Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dienste und Autostarteinträge ohne Probleme deaktivierbar?
geezer
2005-12-26, 02:01:37
Habe seit Kurzem eine NV-Ersatzkarte im Rechner und einfach mal (wie ich es aus ATI-Zeiten und noch füheren NV-Zeiten gewohnt bin) sämtliche NV-Dienste und Autostarteinträge deaktiviert bzw. entfernt.
Bisher läuft alles wie immer, doch kann das Ganze Konsequenzen haben, die mir so nicht aufgefallen sind??
Razor
2005-12-26, 08:50:03
Und wozu deaktivierst Du das?
:confused:
Mach eigentlich keinen Sinn und so einige Einstellungen (hier insbesonders die OC-Einstellungen), werden dann nach einem Neustart nicht übernommen. Performance-seitig wirkt es überhaupt nicht aus und der Speicherverbrauch des einen - im Speicher rsistent bleibenden - Dienstes (nvsvc32.exe) liegt immerhin bei 'satten' 3,8MB.
Ob es das wert ist?
Deine Frage sollte also eher lauten:
"Macht das Sinn, was ich da treib'?"
Hmmm...
Razor
marci
2005-12-26, 08:57:14
ich werfe auch immer alles raus, bis auf die "NvCpl". bisher ist mir noch nie was aufgefallen, funktioniert alles genauso alles von nv im autostart ist.
soweit ich informiert bin, ist der "nvwiz" nur der desktop wizzard und das andere teil irgendwas für das tray icon.
Blaze
2005-12-26, 09:05:51
Bei mir kommt alles komplett raus.
Probleme? Keine... :cool:
marci
2005-12-26, 09:08:59
auch die nvcpl?
als ich damals die gf4 vor der ati hatte, wollte der treiber nicht mehr, wenn ich die rausgenommen habe.
Blaze
2005-12-26, 09:17:34
Ja auch die NVCpl :)
marci
2005-12-26, 09:19:41
direkt mal ausprobieren. wusste noch garnicht, das es jetzt möglich ist das teil auch zu entfernen.
Razor
2005-12-26, 09:31:16
Kann mir hier irgendwer mal erklären, was für einen Sinn das haben soll?
Immer diese Pseudo-"Tips" hier...
Razor
marci
2005-12-26, 09:34:16
@razor
wie du schon sagst, Pseudo-"Tips".
es geht mir persönlich nur um das gefühl, alles mögliche zu deaktivieren, was ich nicht brauche, es könnte ja böse sein, es könnte performance fressen usw....
Blaze
2005-12-26, 09:34:42
Dann erklär du mir doch mal bitte warum es KEINEN Sinn machen sollte?
Nicht alles worin du keinen Sinn siehst ist für alle anderen auch unsinnig, hab ich dir schonmal gesagt. (allerdings auf was anderes bezogen ;))
Du kannst den ganzen Krempel ja gern drin lassen, ist DEIN System, in MEINEM möchte ich jedenfalls keinen zugemüllten Autostart haben.
doom1
2005-12-26, 09:46:23
@razor
wie du schon sagst, Pseudo-"Tips".
es geht mir persönlich nur um das gefühl, alles mögliche zu deaktivieren, was ich nicht brauche, es könnte ja böse sein, es könnte performance fressen usw....
Ohne "nvcpl" kein Oc mehr bzw.nach jedem Neustart sind die Einstellungen weg.
nView erklärt sich ja wohl von selbst genau wie das Taskleistensymbol zum Einstellen.
Der Dienst "NV" kannst Du deakt. seid einigen Treiberversionen möchte NV wieder sofort ins Netz.
Razor
2005-12-26, 11:05:25
Der Dienst "NV" kannst Du deakt. seid einigen Treiberversionen möchte NV wieder sofort ins Netz.Nein, will es nicht und wollte es noch nie.
Keine Ahnung was da bei DIR und nur DIR quer hängt.
Dann erklär du mir doch mal bitte warum es KEINEN Sinn machen sollte?Weil ich (und andere) es intensiv ausprobiert habe(.n)?
Es macht absolut KEINEN (Performance-)Unterschied, ob die Dinger drin bleiben oder nicht. Ganz im Gegenteil werden Funktionalitäten (die man evtl. nicht braucht) eingeschränkt oder vollständig deaktiviert, wenn man bestimmte Dinge nicht initialisieren läßt.
