Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Lüfterstrg. bei 7800GT
Malachi
2005-12-19, 11:12:11
Hi,
nachdem es von der XFX Extreme Gamer 4-6 versch. Varianten gibt, ich aber nur welche OHNE Lüftersteuerung erwische, möchte ich wissen, ob man mit Gewissheit davon ausgehen kann, daß die EVGA 7800 GT oder 7800 GT CO regelbare Lüfter haben? Was für ein Satz...
EureDudeheit
2005-12-19, 13:32:57
Hi,
nachdem es von der XFX Extreme Gamer 4-6 versch. Varianten gibt, ich aber nur welche OHNE Lüftersteuerung erwische, möchte ich wissen, ob man mit Gewissheit davon ausgehen kann, daß die EVGA 7800 GT oder 7800 GT CO regelbare Lüfter haben? Was für ein Satz...
Die Lüftersteuerungen der GTs sind alle verbugt. Meine funktioniert jetzt aber mit den neuen nvidia Treibern.
Mich würde zu dem Thema interessieren ob die normale EVGA, also nicht die GT CO auch den leisen Lüfter drauf hat oder das Standardmodel?
Kane02
2005-12-19, 13:48:22
Mich würde zu dem Thema interessieren ob die normale EVGA, also nicht die GT CO auch den leisen Lüfter drauf hat oder das Standardmodel?
Standard, aber laut finde ich den nicht... mit Rivatuner runtergeregelt sogar sehr leise.
Malachi
2005-12-19, 15:10:43
Standard, aber laut finde ich den nicht... mit Rivatuner runtergeregelt sogar sehr leise.
Also kann man die EVGA´s regeln!?
Tyler_Durden
2005-12-21, 11:47:38
Also ich hab seit gerade ne EVGA drin, die 7800 GT Standard.
Bisher hat sie sich nicht runtergeregelt, was mich doch mehr als stört.
Mit welchem Programm lassen sich denn die Drehzahlen der Karte regeln?
Oder sollte das der Treiber automatisch machen?
Malachi
2005-12-21, 11:57:45
Also ich hab seit gerade ne EVGA drin, die 7800 GT Standard.
Bisher hat sie sich nicht runtergeregelt, was mich doch mehr als stört.
Mit welchem Programm lassen sich denn die Drehzahlen der Karte regeln?
Oder sollte das der Treiber automatisch machen?
Das hört sich nicht gut an! :(
Probiers mal mit dem Expert Tool von Gainward. Auf neueste Version achten - glaub 335.
Wenns damit nicht klappt, wirds eng!
Was hat Deine Grake für nen Stromanschluß? 4polig? 6polig?
Meine beiden XFX sind 4polig, da geht def. nix mit Lüfterregelung! :(
Tyler_Durden
2005-12-21, 12:00:01
Hier is der normale PCIe Stecker dran, also der 6polige.
Das mit dem Experttool werd ich mal testen.
Wäre zu dumm wenn die Steuerung nich funzt, weil das Teil is schon recht laut. :(
Ronny145
2005-12-21, 12:22:54
Also ich hab seit gerade ne EVGA drin, die 7800 GT Standard.
Bisher hat sie sich nicht runtergeregelt, was mich doch mehr als stört.
Mit welchem Programm lassen sich denn die Drehzahlen der Karte regeln?
Oder sollte das der Treiber automatisch machen?
Vermutlich wird die sich überhaupt nicht vernünftig regeln lassen. Kaputt ist eben kaputt. Da lässt sich nichts machen.
Tyler_Durden
2005-12-21, 12:45:32
Wie kaputt? Kann ich davon ausgehen das zwar ne Lüftersteuerung drin ist, diese aber defekt ist?
Hab jetzt mehrere Tools durch und keine bringt Verbesserung.
Ronny145
2005-12-21, 12:49:47
Vielleicht kann es NVIDIA mit einem neuen Treiber beheben. Aber das glaube ich kaum. Wird wohl ein Hardware Defekt sein, da lässt sich nichts mehr verändern.
