PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit 6800Le Winfast


Gast
2005-12-22, 15:37:38
Hi

ich hab ein problem, und zwar wenn ich die Winfast6800le in mein Gigabyte Nforce3 Ultra Board einbaue geht sie bis zu dem moment bis ich den Nforce treiber draufmache, nach dem reeboot ladet winxp und wenn winxp dann mit dem nforce treiber die oberfläche darfstellen will, bleibts schwarz und der Monitor schaltet sich einfach in standby. Was kann das sein? Ich hab es mit ner FX 5200 ausprobiert das gleiche prob, nach treiberinstallation (von grafikkarte) bleibt xp stehn und monitor geht auf standby. habs auch schon mit xp neuinstallation versucht immer das gleiche , hab auch schon verschiedene enforce treiber probiert nix geht, ist das Board kaputt? weil der Monitor ist zu 100pro auzuschliesen. Netzteil hat auch 400Watt.
ist vielleicht der AGP steckplatz kaputt? Weil in 8bit und in abgesichert gehts, da komm ich in Winxp rein, halt nur 8bit. sobald das Board Geforce erkennt bleibts immer hängen und moni geht aus.

Bitte um hilfe

Gast
2005-12-23, 00:56:11
weis denn keiner was?

uweskw
2005-12-23, 23:15:15
wie hast du AGP im Bios eingestellt?
probiere es mit 2x.

Ansonsten sind deine Changen eine vernünftige Antwort zu erhalten weit aus grösser wenn du dich REGISTRIERST.

Greez
U.S.

Arschhulio
2005-12-24, 01:33:21
Hat die Le auch nen zusätlichen Stromanschluss, wenn ja evtl vergessen ein zu stecken?

Nur damit ich es richtig verstanden habe, sobald du den nVidia Grafikkartentreiber instalierst und neu gestartet hast, schmiert der PC ab und Monitor geht aus, richtig?

Das heisst sobald Windows die Karte erkennt, schaltet sich der Monitor aus, hmmm.

Ich bin zwar kein Fachmann aber entweder ist dein Board kaputt oder Bios fehlerhaft.

Oder doch die Karte :confused:

Aber dann müsste die andere ja gehen, also Board ;)

Ronny G.
2005-12-24, 12:35:17
Also am strom wird es wohl nicht liegen, den wenn die "Pupe" 5200 das gleiche macht kann man den strom wohl getrost weglassen.
Die LE geht erst garnicht an wenn kein Strom angeschlossen ist, war bei der 5er Serie ja nicht so, da gabs nur ne warnmeldung.

Versuch doch mal nen Biosupdate insofern du nicht das aktuellste bios drauf hast.
Ansonsten vieleicht mal testweise die ganzen Bios-AGp auf disabled stellen, und evtl. mal 1,6V auf den AGP-port geben, soll ja schon welche gegeben haben die dadurch ihr system stabil bekommen haben.

Gruß Ronny G.

Frohes Fest!

Gast
2005-12-25, 20:36:53
zerschiest es dann net die Karte mit 1,6V auf Agp?
Ich hab das Gigabyte Motherboard mit Nforce3ultra Chipsatz, hab schon das Bios überspult mit dem Backup bios baustein, geht aber trotzdem nicht, ist der AGP Port bestimmt kaputt? Komischerweise ging der Pc nachdem ich ihn zamgebaut habe genau ein Tag, dann hab ich ein Tag lang demos gezockt und den nächsten Tag ging das Freezen los sobald die Karte als Geforce erkannt wurde. Ich weis nichmehr weiter soll ich mirn neues Board kaufen?
Auf Abgesichert geht alles, kann man halt nix zocken ohne den Originaltreiber.

Danke für die Hilfe, wenn jemand irgendwas weis bitte schreiben.

Gruss
Shao

patrese993
2005-12-26, 15:11:10
hmm, es gab oft Probleme mit NF3 im Zusammenspiel mit ner GF6800....

1,6V aufm AGP sind unbedenklich, einen Versuch isses allemal wert.

2xAGP würde ich der Karte allerdings nicht zumuten...