Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die besten Studentenmahlzeiten
{655321}-Hades
2005-12-20, 10:02:47
Hi Ho,
schreibt einfach mal eure typischsten Studentenmahlzeiten hier rein. Ich esse gerade zum Frühstück:
Die Nudeln von gestern mit ALDI-Sauce aus dem Glas, drüber ordentlich Cayennepfeffer und eine Scheibe Käse mit in den Topf.
Capt.Kerk
2005-12-20, 10:06:52
ja lecker.... :biggrin: jetzt weiß ich wieder warum ich angefangen habe zu studieren... ;D
nee aber so hab ich kein spezielles Studentenfutter. Meistens esse ich in unserer Mensa, und die ist gar nicht so übel
Hucke
2005-12-20, 10:06:54
Aldi Roulette:
Man kaufe mit drei Kumpels zusammen bei Aldi ein. Nur Dosen. Jeder kauft Dosen entsprechend der Anzahl der Tage, die man den Krempel futtern möchte. Jetzt der Clou, Etiketten ab, mischen und in den Schrank damit.
Jetzt werden jeden Tag 4 Dosen gezogen und mit dem (unbekannten) Inhalt wird was gezaubert. Kann lecker sein, kann aber auch ziemlich eklig werden.
Spaghetti al Pesto:
Nudeln wie immer kochen, abschrecken und mit Pesto (z.B. vom Wochenmarkt oder aus dem Glas) servieren. Wer Knoblauch mag sollte ruhig 1 Zehe in die Portion Pesto reinschneiden.
captainsangria
2005-12-20, 10:12:32
schwarzer kaffee und dann in der mensa 1 bier :D
alkorithmus
2005-12-20, 10:20:24
Frühstück:
2 Kaffee + Kippe + Klo
Mittag:
Hot Dog oä.
Abendbrot:
Stulle mit Brot.
Bl@de
2005-12-20, 10:25:15
@fairplayaa
dieses frühstück hab ich schon als schüler ... wie wirds dann erst beim studieren :biggrin:
Mittagessen, Mensa
Der Rest wird zusammengesucht. ;D
/edit
Damit habe ich einmal am Tag eine warme richtige Mahlzeit. :)
/edit
Sehe gerade, dass es nachher Hähnchenschnitzel gibt. Und weg...
3dzocker
2005-12-20, 11:04:39
Mensaessen ist zum kotzen, bin aber vielleicht auch wegen mir und Oma zu anspruchsvoll, deshalb jeden Mittag Bratkartoffeln mit 3 Speigeleiern, 2 Wiener, Gurken o. Tomatensalat und 1l Wasser.
Alles andere hier steht mir nicht an...
tschau
ScottManDeath
2005-12-20, 12:00:51
Dose Thunfisch und Brot
Dose Lachs und Brot (hatte ich gerade)
Dose Erbse, Bohnen ....
Brot mit Käse, Ketchup und süß-saurer Gurke
Nudeln und Tomatensauce (muss ich morgen fertig aufessen)
-Thunfischnudeln, mit den Nudelresten
-Lachsnudeln mit Käse, mit den Nudelresten
Spinat und Bratkartoffeln mit Ei
Kartoffelbrei mit Fischstäbchen oder Lachs
Thunfisch Chili mit Reis
-Reis mit Ei, mit den Reisresten
-Reis mit Thunfisch, mit den Reisresten
Einmal gekocht, und dann noch 2 bis 3 mal davon gezehrt :)
alkorithmus
2005-12-20, 12:05:46
Ab und Zu werde ich von Jemandem bekocht..
Meistens fällt die Entscheidung auf Italienisch, eventuell überrascht sie mich und macht was ganz anderes :uponder:
darph
2005-12-20, 12:21:34
Pizza selbst gemacht. Okay, der Teig muß 'ne Weile gehen sonst aber kaum Aufwand. Oder Bruschetta. Oder Calcone.
Oder Eierbrot. Scheibe Brot klein schneiden (kleine Quadrate), die Stückchen in viel Butter/Margarine knusprig braten, zwei gequirlte und mit Salz, Pfeffer, Paprika, Muskat gewürzte Eier drüber, gut umrühren, so daß die Brotkrumen mit Rührei bedecket seien mögen.
