Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vdimm Core wie hoch?
Unregistered
2002-07-19, 19:32:51
Hallihallo,
Ich habe mal ´ne Frage zur Speicherspannung bei DDR-Modulen. Ich habe mir Corsair CMX3000 C2 gekauft der auch voll das bringt was draufsteht. Um aber richtig zu o´clocken hab ich bei meinem Abit KX7-333 die DDR-Spannung mal auf 2,75 V gesetzt. Wenn ich jetzt aber im Bios oder auch mit MBM nachschaue, dann zeigt er schon 2,83 V an. Ist das schon etwas zu viel oder raucht der nicht gleich ab. Wollte den Ram nicht gleich schrotten - war etwas teuer das gute Stück. :)
Ronny
2002-07-19, 22:02:40
Hab schon öfters gelesen das 2,75V den Speicher nix anhaben dürfte!
Wie es darüber aussieht weis ich auch nicht! Würd mich aber interessieren!
Birngts überhaubt was? Könnt ich meine Timings noch etwas schärfer stellen? (siehe Signatur)
MatrixP
2002-07-20, 01:22:14
Hab mal auf hardtec4u gelesen, das man maximal bis 2,7V gehen sollte. An mehr kann ich mich leider nicht erinnern. Dort einfach mal suchen. Bis denne MatrixP
Ach ja, die meisten instabilitäten beim FSB ocen habe ich nicht am Speicher gefunden. Die scheinen auch ohne VDimm erhöhung gut mitzumachen.
MaxSPL
2002-07-20, 11:05:11
Originally posted by MatrixP
Hab mal auf hardtec4u gelesen, das man maximal bis 2,7V gehen sollte. An mehr kann ich mich leider nicht erinnern. Dort einfach mal suchen. Bis denne MatrixP
Ach ja, die meisten instabilitäten beim FSB ocen habe ich nicht am Speicher gefunden. Die scheinen auch ohne VDimm erhöhung gut mitzumachen.
Als ich noch mein 8K3A und Kingmax PC2700 hatte, wollte ich auch oc'en ohne Ende... Dann hab ich mal den Speicher auf 3.1 V gestellt und er wollte nicht mehr booten, danach ging das ganze System nicht mehr. Bei späteren Übertaktungen bin ich dann bis max. 2.9 V gegangen und hatte keine Probs damit...
Man sollte hierbei aber sehr vorsichtig sein, denn so ein Speicher verabscheidet sich sehr schnell...
IMHO würde ich bis 2,9V gehen... Kommt natürlich auch noch auf den Speicher an... ;)
Dusauber
2002-07-20, 15:59:34
Na, mein Samsung-Riegel (kein Org) läuft schon seit Wochen mit 3.1V.
Aber mit 2.9V sollte jeder Riegel noch laufen!
Unregistered
2002-07-20, 17:44:07
Originally posted by Dusauber
Na, mein Samsung-Riegel (kein Org) läuft schon seit Wochen mit 3.1V.
Aber mit 2.9V sollte jeder Riegel noch laufen!
hmmm, wenn man einen Samsung Riegel schrottet ist das aba nicht ganz so "teuer" wie ein Corsair-Riegel. ;=) ich mein ja nur so....
Dusauber
2002-07-20, 17:59:41
*lol*
Der 512MB-Riegel kostet aber auch schon einigs!:o
Hätte da in einem anderen Thread jemand nicht gepostet, daß sein Samsung locker mit 3.1V läuft, hätte ich Vdimm bei mir nicht so hoch gesetzt. Und sicherheitshalber hab ich den dann noch gekühlt.
naja, ich lasse meinen Kingmax schon 1/2 Jahre auf 3,1 laufen... und? No risk no fun...
Lotus
2002-07-22, 23:39:20
meine Nanyas haben sich bei 3V auch noch ganz wohl gefühlt:)
mehr wage ich net*angsthab*
Unregistered
2002-07-23, 16:51:43
Moin,
also ich habe mal gelesen, dass bei so einem Speichermodul ja nicht die Chips selber durchbrennen, sondern die Spannungswandler auf dem PCB wenn die Spannung zu hoch "war". Ich denke ein durchgebranntes Modul bekommt man nirgens umgetauscht auf Garantie oder so...:). Die sind ja auch nicht blöd und wissen schon wann und warum so ein Spannungswandler durchbrennt.
Lotus
2002-07-24, 02:28:49
wer nicht wagt der nicht gewinnt :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.