Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4200 64 MB oder 5600 128 MB?
geezer
2005-12-22, 23:33:43
Da meine X800 XL nach ca 2 Monaten problemlosen Betriebs meint, sich mit Blackscreens und Freezes eine Freifahrt in die Reparaturwerkstatt erspielen zu müssen, ist Ersatz angesagt!
Habe zunächst meine Ti 4200 verbaut, nun bietet mir ein Kumpel leihweise seine FX 5600 an. Diese Übersicht (http://www.tomshardware.de/graphic/20041005/vga-charts-agp-02.html) lässt die Sache deutlich erscheinen, einzig die unterschiedlichen Pipes lassen mich zweifeln (4x2 vs 4x1).
Macht das einen Unterschied zugunsten der 4200 oder kann ich beruhigt zur 5600 greifen? Besten Dank im Voraus für die Empfehlungen!
hyperterminal
2005-12-22, 23:36:46
Nimm lieber die Ti4200 mit 64MB. Die sollte bis auf wenige Ausnahmefaelle schneller sein.
StefanV
2005-12-22, 23:47:09
Was für 'ne FX5600 ists denn genau??
Wieviele Speicherchips hat das Teil?
Wie ist der Standardtakt?
KinGGoliAth
2005-12-22, 23:49:39
auch wenn es nur eine 4200 ist würde ich die geforce 4 nehmen.
die fx 5XXX karten waren der reinste rückschritt. da nützt auch der ram nicht viel mehr. den kannst du nur gebrauchen, wenn du viel AA und AF benutzt und das dürfte mittlerweile bei beiden karten nicht mehr wirklich das gelbe vom ei sein. ;)
bei der 4200 hast du wenigstens die nötige rohleistung und mit glück auch gute oc optionen.
Spasstiger
2005-12-22, 23:58:51
Ich würde die 5600er nehmen, hat DX9 und DX8.1 Support (Shader 1.4), was in einigen Spielen Vorteile bringt (Max Payne 2, Half-Life 2, Swat 4) und ist mit aktivem AA und AF schneller als die GeForce 4 Ti (bei älteren Spielen von Vorteil).
Ohne AA und AF schnenken sich die GeForce 4 Ti 4200 und die FX 5600 nicht viel.
Die 128 MB machen gegenüber den 64 MB auch einiges aus (ab Unreal 2 bringen 128 MB deutlich mehr Performance und sorgen für Lagfreiheit bei vollen Texturdetails).
lieber die ti 4200
also lieber ne alte gute karte stat neuen kernschrott
zumal der vorteil der 5600 und zwar dx9 den kannst eh nicht nutzen da die dx9 performance grottig ist
aber wenigstens könntest du bf2 zocken wenn du drauf angeweisen bist
ansonsten nimm die ti4200 mit n bischen oc auf 300/600 dürfte es in sachen performance sogar im vergleich recht gut aussehn
StefanV
2005-12-23, 00:04:13
Bevor wir hier weiterdiskutieren, sollten wir erstmal wissen, was für eine 5600er Version es genau ist
Da gibts innerhalb der Serie auch noch #nen gewaltigen Unterschied, der so groß ist, das man von Sondermüll über 'geht noch' alles haben kann....
Tjell
2005-12-23, 00:21:42
Komisch, manche Leute hier haben ja eine tiefgehende Abneigung den NVIDIA-Karten auf den Namen FX5x00 lautend. :uponder: So schlecht sind die FXen garnicht.
Solange die angebotene FX5600 keine LE ist, macht eine Version mit 128 MB auf jeden Fall häufig eine bessere Figur in Spielen als die gute alte Ti4200 mit 64 MB.
Es bleibt dennoch zu sagen, daß die Unterschiede generell nicht sehr groß sind zwischen den beiden.
Spasstiger
2005-12-23, 00:27:08
Bevor wir hier weiterdiskutieren, sollten wir erstmal wissen, was für eine 5600er Version es genau ist
Da gibts innerhalb der Serie auch noch #nen gewaltigen Unterschied, der so groß ist, das man von Sondermüll über 'geht noch' alles haben kann....
Es gibt laut Specs genau eine GeForce FX 5600 (ohne weitere Namenszusätze).
Benchmarks:
UT2003 (Link1 (http://www.tomshardware.de/graphic/20040105/vga-charts-02.html#unreal_tournament_2003) , Link 2 (http://www.tomshardware.de/graphic/20040105/vga-charts-12.html#unreal_tournament_2003))
---
1024x768, noAA, noAF:
GeForce 4 Ti 4200 64 MB - 54,4 fps (flüssig)
GeForce FX 5600 128 MB - 46,5 fps (flüssig)
1024x768, 4xAA, 8:1 AF:
GeForce 4 Ti 4200 64 MB - 14 fps (unspielbar)
GeForce FX 5600 128 MB - 26,8 fps (bedingt spielbar)
Call of Duty (Link1 (http://www.tomshardware.de/graphic/20040105/vga-charts-04.html) , Link 2 (http://www.tomshardware.de/graphic/20040105/vga-charts-14.html))
---
1024x768, noAA, noAF:
GeForce 4 Ti 4200 64 MB - 70,6 fps (flüssig)
GeForce FX 5600 128 MB - 61,1 fps (flüssig)
1024x768, 4xAA, 8:1 AF:
GeForce 4 Ti 4200 64 MB - 11,9 fps (unspielbar)
GeForce FX 5600 128 MB - 25,1 fps (bedingt spielbar)
Nimm die FX 5600 solange es sich nicht um eine LE oder SE handelt (die Ultra hingegen wäre umso empfehlenswerter).
