PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geforce 6800 GT 256 MB oder ATI X800 XT-PE


Attila
2005-12-21, 10:41:57
Ich habe die Möglichkeit meine jetzige Asus Geforce Graka 6800GT die mit 435/1200 läuft 3DMark05 bei 5990 Punkten, gegen eine Asus ATI X800XT Platinum Graka zu tauschen.

Für mich stellt jetzt sich die Frage, Ja oder Nein !

gisbern
2005-12-21, 10:52:10
umsonst ?

Gummikuh
2005-12-21, 10:57:46
Hmmm...also bringen tut es wahrscheinlich wohl nicht so viel...das eine Spiel läuft mit ner ATI etwas besser das andere mit ner NV.

Desweiteren hat die ATI kein PS 3.0...ob das ein Nachteil ist, muss aber jeder für sich entscheiden.

BUG
2005-12-21, 11:01:59
..ich laub auch, dass es sich nicht lohnt zumale deine GT ja recht anständig zu takten geht. Ich würde einen Tausch maximal in betracht ziehen, wenn du auf A-AA scharf bist und SM3.0 nicht vermissen würdest. Wegen vieleicht ~1000 05Murkse mehr auf die XT-PE wechseln lohnt nicht.

cu
BUG

Attila
2005-12-21, 11:50:17
umsonst ?

Ja, Tausch 1:1

cR@b
2005-12-21, 12:05:51
Also ich könnte allein wegen Digital Vibrance nicht mehr zu ATi zurück! Die andere Sache ist SM 3.0 Splinter Cell oder HDR im neuen need for speed z.B.
Könnte ohne schon garnicht mehr Leben! Und von den frames her wirst du kaum was spüren! Ich seh es jeden Tag im Vergleich weil der Rechner meines Kumpels eine X800XT PE beinhaltet!
Machs nur wenn dir das Flimmern aufn Sack geht, du blasse Farben möchtest oder Texturen ohne schöne Oberflächenstruktur gebündelt mit Licht... echtem LICHT! :D :D :D

Mr. Lolman
2005-12-21, 12:14:25
Naja lt. Computerbase ist bei den Qualitätseinstellungen eine x800xt pe um mehr als 20% schneller als eine 6800 Ultra...

...und da wurden noch nichtmal die extremen Ausreisser á la Colin5, UT2004,... mitgebencht...

Attila
2005-12-21, 12:15:50
Dann werde ich das mal lassen und bei der GeForce bleiben. :D :D

Der letzte Beitrag gibt mir wieder zu Denken.

Mr. Lolman
2005-12-21, 13:03:59
Wär einfacher wenn du das Kärtchen selbst testen könntest und dich dann erst entscheiden müsstest. BTW: Computerbaselink: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/test_nvidia_geforce_7800_gtx_512/18/#abschnitt_performancerating_qualitaet

mustrum
2005-12-21, 13:15:20
Der verarscht dich! 6800 GT`s AGP gehn teilweise für 400 teuro bei ebay weg. (Mit der jetzt kommenden 6800GS wird sich das aber radikal ändern)

Gast
2005-12-21, 13:22:33
Der verarscht dich! 6800 GT`s AGP gehn teilweise für 400 teuro bei ebay weg.
Wie bescheuert kann man denn sein... :eek:
Da würde es sich lohnen ein PCI-E-Mainboard und eine 7800GT zu holen.
Da muss man echt schon Noob sein!

@Topic
Bin selbst von einer 6800GT auf die X800XT umgestiegen und es hat sich gelohnt.
In Far Cry deklassiert die X800XT die 6800GT.
In Rennspielen wie GTR, NFS usw. ist die ATI-Karte deutlich schneller und bietet die bessere BQ, mit AAA sowieso.
Bedenke, dass du von AAA eigentlich immer was hast, das kann man von SM3 nicht behaupten. Die Spiele, die optisch von SM3 profitieren kann man an einer Hand abzählen...