Oder Eier/Tomaten/Reis Gericht. Reis kochen. Zwei Eier zu Rührei verhackstückeln (nur mit Salz würzen, keine Muilch dazu geben), Rührei wieder aus der Pfanne nehmen. Dann Tomaten klein (also... wirklich klein) schneiden, und in die Pfanne geben. Das Ganze köcheln lassen, bis es eine Dicke Tomatenmelange ergibt. Bei Bedarph ein bis zwei Mal Wasser nach schütten. Mit etwas Zucker und Salz würzen. Wenn das Wasser droht, ganz zu verschwinden, Rührei wieder hinzu geben und dann den Reis dazu, kräftig umrühren, servieren. Schmeckt auch sehr gut in einen Pfannkuchen eingerollt, dann mit scharf-süßer Thai-Chillisoße.
Oder gefüllte Brötchen. Zwei Kaiserbrötchen/Semmeln entdeckeln und aushöhlen. Zwiebeln, Salami, Käse, eventuell rote Paprika würfeln. Zwei Eigelb mit Salz, Pfeffer, Paprika, Muskat vermixen und die Zutaten darunter heben. Das Geraffel in die ausgehöhlten Brötchen geben und backen, bis der Käse verlaufen ist.
Oder Pseudopizzaimitatersatz. Toast oder Chiabattabrötchen mit Nudelsoße bestreichen, Salami, Zwiebeln klein schneiden und drüber geben, geraspelten Käse drüber, ab in den Ofen.
Oder Toast-Hawaii: Toast, Schinken, Ananas, Käse drüber - backen, essen.
Oder Nudeln kochen. Irgendein Gemüse (Zuccini, Tomate, Lauch...egal, was grad da ist) in Öl anbraten, würzen, ev. mit Creme Fraiche verfeinern.
Fertig
Matrix316
2005-12-20, 12:25:43
Was schnell geht ist:
Putenschnitzel (oder normale) klein schneiden und anbraten in der Pfanne.
Diese rausnehmen.
Dann Wasser (je nach dem) in die Pfanne und erwärmen.
Maggi Asia Dingens :D für gebratene Nudeln (gibts glaube ich verschiedene Sorten) oder Chop Suey in der Pfanne nach Anleitung zubereiten und dann gegen Ende das Fleisch rein und heiß werden lassen. :)
Spitze ist auch die Dr. Oetker Pizza Pepperonisalami. Oder Ofenfrische Pepperoni. (zur Not tuts auch die Salami oder Speciale ;))
darph
2005-12-20, 12:27:39
Und dann hab ich andernorts noch das gefunden: Hallo Faulpelze
Hier noch was Feines:
Fertig ausgerollten Blätterteig in Rechtecke schneiden, Frankfurter mit etwas Senf in den Teig einrollen, bei 220° in den Ofen, bis sie braun sind.
Dazu fertig geschnittenen Blattsalat aus der Tüte. Tip: Gerade so schnell wie Fertigsaucen und viel gesünder: Etwas Distel- oder Olivenöl und einen feinen Essig, etwas Salz und Pfeffer über den Salat.
Eine ebenfalls leckere Variante: Weisswürste aus der Pelle auf den Teig drücken, Senf und ein Stück Essiggurke dazu....
Und das ist nur der Anfang, ich biin sicher euch fällt auch noch was um Einwickeln ein.
Guten Appetit
Marianne
Ridcully
2005-12-20, 13:25:10
Brot mit Tomatenmark, darauf Käse und wenns geht ein bischen Pfeffer. Höchstens 3 Minuten Microwelle. Fertig.
Ridcully
BoneDaddy
2005-12-20, 13:28:47
mensa, burger king, mecces, griechisch oder döner, manchmal auch baguette von subway
Tommes
2005-12-20, 13:32:10
1. Frühstück Zuhause - 2 bis 3 Toasts mit Nutella, Marmelade oder Honig
2. Frühstück Uni - Doppeltes Toast mit Schinken, Salat und sauren Gurken
alternativ
Das Mensaessen, sofern genießbar
Mittagessen - Das was Muddern macht, zu 99% sehr lecker
Nachmittags - Siehe Frühstück 1
Abends - Siehe Frühstück 2 oder noch mal das Mittagessen
Danach - Chips, Pudding oder Joghurt
:)
ScottManDeath
2005-12-20, 13:33:57
Oder Eierbrot. Scheibe Brot klein schneiden (kleine Quadrate), die Stückchen in viel Butter/Margarine knusprig braten, zwei gequirlte und mit Salz, Pfeffer, Paprika, Muskat gewürzte Eier drüber, gut umrühren, so daß die Brotkrumen mit Rührei bedecket seien mögen.
