Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo Thema Pentium 4 1,6 Ghz Überbackten!
Genius
2002-07-19, 14:01:29
Hallo Thema Pentium 4 1,6 Ghz Überb
tackten!
Habe vor Kurzen ein Mainboard, Abit Th7 II Raid gekauft möchte nun die CPU
Übertackten. Habe nur ein Problem die CPU wird automatisch erkannt und manuell
bekomme ich nicht den FSB des Speichers erhöht.
Welche Möglichkeiten bleiben mir noch!
Habt Ihr vielleicht eine Idee?
Wenn Ja, was ist das Maximum?
Welche Kühlung wir benötigt?
Wie muss ich das Mainboard Configurieren?
Genius
2002-07-19, 14:25:52
Hallo Thema Pentium 4 1,6 Ghz Übertackten!
Habe mir vor Kurzen ein Mainboard, Abit Th7 II Raid gekauft, möchte nun die CPU
Übertackten. Habe nur ein kleines Problem, die CPU wird automatisch erkannt.
Manuell bekomme ich nicht den FSB des Speichers erhöht.
Welche Möglichkeiten bleiben noch!
Habt Ihr vielleicht eine Idee?
Wenn Ja, was ist das Maximum?
Welche Kühlung wir benötigt?
Wie muss ich das Mainboard Cohnfigurieren?
GloomY
2002-07-19, 17:59:40
Hrhr, :lol: lol @ Überschrift ;D
Du willst deinen Pentium 4 überbacken? Ganz einfach: Käse drüber, rein innen Backofen, anmachen, 20 Minuten warten und fertig ;)
Originally posted by Genius
Hallo Thema Pentium 4 1,6 Ghz Übertackten!
Habe mir vor Kurzen ein Mainboard, Abit Th7 II Raid gekauft, möchte nun die CPU
Übertackten. Habe nur ein kleines Problem, die CPU wird automatisch erkannt.
Manuell bekomme ich nicht den FSB des Speichers erhöht.
Welche Möglichkeiten bleiben noch!
Habt Ihr vielleicht eine Idee?
Wenn Ja, was ist das Maximum?
Welche Kühlung wir benötigt?
Wie muss ich das Mainboard Cohnfigurieren?
-> Mal im Ernst: Meinst du, dir hilft wirklich jemand, wenn man beim Lesen der Fragen schon das Grauen bekommt, weil es vor Rechtschreib-, Grammatik- und Semantikfehlern nur so wimmelt?
Ich bin mal so gnädig: So viel ich weiß, können ALLE neueren Abit Boards den FSB im Bios verändern (Softmenu).
Kühlung sollte kein Problem sein, der Standart-P4 Kühler ist schon ganz ok.
Priest
2002-07-19, 21:26:47
Ein Professor ließ sich von einem einfachen Fährmann über den Fluss bringen. Da ihm langweilig war, begann er eine Unterhaltung.
"Bist du des Lateinischen mächtig?" fragt er.
"Nein!" sagte der Fährmann.
"Schade, wie schade", dein halbes Leben ist verloren." entgegnete der Professor. "Bist du wenigstens des Schreibens, der Grammatik oder des Lesens mächtig?"
"Nein!" antwortete der Fährmann.
"Schade, wie schade", rief wieder der Professor. "Dein halbes Leben ist verloren. Bist Du wenigstens des Rechnens fähig, der wunderbaren Mathematik. Verstehst du etwas von den Sternen?"
Wieder schüttelte der Fährmann den Kopf. "Nein, davon verstehe ich nichts."
"Schade, wie schade", klagte der Professor, "dein halbes Leben ist verloren."
Plötzlich prallte die Fähre an einen Felsen und kenterte. Beide stürzten ins Wasser, aber während der Fährmann mit festen Zügen zum Ufer schwamm, rief der Professor um Hilfe.
"Rette mich guter Fährmann, rette mich!"
"Kannst du denn nicht schwimmen?" fragte der Fährmann.
"Nein!" antwortete der Professor, "dafür hatte ich keine Zeit!"
"Schade, wie schade", antwortete bedauernd der Fährmann, "dein ganzes Leben ist verloren."
In diesem Sinne, Gloomy!
P.
zeckensack
2002-07-19, 22:09:16
Müve Ya!
