Agent_no1
2005-12-24, 12:58:53
Hi Leutz,
da ich schon einiger Zeit mit dem Gedanken spiele ein NAS anzuschaffen, wollte ich nun fragen, was sich dort so empfiehlt.
Meine Preisvorstellung von rund 150€ für das Gerät selbst (also ohne HDD) sollte dabei nicht überschritten werden.
Dabei hatte ich folgende Geräte für interessant befunden:
- Netgear SC101 (100€) - 100Mbit LAN Anschluss, für 2 HDDS
- Allnet ALL6250 (150€) - 1Gbit LAN Anschluss, für 1 HDD, 2x USB Ports, Web- und Printserver
Nun habe ich mal vor einiger Zeit gelesen, dass sogut wie alle NAS die HDD als FAT32 System formatieren, damit sie mit ihr arbeiten können.
Bei dem ALL6250 steht noch das EXT 3 Filesystem zur Verfügung.
Irgendwie kann ich mich damit aber recht wenig anfreunden, da ja FAT32 doch gewisse Kapazitätsbeschränkungen besitzt. Da war doch irgendetwas mit 4GB großen Dateien, die das net verwalten kann.
Damit wären ja Imagedateien des eigenen Windowssystems nahezu unmöglich.
Das EXT3 Filesystem hatte doch irgendwas mit Linux zu tun oder?
Irgendwie ist das alles recht kompliziert.
Ich würde nur halt gerne meine Seagate 300GB ATA Platte ins Netzwerk einbinden, ohne das mein Rechner dafür an sein muss.
Zudem wären mehrere freigegebene Laufwerke für jeden Nutzer im LAN recht interessant, ohne dass diese umständlich über FTP oder sonstige Methoden angesprochen werden müssen.
Der Printserver ist zudem auch ne recht feine Sache und wäre gar net mal so schlecht.
Da hier ebenfalls mittlerweile ein 1Gbit Lan steht, wäre ein entsprechend schnelles Interface ebenfalls nicht völlig schlecht.
Gibt es über die beiden ausgesuchten Systeme hinaus noch weitere, die für mich interessant sein könnten und in meinem Budget liegen?
Danke schonmal im voraus
Gruß
Agent_no1
da ich schon einiger Zeit mit dem Gedanken spiele ein NAS anzuschaffen, wollte ich nun fragen, was sich dort so empfiehlt.
Meine Preisvorstellung von rund 150€ für das Gerät selbst (also ohne HDD) sollte dabei nicht überschritten werden.
Dabei hatte ich folgende Geräte für interessant befunden:
- Netgear SC101 (100€) - 100Mbit LAN Anschluss, für 2 HDDS
- Allnet ALL6250 (150€) - 1Gbit LAN Anschluss, für 1 HDD, 2x USB Ports, Web- und Printserver
Nun habe ich mal vor einiger Zeit gelesen, dass sogut wie alle NAS die HDD als FAT32 System formatieren, damit sie mit ihr arbeiten können.
Bei dem ALL6250 steht noch das EXT 3 Filesystem zur Verfügung.
Irgendwie kann ich mich damit aber recht wenig anfreunden, da ja FAT32 doch gewisse Kapazitätsbeschränkungen besitzt. Da war doch irgendetwas mit 4GB großen Dateien, die das net verwalten kann.
Damit wären ja Imagedateien des eigenen Windowssystems nahezu unmöglich.
Das EXT3 Filesystem hatte doch irgendwas mit Linux zu tun oder?
Irgendwie ist das alles recht kompliziert.
Ich würde nur halt gerne meine Seagate 300GB ATA Platte ins Netzwerk einbinden, ohne das mein Rechner dafür an sein muss.
Zudem wären mehrere freigegebene Laufwerke für jeden Nutzer im LAN recht interessant, ohne dass diese umständlich über FTP oder sonstige Methoden angesprochen werden müssen.
Der Printserver ist zudem auch ne recht feine Sache und wäre gar net mal so schlecht.
Da hier ebenfalls mittlerweile ein 1Gbit Lan steht, wäre ein entsprechend schnelles Interface ebenfalls nicht völlig schlecht.
Gibt es über die beiden ausgesuchten Systeme hinaus noch weitere, die für mich interessant sein könnten und in meinem Budget liegen?
Danke schonmal im voraus
Gruß
Agent_no1