PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AT oder ATX Netzteil brücken...


Cristal
2005-12-27, 14:07:59
Hi Leute,
ich hab folgendes Problem. Ich brauche ein bisschen Saft aus nem PC-Netzteil. Um genau zu sein am 5V Anschluss 2,5 A. Das Problem is, die Teile sind ja, wenn kein Board angeschlossen is, auf Standbye. Ich weiß, dass man bei AT und auch bei ATX einfach nur 2 Pins brücken muss, damit das Ding sich aktiviert. Wüsste da vielleicht jemand bescheid. Ich möchte das nämlich nicht auf gut Glück ausprobieren..... nicht das es BUMMMMM macht.

Grüße :confused:

n00b
2005-12-27, 15:07:59
Das ATX Netzteil schaltet sich ein wenn Du Pin 14 (meistens - aber nicht immer - grün) auf Masse (schwarz) legst, mit einer Drahtbrücke z.B.. Wenn Du die Verbindung wieder trennst schaltet es sich ab.

AT Netzteile haben für sowas noch echte Schalter hinten dran, einfach einschalten und das Ding läuft, da braucht nix gebrückt werden.

Schau mal hier:

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0601151.htm

Ne gewissen Grundlast (alte Festplatte, altes CD-ROM o..ä.) sollte dran sein.

Cristal
2005-12-27, 16:04:07
OK, werde ich mal ausprobieren.

Danke dir

KinGGoliAth
2006-01-10, 19:28:47
die suchfunktion ist einfach göttlich ;)

auch von mir nochmal dank für die frage und die antwort. =)

Cristal
2006-01-10, 21:01:40
Gut zu wissen ;) ........

Ach, bei mir hatte es auch funktioniert :biggrin:

Grüße

KinGGoliAth
2006-01-10, 22:16:31
Gut zu wissen ;) ........

Ach, bei mir hatte es auch funktioniert :biggrin:

Grüße

jo hier ebenfalls.
ich wollte noch fragen obs geklappt hat aber bis da ne antwort kommt probier ich es lieber selber aus. und siehe da: ich lebe noch und das haus steht auch noch. :D
jetzt kann ich endlich meine lüfter auf silent testen und volten, ohne dass ich viel rumbasteln muss oder der ganze rechner noch dazu dröhnt.