...möchte ich jedenfalls keinen zugemüllten Autostart haben.Also ist es bei Dir lediglich UNKENNTNIS, die Dich solch einen Unsinn machen läßt?
OK, das muss ich dann gelten lassen...
Da fällt mir nur ein Spruch ein:
"Was der Bauer net kennt, dat frißt er nicht!"
:D
Razor
Blaze
2005-12-26, 11:12:29
Razor, nochmal zum mitschreiben, damit auch DU es kapierst:
ES IST KEIN UNSINN!
Herrgott nochmal, bist du wirklich so beschränkt oder tust du nur so? Deine Meinung ist NICHT gleich die Meinung aller anderen, versuch nicht immer allen zu erzählen was sie zu tun und zu lassen haben.
Machst du so weiter landest du auf meiner Ignorelist... (ich weiß, interessiert dich nicht, aber mich auch nicht ;))
Und es hat nichts mit Unwissenheit zu tun, nur wenn ich sehe dass ich diese Einträge dort nicht brauche, die damit verbundenen Funktionen für mich einfach unnötig sind, warum in Gottes Namen soll ich sie dann nicht deaktivieren?
Ach egal, bei dir redet man sowieso gegen ne Wand...unbelehrbar...
Razor
2005-12-26, 11:16:55
Und es hat nichts mit Unwissenheit zu tun, nur wenn ich sehe dass ich diese Einträge dort nicht brauche, die damit verbundenen Funktionen für mich einfach unnötig sind, warum in Gottes Namen soll ich sie dann nicht deaktivieren?Natürlich ist das sogar Unwissenheit pur.
Wozu etwas deaktivieren, wenn es KEINEN Sinn macht?
Offenbar weißt Du ja nicht einmal, warum Du das machst...
...sind wohl irgendwelche 'kosmetischen' Gründe, oder was?
Wenn es einen effektiven Nachteil hätte, das Zeig drin zu lassen, würde ich Dich ja verstehen, aber so muss ich Dir einfach absolute Unkenntnis unterstellen. Du tust ja auch nichts, um dies zu entkräften... ganz im Gegenteil fängst Du zu allem Überfluß auch noch an, ausfallend zu werden... was nicht gerade für Dich spricht.
Und ja, ob ich bei Dir auf der Ignore-List lande oder nicht, ist mir vollkommen wurst.
Wenn es Dir also irgend etwas geben sollte... dann mal los!
Razor
Blaze
2005-12-26, 11:18:16
Ja Razor, ich bin NOOB und du bist GOTT...muahaha ;D
Komm, lass es bleiben und freu dich über deinen Igno ;)
wieso was laufen haben, das ram futtert, dessen de-aktivierung aber nicht schadet oder nachteile bringt? das is so wie der shcnellstart vom acrobat reader oder MS office ... braucht keine sau, denn es startet auch so schnell, verbraucht aber keinen arbeitsspeicher (bzw. erst dann, wenn man das prog auch wirklich braucht)
TobiWahnKenobi
2005-12-26, 11:53:20
und von mir jetzt der kompromiss: ich bin "für" das deaktivieren unnötiger autostarts. ja! dazu gehören die office kramereien und auch der Areader und tweak und monitoring -tools. aber die NV starts gehören bei mir nicht zu den überflüssigen artgenossen.
prinzipiell finde ich es müßig über die autostarts nachzudenken, die meisten von uns haben eh so viel RAM, das selbiger nie vollläuft bzw. so starke systeme, dass wir eigentlich nichts "vorladen" müssten.
c't hatte dazu mal vor 3, 4 ausgaben einen test gemacht, was autostarts, dienste und windows-optimierungen so bringen.. tjo.. das ergebnis war niederschmetternd für die ganzen tweak-möglichkeiten und das meiste war eher placebo, als beschleunigung von irgendwas. bei diensten geht sogar mehr in die hose, als der spass wert ist (wenn man z.b. die expliziten abhängigkeiten nicht kennt).
p.s. ich benutze die NV tray-symbole sogar manchmal ;)
(..)
mfg
tobi
also bei mir kommt auch alles mögliche aus.
manchmal haun sich ja auch sachen in den autostart die man nu wirklich selten bis gar nicht braucht.
andererseits gehts aber auch darum, das ich gerne bestimme was auf meinem pc läuft und was nicht.