Genius
2002-07-20, 09:16:07
Mit der Rechtschreibung, da habt Ihr ja alle Recht,
ich habe mich selber darüber geärgert.
Als Erklärung:
Habe gestern Abend so Probleme mit dem posten gehabt,
dass ich auf meine Schreibweise nicht geachtet habe.
Anfänger Pech würde man sagen aber es stimmt!
Aber nun, über diese Lappalie mal weggesehen was schreibt ihr hier für Antworten
Wer soll den damit was anfangen.
Ihr habt selber nur AMD Systeme und versucht mir Tipps über Intel 850 Chipsätze
Zugeben das ist ja genau so wie wenn man Pizza in der Antarktis bestellen.
Priest
2002-07-20, 12:15:45
Originally posted by Genius
Mit der Rechtschreibung, da habt Ihr ja alle Recht,
ich habe mich selber darüber geärgert.
Als Erklärung:
Habe gestern Abend so Probleme mit dem posten gehabt,
dass ich auf meine Schreibweise nicht geachtet habe.
Anfänger Pech würde man sagen aber es stimmt!
Aber nun, über diese Lappalie mal weggesehen was schreibt ihr hier für Antworten
Wer soll den damit was anfangen.
Ihr habt selber nur AMD Systeme und versucht mir Tipps über Intel 850 Chipsätze
Zugeben das ist ja genau so wie wenn man Pizza in der Antarktis bestellen.
Mein Post war nicht gegen Dich gerichtet. Ich kann es nur nicht leiden, wenn jemand auf andere herbasieht, nur weil er zufällig einen geraden Satz zustande bringt.
Was das übertakten gelockter CPUs angeht, so hat Gloomy schon recht. Das Abit dürfte im Bios über den FSB übertaktbar sein.
Genaueres findest Du bestimmt dort:
http://www.ocinside.de/index_d.html?/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi
Klicke auf Workshop, dort findest Du eine genaue Anleitung.
Cu P.
Originally posted by Genius
Ihr habt selber nur AMD Systeme und versucht mir Tipps über Intel 850 Chipsätze
Zugeben das ist ja genau so wie wenn man Pizza in der Antarktis bestellen.
Über das "nur" vor AMD-Systeme will ich diesmal noch gnädig hinwegsehen (bist ja noch neu im Forum ;) ). Aber FSB-Übertakten des P4s per Softmenu kann dir sogar ein AMD-User erklären (man höre und staune :D ) -> Pizza in der Antarktis schmeckt auch nicht anders als hier :lol:
siehst du, hier werde dich geholfen.
jetzt wisse du sicher wie man p4 übertacktet
falsch, falsch, falsch -> es heißt "überbacktet" ;)
Radeonator
2002-07-20, 15:12:43
Jo, kannst du ganz einfach im Bios einstellen.Also wenn das System gut gekühlt ist (Mobo Chipsatz!!!) kannst du hier einiges machen.Also das in der Prozzi id angegebene Maximum für den 1.6A ist 2,93GHz. Mach dir um die Prozzi Kühlung mal keine sorgen, selbst mit einem OEM Kühler kommst du etwa von 2,2 bis 2,4 GHz, aber wie gesagt, das Sys muss sehr gut gekühlt sein!!! Da ich momentan nur einen Sys kühler im kasten hab, hab ich den FSB etwas niedriger eingestellt, der Prozzi bleibt immer bei 50° (getestet 1,9GHz-2,1GHz) unter Vollast wohlgemerkt.
Das gute an dieser Methode ist, das das Tempo des ganzen Sys angehoben wird, sprich wenn du auf z.B. 2GHz OC hasst du nen logischen fsb von 125 und nen effiktiven fsb von also 500MHz(weil QuadPipe also 4x)!!!.
Genius
2002-07-20, 16:36:43
Das kann ich ja gar nicht glauben was ich hier Lese.
Dank Danke, das hat ja hervorragend geklappt ihr könnt richtig freundlich und hilfsbereit sein!
Euere Genialen Tipps werde ich mir heute Abend zu Gemühte führen.
Also wenn Ihr fragen an mich habt, dann nur Los ich habe zwar nur Intel Systemebei mir zu Hause aber kenne genug Leute die mit AMD Systeme arbeiten.
