Keel
2005-12-17, 17:35:28
Ich wollte heute schon meine X-Fi Extreme Music in meinem alten Sys (Epox 8k3a+, VIA KT333) testen. Den alten onboard Soundtreiber deinstalliert, dann Rechner aus, X-Fi rein (@ PCI-3, nur shared mit PCI-5 onboard sound, sonst nichts - für Soundkarten wird auch PCI-3 empfohlen), Rechner an, ins BIOS gebootet und onboard Sound deaktiviert, dann ins OS (Win2k SP2).
Und da fangen dann die Probs an. Es werden einem extrem viele Installationsmöglichkeiten angeboten. Er fragt z.B., ob ich analoge oder digitale Geräte anschließen möchte. Ich habe auf analog geklickt (Stereokopfhörer- und lautsprecher sind dran) und den Treiber installiert (hätte ich vielleicht digital wählen sollen?). Es kommt jedoch absolut kein Sound, weder aus den Kopfhörern noch aus den Lautsprechern. Das fiel schon beim Soundtest auf.
Was kann ich da machen? Kommt die X-Fi vielleicht mit dem alten Chipsatz nicht klar? Ich kann aber normal booten, keine Fehlermeldungen.
PS: Die Creative-SW ist ja der letzte Müll. Ich habe ewig gebraucht, um den Plunder zu deinstallieren. Er deinstalliert nämlich nicht, wenn die Install-CD im Laufwerk liegt - das ist erstmal beknackt.
Und da fangen dann die Probs an. Es werden einem extrem viele Installationsmöglichkeiten angeboten. Er fragt z.B., ob ich analoge oder digitale Geräte anschließen möchte. Ich habe auf analog geklickt (Stereokopfhörer- und lautsprecher sind dran) und den Treiber installiert (hätte ich vielleicht digital wählen sollen?). Es kommt jedoch absolut kein Sound, weder aus den Kopfhörern noch aus den Lautsprechern. Das fiel schon beim Soundtest auf.
Was kann ich da machen? Kommt die X-Fi vielleicht mit dem alten Chipsatz nicht klar? Ich kann aber normal booten, keine Fehlermeldungen.
PS: Die Creative-SW ist ja der letzte Müll. Ich habe ewig gebraucht, um den Plunder zu deinstallieren. Er deinstalliert nämlich nicht, wenn die Install-CD im Laufwerk liegt - das ist erstmal beknackt.