TobiWahnKenobi
2005-12-21, 13:29:12
LOL.. ob farcry nun mit SM2 profil und AA auf 60-80fps läuft oder mit HDR rendering und SM3 ohne AA auf 30-40fps.. man hat bei der NV karte wenigstens die option beides zu nutzen.. so wie man halt gern möchte.

würde mich da nicht aussperren. den schlechteren (älteren) SM2 shaderpfad können beide karten hinreichend schnell abarbeiten.

es gibt schon heute spiele, die die unterschiede zw. SM2 und SM3 zu nutzen wissen. wer die leistung unter SM3 für zu gering hält, kann ja immernoch auf SM2 ausweichen oder ne zweite karte zustecken..

kauft sich irgendwer das kommende unreal oder überhaupt ein kommendes spiel oder zockt ihr lieber euer leben lang die titel von 2004 ?


(..)

mfg
tobi

Gast
2005-12-21, 13:38:16
LOL.. ob farcry nun mit SM2 profil und AA auf 60-80fps läuft oder mit HDR rendering und SM3 ohne AA auf 30-40fps.. man hat bei der NV karte wenigstens die option beides zu nutzen.. so wie man halt gern möchte.

würde mich da nicht aussperren. den schlechteren (älteren) SM2 shaderpfad können beide karten hinreichend schnell abarbeiten.

es gibt schon heute spiele, die die unterschiede zw. SM2 und SM3 zu nutzen wissen. wer die leistung unter SM3 für zu gering hält, kann ja immernoch auf SM2 ausweichen oder ne zweite karte zustecken..

kauft sich irgendwer das kommende unreal oder überhaupt ein kommendes spiel oder zockt ihr lieber euer leben lang die titel von 2004 ?


(..)

mfg
tobi

Also Deine Meinung in allen Ehren - aber das kann doch nicht der Ernst sein ? Den Leistungsunterschied zwischen SM3 und SM2 bei aktuellen Games kann man doch vergessen und dann ist eine X800XT einer 6800GT v.a. in hohen res+aa/af überlegen. Bis SM3 wirklich einen Unterschied macht, ist die 6800GT schon wieder Alteisen und zu lahm ... und das HDR nichts mit SM3 zu tun hat sollte auch der letzte inzwischen mal gehört haben !

TobiWahnKenobi
2005-12-21, 13:52:28
doch. ist mein ernst.

das liegt an 3 umständen:

umstand1 - ich kaufe nur spiele, die mich interessieren und von denen ich meine, dass sie auf meinem PC funktionieren. ein spiel, das der PC nicht wuppt, würde ich lieber für die konsole kaufen oder mir komplett verkneifen.

umstand2 - ich habe zwei SM3 taugliche grafikkarten im tandem-betrieb und SM3 ist nur eine zusätzliche option -kein zwangsfeature.

umstand3 - ich kann auf meinen TFTs max. 1280x1024 pixel einstellen. dafür hat die SM3 performance in FarCry schon mit einer einzelnen karte gereicht.. FarCry damals auf ner single-karte (http://people.freenet.de/Home_of_the_pro_bios/FCHDR.htm) , nette optik in FEAR (http://people.freenet.de/Home_of_the_pro_bios/FEAR.htm), gute leistung mit SLI in FEAR (http://people.freenet.de/Home_of_the_pro_bios/PICTURES/FEAR/FEAR-68GT-SLI.gif)
allerdings ist FC auch ur-alt. das hab' ich seinerzeit schon auf einer GeForceFX59 durchgezockt und ausgebencht (http://people.freenet.de/Home_of_the_pro_bios/PICTURES/farcrybench.jpg) .. mit dem SM2 pfad, auf dem ATI noch heute unterwegs ist.

also mir reicht das schon noch ein bissl hin.. :rolleyes:

und das HDR nichts mit SM3 zu tun hat sollte auch der letzte inzwischen mal gehört haben !

stimmt. haben hoffentlich viele schonmal gehört. nur scheiden sich da die geister. ich würde mein "unechtes" HDR (für mich schon fast MDR) nicht gegen das blending oder blooming via pixelshader tauschen wollen, wie ein X8XX user es gern nutzt. obwohl ich es sicherlich tauschen könnte, da ich ja beide optionen habe.


