Na dann zeig mir mal einen Beleg für Deine "Annahme"...Er hat recht.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=3763688&postcount=183
plainvanilla
2005-12-17, 16:44:47
sollte das asus nächste woche zum testen kriegen
http://www.anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=2617
bin gespannt ob diese oberflächlichen rückschlüsse wie sie von
manchen immer wieder von sich gegeben werden tatsächlich zutreffen.
anand ist mal anderer meinung.
Omega2
2005-12-17, 17:47:41
Weil die CPU nicht mittig zum RAM sitzt -> unterschiedliche Leiterbahnlängen und so weiter.
Sag mal Stefan, glaubst Du wirklich, was Du da schreibst?
Schon mal was von Routing gehört?
Bei jedem Thread über Mainboards, muß ich diese Behauptung lesen. Glaubst Du nicht, daß ein MB Designer es schafft, bei einem nicht mittig angeordneten Slot die Länge der Bahnen gleich zu halten?
Würde er das nicht machen, dann hätte er ein nicht funktionierendes Board!
Wir können uns ja gerne darüber unterhalten, daß es Bords mit guter und mit schlechter Ramkompatibilität gibt. Aber bitte bitte höre auf mit dieser laienhaften Begründung. Die ist schlichtweg Unsinn.
Gruß
Omega
StefanV
2005-12-17, 17:56:46
Sag mal Stefan, glaubst Du wirklich, was Du da schreibst?
Der ganze Mist kommt nicht von mir sondern vom Zeckensack
ging dabei um dieses (http://www.geizhals.at/deutschland/a141683.html) Board, das in früheren Revisionen nicht wirklich stabil war.
Schon mal was von Routing gehört?
Ja, und?!
Das ganze wird nicht einfacher, wenn die CPU nicht mittig sitzt.
Oder mal andersrum: was glaubst du, warum das bei allen anderen ziemlich genau mittig ist, nur bei ASUS nicht?!
Ev. liegts daran, das CPU mittig von Speicher wirklich besser ist (und einfacher zu handhaben).
Bei jedem Thread über Mainboards, muß ich diese Behauptung lesen. Glaubst Du nicht, daß ein MB Designer es schafft, bei einem nicht mittig angeordneten Slot die Länge der Bahnen gleich zu halten?
Würde er das nicht machen, dann hätte er ein nicht funktionierendes Board!
Nö, das glaub ich nicht, zumal alle Leitungen auf den nm genau lang sein müssen, was bei solchen verhunzten Layouts wie dem MSI schwer ist...
Außerdem muss mans RAM unter Umständen mit lascheren Timings fahren und 'Strafzyklen' anordnen, damits überhaupt einigermaen läuft.
Wir können uns ja gerne darüber unterhalten, daß es Bords mit guter und mit schlechter Ramkompatibilität gibt. Aber bitte bitte höre auf mit dieser laienhaften Begründung. Die ist schlichtweg Unsinn.
Nur seltsam, das die Bretter mit mittigem Sockel weniger Probleme mit der Ramkompatiblität haben, oder? ;)
Oder andersrum: das die BRetter, bei denen der CPU Sockel nicht mittig ist, das besonders schlimm ist.
sollte das asus nächste woche zum testen kriegen
http://www.anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=2617
bin gespannt ob diese oberflächlichen rückschlüsse wie sie von
manchen immer wieder von sich gegeben werden tatsächlich zutreffen.
anand ist mal anderer meinung.Ich hatte das Asus mal.
Wir können uns ja gerne darüber unterhalten, daß es Bords mit guter und mit schlechter Ramkompatibilität gibt. Aber bitte bitte höre auf mit dieser laienhaften Begründung. Die ist schlichtweg Unsinn.Nein ist es nicht. Je länger die Leiterbahnen, desto mehr Probleme gibt es, das ist ganz logisch.
Razor
2005-12-17, 20:46:38
Signallaufzeiten, die nicht ganz gleich sind und noch andere Scherze, die passieren können, wenn der Sockel nicht ganz mittig sitzt.