Oder Eier/Tomaten/Reis Gericht. Reis kochen. Zwei Eier zu Rührei verhackstückeln (nur mit Salz würzen, keine Muilch dazu geben), Rührei wieder aus der Pfanne nehmen. Dann Tomaten klein (also... wirklich klein) schneiden, und in die Pfanne geben. Das Ganze köcheln lassen, bis es eine Dicke Tomatenmelange ergibt. Bei Bedarph ein bis zwei Mal Wasser nach schütten. Mit etwas Zucker und Salz würzen. Wenn das Wasser droht, ganz zu verschwinden, Rührei wieder hinzu geben und dann den Reis dazu, kräftig umrühren, servieren. Schmeckt auch sehr gut in einen Pfannkuchen eingerollt, dann mit scharf-süßer Thai-Chillisoße.
YumYum :tongue:
*druckengeht*
*nochwaseinfällt*
Zwiebel anbraten, dann dazu mehlige Kartoffeln kleinschneiden und im Tiegel mit Wasser köcheln. Danach Dose Thunfisch dazu, Dose weiße Bohnen und ne Dose grüne Bohnen, sowie ein paar geschnittene Oliven. Oder für die Fleischvertilger Schinkenspeck anstelle von Thunfisch ;)
Mr Will Rock
2005-12-20, 14:51:02
darph sollte imho mal ein Kochbuch schreiben... jetzt mache ich schon Sushi a la darph, Eierbrot a la darph, Brötchen a la darph... :ugly:
edit:
Einfache, leckere Tomatensauce:
Zwiebeln anbraten, Speckwürfel anbraten. Champignons (wenn vorhanden) in Scheiben schneiden und auch leicht (!) anbraten. Mit einer Dose Tomaten auffüllen und eine kleine Dose Tomatenmark dazugeben. Einen Schuss Rotwein dazu, je nach Geschmack später Oliven, Kapern und grünen Pfeffer hinzugeben. Dann salzen und pfeffern.
Geht schnell und ist besser als die Fertigsoßen.
Ma kann auch statt dem Speck Mett halb und halb nehmen, kommt dann so was wie Bolognese raus ;)
ScottManDeath
2005-12-20, 15:40:57
Tomatensoße süß:
Zwiebel anbraten, dann Mehl drauf, das 1 bis 2 Minuten braten, dann kaltes Wasser drauf. -> gibt weiße Soße. Dann eine Dose Tomatenmark btw Tomatenpürre dazu, eine Dose gehackte Tomaten, oder frische, 2 Löffel Zucker, etwas Ketchup und noch Gewürze.
mustafa
2005-12-20, 15:44:11
leg dir nen reiskocher zu!
kannst du jegliches getreide/reis mit kochen und hast einen dünsteinsatz für fisch oder gemüse. nach 18 minuten stellt das teil von selbst auf warmhaltefunktion um. ist deppensicher und schmeckt alles verdammt lecker. und billig
wichtig ist nur: 1 tasse reis/getreide:1,5 tasse wasser mischverhältnis
(im idealfall erst ganz am schluss salzen oder würzen, für exzellentes aroma)
falls dann was von dem zeug übrig bleibt, kannst du den rest am nächsten tag mit käse und ein in laibchen umwandeln und braten
p.s. und auf die beschichtung gut aufpassen, keine metalllöffel o.ä. zum ausfassen verwenden, sonst wird das kaputt
Ri*g*g*er
2005-12-20, 16:12:15
Hi all,
mhm klingt alles sehr lecker man ich hab Hunger und sitzte noch im Büro *heul*
Ganz easy ist auch der 300´er Kuchen z.b. als Zitronenversion:
300 g Mehl, Zucker u. Magarine
5-6 Eier
1 Packung Zitronen-Pulver
(gibt es in der Backecke diverser Lebensmittelläden)
1 Packung Puderzucker
1-2 frische Zitronen
Die 300´er Zutaten alle in einen Topf + Eier und Zitronenpulver und schön lange mit dem Quirl durchkneten. Sollte danach ohne Flocken sein und schön cremig.