(..)

mfg
tobi

Gast
2005-12-22, 09:25:34
LOL.. ob farcry nun mit SM2 profil und AA auf 60-80fps läuft oder mit HDR rendering und SM3 ohne AA auf 30-40fps.. man hat bei der NV karte wenigstens die option beides zu nutzen.. so wie man halt gern möchte.

würde mich da nicht aussperren. den schlechteren (älteren) SM2 shaderpfad können beide karten hinreichend schnell abarbeiten.

es gibt schon heute spiele, die die unterschiede zw. SM2 und SM3 zu nutzen wissen. wer die leistung unter SM3 für zu gering hält, kann ja immernoch auf SM2 ausweichen oder ne zweite karte zustecken..

kauft sich irgendwer das kommende unreal oder überhaupt ein kommendes spiel oder zockt ihr lieber euer leben lang die titel von 2004 ?


(..)

mfg
tobi
Du hast meine Intention nicht verstanden...:rolleyes:
Es ging mir hauptsächlich um Transparenz-AA.
Das bieten ALLE modernen Karten ab R300, nur die Geforce5/6 bietet diese Feature nicht... -> Müll. :D

Gast
2005-12-22, 10:57:47
@Tobi - klar gibt es es Argumente für die 6800er. Ich habe meine 6800GT AGP gegen eine X850XT getauscht und bin happy mit der Entscheidung. Ich lege sehr viel Wert auf hohe Bildqualität. Das HDR via SM3 in FarCry in allen Ehren, aber ohne AA wirken bei den durch HDR noch stärkeren Kontrasten alle Polygonkanten nochmal so hässlich. Klar kann ich dann ohne HDR mit AA zocken - aber das ist genau der Punkt : Die Radeon ist in Sachen AA und AF dermaßen viel besser das ich es fast nicht glauben konnte. Ich spiele generell in 1360*768 mit 6xAA/8xAF und das sieht besser aus als es die 6800er je schaffen würde - und ist dennoch wunderbar flüssig spielbar. Dazu kommt noch das adaptive AA der Radeon, was erstaunlich flott und hochwertig ist - ganz ehrlich : ich vermisse die 6800GT nicht im geringsten.

SM3 ist sicher eine tolle Sache - aber bis das wirklich von Spielen sinnvoll genutzt wird ist die 6800 schon wieder zu lahm. Das war mit T&L und der GeForce 256 damals auch nicht viel anders.

papachrischi
2005-12-22, 11:07:08
Auf jeden Fall würde ich die Karte nie tauschen. Wenn schon, dann noch vor Weihnachten bei EBay verticken und mir ne x850 xtpe holen. :D
Die Asus 6800gt dürfte ne stange Geld bei EBay bringen, da sollte sogar noch was übrig bleiben nach dem Kauf.

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass er noch 50€ drauflegt, dann wäre der Tausch o.k. ;)

Gast
2005-12-22, 11:20:09
Auf jeden Fall würde ich die Karte nie tauschen. Wenn schon, dann noch vor Weihnachten bei EBay verticken und mir ne x850 xtpe holen. :D
Die Asus 6800gt dürfte ne stange Geld bei EBay bringen, da sollte sogar noch was übrig bleiben nach dem Kauf.

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass er noch 50€ drauflegt, dann wäre der Tausch o.k. ;)
... das meinte ich mit "Tauschen" i.S. von Austauschen : habe meine WinFast A400GT bei eBay für 329€ vertickt und für 269€ 'ne neue Tul X850XT geholt.