Insbesondere ASUS/ASROCK Bretter sind hier ziemlich fürn Hintern, 'die anderen' habens seltsamerweise begriffen, das es vorteilhaft ist, die CPU mittig vom RAM zu haben.Und das nennst Du einen Beleg?
Die Wiederholung einer bloßen Vermutung ohne jeglichen Hintergrund?
:confused:
Sorry, aber Du weißt vielleicht noch, was ich von "Theorie und Praxis" halte...
...ich halte es mit der Praxis und kann nichts von dem, was Du da abgelassen hast, nachvollziehen.
Er hat recht.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=3763688&postcount=183Wie Du selber gesagt hast...
"Dass es zu Problemen kommen muss ist nicht gesagt..."
Bei mir laufen die RAM's in 2x512/2x256 auf 2T, wie auch in 2x512MB@1T - exakt nach Spezifikation des A64-Speichercontrollers. Und das mit uralten Speicherchen, die auch locker 230MHz mitmachen, wenn ich das von ihnen verlangen würde (was ich zumindest testweise tat ;-).
Kann natürlich sein, dass minderwertiger Speicher mit solcherart gestalteten Umgebungsfaktoren Probleme bekommt... und wenn man bedenkt, wie 'zickig' Server-Boards mit Speicher sind, kann man das ASRock hier sogar noch als außerordentlich kompatibel bezeichnen.
Razor
dargo
2005-12-17, 21:02:37
bräuchte noch einen netzteil wo silent ist ahja und nen lufi wo auch nicht viel krach macht aber gut bis sehr gut kühlt
Für Crossfire und/oder SLI --> http://www.geizhals.at/deutschland/a163648.html :)
Omega2
2005-12-17, 23:05:26
Nein ist es nicht. Je länger die Leiterbahnen, desto mehr Probleme gibt es, das ist ganz logisch.
Jau ist logisch. Nur das ein Board nicht nur aus den Leiterbahnen zwischen CPU und Ram besteht. Da gibt es noch unzählge andere Verbindungen, die hergestellt werden müssen und da sind noch eine Menge bei, die zeitkritisch sind. Außerdem definiere mal bitte länger. Wir reden hier von mm. Ob da schon Nachteile meßbar sind stell ich mal zur Diskussion.
Ich finde es schon sehr lustig, wenn ein Laie sich anmaßt zu beurteilen, welches Layout (in Bezug auf Signallaufzeiten) gut oder schlecht ist, ohne auch nur den Hauch einer Ahnung davon zu haben, wie das Routing tatsächlich aussieht.
Nochmal. Es geht nicht um gute oder schlechte Boards, aber die Begründung, die ich vor Allem von Stefan immer wieder höre ist schlichtweg falsch bzw. greift viel zu kurz.
Abgesehen davon, daß ich gerne mal stichhaltige Belege für seine Theorie sehen würde, soll heißen, statistisch belastbare Vergleiche der Ram Probleme in Verbindung mit der Sockelposition.
Aber eigentlich sind wir mittlerweile sowas von offtopic, daß ich jetzt besser aufhöre.
Gruß
Omega
StefanV
2005-12-17, 23:07:11
Jau ist logisch. Nur das ein Board nicht nur aus den LEiterbahnen zwischen CPU und Ram besteht. Da gibt es noch unzählge andere Verbindungen, die hergestellt werden müssen und da sind noch eine MEnge bei, die zeitkritisch sind.
Und die wären (außer das vom Taktgenerator), auf einem aktuellen K8 Board, mit PCIe?
plainvanilla
2005-12-18, 01:42:00
Ich hatte das Asus mal.
ach ja, der erste in europa? interesant
"Dass es zu Problemen kommen muss ist nicht gesagt..."