Priest
2002-07-21, 00:29:53
Hallo Genius,
falls es Dich interessiert, damit solltest Du alle Unklarheiten beseitigen können:
http://ocfaq.netzpirat.com/
Viel Spass und Erfolg!
Cu P.
Genius
2002-07-21, 14:43:17
Es hat Funktioniert
Nach langen Lesen und ausprobieren, natürlich nur mit Euerer Hilfe
zeigt jetzt meine CPU, den Wert von 1,98 Ghz an.
Wenn sich das nicht gelohnt hat, dann weiß ich auch nicht!
Also, biss zum nächsten mal, wenn es wieder heißt
Intel Pentium Überbackten!! Ha Ha Ha
GloomY
2002-07-21, 19:14:18
Originally posted by Priest
Ein Professor ließ sich von einem einfachen Fährmann über den Fluss bringen. Da ihm langweilig war, begann er eine Unterhaltung.
"Bist du des Lateinischen mächtig?" fragt er.
"Nein!" sagte der Fährmann.
"Schade, wie schade", dein halbes Leben ist verloren." entgegnete der Professor. "Bist du wenigstens des Schreibens, der Grammatik oder des Lesens mächtig?"
"Nein!" antwortete der Fährmann.
"Schade, wie schade", rief wieder der Professor. "Dein halbes Leben ist verloren. Bist Du wenigstens des Rechnens fähig, der wunderbaren Mathematik. Verstehst du etwas von den Sternen?"
Wieder schüttelte der Fährmann den Kopf. "Nein, davon verstehe ich nichts."
"Schade, wie schade", klagte der Professor, "dein halbes Leben ist verloren."
Plötzlich prallte die Fähre an einen Felsen und kenterte. Beide stürzten ins Wasser, aber während der Fährmann mit festen Zügen zum Ufer schwamm, rief der Professor um Hilfe.
"Rette mich guter Fährmann, rette mich!"
"Kannst du denn nicht schwimmen?" fragte der Fährmann.
"Nein!" antwortete der Professor, "dafür hatte ich keine Zeit!"
"Schade, wie schade", antwortete bedauernd der Fährmann, "dein ganzes Leben ist verloren."
In diesem Sinne, Gloomy!
P.
In diesem Sinne halte ich dein Posting für überflüssig, da ich glücklicherweise schon schwimmen kann.
Genius wrote on 20.Jul.2002 10:14:
Mit der Rechtschreibung, da habt Ihr ja alle Recht,
ich habe mich selber darüber geärgert.
Als Erklärung:
Habe gestern Abend so Probleme mit dem posten gehabt,
dass ich auf meine Schreibweise nicht geachtet habe.
Anfänger Pech würde man sagen aber es stimmt!
Aber nun, über diese Lappalie mal weggesehenLapalie? Wenn man erstmal selbst kreativ werden muss, um den Sinn zu erkennen, dann ist mein Maß für die Toleranz gegenüber Fehlern deutlich überschritten.
Genius wrote on 20.Jul.2002 10:14:
...was schreibt ihr hier für Antworten
Wer soll den damit was anfangen.Habe ich nicht geschrieben, dass du im Bios ins Softmenu schauen sollst, oder nicht?
Genius wrote on 20.Jul.2002 10:14:
Ihr habt selber nur AMD Systeme und versucht mir Tipps über Intel 850 Chipsätze
Zugeben das ist ja genau so wie wenn man Pizza in der Antarktis bestellen.Ich habe auch etliche Jahre ein Intel System gehabt. Daher spreche ich mir die Kompetenz zu, auch bei solchen Systemen einigermaßen Bescheid zu wissen.
Außerdem sind die OC-Verhalten und -Maßnahmen keineswegs vom Prozzessorhersteller abhängig, sondern laufen immer gleich ab:
-Takt erhöhen
-schauen, ob es stabil läuft
-wenn nicht, Spannung erhöhen, Kühlung verbessern usw.
Diese Vorgehensweise ist keinesfalls AMD- oder Intelspezifisch.
Priest
2002-07-22, 23:25:34
Narren sterben nie aus.
Wenn du bei einem Posting wie dem von Genius kreativ werden musst, um es zu verstehen, dann solltest du wirklich schwimmen lernen, wenn auch in anderen Gefilden.