The_Invisible
2005-12-22, 12:43:29
Du hast meine Intention nicht verstanden...:rolleyes:
Es ging mir hauptsächlich um Transparenz-AA.
Das bieten ALLE modernen Karten ab R300, nur die Geforce5/6 bietet diese Feature nicht... -> Müll. :D

dir sind die Hybrid-Modi von den Geforces schon bekannt oder?

ich würde es nicht als pluspunkt nennen das ATI benutzer erst seit kurzem in den genuss derer kommen

mfg

mustrum
2005-12-22, 13:21:16
... das meinte ich mit "Tauschen" i.S. von Austauschen : habe meine WinFast A400GT bei eBay für 329€ vertickt und für 269€ 'ne neue Tul X850XT geholt.
Ja das macht schon Sinn. Schlauer wäre es aber die zu verkaufen und eine 7800 Gt + PCI-E Motherboard kaufen. Investition: 50 bis 80 Euro.

desert
2005-12-22, 13:26:45
und ich meine 6800 gtfür 356,20 euro und eine 7800gt für 309,00 neu gekauft.

Gast
2005-12-22, 17:07:33
dir sind die Hybrid-Modi von den Geforces schon bekannt oder?
Natürlich. ;)
Man verschenkt Leistung, wo es nicht nötig ist... sehr sinnvoll. :rolleyes:
Deswegen ist ja Transparenz-AA heute Pflicht, weil man nur dort SS einsetzt, wo es nötig ist, um eine bessere BQ zu bekommen.
Die Hybridmodi einer 6800GT sind für heutige Spiele ausserdem viel zu lahm.
TransparenzAA hat schon seinen Sinn. ;)

ich würde es nicht als pluspunkt nennen das ATI benutzer erst seit kurzem in den genuss derer kommen

mfg
:confused:
Threadtitel lesen!
Er will JETZT wechseln. Was interessiert die Vergangenheit?

Low Rider
2005-12-22, 19:47:28
Wenn es eine AGP-Karte ist, würde ich die 6800GT verkaufen! Nicht weil sie zu lahm wäre oder so, sondern ganz einfach weil dafür momentan irrwitzige Preise gezahlt werden. :biggrin:
Für das gleiche Geld (oder gar weniger :D) kann man sich dann eine schnellere Karte holen oder in PCIe investieren.

The_Invisible
2005-12-22, 20:15:42
Natürlich. ;)
Man verschenkt Leistung, wo es nicht nötig ist... sehr sinnvoll. :rolleyes:
Deswegen ist ja Transparenz-AA heute Pflicht, weil man nur dort SS einsetzt, wo es nötig ist, um eine bessere BQ zu bekommen.
Die Hybridmodi einer 6800GT sind für heutige Spiele ausserdem viel zu lahm.
TransparenzAA hat schon seinen Sinn. ;)

:confused:
Threadtitel lesen!
Er will JETZT wechseln. Was interessiert die Vergangenheit?

Man bekommt ja auch noch bessere Texturqualität was bei Transparenz-AA/A-AA nicht mehr zutrifft. Vor allem bei emus sind die hybridmodi ein segen gottes (ja schon klar, nicht jedermans sache)

mfg

Gast
2005-12-22, 21:30:01
und ich meine 6800 gtfür 356,20 euro und eine 7800gt für 309,00 neu gekauft.

356€, obwohl es welche für 219€ gibt?? :freak
http://cgi.ebay.de/Leadtek-WinFast-PX-6800-GT-TDH-Dual-DVI-I-TV-out-256MB_W0QQitemZ8737552976QQcategoryZ115466QQrdZ1QQcmdZViewItem

TobiWahnKenobi
2005-12-22, 22:03:12
dir sind die Hybrid-Modi von den Geforces schon bekannt oder?

ich entdecke atm auch die ganzen AA modi neu, weil ich ja kein TAA hab'

schade, dass einem die feiertage so wenig zeit lassen, aber bisher bin ich sehr positiv überrascht.

das habe ich atm zur auswahl:

http://people.freenet.de/Home_of_the_pro_bios/PICTURES/AA/AA1.jpg http://people.freenet.de/Home_of_the_pro_bios/PICTURES/AA/AA2.jpg http://people.freenet.de/Home_of_the_pro_bios/PICTURES/AA/AA3.jpg


Zitat:
Zitat von desert
und ich meine 6800 gtfür 356,20 euro und eine 7800gt für 309,00 neu gekauft.