Bei mir laufen die RAM's in 2x512/2x256 auf 2T, wie auch in 2x512MB@1T - exakt nach Spezifikation des A64-Speichercontrollers. Und das mit uralten Speicherchen, die auch locker 230MHz mitmachen, wenn ich Die Speicherperformance ist bei längeren Leitungen trotzdem etwas niedriger. Das ist auch der einzige Performanceunterschied zwischen den K8-Brettern.
ach ja, der erste in europa? interesantNein das A8N-SLI - das ist jetzt nun wirklich schon recht lange auf dem Markt.
plainvanilla
2005-12-18, 02:26:33
Nein das A8N-SLI - das ist jetzt nun wirklich schon recht lange auf dem Markt.
ah schau, davon war aber nie die rede! das A8N hatte ich auch schon vor monaten.
erst lesen, dann schreiben
tombman
2005-12-18, 06:05:07
Für Crossfire und/oder SLI --> http://www.geizhals.at/deutschland/a163648.html :)
Was willst mit dem Schwächling bei SLI/CF?
Razor
2005-12-18, 09:55:58
Die Speicherperformance ist bei längeren Leitungen trotzdem etwas niedriger. Das ist auch der einzige Performanceunterschied zwischen den K8-Brettern.Sorry, coda, aber jetzt will ich von DIR den Beleg, dass die Leiterbahnen auf dem ASRock tatsächlich länger sind, als auf anderen Boards mit andere Sockelposition. Hier behaupten irgendwelche Leute einfach irgendwelchen Scheiß, sind aber nicht der Meinung, auch nur den Hauch eines Beleges dafür zu erbringen. Und bis dato bin ich das von Deinen Aussagen eigentlich nicht gewohnt... werde das wohl revidieren müssen.
Also:
- Beleg, dass Leiterbahnen beim Dual939 länger (und wenn: um wieviel!)
- Beleg, dass längere Leiterbahnen einen Einfluß auf Speicherlatenzen haben müssen.
Und wo wir schon dabei sind... zeig mir doch mal bitte einen Test, der dokumentiert, dass die Speicher-Performance z.Bsp. beim Dual939 (als Beispiel mit 'ungünstiger' Sockeposition) niedriger ist, als bei anderen Boards... in selber Umgebung selbstredend.
Razor
StefanV
2005-12-18, 10:38:29
Mess doch einfach mal nach, Razor :rolleyes:
Und das das CPU-RAM Layout beim ASROCK 939DUAL S-ATA2 kacke ist, ist doch nunmal ein Faktum, stichwort '1T Bug'...
Dr.Dirt
2005-12-18, 10:41:43
Ich habe jetzt ähnliche Erfahrungen machen müssen.
Auf den beiden RAM Steckplätzen, die der CPU näher sind, läuft dieser wesentlich stabiler, als auf denen, die vom CPU Sockel weiter weg sind. Vermutlich sind bei letzteren die Leiterbahnen länger.
Faster
2005-12-18, 11:20:49
Was willst mit dem Schwächling bei SLI/CF?
:hammer:
warum hast dus uns erspart deinem spam-posting eine empfehlung deinerseits beizufügen?
oder gar eine begründung warum ein 500W-seasonic-netzteil miti 29A auf zwei getrennten 12v-schienen nicht für ein SLI-system ausreichen soll?
da wäre ich doch sehr gespannt drauf...
Mumins
2005-12-18, 11:41:02
:hammer:
warum hast dus uns erspart deinem spam-posting eine empfehlung deinerseits beizufügen?
oder gar eine begründung warum ein 500W-seasonic-netzteil miti 29A auf zwei getrennten 12v-schienen nicht für ein SLI-system ausreichen soll?
da wäre ich doch sehr gespannt drauf...
Das müßte schon reichen. 500W ist ne ganze Menge, ein SLI Sys verbrät vielleicht maximal 350W mit nem P4 400W.
Alternaive Enermax Liberty
http://www.geizhals.at/deutschland/a171815.html
Razor
2005-12-19, 09:43:09
Mess doch einfach mal nach, Razor :rolleyes:
Und das das CPU-RAM Layout beim ASROCK 939DUAL S-ATA2 kacke ist, ist doch nunmal ein Faktum, stichwort '1T Bug'...Du redest einen Unsinn, Stefan... echt.