Du verwendest in deinem Posting das Wort Toleranz und würdest allem Anschein nach noch nicht einmal mit dem Duden in der Hand verstehen, was jenseits der reinen Wortbedeutung damit gemeint ist. Anhand eines Posting bist du jedenfalls weder berechtigt noch kompetent, über jemanden zu urteilen. Zudem zwingt dich niemand, ein Posting zu lesen oder es zu beantworten.
Genius ist ein netter Kerl. Du könntest mehr von ihm als er von dir lernen.
Cu P.
GloomY
2002-07-23, 01:09:43
Originally posted by Priest
Narren sterben nie aus.
Das will ich hoffen. Ich liebe Karnevall ;)
Originally posted by Priest
Wenn du bei einem Posting wie dem von Genius kreativ werden musst, um es zu verstehen,Oh ja, gerade bei dem Satz musste ich erst mal nachdenken, was er denn überhaupt damit meint:
Originally posted by Genius
und manuell
bekomme ich nicht den FSB des Speichers erhöht.
oder das hier:
Originally posted by Genius
Welche Kühlung wir benötigt?
Originally posted by Priest
[...] dann solltest du wirklich schwimmen lernen, wenn auch in anderen Gefilden.Wie du an meiner Hilfe erkennen konntest, habe ich letztendlich schon verstanden, was er wollte.
Originally posted by Priest
Du verwendest in deinem Posting das Wort Toleranz und würdest allem Anschein nach noch nicht einmal mit dem Duden in der Hand verstehen, was jenseits der reinen Wortbedeutung damit gemeint ist.
Das ist ein wage Vermutung, die du da in den Raum stellst. Dazu noch ohne Argumente und dann noch auf der persöhnlichen Ebene... No further comment!
Originally posted by Priest
Anhand eines Posting bist du jedenfalls weder berechtigt noch kompetent, über jemanden zu urteilen.Das ist richtig. Trotzdem kann man ein gewisses Niveau an das stellen, was man hier vorgesetzt bekommt.
Ich habe nichts gegen kleine Fehler. Diese passieren jedem mal. Aber besonders hier sieht es so aus, als ob sich überhaupt keine Mühe gegeben wurde.
Wenn Satzzeichen fehlen oder nach einer Frage ein Ausrufungszeichen steht, Adjektive fast ausschliesslich groß geschrieben werden und sich ansonsten Rechtschreibfehler häufen, die zum Teil noch die Semantik und die Grammatik total verändern bzw. Unsinnig machen, dann halte ich soetwas einfach für ein Zumutung.
Ist es denn zu viel verlangt, sein Posting nicht wenigstens einmal kurz durchzulesen/überfliegen und sich mal zu fragen, wie das auf den Leser wirken wird?
Originally posted by Priest
Zudem zwingt dich niemand, ein Posting zu lesen oder es zu beantworten. Das ist wahr.
Originally posted by Priest
Genius ist ein netter Kerl.Das mag ja sein.
Originally posted by Priest
Du könntest mehr von ihm als er von dir lernen.
Siehe oben. No Comment.
Priest
2002-07-23, 02:41:02
Originally posted by GloomY
further comment!
Ist es denn zu viel verlangt, sein Posting nicht wenigstens einmal kurz durchzulesen/überfliegen und sich mal zu fragen, wie das auf den Leser wirken wird?
Genau da liegt das Problem. Viele, die über bestimmte Fähigkeiten verfügen, vergessen, dass nichts selbstverständlich ist.
Cu P.
Genius
2002-07-23, 10:19:27
Ich zitiere, wer ist GloomY
Es ist schön zu hören das es auch noch andere Leute im Forum gibt, die nicht auf fehler Suche sind sonder versuchen Probleme zu lösen.
Eine Sache die von Super Rechtschreib Gold Member Gloomy angesprochen wurde ist, Kompetenz.
Meines erachten ist Kompetenz weit aus mehr als nur zwei Sätze über eine Problemstellung zu schreiben und sich dann selbst zu loben .
Die Außagen von Priest, Radeonator, Ikon sind vorbildlich und lassen erkennen das wirklich Wissen vorhanden ist.
(So sehen Lösungswege aus)
Noch einmal für GloomY:
Meine Frage war: Wie kann ich Manuell den FSB änder.