356€, obwohl es welche für 219€ gibt?? :freak

ich hab' für die erste für GT noch für 339 und die zweite (als forceware 81.85 grad' raus kam) für 285 gekauft. :| dann noch zwei zalmänner für 50 euronen..

ich muss aber sagen, ich bin zum ersten mal wirklich zufrieden mit der kiste..

..ich muss jetzt aber auch zwangspause einlegen und das 1Q/06 update ausfallen lassen, weil die autosteuer über 300euro verschlingt.. würg. mal sehen, was das zweite quartal 06 bringt.. da bin ich dann wieder flüssig.



(..)

mfg
tobi

warper
2005-12-23, 09:01:17
356€, obwohl es welche für 219€ gibt?? :freak
http://cgi.ebay.de/Leadtek-WinFast-PX-6800-GT-TDH-Dual-DVI-I-TV-out-256MB_W0QQitemZ8737552976QQcategoryZ115466QQrdZ1QQcmdZViewItem

Die in deinem Link ist eine PCI-E Grafikkarte, die horrenden Preise gelten aber nur für AGP Modelle.

Gast
2005-12-23, 15:42:02
Ja das macht schon Sinn. Schlauer wäre es aber die zu verkaufen und eine 7800 Gt + PCI-E Motherboard kaufen. Investition: 50 bis 80 Euro.
Also für schlau genug halte ich mich schon - wozu in ein neues Board investieren, was nichts besser kann als mein aktuelles ? Oh ja, PCI-E - aber ich wollte ohnehin erst Ende nächsten Jahres wieder upgraden und bis dahin hätte die 6800GT reichen sollen - jetzt ist es eben eine X850XT - die tut's sogar noch besser. Außerdem bin ich mal gespannt wann denn endlich sinnvolle Erweiterungskarten im PCI-E-Format auf den Markt kommen ...

Gast
2005-12-23, 15:43:29
... und bevor alle losheulen : sinnvolle Erweiterungskarten außer Grafikkarten !

mustrum
2005-12-23, 17:24:20
Das PCI-E Upgrade halte ich deshalb für sinnvoller, weil du in einem Jahr eine lächerliche Summe für deine x850 geboten bekommst. Die Zahl der Leute die bereit ist Geld für ein AGP System auszugeben wird in einem Jahr wohl verschwindend gering sein.
Erweiterungskarten im PCI-E Format werden bald kommen (Soundblaster) aber machen in den meisten Fällen ganz einfach keinen Sinn weil der PCI Bus es für die meisten Karten noch locker mitmacht.

StefanV
2005-12-23, 17:25:13
Außerdem bin ich mal gespannt wann denn endlich sinnvolle Erweiterungskarten im PCI-E-Format auf den Markt kommen ...
Meinst du etwa sowas (http://forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=254451)?!

Steckkarten mit S-ATA Controller sollten eigentlich bald folgen.

Tjell
2005-12-23, 17:36:26
Meinst du etwa sowas (http://forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=254451)?!

Steckkarten mit S-ATA Controller sollten eigentlich bald folgen.
Genau das ist so überflüssig wie 'n Kropf - das bietet eigentlich jedes Mainboard, das auch PCI-E hat. Soundkarten oder Raid-Controller wären mir ganz recht.

Zum Threadstarter:
Tauschen würde ich auf keinen Fall. Ein Kumpel von mir hat seine MSI 6800 GT diese Woche für 300 Tacken bei Ebay verscheuert, und das obwohl die aus August letzten Jahres war! ;)

Da würde sich glatt ein Wechsel auf PCI-E lohnen bei den AGP-Preisen bei Ebay.

hmx
2005-12-23, 21:04:47
Der verarscht dich! 6800 GT`s AGP gehn teilweise für 400 teuro bei ebay weg. (Mit der jetzt kommenden 6800GS wird sich das aber radikal ändern)

Glaub nicht, dass sich das stark ändern wird, denn die 6800gs hat nur 12 Pipes und meistens 350MHz.

edit: erm joa natürlich meinte ich 12 Pipes

Mr. Lolman
2005-12-23, 21:05:59
Sinds nicht eher 12 Pipes?