Tyler_Durden
2005-12-21, 12:54:09
das hab ich gerade im evga forum gefunden:
Just to let everyone know, the 7800GT does not have any remote thermal monitor/fan controller - as a result the fan should run at 100%.
On the 7800GTX on the other hand, there is one, so the fan will run at variable speeds.
Keith, EVGA Engineer.
echt arm sowas. das sollte echt bei der produktbeschreibung dabei stehen.
Ronny145
2005-12-21, 12:57:58
das hab ich gerade im evga forum gefunden:
echt arm sowas. das sollte echt bei der produktbeschreibung dabei stehen.
Naja, eben ein tolles Feature von NVIDIA. So eine Turbine hat doch auch was.
Im ernst, es ist wirklich sehr arm.
*M@D*
2005-12-21, 13:01:08
Bei meiner Karte soll es laut Asus auch keine Lüftersteuerung geben, trotzdem läßt sich der Lüfter mit Rivatuner regeln. Das hat nicht gleich funktioniert, erst seit dem meine Karte beim rausfinden des max Taktes von Speicher und GPU im Windows einen Freeze verursacht hat. Habe den Rechner resettet und als Windows gestartet wurde hat Rivatuner den Lüfter runtergeregelt, seit dem funktioniert alles bestens. Wär aber auch nicht so schlimm wenn es nicht funktionieren würde, muß nur noch warten bis der Wasserkühler angekommen ist.
Tyler_Durden
2005-12-21, 13:59:11
fragt sich welche andere 7800gt denn nun definitv ne lüftersteuerung hat!?
gibts da irgendwo ne auflistung?
Ronny145
2005-12-21, 15:12:09
Wie ich schon oft schrieb, es ist Herstellerunabhängig. Ausserdem hat die 7800 GT eine Lüftersteuerung, nur ist sie bei einigen oder vielen Karten defekt.
Malachi
2005-12-21, 15:40:29
Wie ich schon oft schrieb, es ist Herstellerunabhängig. Ausserdem hat die 7800 GT eine Lüftersteuerung, nur ist sie bei einigen oder vielen Karten defekt.
Oder:
"It´s not a bug, it´s a feature!" :ulol3:
Kane02
2005-12-21, 17:20:31
Wie ich schon oft schrieb, es ist Herstellerunabhängig. Ausserdem hat die 7800 GT eine Lüftersteuerung, nur ist sie bei einigen oder vielen Karten defekt.
Ist das bewiesen? So ganz glaub ich das nämlich net...
Tyler_Durden
2005-12-21, 17:37:14
kann ich mir auch nicht vorstellen.
der mitarbeiter im evga forum schrieb jedenfalls das die 7800gt explizit keine lüftersteuerung besitzen und immer mit 100% laufen.
weiterhin habe ich gelesen, das nv generell will, das keine lüftersteuerungen bei den 7800er karten verbaut werden. manch hersteller hält sich dran, anderer eben nicht.
Ronny145
2005-12-21, 17:49:59
Ist das bewiesen? So ganz glaub ich das nämlich net...
Was muss da bewiesen werden? Alleine in diesem Forum sind Karten von Leadtek, MSI, EVGA, Gainward, Club3D, Albatron, Gigabyte, PixelView und XFX betroffen. Asus glaube auch.
@Tyler_Durden: Das ist eine Ausrede. Die 7800 GT hat eine Lüftersteuerung. Oder zumindest dreht der Lüfter nicht mit 100% die ganze Zeit mit einer funktionierenden 7800 GT. Also vergiss das einfach.
Kane02
2005-12-21, 19:33:23
kann ich mir auch nicht vorstellen.
der mitarbeiter im evga forum schrieb jedenfalls das die 7800gt explizit keine lüftersteuerung besitzen und immer mit 100% laufen.
weiterhin habe ich gelesen, das nv generell will, das keine lüftersteuerungen bei den 7800er karten verbaut werden. manch hersteller hält sich dran, anderer eben nicht.
Immer mit 100%, hä??????