nach nem neustart laufen bei mir 13 prozesse. (inkl. intellipoint, nvcpl und rivatuner)
TobiWahnKenobi
2005-12-26, 12:43:55
nach nem neustart laufen bei mir 13 prozesse. (inkl. intellipoint, nvcpl und rivatuner)
@mexx
durch deaktiveren von autostarts und diensten. wieviele eigentlich vorhandene funktionen dein OS jetzt einbüßt, weiss du aber nicht.
das abschalten von windows diensten hat immer eine direkte wirkung und sei es nur dienst A, der für programm B nicht gestartet werden kann, weil er eigentlich noch dienst Y und Z bräuchte. programm B startet dann nicht od. arbeitet vielleicht fehlerhaft.
(..)
mfg
tobi
@mexx
durch deaktiveren von autostarts und diensten. wieviele eigentlich vorhandene funktionen dein OS jetzt einbüßt, weiss du aber nicht.
das abschalten von windows diensten hat immer eine direkte wirkung und sei es nur dienst A, der für programm B nicht gestartet werden kann, weil er eigentlich noch dienst Y und Z bräuchte. programm B startet dann nicht od. arbeitet vielleicht fehlerhaft.
(..)
mfg
tobi
doch weiß ich wohl :P
ich habe mich ja vorher belesen und weiß auch welcher dienst was bewirkt. und nu läuft halt nur noch das was ich will.
möglicher weise ist dieses abschalten von diensten wirklich etwas antiquiert. entstanden ist es ja wo die rechner noch nicht soviel leistung hatten und ich habe es seinerzeit gemacht um alle verfügbaren ressourcen fürs zocken zur verfügung zu haben.
ich habe es aber bis heute beibehalten und alles läuft absolut problemlos!
geezer
2006-01-02, 17:06:10
Dann mal vielen Dank an alle für die Antworten.
Mir ist schon klar, dass das Deaktivieren keine nennenswerten Performance-Vorteile bringt. Mir geht es da eher um ein Gefühl der Ordnung/Aufgeräumtheit und Kontrolle.
Folglich muss man sich von Leuten wie Razor nicht für so eine Frage anblaffen lassen.
Nein, will es nicht und wollte es noch nie.
Keine Ahnung was da bei DIR und nur DIR quer hängt.
Weil ich (und andere) es intensiv ausprobiert habe(.n)?
Es macht absolut KEINEN (Performance-)Unterschied, ob die Dinger drin bleiben oder nicht. Ganz im Gegenteil werden Funktionalitäten (die man evtl. nicht braucht) eingeschränkt oder vollständig deaktiviert, wenn man bestimmte Dinge nicht initialisieren läßt.
Also ist es bei Dir lediglich UNKENNTNIS, die Dich solch einen Unsinn machen läßt?
OK, das muss ich dann gelten lassen...
Da fällt mir nur ein Spruch ein:
"Was der Bauer net kennt, dat frißt er nicht!"
:D
Razor
doch will er wohl seid den letzten Treibern wenn man das taskleistensymbol beenden will öffnet sich sofort Firefox war allerdings auch auf den "Dienst" bezogen!
und von mir jetzt der kompromiss: ich bin "für" das deaktivieren unnötiger autostarts. ja! dazu gehören die office kramereien und auch der Areader und tweak und monitoring -tools. aber die NV starts gehören bei mir nicht zu den überflüssigen artgenossen.
prinzipiell finde ich es müßig über die autostarts nachzudenken, die meisten von uns haben eh so viel RAM, das selbiger nie vollläuft bzw. so starke systeme, dass wir eigentlich nichts "vorladen" müssten.
c't hatte dazu mal vor 3, 4 ausgaben einen test gemacht, was autostarts, dienste und windows-optimierungen so bringen.. tjo.. das ergebnis war niederschmetternd für die ganzen tweak-möglichkeiten und das meiste war eher placebo, als beschleunigung von irgendwas. bei diensten geht sogar mehr in die hose, als der spass wert ist (wenn man z.b. die expliziten abhängigkeiten nicht kennt).
p.s. ich benutze die NV tray-symbole sogar manchmal ;)
(..)
mfg
tobi
versteh ich nun wirklich nicht...NV Tray daneben das nHancer und am besten noch Riva und aTuner.......so ein Quatsch echt!
Schrotti
2006-01-02, 17:42:18
Der Dienst ansich fliegt bei mir auch komplett raus.