Tjell
2005-12-24, 03:31:30
Die einzig verfügbare Low-High-End-Karte (und damit automatisch High-End) für AGP von NVIDIA: 12 Pipelines, NV40-basierend, 350/500 Standardtakt. Solides Produkt, aber nicht gerade das, wonach das Gamerherz schreit.

@mapel110
So deutlicher? Wollte nur auf die AGP-Krücke hinaus.

mapel110
2005-12-24, 03:39:25
Die einzig verfügbare Low-High-End-Karte (und damit automatisch High-End) für AGP von NVIDIA. :D

12 Pipelines, NV40-basierend, 350/500 Standardtakt. Solides Produkt, aber nicht gerade das, wonach das Gamerherz schreit.
Die PCIe Variante taktet mit 425/500. :smile:

mustrum
2005-12-24, 12:19:20
Glaub nicht, dass sich das stark ändern wird, denn die 6800gs hat nur 16 Pipes und meistens 350MHz.
Die GS hat 12 Pipes und über 425mhz Coretakt soweit ich weiß. Die GS ist schneller als eine GT. Die gehn auch 480mhz und mehr.

TobiWahnKenobi
2005-12-24, 12:39:12
dann wird sie mit 425mhz aber nur unter bestimmten bedingungen schneller sein, als eine GT.

auf starken CPUs, mit 1280+ pixeln, AA und ggf. SLi sollte eine GT sich nicht von einer GS schlagen lassen.. die weniger pipes zusammen mit dem höheren takt, können bestimmt im 3Dmurks gut mit mittelklasse CPUs punkten.


(..)

mfg
tobi

Odal
2005-12-24, 12:50:31
Die GS hat 12 Pipes und über 425mhz Coretakt soweit ich weiß. Die GS ist schneller als eine GT. Die gehn auch 480mhz und mehr.

aber nicht für AGP und darum gings hier im Thread

für AGP hat sie "nur" 350Mhz Coretakt da das andere GPUs sind.
und damit wird sie für AGP nen ganzes stück langsamer als eine GT sein.

Mr. Lolman
2005-12-24, 12:57:19
Die GS hat 12 Pipes und über 425mhz Coretakt soweit ich weiß. Die GS ist schneller als eine GT. Die gehn auch 480mhz und mehr.

Auch mit 425MHz hat eine 6800GS um 10% weniger Füllrate als eine 6800GT mit 350MHz. Und auch wenn die auf 480MHz gehen, kann man die 6800GTs auf tw. 420MHz (und mehr) übertakten, was dann schon fast 15% Unterschied (zu 480MHz) ergibt...

hmx
2005-12-24, 16:22:57
Die GS hat 12 Pipes und über 425mhz Coretakt soweit ich weiß. Die GS ist schneller als eine GT. Die gehn auch 480mhz und mehr.

Warum sollten 425MHz und 12 Pipes schneller sein als 350MHz und 16 Pipes? 16 Pipes und 350MHz haben eine höhere Rohleistung. Von daher wird die 6800gt wohl in jedem Fall schneller sein.

mustrum
2005-12-24, 18:34:23
Warum sollten 425MHz und 12 Pipes schneller sein als 350MHz und 16 Pipes? 16 Pipes und 350MHz haben eine höhere Rohleistung. Von daher wird die 6800gt wohl in jedem Fall schneller sein.
Von der Rohleistung schenken die 2 sich praktisch nichts. Die GS macht die 4 Pipes weniger eben mit dem Takt wieder wett. Dazu kommt ein funktionierender Videoprozessor und der bessere Preis.

Die GT hat keinerlei Vorteile gegenüber einer GS.
Ich würde eine GT einer GS nur vorziehen wenn es ein guter OCer ist (430mhz+).

Coda
2005-12-24, 19:08:03
Von der Rohleistung schenken die 2 sich praktisch nichts. Die GS macht die 4 Pipes weniger eben mit dem Takt wieder wettNö. 10% Unterschied sinds.