Also selbst ohne Rivatuner schaltet in Win der Treiber den Lüfter runter. Also ist das dann keine Lüftersteuerung? Was dann?
Ich glaube ja eher, dass das nen Treiberbug is oder so.
Tyler_Durden
2005-12-22, 10:29:50
ich sprach hier von der evga 7800gt. die hat anscheinend definitiv keine.
schätze mal, ich werd bei mir nen zalman oder ac silencer draufpacken. dann isses leise. :)
Ronny145
2005-12-22, 10:46:56
ich sprach hier von der evga 7800gt. die hat anscheinend definitiv keine.
schätze mal, ich werd bei mir nen zalman oder ac silencer draufpacken. dann isses leise. :)
Du erzählst bullshit. Jede 7800 GT hat eine Lüftersteuerung wenn sie funktioniert. Wie oft denn nun noch? Scheinbar glaubst du alles was der Hersteller sagt. Das hätten die als Feature verkaufen können.
Hat Kane02 nicht eine von EVGA? Bei ihm regelt die runter. Da siehst du wie richtig deine Aussage ist.
Cornhoolio
2005-12-22, 11:08:44
gainward 7800GT. geht 1A nach der treiberinstallation. feintuning mit rivatuner.
für mich langen die 25/43% jedoch.
Tyler_Durden
2005-12-22, 12:11:53
lol ronny, wer hat dir denn in den kaffee gepisst?
ich spreche hier nur von meinen erfahrungen (meine evga 7800gt hat halt keine) und das was ich aus dem forum von evga entnehmen kann.
an deine theorie mit dem defekt kann ich nicht glauben. kann ja nich sein, dass es im 2-stelligen % bereich defekte lüftersteuerungen gibt. wäre ja ne 1a qualitätskontrolle.
Ronny145
2005-12-22, 12:40:39
lol ronny, wer hat dir denn in den kaffee gepisst?
ich spreche hier nur von meinen erfahrungen (meine evga 7800gt hat halt keine) und das was ich aus dem forum von evga entnehmen kann.
an deine theorie mit dem defekt kann ich nicht glauben. kann ja nich sein, dass es im 2-stelligen % bereich defekte lüftersteuerungen gibt. wäre ja ne 1a qualitätskontrolle.
Lies doch mal was du geschrieben hast. Erst sollen alle 7800 GT Karten mit 100% laufen oder keine Lüftersteuerung besitzen. Das ist nachweislich falsch. Dann soll es nur bei den EVGA Karten sein. Auch das ist nachweislich falsch. Das ist Referenzdesign, wäre auch sonst ein Wunder, wenn es anders wäre. Du musst mir gar nichts glauben. Ist mir auch völlig egal. Nur verfolge ich den Bug schon länger. Das was du erzählst ist schlichtweg falsch. Defekt oder Treiberbug: Tatsache es funktioniert bei einigen oder vielen Karten einfach nicht. Und da es bei einigen Karten funktioniert, schließe ich einfach auf einen Defekt. Das können die meinetwegen als Feature verkaufen, wer es glauben will, bitte. Die werden nicht sagen, dass es ein Defekt ist. Da wären die ganz schön blöd.
P.S: Suche mal hier nach 7800 GT Lüftersteuerung. Du findest Karten von 8 verschiedenen Herstellern mit diesem Problem. Es ist mehr als nur eine Theorie.
Mansen
2005-12-22, 13:56:13
bei mir (gigabreit 7800gt) funzt die lüftersteuerung nach dem installieren des
treibers bis zum nächstem reboot, danach dreht der lüfter wieder mit 100%
und ich kanns net ändern! laut unwinder ein forceware bug :frown:
Sir Unreal
2005-12-22, 13:59:31
bei mir (gigabreit 7800gt) funzt die lüftersteuerung nach dem installieren des
treibers bis zum nächstem reboot, danach dreht der lüfter wieder mit 100%
und ich kanns net ändern! laut unwinder ein forceware bug :frown:
Schon mal den neusten Forceware installiert?
Bei mir (7800 GT von MSI) wird runtergeregelt, sobald der nvidia-Treiber geladen wird.