Bei Max Payne 2 fehlen ohne DX8.1 die Spiegeleffekte, bei Swat 4 hat man auf GeForce 4 Ti 4200 Karten eine extrem grauselige, dynamische Beleuchtung (sehr pixelig, auch wenns flüssig läuft), bei Half-Life 2 bekommt man mit den FXen deutlich schickeres Wasser als mit der GF 4 Ti 4200. Generell sind die 128 MB klar im Vorteil, wenn einigermaßen hoch aufgelöste Texturen mit Bumpmaps zum Einsatz kommen.
Wechselbalg
2005-12-23, 00:30:36
Wenn man andere Spiele aus dem Vergleich nimmt, kommt die GF 4, aber schon insgesamt besser weg, solange es eben ohne AA und AF abläuft. Bei Battlefield Vietnam ist es da zum Beispiel 42 zu 23 Frames/s und das wäre dann schon ein Unterschied zwischen relativ gut spielbar, zu bedingt bis kaum spielbar.
Ich würde zumindest auch eher zu der 4200er tendieren.
Rosi800
2005-12-23, 01:28:30
nimm die 5600er. beachte das gebraddel mit der 420er einfach nicht....
geezer
2005-12-23, 01:29:14
Vielen Dank für die Antworten.
Die Karte ist laut Typenaufkleber eine FX5600-TD128, also eine ganz normale Variante. Mangels Augenkrebs-Affinität wollte ich zumindest ein Minimum an AA/AF wagen, 128 MB sind im Hinblick auf eher neuere Spiele ja dann auch die bessere Wahl.
Auch wenn die FX bezüglich der Rohpower nicht so glücklich ausschaut wird sie meinen Anforderungen wohl am besten gerecht. Dann will ich mich mal ans Schrauben begeben und der Ti wieder ihre Ruhe gönnen!
Die FX5600 ist - wenn es eine "richtige" Version ist - in allen Fällen die eine 4200 auch darstellen kann schneller.
Eine FX ist nur mit SM2.0 nicht schnell, aber das kann die 4200 eh nicht.
Omnicron
2005-12-23, 02:13:00
Die 64MB killen die 4200. Hier denken wohl alle nur an 128er Versionen.
Würde die FX5600 nehmen.
StefanV
2005-12-23, 12:27:31
Es gibt laut Specs genau eine GeForce FX 5600 (ohne weitere Namenszusätze).
Und eben genau DIESEN Punkt wissen wir nicht so genau!
Solang wir nicht wissen, um was für eine FX5600 es sich genau handelt, sollten wir eher nicht urteilen, da es noch die Möglichkeit gibt, das es sich um eine 5600XT mit 64bit Speicherinterface handeln kann, ebenso wie es eine 5600 Ultra sein kann...
Spasstiger
2005-12-23, 12:35:31
Und eben genau DIESEN Punkt wissen wir nicht so genau!
Solang wir nicht wissen, um was für eine FX5600 es sich genau handelt, sollten wir eher nicht urteilen, da es noch die Möglichkeit gibt, das es sich um eine 5600XT mit 64bit Speicherinterface handeln kann, ebenso wie es eine 5600 Ultra sein kann...
Jetzt wurde es aber geklärt und es war so wie es bereits das Startposting impliziert hat. Es handelt sich um eine GeForce FX 5600:
Die Karte ist laut Typenaufkleber eine FX5600-TD128
Wenn es eine GeForce FX 5600 XT oder sonstwas gewesen wäre, hätte es der Threadstarter schon dazu geschrieben.
Ich gehe immer von der Spezifikation aus, die genau das genannte Produkt hat. Wenn jemand von einer GeForce 6800 redet, gehe ich von einer GeForce 6800 Non Ultra mit 12 Pipes und 325 MHz Chiptakt aus. Und wenn jemand von einer GeForce FX 5600 redet, dann ist das halt für mich eine FX 5600 nach Spezifikation.
Ich empfinde es persönlich z.B. auch als nervig, wenn ich nach der genauen Typenbezeichnung gefragt werde, obwohl ich diese schon genannt habe (im Fall der GeForce 6800 ist mir das schon passiert).
Ich empfinde es persönlich z.B. auch als nervig, wenn ich nach der genauen Typenbezeichnung gefragt werde, obwohl ich diese schon genannt habe (im Fall der GeForce 6800 ist mir das schon passiert).Dann schreib halt gleich "Vanilla" oder "nichtUltra". ;)
Tjell
2005-12-25, 21:43:44
Dann schreib halt gleich "Vanilla" oder "nichtUltra". ;)
Gegen diese Anhängsel bin ich mittlerweile ziemlich allergisch. *grusel*
Wenn man einen 2.0 l Benzin-Motor im Auto hat, muß man ja auch nicht sagen, daß das ein "normaler" oder "Vanilla"-Motor ist und kein Turbo.
GeForce 6800 ist GeForce 6800 und eben keine Ultra oder wasauchimmer.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.