Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entäuscht: Signalqualität GF4 Ti4200
Unregistered
2002-07-20, 13:34:12
Meine alte Geforce 1 (ELSA ErazorX SDR) sollte in den Ruhestand geschickt werden und einer Geforce 4 Ti4200 weichen.
Ich entschied mich für eine Asus 8420 64MB.
Nach dem Einbau musste ich dann feststellen das das Monitorbild um Klassen schlechter geworden war. Schwarze Schrift auf weissem Hintergrund war total unscharf und verschwommen.
Also zurück in den Laden und eine MSI Ti4200 64MB mitgenommen.
Eingebaut und festgestellt, die Schärfe ist besser, aber immer noch schlechter als das meine alter Geforce256.
Es folgten dann noch die Leadtek WinFast A250 LE TD 64MB und die Sparkle Ti4200 128MB ViVo.
Die Bildqualität der Karten von MSI, Sparkle und Leadtek war auf dem gleichen Niveau, aber eben schlechter als meine Elsakarte :-(
Als Monitor habe ich einen 17" Sony Trinitron G200, den ich in der Auflösung 1024x768 100Hz betreibe.
Nun die Frage, warum wird hier immer von so guter Signalqualität der obigen Karten berichtet? Bin ich zu penibel?
Ich dachte auch die Ct ist zu genau in ihren Tests, aber nun kann die befiedigende bzw. sogar mangelhafte Bildqualität(Asus) nur bestätigen.
Vielleicht kommt ja auch nur mein Monitor mit den VGA-Signalen der neuen Karten nicht klar. In der Ct stand bei letzten Test der Ti4400/4600-Karten was von den ungwöhlich hohen Pegelüberschreitungen von bis zu 1,2V, worauf manche Monitore mit matschigen Bildern reagieren.
Tja, nun weiss ich nicht was ich machen soll...
ATI 8500 probieren ???
Unregistered
2002-07-20, 15:51:40
Gerade bei NV-Karten ist oft von schlechter Signalquali die Rede. Ich hab eine Elsa GF3, und das Bild ist einfach eine Waschküche.
Ich habe keine Erfahrung mit ATi, aber generell wird man sagen müssen, dass nicht jede Graka gleich ist, selbst wenn es das gleiche Modell vom gleichen Hersteller ist.
Ein Workaround:
Der Waschkücheneffekt tritt v.a. bei Frequenz >72 unter Auflösungen >800x600 auf. Wird das Bild matschig, die Frequenz runterschalten (geht am schnellsten mit Multires) und dann wieder erhöhen. Manchmal ist der Matscheffekt dann erst einmal verschwunden.
Wir User haben es uns IMHO ziemlich lange bieten lassen, dass Grakas nur minderwertige Signalquali liefern. Das Thema wurde in manchen Reviews eher stiefmütterlich behandelt. Wenn jeder den Finger auf die schlechte Bildquali unter 2D legt, werden die Hersteller vielleicht umdenken.
Lotus
2002-07-20, 16:44:48
Originally posted by Unregistered
Meine alte Geforce 1 (ELSA ErazorX SDR) sollte in den Ruhestand geschickt werden und einer Geforce 4 Ti4200 weichen.
Ich entschied mich für eine Asus 8420 64MB.
Nach dem Einbau musste ich dann feststellen das das Monitorbild um Klassen schlechter geworden war. Schwarze Schrift auf weissem Hintergrund war total unscharf und verschwommen.
Also zurück in den Laden und eine MSI Ti4200 64MB mitgenommen.
Eingebaut und festgestellt, die Schärfe ist besser, aber immer noch schlechter als das meine alter Geforce256.
Es folgten dann noch die Leadtek WinFast A250 LE TD 64MB und die Sparkle Ti4200 128MB ViVo.
Die Bildqualität der Karten von MSI, Sparkle und Leadtek war auf dem gleichen Niveau, aber eben schlechter als meine Elsakarte :-(
Als Monitor habe ich einen 17" Sony Trinitron G200, den ich in der Auflösung 1024x768 100Hz betreibe.
Nun die Frage, warum wird hier immer von so guter Signalqualität der obigen Karten berichtet? Bin ich zu penibel?