Razor
2006-01-02, 18:45:53
Und vermutlich wirst auch Du nicht beantworten können, was für einen Sinn das haben soll...
(ähm... mit PNG komprimierte Grafiken sind auch sehr klein... sehen aber weitem nicht so häßlich aus ;-)
p.s. ich benutze die NV tray-symbole sogar manchmal ;)Hehe... ich nicht.
Wird über das CP abgeschaltet...
:D
ich habe es aber bis heute beibehalten und alles läuft absolut problemlos!Was auch so sein würde, wenn Du das hättest bleiben lassen.
Habe manchmal wirklich das Gefühl, dass es den Leuten einfach Spaß bringt, mit solchen Sachen herum zu spielen, auch wenn es defakto rein gar nichts bringt. Klar kann man so etwas wie die Wireless-Unterstützung abschalten, weil's ja eigentlich nicht im Rechner ist... dass man dadurch aber andere Funktionalitäten verliert (wie die Verbindungen via vpsec6) ist dann etwas anderes und fällt selbstredend erst dann auf, wenn man das braucht... aber i.d.R. kann man sich dann nicht mehr daran erinnern, seinerzeit daran herum gespielt zu haben, ohne die konkreten Abhängigkeiten zu kennen. Das ist es wohl, worauf Tobi hinaus wollte, was ich hiermit zu 100% unterschreibe.
Überhaupt sind solche Spielereien wie "Windows light" oder nlite reduzierte Systeme nur dazu da, Plattenplatz zu 'sparen'... zu mehr taugt es nicht, da es ja nicht einmal perfromance-seitige 'Vorteile' zu verzeichnen gibt.
Auch ich halte mein System 'sauber' und überprüfe auch das, was sich - vom System ab - so in den Autostart-Mechanismen von Windoof tummelt und Überflüssiges wird schlichtweg deaktiviert... aber ganz sicher nicht bei System-Treibern, deren Entfernung noch nicht einmal ansatzweise irgendwelche Vorteile mit sich bringen... ganz im Gegenteil sogar mit Feature-Verlust behaftet ist/sein kann.
doch will er wohl seid den letzten Treibern wenn man das taskleistensymbol beenden will öffnet sich sofort Firefox war allerdings auch auf den "Dienst" bezogen!Was soll denn das bitte mit Firefox zu tun haben sollen?
Wüsste jetzt nicht einmal ansatzweise, wie das zusammen hängen können soll...
Razor
Bandit666
2006-01-02, 18:49:33
Wozu deaktivieren? Immer rein mit dem Scheiss!
Wozu habt ihr alle 2Gig? *gröhl*
Meins--->
http://666kb.com/i/112qvqhsfgyrl.jpg
19 Traysymbole, 48 Prozesse und 443MB RAM
Muss ich jetzt auf 4Gig aufrüsten? :confused: :confused:
Und vermutlich wirst auch Du nicht beantworten können, was für einen Sinn das haben soll...
(ähm... mit PNG komprimierte Grafiken sind auch sehr klein... sehen aber weitem nicht so häßlich aus ;-)
Hehe... ich nicht.
Wird über das CP abgeschaltet...
:D
Was auch so sein würde, wenn Du das hättest bleiben lassen.
Habe manchmal wirklich das Gefühl, dass es den Leuten einfach Spaß bringt, mit solchen Sachen herum zu spielen, auch wenn es defakto rein gar nichts bringt. Klar kann man so etwas wie die Wireless-Unterstützung abschalten, weil's ja eigentlich nicht im Rechner ist... dass man dadurch aber andere Funktionalitäten verliert (wie die Verbindungen via vpsec6) ist dann etwas anderes und fällt selbstredend erst dann auf, wenn man das braucht... aber i.d.R. kann man sich dann nicht mehr daran erinnern, seinerzeit daran herum gespielt zu haben, ohne die konkreten Abhängigkeiten zu kennen. Das ist es wohl, worauf Tobi hinaus wollte, was ich hiermit zu 100% unterschreibe.
Überhaupt sind solche Spielereien wie "Windows light" oder nlite reduzierte Systeme nur dazu da, Plattenplatz zu 'sparen'... zu mehr taugt es nicht, da es ja nicht einmal perfromance-seitige 'Vorteile' zu verzeichnen gibt.
