J0ph33
2005-12-15, 17:19:17
hab ein problem mit meiner neuen 6800GT...
sie funktioniert im BIOS, im abgesichtern Modus und wenn kein Treiber installiert ist, einwandfrei
sobald ich aber einen treiber installiere (bisher probiert 77.77 whql und 81.95 whql) bekomme ich nachdem windows-bootscreen kein bild (schwarzer bildschirm, der TFT bleibt aber an...), ich höre auch noch den startsound und das alles, er scheint also ansonsten korrekt zu booten
ich habe zunächst die erklärung, dass irgendwas bei meinem ASRock 939DUAL-SATA nicht stimmt, so werden graphikkarten generell nur als unbekannte geräte angezeigt (seit irgendeinem modbios, dass ich aber wieder durch ein originales ersetzt habe), (meine vorigen ATis haben dabei aber einwandfrei funktioniert) und trotz mehrfacher deinstallation wurde mir immernoch mein alter radeon9800-treiber angzeigt (obwohl zu diesem zeitpunkt schon ne 7500 drin war)
als ich dann die 6800GT PCI-E eingebaut habe, habe ich natürlich im BIOS den primary-VGA auf PCI-express gestellt...
außerdem war bei der graphikkarte kein stromadapter beigelegt, ich habe mir nun bei einem PC-laden einen gekauft, 6pol-PCI-E ---> standartstromstecker, habe aber gehört, dass die 6800GTs adapter mit 2 standartstromsteckern haben sollten (also PCI-E ---> 2xstandart), könnte das der fehler sein, dass die karte zuwenig saft bekommt?
ich hoffe inständig, dass die karte nicht defekt ist
momentan installiere ich windows neu auf einer anderen partition, mal gucken ob's hilft...
sie funktioniert im BIOS, im abgesichtern Modus und wenn kein Treiber installiert ist, einwandfrei
sobald ich aber einen treiber installiere (bisher probiert 77.77 whql und 81.95 whql) bekomme ich nachdem windows-bootscreen kein bild (schwarzer bildschirm, der TFT bleibt aber an...), ich höre auch noch den startsound und das alles, er scheint also ansonsten korrekt zu booten
ich habe zunächst die erklärung, dass irgendwas bei meinem ASRock 939DUAL-SATA nicht stimmt, so werden graphikkarten generell nur als unbekannte geräte angezeigt (seit irgendeinem modbios, dass ich aber wieder durch ein originales ersetzt habe), (meine vorigen ATis haben dabei aber einwandfrei funktioniert) und trotz mehrfacher deinstallation wurde mir immernoch mein alter radeon9800-treiber angzeigt (obwohl zu diesem zeitpunkt schon ne 7500 drin war)
als ich dann die 6800GT PCI-E eingebaut habe, habe ich natürlich im BIOS den primary-VGA auf PCI-express gestellt...
außerdem war bei der graphikkarte kein stromadapter beigelegt, ich habe mir nun bei einem PC-laden einen gekauft, 6pol-PCI-E ---> standartstromstecker, habe aber gehört, dass die 6800GTs adapter mit 2 standartstromsteckern haben sollten (also PCI-E ---> 2xstandart), könnte das der fehler sein, dass die karte zuwenig saft bekommt?
ich hoffe inständig, dass die karte nicht defekt ist
momentan installiere ich windows neu auf einer anderen partition, mal gucken ob's hilft...