Ich dachte auch die Ct ist zu genau in ihren Tests, aber nun kann die befiedigende bzw. sogar mangelhafte Bildqualität(Asus) nur bestätigen.
Vielleicht kommt ja auch nur mein Monitor mit den VGA-Signalen der neuen Karten nicht klar. In der Ct stand bei letzten Test der Ti4400/4600-Karten was von den ungwöhlich hohen Pegelüberschreitungen von bis zu 1,2V, worauf manche Monitore mit matschigen Bildern reagieren.
Tja, nun weiss ich nicht was ich machen soll...
ATI 8500 probieren ???
lol
das Prob hatte ich auch.
hab mir dann die Radeon 8500 (orig) gekauft und hätte nicht gedacht das die 2D Qual. der ATI so extrem besser ist.
Tja... nu hab ich 3 FPS weniger aber dafür keine Augenschmerzen mehr.
Der TV-out der ATI is auch um welten besser.
Allergings weiss ich net wie es bei den ATI Nonameherstellern ist.Da gibt es bestimmt auch "billigschrottandreher"
Also ich hab zuerst ne Voodoo3 gehabt dann ne MX und jetzt ne GF2 TI. Und ich kann nicht behaupten dass die Qualität mit den GF2 Modellen schlechter geworden ist. Vielleicht hab ich auch schon so schlechte Augen das ich das nicht mehr merke :D :D
[scorpion]
2002-07-20, 20:24:17
Also ich kann dazu nur sagen als ich von meiner G2Pro auf die G4Ti4200 gewechselt habe, hat sich in Sachen Bildqualität eigentlich nix getan, das Bild sieht immer noch gut aus. Kann mir auch nicht erklären woran es bei dir liegt.
Vedek Bareil
2002-07-21, 00:13:04
hm, ich hatte auch mal ne GF1 SDR von Elsa und jetzt ne Ti 4200 (von Gainward), und ich muß sagen, ich bin über deine Erfahrung sehr erstaunt. Bei mir was es nämlich genau umgekehrt: die 2D-Quali der Elsa GF1 war in 1024*768 bei 100 Hz ziemlich schlecht, die der Ti 4200 dagegen wesentlich besser, fast so gut wie bei der Kyro2, die ich dazwischen drinhatte. Und so weit ich gehört habe, soll auch bei anderen die Elsa GF1 ne ziemlich schlechte Bildquali geliefert haben.
Vielleicht hattest du beim Kauf der Elsa ja einfach Glück gehabt und ein Exemplar mit ausnahmsweise sehr guter 2D-Quali erwischt, so gut, daß die selbst die gute Quali der GF4-Karten um Längen übertrumpft :D
Für wahrscheinlicher halte ich da aber noch deine Mutmaßung, daß es an deinem Monitor liegt.
Unregistered
2002-07-21, 00:32:50
Prüf deine monitor kabel und anschluß am karte und am monitor. Probiermal das anschluß am monitor und am karte zum waggeln. Schau ab das bild ändert. Hab mehrmals erfahren das eine schlecht kabel anschluss am monitor oder am grafikkarte schlecht bild liefern kann die wird mehr merkbar beim schrift.
Ellenroh Elessedil
2002-07-21, 02:02:17
So ein schwachsinn!!!!
Meine Asus 8420 Deluxe hat z.B. eine sehr gute Qualy... Ich kann keine unterschiede zu meiner alten Voodoo banshee oder GF2 GTS ausmachen (kyro2 sieht auch nicht besser aus) !!!!!!!
Der Tv Out ist übrigens ein Philips der hat weder Trauerränder noch ein schlechtes Bild ... ich verstehe echt nicht was hier manche für probleme haben!
Das dein Bild schlecht ist liegt zu 99,9 % an deinem völlig veraleten Monitor... ich habe das schon öfter bei freunden erlebt das eine GF4 it älteren Monitoren zusammen nicht gefunzt hat!