Also da weder Du noch Coda in der Lage bist/ist, mal entsprechende Vergleiche und/oder Belege zu liefern, werde ich das jetzt einfach mal tun...
Man schaue hier und weine:
http://www.au-ja.de/review-asusa8nvm-8.phtml
CPU und Speicherperformance-Werte sind gerade beim 939Dual excelent!
- Sandra-CPU: nur 0,6-0,7% hinter dem Spitzenreiter
- Sandra-MEM: 1T wie Spitzenreiter, 2T nur 0,3% hinter Spitzenreiter
- Cinebench-CPU: ist Spitzenreiter!
- Super-PI: ist Spitzenreiter
Und noch einmal: ich habe keinen "1T-Bug".
So wäre ich Dir und Coda doch sehr verbunden, wenn von Euch nicht nur irgendwelche unhaltbaren Vermutungen, sondern Belege kommen würden... sieht einfach besser aus, oder etwa nicht?
Razor
Razor
2005-12-19, 09:48:05
Ich habe jetzt ähnliche Erfahrungen machen müssen.
Auf den beiden RAM Steckplätzen, die der CPU näher sind, läuft dieser wesentlich stabiler, als auf denen, die vom CPU Sockel weiter weg sind. Vermutlich sind bei letzteren die Leiterbahnen länger.Ein Blick ins Handbuch hätte es Dir auch vorher offenbart:
Von der CPU aus... Controller 1 Slot 1&2, Controller 2 Slot 3&4.
Warum auch sollte man die letzten beiden Slots des 2. Controllers benutzen?
:confused:
Aber klar, eigentlich sollte der 2. Controller wie der erste funktionieren.
Und hinsichtlich der Stabilität kann ich mich bei Vollbestückung (!) überhaupt nicht beklagen.
Razor
tombman
2005-12-19, 10:23:22
:hammer:
warum hast dus uns erspart deinem spam-posting eine empfehlung deinerseits beizufügen?
oder gar eine begründung warum ein 500W-seasonic-netzteil miti 29A auf zwei getrennten 12v-schienen nicht für ein SLI-system ausreichen soll?
da wäre ich doch sehr gespannt drauf...
Ich kenne wen (nenne keine Namen ;)), der hat ein 500 Watt-Klasse MarkenNT und rüstet jetzt auf 600Watt Klasse auf, weil 2x 7800 512er eben doch zuviel schlucken... und ich bin auch kein Freund Netzteile bis zum Anschlag zu belasten weils dann instabil wird.
Ich selbst habe zb ein Silverstone 650 Watt Monster mit 4x 12v Leitungen und >42A @ 12v um nur etwas über 100€ :cool:
(und das Ding bleibt bei Vollbelastung völlig stabil immer bei 12volt, da geht nix runter auf 11.5 oder so Scherze)
SAZAN
2005-12-19, 10:34:12
kennt jemand einen händler?
MIch würde interessieren wann asus und abit boards endlich da sind? und wie die preislich dastehen,ahja und was ist mit anderen board hersteller (asrock,msi,gigabyte?) haben die kein crossfire in plan mit uli chip ?
Faster
2005-12-19, 15:48:14
Ich kenne wen (nenne keine Namen ;)), der hat ein 500 Watt-Klasse MarkenNT und rüstet jetzt auf 600Watt Klasse auf, weil 2x 7800 512er eben doch zuviel schlucken... und ich bin auch kein Freund Netzteile bis zum Anschlag zu belasten weils dann instabil wird.
hm, also selbst nvidia gibt ihre 7800GTX512 mit "nur" 120Watt (pro karte) an Quelle (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/test_nvidia_geforce_7800_gtx_512/3/#abschnitt_geforce_7800_gtx_512).
computerbase misst unter vollast das ganze system (A64 4000+, 7800GTX512) mit "nur" 236Watt (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/test_nvidia_geforce_7800_gtx_512/20/#abschnitt_stromverbrauch)!
