Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quadro NVS 280 (GF4 MX) und Suse-Linux: Dual-Head möglich?
Unterstützt das aktuelle Suse-Linux prinzipiell Nview? Wenn ja, auch für Quadro-Modelle? Gibt es Internet-Ressourcen, wo man solche Details beim Suse-Hardwaresupport erfahren kann?
klutob
2005-12-19, 17:32:45
Unterstützt das aktuelle Suse-Linux prinzipiell Nview? Wenn ja, auch für Quadro-Modelle? Gibt es Internet-Ressourcen, wo man solche Details beim Suse-Hardwaresupport erfahren kann?
Out of the Box nicht, da die Lizensbestimmungen ein direktes Beilegen der Nvidiatreiber (Closed-source) nicht erlauben.
Es gibt prinzipiell 2 Möglichkeiten 2 Displays unter Xorg anzusteuern:
a) Nutzung der Xorg-Extension "Xinerama"; mittels dem mitgelieferten "nv" Treiber (Opensource keine 3D-Beschleunigung) können beide Displays angesprochen werden.
b) direkt nach der Installation von SuSE; es wird ein Download der Nvidia-Treiber (Closedsource mit 3D-Beschleunigung) angeboten und anschließend konfiguriert.
Beide Löungen werden über "sax2" oder händisch in der Konfigurationsdatei (/etc/X11/xorg.conf) kontrolliert.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.