Aen-Die
2002-07-21, 02:17:38
@Ellenroh Elessedil
Du hast es wohl an den augen, zumindestens folgender Satz läßt darauf schließen "Der Tv Out ist übrigens ein Philips der hat weder Trauerränder noch ein schlechtes Bild"
Beweise? :
http://tvtool.info/german/tvchips.htm
dadash
2002-07-21, 10:07:05
danke für das TV-Tool link. Beim kauf meine nexte GK würde ich auf das TV-Chip mehr aufpassen. Weise mann welche GF4-4200 das Conexant CX25871 TV Decoder hat?
Aen-Die
2002-07-21, 12:18:13
VIVO = Philips (ist immer so)
Nur VO= meistens conexant - eigentlich verbauen alle großen hersteller conexant
Unregistered
2002-07-21, 12:44:13
Originally posted by dadash
Weise mann welche GF4-4200 das Conexant CX25871 TV Decoder hat?
z.B. die Pixelview :)
Aen-Die
2002-07-21, 12:48:37
leadtek, asus, visiontek, MSI, creative auch
Dr.Doom
2002-07-21, 12:55:59
Originally posted by Aen-Die
@Ellenroh Elessedil
Du hast es wohl an den augen, zumindestens folgender Satz läßt darauf schließen "Der Tv Out ist übrigens ein Philips der hat weder Trauerränder noch ein schlechtes Bild"
Beweise? :
http://tvtool.info/german/tvchips.htm
Ich habe die Ti4400 von MSI ( TV-Chip SAA7108 ) aber diese Farbabstufungen habe ich nicht bei der Ausgabe auf den Fernseher mit TVTool.
http://tvtool.info/jpgs/arnie_ph2.jpg http://tvtool.info/jpgs/arnie_ph1.jpg
Ich bin begeistert von TVTool und dem TV-Out meiner MSI Ti4400!
(Ich habe mal einen DVD-Film per TV-Out auf meinen Videorekorder umgeleitet und aufgezeichnet. Mein Nachbar hat sich den Film ansgesehen und wunderte sich, dass am Ende des Films noch kurz der MSI-DVD-Player samt Windows-Desktop zu sehen waren ;) ...)
Aen-Die
2002-07-21, 13:08:25
das ist auch ein wirkliches negativbsp, es kann aber so aussehen! Je nach TV fällt dies auch nicht auf. Aber dass der Philips die Pal auflösung nicht beherscht und dass das bild immer schlechter als bei conexant ist - wäre für mich ein ko kriterium.
Spock69
2002-07-22, 20:23:19
Originally posted by Unregistered
Prüf deine monitor kabel und anschluß am karte und am monitor. Probiermal das anschluß am monitor und am karte zum waggeln. Schau ab das bild ändert. Hab mehrmals erfahren das eine schlecht kabel anschluss am monitor oder am grafikkarte schlecht bild liefern kann die wird mehr merkbar beim schrift.
mein Monitor hat zwei VGA-Eingänge, einen fest verbunden und der andere steckbar, aber auch mit einem anderen Kabel war keine Besserung zu sehen :(
Spocky69
Spock69
2002-07-22, 20:35:44
Originally posted by Ellenroh Elessedil
Das dein Bild schlecht ist liegt zu 99,9 % an deinem völlig veraleten Monitor... ich habe das schon öfter bei freunden erlebt das eine GF4 it älteren Monitoren zusammen nicht gefunzt hat!
ähmm, der Monitor ist 1,5 Jahre alt und warum habe mit meiner Geforce256 ein gutes Bild ???
thommenk
2002-07-22, 22:06:21
Hi,
kann mich Ellenroh Elessedil nur anschliessen. Die SQ meiner Asus Ti4200 *DELUXE* ist 1A, die ist so gut wie meine Matrox G450DH (1600x1200 auf Sony E400 19"). Vorher hatte ich eine Asus Gf3Ti200, die war einiges unschärfer, eigentlich schon ermüdend.
Da die Asus Ti4200 Deluxe das exakt gleiche Boarddesign hat wie die 4600er (ist sogar mit Ti4600 angeschrieben auf der Platine!), ist die SQ auch nicht 1:1 mit derjenigen der anderen Asus Ti4200 vergleichbar, die offenbar schlechter sind.