Einzige Ausnahme: Wenn der PC stromlos war, dauert es einige Minuten bis der Lüfter sich runtergeregelt hat.
Mansen
2005-12-22, 14:13:06
Schon mal den neusten Forceware installiert?
Bei mir (7800 GT von MSI) wird runtergeregelt, sobald der nvidia-Treiber geladen wird.
Einzige Ausnahme: Wenn der PC stromlos war, dauert es einige Minuten bis der Lüfter sich runtergeregelt hat.
jau, schon prob. geht wie gesagt nur bis zum nächstem neustart :rolleyes: danach wieder mächtig krach im case. :frown:
EureDudeheit
2005-12-22, 14:13:09
Ist schon echt armselig, bei einer Karte, die 350€ kostet, da kann man sich gleich die GTX kaufen, wenn man noch einen extra Lüfter bestellen muß.
RiESENHiRNi
2005-12-23, 02:21:09
also mal mein senf:
ich hab ne eVGA7800GT (445/1070) und die is definitiv mit
rivatuner oder xperttool(neuste version verwenden von www.gainward.com)
regelbar! kann man schön einstellen. :) also nicht evga schlecht machen,
und die mail von dem supporter bezog sich wohl darauf, dass die karte
keine automatische lüftersteuerung besitzt, aber per tool kein problem. ;)
gruss
Ronny145
2005-12-23, 10:22:47
also mal mein senf:
ich hab ne eVGA7800GT (445/1070) und die is definitiv mit
rivatuner oder xperttool(neuste version verwenden von www.gainward.com)
regelbar! kann man schön einstellen. :) also nicht evga schlecht machen,
und die mail von dem supporter bezog sich wohl darauf, dass die karte
keine automatische lüftersteuerung besitzt, aber per tool kein problem. ;)
gruss
War aber auch schon oben geklärt denke ich. EVGA kann da nichts dafür. Und bei Karten, die immer auf 100% drehen, lassen sich mit einem Tool nicht regeln. Das läuft dann immer mit 100%. Eine automatische Lüftersteuerung besitzt eine 7800 GT auch, solange sie korrekt arbeitet.
Malachi
2005-12-25, 10:39:01
So, die EVGA CO mit der angeblichen Lüfterstrg. konnte Alternate nicht liefern. Hab mir kurzerhand den VGA Silencer für 7800GT geholt, jetzt ist auch Ruhe in der Kiste! :D
Aber der Lüftertunnel war zu lang - ca. 1 cm! :eek:
Er hätte nicht durch die Slotschlitze gepasst. Hab ihn dann kurzerhand mit der Dekupiersäge abgeschnitten - sauber und präzise! :)
3-ranger
2006-01-01, 16:04:08
Hi,
meine Asus Extrem 7800GT funzt einwandfrei mit dem neuen NVIDIA TReiber und dem aktuellen RivaTuner
Auch die eingestellten Stufen werden exakt eingehalten, somit ist die Karte super leise :)
Kane02
2006-01-01, 17:34:03
ich sprach hier von der evga 7800gt. die hat anscheinend definitiv keine.
schätze mal, ich werd bei mir nen zalman oder ac silencer draufpacken. dann isses leise. :)
ähm, ich hab die EVGA!
CyRuS
2006-01-01, 21:21:46
Bei meiner PoV 7800GT läuft die Lüftersteuerung ohne probs (wenn der Treiber installiert wurde)!
Bodo-Ffo
2006-01-01, 22:56:38
ich sprach hier von der evga 7800gt. die hat anscheinend definitiv keine.
schätze mal, ich werd bei mir nen zalman oder ac silencer draufpacken. dann isses leise. :)Und wieso geht bei meiner Evga 7800GT CO Lüftersteuerung? Und Freund hat auch die Evga 7800GT und da geht die Lüftersteuerung auch super :P
Mfg
Bodo
Reneval
2006-01-01, 23:32:05
Ich hab letztens eine Gainward 7800GT verbaut. Experttool konnte nicht mal gestartet werden ohne Fehlermeldung. Ich geh also davon aus, daß zumindest diese Gt überhaupt keine Lüftersteuerung an Board hat. Allerdings hat sie n relativ kleinen Lüfter drauf, der überraschend leise ist, wenn man sie mit den Vorgängern vergleicht.