Dann einfach in eine eingefette Backform geben (Tipp: eine längliche)
Ab in den Backofen bei ca. 150 Grad (Umluft) mindestens ca. 1 Stunden backen und dann per Gabelstiel in den Teich steck Test gucken ob eventuell die Backzeit verlängert werden muss, da in der Mitte noch *klatschig*
In der Zwischenzeit kann man schon mal den Zitronenzuckerguss vorbereiten.
Einfach die Zitronen teilen und auspressen. Kerne vorher möglichst entfernen hihi. Anschliessend einfach Puderzucker drüber ca. 1/2 Packung. Es muss eine etwas zähere Masse geben = Zitronenzuckerguss.
Wenn der Kuchen fertig ist direkt mit dem Zuckerguss bestreichen. Da dieser noch schön warm ist geht dies besonders gut.
Guten Appetit.
Mfg
Ri*g*g*er
PS: Das lässt sich auch wunderbar abgewandelter Form zusammenstellen z.b als Marmorkuchen etc.
darph
2005-12-20, 17:03:25
wichtig ist nur: 1 tasse reis/getreide:1,5 tasse wasser mischverhältnis
(im idealfall erst ganz am schluss salzen oder würzen, für exzellentes aroma)
Ehrm... den Reis salzen? :frown:
Reiskocher ist wirklich eine gute Anschaffung.
Sinnvollerweise aber keinen Langkorn, sondern Rundkornreis nehmen. Milchreis eignet sich hervorragend und kostet fast nyx.
CaraCara
2005-12-20, 21:19:56
Frühstück: Ne dicke Tasse Kakao, evtl Kekse
2. Frühstück: Wenn wer aus der Uni was gebacken hat: Kuchen, Pizza, Muffins, ...
Mittag: Mensa, ergänzt mit nahrhaftem Nachtisch von daheim (i.d.R. 100g Milka) :heart:
Abend: nochmal Frühstück daheim oder nochmal Mensa
(Und nein, ich wiege nicht über 60 kg)
Tommes
2005-12-20, 21:27:20
Beweisfoto :D
Gunaldo
2005-12-20, 21:51:04
hmm, bin ich der einzige student der vernünftige sachen isst? :| ;)
Tommes
2005-12-20, 21:52:10
http://www.fitleibundgut.ch/Bilder/studentenfutter.jpg
?
Gunaldo
2005-12-20, 22:00:23
genau das ;D der bio aufdruck geht ja noch, aber SFR? :|
ich ess zum frühstück 500g magerquark mit haferflocken, milch, früchten, öl als shake.
dann als zwischenmahlzeit ein wenig STUDENTENFUTTER ;D und brote mit putenbrust, käse etc
mittags meist gemüse, putenbrust/anderes fleisch/fisch und dazu reis/nudeln/kartoffel...
etc :)
Plutos
2005-12-20, 23:42:37
...
alkorithmus
2005-12-20, 23:49:33
hmm, bin ich der einzige student der vernünftige sachen isst? :| ;)
Vernünftig ist ein dehnbarer Begriff :D
darph
2005-12-21, 00:01:30
hmm, bin ich der einzige student der vernünftige sachen isst? :| ;)Hmmmm :uponder: 500g magerquark früchten putenbrust meist [...] fleisch/fisch Kann es sein, daß dir ein wenig mehr Geld zur Verfügung steht als den meisten Studenten?
Nicht, daß ich es dir nicht gönnen würde, im Gegenteil. Würde aber so einiges erklären. ;(
Tommes
2005-12-21, 00:05:39
Wieso? Das sind doch ganz alltägliche Sachen.