Kaspar
Ich habe die Abit ti4200 und war angenehm überrascht.
Die Bildqqualität kommt fast an meine Kyro2 ran.
Und meine Kyro2 war meiner alten Geforce SDR und davor der TNT2 meilenweit überlegen.
naja die bildquali von gforce & co. lässt irgendwie zu wünschen übrig (vor allem bei 21" monitoren).
aber was solls.. ;D
ich frage mich was ihr euch aufregt ?
wenn man eine karte kauft, die nicht hält wase versprich - zurück !
aber das mit den schlechten qualis kann ich nicht generell bestätigen.. sparkle zB hatte bei der gf3 extrem miese quali...
aber seltasmerweise haben alle karten, die ich besitze an meinen monitor die gleiche qualität :D .
was es den grakka herstellern die arbeit erleichtern würde , wären röhrenmonitore mit dvi eingang !
das ist die bestelösung, weil dann die grakka hersteller nicht mehr an diesem mittelalterlichen analog ausgang feilen müssen...
digital is halt besser.
;D
stefan008
2002-07-25, 16:49:19
also meine Asus 8420 Deluxe die ich seit nen paar tagen hab hat ne 1a Bildquali auf meinem iiyama 19 zoll Moni ,alles gestochen scharf.naja ich glaub es gibt schon unterschiede ob man sich ne billige gf4 kauft oder ne hochwertigere wie z.b. die deluxe versionen von asus ,hatte asus gf3 deluxe und jetzt die Asus 8420 Deluxe ,beide haben für mich ne sehr gute bildquali ,davor hatte ich ne leadtek gf2pro und leadtek gf3 und meiner meinung nach waren die etwas schlechter in der Bildquali. btw benutze nen BNC Kabel vielleicht liegts auch daran .
gruß
stefan
7th Guest
2002-07-25, 16:56:12
Nur mal so neben dem Kaffee ;-)
1) Keine Graka kann besseres Bild machen als der Monitor hergibt, soweit sind wir uns wohl alle einig.
2) Ich kann nur eins sagen: Meine Aopen Ti4200 ist meiner alten Leadtek Ti200 (ja, bei selbem Monitor) DEUTLICH überlegen, sowohl in 2D als auch in 3D. Schärferes Bild, bessere Farben/Kontrast. Sagen auch alle meine Kumpels (wie auch immer meine Aussage dadurch 'objektiv' wird).
Greetz und viel Spass noch!
Andreas Tidl
2002-07-26, 23:49:05
Originally posted by stefan008
also meine Asus 8420 Deluxe die ich seit nen paar tagen hab hat ne 1a Bildquali auf meinem iiyama 19 zoll Moni ,alles gestochen scharf.naja ich glaub es gibt schon unterschiede ob man sich ne billige gf4 kauft oder ne hochwertigere wie z.b. die deluxe versionen von asus ,hatte asus gf3 deluxe und jetzt die Asus 8420 Deluxe ,beide haben für mich ne sehr gute bildquali ,davor hatte ich ne leadtek gf2pro und leadtek gf3 und meiner meinung nach waren die etwas schlechter in der Bildquali. btw benutze nen BNC Kabel vielleicht liegts auch daran .
gruß
stefan
Tja Stefan... genauso wie du sehe ich das auch (siehe auch der Thread zur 4200 Deluxe). Dort wollen die Leute auch lieber das Geld sparen und kaufen sich deshalb keine Asus sondern irgendend "eine" Karte.
wenn ich früher miese bildquali hatte, lag das daran, dass ich kräftig beim monitor gespart hatte !
man sollte sich die karte mal auf referenzmonitoren ansehen, und wird dann feststellen wieviel die guten karten an nicht optimalen monitoren und displays verlieren...
ausserdem is analog out ! wozu führen die hersteller wieder digital ein ? das gabs früher schon und ist dank moderner technik wieder möglich ! ( ich erinner mal an ganz früher , wo die grakka nix mit der hz zahl und sonstigem analogen zu tun hatte ! )
fürher war alles besser =) nur nicht so schnell :bäh:
ned sparen, wenn es um eure augen geht ! ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.