Der tiefere Sinn: Genau genommen habe ich 6 Intel Systeme im Einsatz,
zu den PC`s gehören die hier aufgeführten
Mainboards,CPU´s und Speicher
- Abit TH7 II Raid, Intel 1,6 Ghz, Rambus PC 800
- Abit BE6-II, Intel 866 Mhz, PC133
- Abit SH6, Intel 1Ghz , PC133
- Asus P3C, Intel 850 Mhz Slot1, Rambus PC 800
- Asus P4T-E, Intel 2,0 Ghz 478 Pin, Rambus PC 800
- Asus CUSL2-C, 1Ghz 370 Pin, PC133
Bei all meinen Asus Board´s, gibt es die Möglichkeit
Im Bios den FSB in kleineren schritten zu erhöhen.
Z.B FSB/SDRAM/PCI Freq. 136 = CPU Internal Frequency 1020 Mhz
Bloß bei meinem neu Kauf dem Abit TH7 II Raid
hatte ich eben meine anfangs Probleme.
Originally posted by Genius
- Abit TH7 II Raid, Intel 1,6 Ghz, Rambus PC 800
- Abit BE6-II, Intel 866 Mhz, PC133
- Abit SH6, Intel 1Ghz , PC133
- Asus P3C, Intel 850 Mhz Slot1, Rambus PC 800
- Asus P4T-E, Intel 2,0 Ghz 478 Pin, Rambus PC 800
- Asus CUSL2-C, 1Ghz 370 Pin, PC133
.
das sind aber viele intel systeme.
alle übertaktet?post mal die werte
GloomY
2002-07-23, 19:03:22
Originally posted by Priest
Genau da liegt das Problem. Viele, die über bestimmte Fähigkeiten verfügen, vergessen, dass nichts selbstverständlich ist.
Cu P. Du sprichst in Rätseln.
Was hat das konkret damit zu tun, ob man sein getipptes Posting noch mal durchliest bevor man es abschickt? Braucht man da eine bestimmte Fähigkeit dazu, oder ist das einfach nur die Faulheit, die hier zum Vorschein kommt?
GloomY
2002-07-23, 19:20:24
Originally posted by Genius
Ich zitiere, wer ist GloomYDu hast in deinem ganzen Posting kein einziges Zitat gebracht.
Originally posted by Genius
Es ist schön zu hören das es auch noch andere Leute im Forum gibt, die nicht auf fehler Suche sind sonder versuchen Probleme zu lösen.
no comment
Originally posted by Genius
Eine Sache die von Super Rechtschreib Gold Member Gloomy angesprochen wurde
Wenn du ein Problem damit hast, dir von jemandem helfen zu lassen, der schon etwas länger im Forum ist, dann ist das nicht mein Problem.
btw: Es gibt hier noch andere Leute, die auch auf Rechtschreibung achten (man denke nur mal an Aths).
Originally posted by Genius
[...]ist, Kompetenz.
Meines erachten ist Kompetenz weit aus mehr als nur zwei Sätze über eine Problemstellung zu schreiben und sich dann selbst zu loben.Hmm, trotz mehrmaligen Durchlesens meines ersten Postings konnte ich keine Stelle finden, wo ich mich selbst gelobt habe.
Aber wenn du das behauptest, dann zeig' mir doch die Stelle, wo das der Fall sein soll.
Anderenfalls halt die Klappe und hör auf, Unwahrheiten zu erzählen! *grrr*
Originally posted by Genius
Die Außagen von Priest, Radeonator, Ikon sind vorbildlich und lassen erkennen das wirklich Wissen vorhanden ist.
(So sehen Lösungswege aus)
Ja, besonders das hier von Ikon gefällt mir besonders gut:
Originally posted by Ikon
Über das "nur" vor AMD-Systeme will ich diesmal noch gnädig hinwegsehen [...]. Aber FSB-Übertakten des P4s per Softmenu kann dir sogar ein AMD-User erklären (man höre und staune :D ) -> Pizza in der Antarktis schmeckt auch nicht anders als hier :lol:
Originally posted by Genius
Noch einmal für GloomY:
Meine Frage war: Wie kann ich Manuell den FSB änder.