Winter[Raven]
2005-12-24, 19:16:19
Die Zwei karten sind einfach viel zu gleich um da einen besseren zuwählen. Die eine hat hier ihre Stärke, die andere woanders.

Ich würde die GT nehmen und diese auf den Ultra-Takt OC, diesen schaffen eigentlich fast alle GT's.

TobiWahnKenobi
2005-12-25, 09:44:00
Die Zwei karten sind einfach viel zu gleich um da einen besseren zuwählen. Die eine hat hier ihre Stärke, die andere woanders.

Ich würde die GT nehmen und diese auf den Ultra-Takt OC, diesen schaffen eigentlich fast alle GT's.

so gleich finde ich die überhaupt nicht.
ich bräuchte die GS erst gar nicht einzubauen, um zu sehen, dass sie einen DVI ausgang weniger hat, als ne GT. eine GS würde mich also zwingen, eines der TFTs analog anzuschliessen..

alles andere wurde schon gesagt.

frage: hat noch jemand probleme mit dem VP im NV40GT/U ? mir fällt von fehlender beschleunigung nichts auf.. läuft mit videos genauso sauber, wie beim spielen oder windowsen..


(..)

mfg
tobi

mustrum
2005-12-25, 12:07:31
Ich würde die GS schon allein deshlab nehmen weil die Wandler der NV40 so schwach sind.
Ich hatte 3 verschiedene 6800 Ultras von Leadtek wobei ich nur die erste übertaktet habe und das auch nur zu Beginn.

Ich hatte verschiedene Netzteile und das Board hatte ich auch getauscht.
Die letzten beiden hatten Probleme mit der Spannungsversorgung. Es war nicht meine Schuld was mir auch von Leadtek bestätigt wurde.

TobiWahnKenobi
2005-12-25, 16:00:13
@mustrum

AGP od. PCIe ? auf PEG hatte ich zwei ultras und zwei GTs. alle vier hatten identische platinen und auch gleiche bestückung an wandlern.

kaputt gekriegt hab' ich keine der karten und 3 von ihnen laufen noch heute
astrein. trotz clockerei. nein, die vierte ist nicht kaputt - die ist verkauft ;)


(..)

mfg
tobi

hmx
2005-12-25, 17:23:02
']Die Zwei karten sind einfach viel zu gleich um da einen besseren zuwählen. Die eine hat hier ihre Stärke, die andere woanders.

Ich würde die GT nehmen und diese auf den Ultra-Takt OC, diesen schaffen eigentlich fast alle GT's.

Unsinn. Die 6800gs hat 10% weniger Rohleistung und sonst keine Vorteile. Das der Videoprozesser funktioniert ist auch nicht gesagt, wenn es e sich um einen nv40 handelt ist es sogar recht unwahrscheinlich. Und übertakten lassen sich die 6800gts auch ;) Und Probleme mit Wandlern hab ich auch noch nie gehört. Und wenn wirst du die wahrscheinlich auch haben, da die 6800gs bestimmt keine besseren auf der Platine hat (der Wandler hat übrigens nix mit dem Chip zu tun , der ist auf der Platine verbaut)...

edit: Und von welcher 6800gs reden wir überhaupt? Von der PCIe oder AGP: Falls du die PCIe meinst, da funktioniert der VP imo doch und nur bei der AGP 6800gt nicht. Und die 6800gs AGP ist mit 350MHz sowieso langsamer als die 6800gt...

mustrum
2005-12-26, 16:38:04
@mustrum

AGP od. PCIe ? auf PEG hatte ich zwei ultras und zwei GTs. alle vier hatten identische platinen und auch gleiche bestückung an wandlern.

kaputt gekriegt hab' ich keine der karten und 3 von ihnen laufen noch heute
astrein. trotz clockerei. nein, die vierte ist nicht kaputt - die ist verkauft ;)


(..)

mfg
tobi
Alles AGP. Auch bei den GT`s sinds dire AGP Karten die sterben. Die PCI-E GT`s haben stärkere Wandler.