Dh selbst mit nem SLI dürfte man bei MAX 400Watt landen, vorrausgesetzt man ersetzt den A64 gegen nen Pentium EE...
selbst mit so einem sys wirds als imho idr sehr schwer, ein anständiges 500W-netzteil zu "überlasten"...
Razor
2005-12-19, 18:27:40
...selbst mit so einem sys wirds als imho idr sehr schwer, ein anständiges 500W-netzteil zu "überlasten"...Du sagst es... "anständiges"!
Selbst ein gutes 450W-Netzteil sollte hier noch ausreichen, wie es sogar mein uraltes Silentmaxx 420W noch tat.
(war aber schon ziemlich an der Grenze, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe ;-)
Mein jetziges Antec Neo Power 480W (sicher kein Stromsparer ;-) hat nicht einmal gezuckt, als es neben dem ganzen anderen Zeug auch 2 7800GTX befeuern sollte.
Razor
Dr.Dirt
2005-12-19, 20:02:24
Warum auch sollte man die letzten beiden Slots des 2. Controllers benutzen?
Wenn man einen Thernalright XP 120 auf einem AX8 verwendet, muß man die beiden letzten benutzen.
Abit läßt dem Anwender die Freiheit welche er benutzen möchte, im Handbuch gibt es diesbezüglich keine Einschränkungen. Aber leider lehrt einem die Erfahrung etwas anderes.
-error-
2005-12-19, 21:24:07
Aber Stefan hat Recht. Egal ob SLI oder Crossfire, das steht im keinen Verhältnis zum Preis, zur Performance (durchweg), zur Stromaufnahme und zur Abwärme!
Außerdem hat man mit einer zusätzlichen Grafikkarte eine potenzielle Fehlerquelle mehr.
geforce
2005-12-19, 22:36:11
Du redest einen Unsinn, Stefan... echt.
Also da weder Du noch Coda in der Lage bist/ist, mal entsprechende Vergleiche und/oder Belege zu liefern, werde ich das jetzt einfach mal tun...
Man schaue hier und weine:
http://www.au-ja.de/review-asusa8nvm-8.phtml
CPU und Speicherperformance-Werte sind gerade beim 939Dual excelent!
- Sandra-CPU: nur 0,6-0,7% hinter dem Spitzenreiter
- Sandra-MEM: 1T wie Spitzenreiter, 2T nur 0,3% hinter Spitzenreiter
- Cinebench-CPU: ist Spitzenreiter!
- Super-PI: ist Spitzenreiter
Und noch einmal: ich habe keinen "1T-Bug".
So wäre ich Dir und Coda doch sehr verbunden, wenn von Euch nicht nur irgendwelche unhaltbaren Vermutungen, sondern Belege kommen würden... sieht einfach besser aus, oder etwa nicht?
RazorIch leg sogar noch nach: Asus A8N-SLI Premium im Stabilitätstest mit einem Athlon 64 3200+ und (nebenbei bemerkt obersch****) nicht unterstützten Ram mit 1T -- lief ca. 3 Tage im Dauertest ohne jegliche Fehler (Stabilität ist mir halt sehr wichtig) -- da soll bitte nochmal Jemand kommen und solchen Mist auftischen, da sag ich dann ganz einfach: Nicht ins Handbuch geschaut (das sollte man bei den A8N's doch schon machen) und wild Mist konfiguriert. Es versaut mir meinen Tag ständig solchen Mist lesen zu müssen ...
MfG Richard ;)
PS: Das ist ja wie ein Auto zu loben was man selber noch nicht gefahren hat ... *hust*
Bandit666
2005-12-19, 23:55:41
Aber Stefan hat Recht. Egal ob SLI oder Crossfire, das steht im keinen Verhältnis zum Preis, zur Performance (durchweg), zur Stromaufnahme und zur Abwärme!