Auch ich halte mein System 'sauber' und überprüfe auch das, was sich - vom System ab - so in den Autostart-Mechanismen von Windoof tummelt und Überflüssiges wird schlichtweg deaktiviert... aber ganz sicher nicht bei System-Treibern, deren Entfernung noch nicht einmal ansatzweise irgendwelche Vorteile mit sich bringen... ganz im Gegenteil sogar mit Feature-Verlust behaftet ist/sein kann.
Was soll denn das bitte mit Firefox zu tun haben sollen?
Wüsste jetzt nicht einmal ansatzweise, wie das zusammen hängen können soll...
Razor
willst du es nicht verstehen komm mal runter....warum öffnet es wohl ein inet Browser weil es in netz möchte oder...ob firefox oder was weis ich fürn browser echt....ist ja nun völlig wurscht!
Razor
2006-01-02, 20:04:17
Also bei mir öffnet sich kein Browser, wenn irgend etwas ins Internet 'möchte'.
Bei warnt die Firewall noch vor solchen Aktionen!
So ganz nebenbei erfährt man dann auch den Grund...
;)
Vielleicht einfach mal 'ne personal Firewall installieren und den "wahren" Grund erfahren.
Razor
The_Invisible
2006-01-02, 23:23:42
Wozu deaktivieren? Immer rein mit dem Scheiss!
Wozu habt ihr alle 2Gig? *gröhl*
Meins--->
http://666kb.com/i/112qvqhsfgyrl.jpg
19 Traysymbole, 48 Prozesse und 443MB RAM
Muss ich jetzt auf 4Gig aufrüsten? :confused: :confused:
lol, das ist krank, ich habe genau 2einträge drinnen und nach den windows start so 120mb belegt...beim laptop siehts anders aus da er manche spezielle andwendungen braucht, da sinds nach dem start aber auch nur 150mb
btw ich hatte mal so nen ähnlichen fall bei nem kunden, der hatte sogar noch mehr im autostart drinnen aber nur 512mb, er wunderte sich dabei immer warum ganze system so träge ging am anfang, schuld war das er selbst noch 10minuten nach start die autostartabträge abarbeitete, da hab ich schön geschaut, nach dem "cleanen" war er innerhalb einer minute fertig
mfg
Bodo-Ffo
2006-01-02, 23:47:09
Ich hab genau einen eintrag und das ist mein Virenprogramm und nach den Windows start auch so 130mb belegt. Hab auch ein haufen Dienste deaktiviert die kein Mensch braucht.
Mfg
Bodo
papachrischi
2006-01-02, 23:52:40
btw ich hatte mal so nen ähnlichen fall bei nem kunden, der hatte sogar noch mehr im autostart drinnen aber nur 512mb, er wunderte sich dabei immer warum ganze system so träge ging am anfang, schuld war das er selbst noch 10minuten nach start die autostartabträge abarbeitete, da hab ich schön geschaut, nach dem "cleanen" war er innerhalb einer minute fertig
mfg
Typisches DAU System: zig Virenscanner, 0190 Warner und 0900 Blocker gleichzeitig hinter einer Mischung aus WinXP, Norton Firewall und AntiVir am laufen. :D Alles befindet sich im Echtzeitzugriff auf laufende Prozesse und dann wundern sie sich, warum die Kiste irgendwann dicht macht.
Da hilft nur noch nen X2 mit 4 GB Ram. :D
Typisches DAU System: zig Virenscanner, 0190 Warner und 0900 Blocker gleichzeitig hinter einer Mischung aus WinXP, Norton Firewall und AntiVir am laufen. :D Alles befindet sich im Echtzeitzugriff auf laufende Prozesse und dann wundern sie sich, warum die Kiste irgendwann dicht macht.
Da hilft nur noch nen X2 mit 4 GB Ram. :D
weise gesprochen :D
The_Invisible
2006-01-03, 14:02:10
Typisches DAU System: zig Virenscanner, 0190 Warner und 0900 Blocker gleichzeitig hinter einer Mischung aus WinXP, Norton Firewall und AntiVir am laufen. :D Alles befindet sich im Echtzeitzugriff auf laufende Prozesse und dann wundern sie sich, warum die Kiste irgendwann dicht macht.
Da hilft nur noch nen X2 mit 4 GB Ram. :D
hm, ist nur eine frage der zeit bis auch dieses system zu ist :D
aber das muss man sich ehct mal geben, die halbe taskleiste war voller tray-icons bei 1280x960 :eek:
mfg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.