PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SATA Festplatten Problem an Nforce 4 Board


bichla
2005-12-24, 18:44:41
Hi,

ich habe leider ein Problem. Wir haben heute einen
PC zusammengebastelt und leider ein Problem.
Das Mainboard ist ein Nforce 4 A939 von Elitegroup
und die Festplatte eine 250Gigabyte von Hitachi.
Wie funktioniert das mit dem installieren des Sata
Treibers? Dem Mainboard lag nur eine CD bei, keine
Diskette :( Die Festplatte soll alleine in dem PC laufen.
Im Bios wird sie als IDE 1 Master gefunde. Ich hoffe
jemand weiß Rat und kann ein paar Tipps geben.

Danke

Gruss
bichla

HisN
2005-12-24, 19:25:27
Tja .. einfach mal probieren ...
Wenn Windows sich mit einem BSOD (no Bootdevice found) verarbschiedet dann braucht es treiber.

Auf der CD wird hoffentlich nen Diskettenimage (vielleicht Makedisk.exe) dabei sein, dieses wird dann per F6 bei der Windowsinstallation eingebunden.

BTW ich bin jetzt mal von nem Windoof XP ausgegangen. Das findet den Nforce-SATA-Chip übrigens ohne Treiber.

bichla
2005-12-24, 20:37:15
Danke erstmal.

Also wie gesagt, ich wollt das mit F6 ausprobieren,dann wollte
er einen Treiber von Diskettenlaufwerk A laden. Naja ohne Diskette
geht das schlecht. Dem Mainboard liegt nur eine Treiber CD bei
und auch auf der Homepage lässt sich nix anderes runterladen
als auf der CD ist.

Sämtliche Komponenten sind noch nagelneu,auch die Festplatte.
Wir wollten Windows XP Pro installieren. Beim ersten Versuch
kam ein Bluescreen. Beim zweiten habe ich das wie oben
beschrieben mit F6 probiert.

Vielleicht kannst du mir helfen,wie ich jetzt genau vorgehen sollte.
Wäre natürlich klasse wenn keine Diskette benötigt wird.

Danke.

HisN
2005-12-24, 20:47:37
Ohne Diskettenlaufwerk bleibt Dir nix anderes übrig als den Treiber (von der CD) per Nlite http://www.nliteos.com/download.html einzubinden .. (ist der einfachste Weg).
Ansonsten.. auf der CD wird im Treiber-Verzeichnis hoffentlich der SATA-Treiber sein, einfach alle Datein aus dem entsprechenden Verzeichnis auf Diskette kopieren.

Sind meistens blos eine .inf eine .cab und eine .txt

bichla
2005-12-24, 21:06:09
Also ein Diskettenlaufwerk hab ich schon,wegen leeren Disketten
müsste ich erst suchen. Gibt es denn keinen Standart-Sata Treiber
denn ich auf ne Diskette mache und denn dann installiere?

bichla
2005-12-24, 21:39:08
Hier mal der Inhalt des IDE Ordner Inhalts:

http://img476.imageshack.us/img476/8452/sata8ro.jpg (http://imageshack.us)

Ist das runsata file das richtige (ist eine .ini)

Die_Allianz
2005-12-25, 00:14:33
also ich bin mir zu 99% sicher das du keinen treiber brauchst, um eine einzelne platte am Sata-Port des nF4 zu betreiben!
Hast du evtl die platte an einem port eines zusätzlich auf dem MB befindlichen sata-controllers angesteckt?
Wie gesagt wenn im bios die sata-ports des nF4 enabled sind und du dort angesteckt hast dürft mit der Win-Installation alles glatt gehen

fellpower
2005-12-25, 01:28:05
gibt ne noch elegantere loesung. nimm deine xp cd zur hand - deine s-ata cd und bau dir ne eigene win xp boot cd. legal und wunderbar

http://www.xp-iso-builder.de

und hat gleich noch 20 andere vorteile...

unbeaufsichtigte install (kannst key vorher eingeben usw) und du kannst selber treiber einbinden. somit auch den s-ata treiber.

habe ich so gemacht, und habe nun meine "eigene" xp cd, mit allem dabei was ich brauche, ohne gross rum zu probieren.

wie gesagt, ist absolut legal.

Bubba2k3
2005-12-25, 01:54:38
also ich bin mir zu 99% sicher das du keinen treiber brauchst, um eine einzelne platte am Sata-Port des nF4 zu betreiben!
Hast du evtl die platte an einem port eines zusätzlich auf dem MB befindlichen sata-controllers angesteckt?
Wie gesagt wenn im bios die sata-ports des nF4 enabled sind und du dort angesteckt hast dürft mit der Win-Installation alles glatt gehen



Ja, kann ich nur zustimmen.

Gast
2005-12-25, 14:14:28
Hallo, das Problem hatte ich mit meinem Gigabyte Board auch. Bin dann zu einem Kumpel und hab die SATA Treiber gezogen und auf Diskette gebannt. Wie sonst auch sollte WinXP den Treiber finden?

bichla
2005-12-25, 15:48:12
Ihr hattet recht, hab die Festplatte jetzt auch ohne SATA Treiber
zum laufen gebracht. Leider wurde die Platte beim installieren nur
mit 127 Gigs erkannt. Nach der Installation habe ich gleich mal SP2 drübergezogen und auch die Mainboard Treiber. Leider ist alles beim
alten geblieben. Auch im Windoof nur 127 GB obwohl es sich um eine
250 GB Hitachi Platte handelt. Was soll ich jetzt tun?

Gast
2005-12-26, 00:20:09
Hallo,

leider hast Du nicht genau mitgeteilt welches Board Du genau hast. Falls es z. B. das KN1 Extreme ist, behebt ein BIOS-Update vom 17.12.2005 das Problem.

Für fast alle anderen Nforce4-Boards gibt´s übrigens auch ganz neue Updates.

Gruß

Hausmeister Krause