Außerdem hat man mit einer zusätzlichen Grafikkarte eine potenzielle Fehlerquelle mehr.
Das ist deine Meinung.....genauso viele Punkte gibt es für SLI! Lasse den HighEnd-Süchtigen doch den Spass! :biggrin: :biggrin:
Achja......wenn ich mir den ganzen Thread so anschaue, sollte einige mal an den Threadstarter denken.
Der hat jetzt immernoch keine Ahnung...und hat auch mal perfekt ins falsche Forum geschrieben. Wozu haben wir eigentlich ein Kaufberatungsforum?
*kopfschüttel*
@Sazan
Nächstes Mal ins richtige Forum posten! Hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3795096#post3795096) mal ein netter, aktueller Thread über SLI, Karten und Boards.
Razor
2005-12-20, 06:25:57
PS: Das ist ja wie ein Auto zu loben was man selber noch nicht gefahren hat ... *hust*Uns was genau wolltest Du jetzt eigentlich ausdrücken?
Ging irgendwie daneben...
Razor
Razor
2005-12-20, 06:30:33
Achja......wenn ich mir den ganzen Thread so anschaue, sollte einige mal an den Threadstarter denken.Wenn Du mal bitte kurz übersetzen würdst, was der TI hier fragen wollte?
Ist es empfehlenswert?
Ich mein das game wird DC unterstützen und ich bau nachhinein noch eine pcie ein ..oder gibt es komplikationen..
wenn nein welches sli board empfehlt ihr mir?
graka wird ein 1800XL seinWill er also tatsächlich wissen, welches SLI-Board empfohlen wird?
Wenn dem so ist, dann ist er hier wohl fehl am platze...
(und das gleich in mehrfacher hinsicht)
Razor
geforce
2005-12-20, 18:28:39
Uns was genau wolltest Du jetzt eigentlich ausdrücken?
Ging irgendwie daneben...
RazorDa ging garnichts daneben, weil es für mich eben danach klingt das Payne eben diesen Sachverhalt mit CPU-Sockel und Leiterbahnen irgendwo aufgeschnappt hat und es für logisch hält und nun hier zum besten gibt. Ich bin kein Informatiker nur weil ich mich ein bisschen mit Hardware auskenne ...
MfG Richard ;)
PS: Und ehrlichgesagt nervts mich tierisch, halt mein PS für unangemessen, am Ende ist es nur ein Ventil für mich ...
Razor
2005-12-20, 18:48:42
Da ging garnichts daneben...Tjo...
Ich hab' Deinen Post jetzt nochmals 2x durch gelesen...
...aber dessen Sinn hat sich mir noch immer nicht erschlossen.
Was genau soll Deine "Antwort" mit meinem Post zu tun haben?
Wenn Du schon etwas quotest, muss das eine doch was mit dem anderen zu tun haben, oder nicht?
:confused:
Razor
P.S.: auch sollte ein "ventil" doch nicht 'nerven' können... ;)
geforce
2005-12-21, 02:33:18
Tjo...
Ich hab' Deinen Post jetzt nochmals 2x durch gelesen...
...aber dessen Sinn hat sich mir noch immer nicht erschlossen.
Was genau soll Deine "Antwort" mit meinem Post zu tun haben?
Wenn Du schon etwas quotest, muss das eine doch was mit dem anderen zu tun haben, oder nicht?
:confused:
Razor
P.S.: auch sollte ein "ventil" doch nicht 'nerven' können... ;)Mein Post war mehr als "Full Ack!" zu sehen, das PS ging eher an Mr. Payne, mich stört eben dieses "besserwisserische" und vorallem wenn ich mich über mein nächstes Board informieren will und nur "solchen Müll" lese der sich dann nach mehrmaligem vergleichen als (wirklichen) Müll herausstellt ...
MfG Richard ;)
PS: Wenn du jetzt nicht verstanden hast was du meinst: Also dann versteh ich garnichts!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.