Langsam zweifele ich ernsthaft daran, dass du mein erstes Posting komplett durchgelesen hast.
Da steht klar drin: Geh' ins BIOS, schau' in den Unterpunkt Softmenu und verändere da den FSB.
Ist das eindeutig, oder nicht?
btw: Das Abit TH7-II hat definitiv ein Softmenu III, also war mein Vorschlag absolut korrekt.
Ach ja, das ist für mich Kompetenz: Wenn man bei der ersten Antwort direkt ins Schwarze trifft. ;)
Originally posted by Genius
Der tiefere Sinn: Genau genommen habe ich 6 Intel Systeme im Einsatz,
zu den PC`s gehören die hier aufgeführten
Mainboards,CPU´s und Speicher
- Abit TH7 II Raid, Intel 1,6 Ghz, Rambus PC 800
- Abit BE6-II, Intel 866 Mhz, PC133
- Abit SH6, Intel 1Ghz , PC133
- Asus P3C, Intel 850 Mhz Slot1, Rambus PC 800
- Asus P4T-E, Intel 2,0 Ghz 478 Pin, Rambus PC 800
- Asus CUSL2-C, 1Ghz 370 Pin, PC133
Bei all meinen Asus Board´s, gibt es die Möglichkeit
Im Bios den FSB in kleineren schritten zu erhöhen.
Z.B FSB/SDRAM/PCI Freq. 136 = CPU Internal Frequency 1020 Mhz
Bloß bei meinem neu Kauf dem Abit TH7 II Raid
hatte ich eben meine anfangs Probleme. Hübsche PC-Sammlung :)
Genius
2002-07-23, 21:01:41
Also lieber GloomY
Ich wollte zwar nicht mit Dir diskutieren ab nun gut.
Erstens, das Zitat stammt aus der Du Darfst Werbung.
Zweitens, lasse mir gerne helfen aber mit ein bisschen Respekt und Freundlichkeit.
Drittens, mit Sicherheit suchst Du den Satz [ Daher spreche ich mir die Kompetenz zu, auch bei solchen Systemen einigermaßen Bescheid zu wissen.]
Viertens, deine antwort war mir schon bekann ( FSB erhöhen im Bios)
Problem unter dem Punkt FSB lies sich nichts ändern..
Lösung: Jumper und Dib Einstehllungen mussten anders Konfiguriert werden.
Ein besonderes danke schön an Priest.
Der Link war Gold wert.
So GloomY ich hoffe ich konnte Dir helfen deine unklarheiter aus dem weg zu räumen.
Glaub mir einfach, ich werde mit Sicherheit keine falsch Anschuldigungen machen.
Biss dann
Genius
Daywalker22
2002-07-23, 21:42:26
Du mußt das gehackte Bios für das Th7 II runterladen.
Damit kannst du den FSB proplemlos hochtackten.
Kumpel von mir hat nen P4 2000 auf 2500 getacktet mit dem th7II
hat ne Wakü eingebaut.
Mein P4 1800 läuft auf 2400 mit einen Asus P4S333
Vcore 1.85
Hab noch ein gehäuselüfter einbauen müssen.
Genius
2002-07-23, 21:50:42
Kannst Du mir die genaue Bezeichnung der Bios Version sagen.
Danke
Genius
2002-07-23, 22:16:57
Hallo Liebe Leute so sehen meine Maschinen aus.
Wenn ihr fragen zu den einzelnen Systemen habt
dann meldet euch doch einfach.