Gast mit Hörproblemen
2006-01-02, 00:01:29
Hi,
meine Asus Extrem 7800GT funzt einwandfrei mit dem neuen NVIDIA TReiber und dem aktuellen RivaTuner
Auch die eingestellten Stufen werden exakt eingehalten, somit ist die Karte super leise :)
Habe die exakt gleiche Grafikkarte, benutze den Forceware 81.98, RivaTuner RC15.8, testweise auch ExpertTool, aber es lässt sich nicht regeln. Habe auch schon das Bios ausgelesen, eine Lüftersteuerung ist definitiv verbaut, 2D 28%/3D 43%.
Das war erstmal die letzte NVidia Graka, Zalman wird storniert, ATI baut auch schöne KArten...^^
3-ranger
2006-01-02, 19:21:41
Habe die exakt gleiche Grafikkarte, benutze den Forceware 81.98, RivaTuner RC15.8, testweise auch ExpertTool, aber es lässt sich nicht regeln. Habe auch schon das Bios ausgelesen, eine Lüftersteuerung ist definitiv verbaut, 2D 28%/3D 43%.
Das war erstmal die letzte NVidia Graka, Zalman wird storniert, ATI baut auch schöne KArten...^^
http://userweb.suscom.net/~msl/RivaTuner.htm
Haste das genau so gemacht wie hier ?
Ronny145
2006-01-03, 23:21:55
Meine Vermutung hat sich bewahrheitet. Es ist ein Hardware Defekt an der Lüftersteuerung. Der Transistor soll der Übeltäter sein.
http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=3&show=154&start=60
NVIDIA weiß auch schon Bescheid.
Laut Gigabyte könnte man die Lüftersteuerung so zum Laufen bringen:
einfach wenn windows hochgefahren ist mit einer hand das gehäuse (masse) anfassen und mit der anderen hand dort mit der zeigefingerkuppe auf den transistor Q524 leicht überdecken bzw. überbrücken. dabei müsste man es schon hören, das der lüfter runterregelt.
unsere haut hat einen widerstand, der den transistor zum schalten bringt.
...aber wenn der PC über nacht aus war und die elkos entladen sind, wird sie wieder losrennen. das hält leider nur solange der PC an ist.
Eine echte Lösung ist das aber auch nicht. Aber nun wissen wir zumindest woran es liegt.
kann sein das meine lüftersteuerung auch kaputt ist? bevor er in windows hochgefahren ist, ist er auch sehr laut denk mal er dreht so mit 100% bevor er is windows ist aber in windows nicht mehr aber immer noch mit 43% sollte er nicht mit 28% laufen unter windows? und bei spielen mit 43%?
Beeblebrox
2006-01-05, 02:22:06
Meine Vermutung hat sich bewahrheitet. Es ist ein Hardware Defekt an der Lüftersteuerung. Der Transistor soll der Übeltäter sein.
http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=3&show=154&start=60
NVIDIA weiß auch schon Bescheid.
Laut Gigabyte könnte man die Lüftersteuerung so zum Laufen bringen:
einfach wenn windows hochgefahren ist mit einer hand das gehäuse (masse) anfassen und mit der anderen hand dort mit der zeigefingerkuppe auf den transistor Q524 leicht überdecken bzw. überbrücken. dabei müsste man es schon hören, das der lüfter runterregelt.
unsere haut hat einen widerstand, der den transistor zum schalten bringt.
...aber wenn der PC über nacht aus war und die elkos entladen sind, wird sie wieder losrennen. das hält leider nur solange der PC an ist.
Eine echte Lösung ist das aber auch nicht. Aber nun wissen wir zumindest woran es liegt.
Wow, das Jahr ist noch jung, aber das ist schon mal der Workaround des Jahres. :eek:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.