(del)
2005-12-21, 12:33:07
:massa: Falafel
:massa: Reis
:massa: Gemischter Salat
:massa: Nudeln mit Pesto
Gunaldo
2005-12-21, 12:57:58
Hmmmm :uponder: Kann es sein, daß dir ein wenig mehr Geld zur Verfügung steht als den meisten Studenten?
Nicht, daß ich es dir nicht gönnen würde, im Gegenteil. Würde aber so einiges erklären. ;(
naja, das mit dem geld ist halt auch ne relative sache. ich weiß es nicht ;)
ich wollte nur mal anmerken:
500g magerquark und ein pack haferflocken jeweils < 50cent :)
mofa84
2005-12-21, 15:28:08
Spaghetti al Pesto:
Nudeln wie immer kochen, abschrecken und mit Pesto (z.B. vom Wochenmarkt oder aus dem Glas) servieren. Wer Knoblauch mag sollte ruhig 1 Zehe in die Portion Pesto reinschneiden.Nudeln schreckt man nicht ab, so ein Blödsinn - erst kochen, dann abkühlen und dann wieder aufwärmen oder was?
Cyphermaster
2005-12-21, 17:02:13
Ich hab während dem Studium oft "Experimentalkochen" betrieben, bis hin zu auf den ersten Blick seltsam anmutenden Dingen wie Semmelknödel mit Blutwurstsoße...
Je nach Geschmack gibt es unzählige günstige Rezepte! Es gibt imo keinen Grund, als Student schlecht zu essen - wobei ich den Hinweis mit dem Reiskocher schon sehr gut finde, der ist für einen Studenten in seinem typischen Zuhause, dem 5m²-Wohnklo mit Kochnische, nicht verkehrt, genau wie ein Schnellkochtopf, ein manueller Mixer und dergleichen mehr.
Ein häufiger Kostenfaktor sind Fertigsoßen, die kann man mit etwas Gefühl beinahe komplett ersetzen. Zwiebeln, Gemüse, Pilze bzw. Fleisch ordentlich angebraten, dann gibt's beim Angießen auch Geschmack - und eine Mehlschwitze bzw. für rahmige Soßen ein Schuß Kondensmilch kann man hinbekommen. Für's gesparte Geld lieber frischer bzw. mehr kaufen. Schmeckt auch oft besser, als der Standardpamp von Maggi o.ä.! Für konkrete Rezeptvorschläge müßte man aber glatt mal ein paar Seiten Platz und entsprechend Zeit haben.
maximAL
2005-12-21, 18:14:25
morgends brot, abends brot, mittags mensa...
achja, sonntag gibts ja auch noch...neben den üblichen verdächtigen vielleicht die 15 minuten pfanne (http://www.chefkoch.de/rezepte/27621006519404/15-Minuten-Pfanne.html) (vielleicht noch mit koriander und kreuzkümmel)
Madman123456
2005-12-21, 19:26:43
Nudeln mit Sose! Ich bin zwar kein Student, würde meine Ess-gewohnheiten kaum ändern, wenn ich einer wäre.
Nudeln kochen sollte klar sein, hier nur ein Tipp nebenher: Wenn mans mag, sollte man statt Salz im Nudelwasser ein bisschen fertig Brühpulver nehmen, die Nudeln nehmen den Geschmack an. Ausserdem eignet sich das Nudelwasser perfekt um darin dann Essensreste auszukochen. Knochen vom Kotelett letztens wird keiner essen, aber sie geben einen vorzüglichen Fleischgeschmack ab, welcher recht gut zusammen mit dem Nudelgeschmack und dem des Brühwürfels von vorher harmonisiert. Also Nudelwasser aufheben =)
Zur Sosse: Hackfleisch in einen Topf, wenig Wasser dazu. Wenn man das Hack im Topf soweit verteilt hat, nimmt man einen kleinen Becher, den man wasserdicht verschliessen kann, da kommt dann ein bisschen Mehl rein. Der Mehl becher wird mit Wasser aufgefüllt und verschlossen, dann kräftig geschüttelt.
Anschliessend kommt das Mehlwasser zur Hacksosse, die dadurch verdickt wird, das dauert aber ein Weilchen =)
Da mach ich mal keine Mengenangaben, weil ich ja nicht weiss wieviel Hacksosse ihr macht, wie dick ihr sie haben wollt usw =)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.