1. Big Tower 300W Black Hawk
Intel Pentium III 1,0 Ghz
Mainboad Asus CUSL2
256 MB PC 133
Promis Raid Controller ATA 100
2x IBM 20,0 GB IDE ATA 100
1x IBM 40,0 GB IDE ATA 100
Geforcr2 Ultra Elsa Glediac 64MB
Sound System Terratec DMX 1024 XFire
LG 40x CD-Rom
Brenner Sony 12/8/32
Netzwerkkarte D-Link 10/100
2. MIDI Tower 230W
Intel Pentium III 850 Slot1
ASUS P3C
256 MB PC 800
Promis Raid Controller ATA 100
1x IBM 60,0 GB IDE ATA 100
Geforce2 MX400 64 MB Gainward
Sound Blaster Audigy Player
Asus 40x CD-Rom
Brenner LITE ON 32/12/40
3Com 905C
3. Big Tower 300W
Intel Pentium III 1Ghz
Abit BE6 + Raid
256 MB PC 133
1x IBM 60GB IDE ATA 100
Geforce 3 Ti 200 / 480XP 64 MB Gainward
Teac CD Rom 40x
Soun Blaster Live 5.1
Brenner LITE ON 40/12/48
Brenner HP 9100 8/10/32
Brenner Traxdata 8/10/32
MS-Tech 10/100
4. Big Tower 240W
Prozessor Intel 800EB 370 FC-PGA2
Alpha Tech Lüfte
Mainboard ABIT SH6 + Sound
Speicher Infinion 256 MB
Grafikkarte ELSA 511 TV - Out MX 400 64MB Geforce 2
SCSI Adaptec 2940 UW Controller
Festplatten SCSI UW
IBM DNES 309170W 10.000UPM 2MB 10GB
IBM DNES 309170W 10.000UPM 2MB 10GB
IBM DDRS 34560W 5400 UPM 2MB 4,5GB
IBM DCAS 34330W 5400 UPM 2MB 4,5GB
CD Rom ULTRA PLEXTOR SCSI 40x CD Rom
Brenner TEAC 56S Brenner SCSI 6x16x
Netzwerkkarte D-Link 10/100
5. Big Tower Chieftec 350W Enermax
Intel Pentium 4 2,0 Ghz
Asus P4T-E
256 MB PC 800
Promis Raid Controller
2x IBM 40 GB IDE ATA 100
CD-Rom Pioneer A06S
Brenner Acer 20/10/40
Geforce 4 Ti 4400Asus 128 MB
Sound Blaster Live 5.1
Netzwerkarte 3Com 905b
6. Midi Tower Chiftec Blau 350W Enermax
Intel Pentium 4 1,6 Ghz
Abit TH7 II Raid
256 MB PC 800
2x40 GB IDE ATA 100
Geforce 4 TI 4400 MSI 128MB
CD-Rom Toshiba SD-M1612
Brenner Cyber Drive 16/12/32
Soundblaster Live 5.1
Netzwerkkarte Allied Telesyn ATI 10/100
igitt nix ocet .is ja langweilig ;)
Kartenspieler
2002-07-24, 12:15:59
Dieser Thread ist so erfrischend, sowas habe ich die ganze Zeit in der Woche vermisst.
@ Threadstarta: Wenn du übertakten willst, einer sagt, du sollest ins Bios unter ein Bla-Menu gehen und in diesem das Gewollte umstellen, und es klappt nicht, kannst du es auch ruhig sagen.
Gruß Nico
PS: Es heißt im Übrigen Übertakten und nicht Übertackten, Übertackten kann man nämlich nur mitm Tacker ;).
Daywalker22
2002-07-24, 22:34:25
Hast du im Lotto gewonnen oder warum hast du soviele Systeme???
:O
TurricanM3
2002-07-24, 22:36:11
das Wichtigste beim übertakten eines Nordwalds ist immer noch der VID PIN MOD, damir der Prozessor beim Initialisieren genug Spannung bekommt und nicht nur die 1.5V (sonst bleibt geht aus), den auch wenn ihr im Bios 1.8V oder mehr einstellt, initialisiert wird die CPU mit nur 1.5!
http://www.muropaketti.com/artikkelit/emolevyt/p4_vcore/vid.jpg
TurricanM3
2002-07-24, 22:41:21
@Genius
wie wäre es mit einem vernünftigen System, anstatt mehreren Standrad-PCs?
Nicht ein Sys hat 512MB Speicher, irgendwie schon arm...
Nicht böse sein, aber ich habe zwei vernünftige (Epox 8K3A+/@2200+/512MB/GF3 etc.).
Angeber, ich weiß, aber die haben mehr vom Leben ;-)
Unregistered
2002-07-24, 23:59:25
Originally posted by Genius
Kannst Du mir die genaue Bezeichnung der Bios Version sagen.
Danke
Ich bin der Kumpel von dem weiter oben die Rede war. Also mögliche Biosversionen wären das 77er, das 40b und 43a. Ich empfehle Dir entweder das 43a oder 40b. Vorteile: VCore bis 1,85V; AGP-Teiler: 2/2, 2/.., bis 2/8 (glaub ich) und natürlich fix. Außerdem werden die neuen P4's (b-533er) offiziell unterstützt. Alle vierzieger-Versionen laufen sehr stabil. Falls Du über die 1,85V gehen möchtest kommst Du um den Pin-Wire-Mod nicht herum (oder am Board)(ich hab's gemacht!!!) Allerdings wirds ab 1,85V (real) eher gefährlich. Auf Dauer würde ich keinem P4NW mehr als 1,85V zumuten. Sollte aber, wenn du ein wenig Glück hast kein Problem sein. 133MHz FSB sind im allgemeinen überhaupt kein Prob. Also hiersind die Links:
-> 40b
http://www.n3dt.com/drivers/bios/abit/th7ii/TH7H_40B.BIN
-> 77
http://overclockage.50megs.com/th7h_77.bin
Das 43er finde ich nicht!! Hab's aber auf meine HDD!! Könnte es Dir evtl. per email senden!
-> SetFSB (oc -Tool für Windoof)
http://www.page.sannet.ne.jp/k-hazama/other/setfsb/setfsbU13d_th7II.zip
-> brauchst Du für Win2k/XP
http://www.ddj.com/ftp/1996/1996.05/directio.zip
Viel Spaß
kenny550
2002-07-25, 00:01:00
Originally posted by Unregistered
Ich bin..
[...]
Viel Spaß
War mein posting!! War nicht angemeldet!!
testerb
2002-07-25, 17:25:56
@genius
normal sollte beim 1.6er mehr drin sein wie du bisher rausgeholt hast. fsb133 machen eigentlich 99% aller 1.6er mit. mein 1.6er z.b. macht sogar 2.4GHZ, also 150x16 ohne spannungserhöhung mit.
Unregistered
2002-07-26, 00:08:50
@TurricanM3
Gibt es bei diesem MOD nicht noch andere Möglichkeiten?
Wenn man zwei oder drei pins verbindet und so mit zB. 1.75Vcore initialisiert? Wenn ja, gibt es da einen Link die zeigen welche das sind?
Unregistered
2002-07-26, 00:10:31
.........nochwas,
ich hab ein bisschen schiss davor. Habe gehört das bei 1.85v schon viele abgeraucht sind!
kenny550
2002-07-26, 00:40:31
Also der Link zum Pin wire mod ist
http://forum.oc-forums.com/vb/showthread.php?threadid=74707
Eigendlich kein Risiko! Ich hab alle 4 Pins verbunden ergo 1,85V Default!! Man hört leider öffters, das jemand einen anderen kennt, bei dem der P4 aufgrund zu hoher VCore abgeraucht sein soll. Da ist natürlich was dran, zum größeren Teil aber wohl reine Panikmache!! Ich kenne keinen, weder persöhnlich noch in irgendeinem Forum, bei dem dies passiert ist!! Aber trotzdem, man muß es ja nicht übertreiben....
edit: mit übertreiben meine ich eine VCore von "über" 1,85V. Bis 1,85V braucht man wirklich keine Bedenken zu haben.
TurricanM3
2002-07-26, 12:50:45
1. wenn man alle vier pin verbindet MUSS man nicht ZWINGEND mit 1.85V fahren, man kann es ja immernoch runterregelen (BIOS). Hauptsache beim Initialisieren kriget die CPU 1.85V.
2. das mit dem abrauchen ist Panikmache, soweit ich weiß wurde es einmal auf einer Webseite in den News gepostet und SEITDEM redet jeder hier und da von irgendwelchen kaputten P4...
2. wenn du nur 1.7V willst, verbinde nur die erten zwei pins (VIW4&VID3).
Unregistered
2002-07-28, 14:27:58
Na Leute ist ja der helle Wahnsinn was ihr hier Postet.
Einfach nur genial, konnte mich leider nicht melden hatte Stress.
Die Sache mit dem Draht funktionier, kein Scheiß!
Habe bis heute noch nichts darüber gehört gehabt.
Für die Downloads und natürlich für alle anderen Tipps und Tricks bedanke ich mich.
Noch was bin nicht reich, ist eben mein einziges Hobby.
Bis dann Genius at Play
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.