PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 64bit gentoo und ati pci-express


gentoo
2005-12-28, 19:03:15
Hi

Ich habe folgendes Problem ich verwende eine 64-bit Installation von gentoo und
möchte meine ATI PCI-Express-Card unter Xorg zum laufen bringen.

Ich suchte bereits auf forums.gentoo.org, google, dieses Forum und auch
auf ati.com nach einem HOWTO wie ich meine Karte korrekt installieren muss - ohne Erfolg.

Ich habe die neuen ati 8.20.8 Treiber gemerged und fglrxconfig ausgeführt.
Sobald ich allerdings X starte bekomme ich nette bunte Punkte auf dem Bildschirm
und danach hängt mein System.

Ihr seid meine letzte Hoffnung - please help.
( andernfalls muß ich mir ne nvidia karte besorgen :|)

Edit:
P.s.: Das System in meiner Sig ist nicht das System, wo meine Probleme auftreten.

gentoo
2005-12-29, 13:43:51
Hat keiner von euch eine ATI-Karte unter einem 64-Bit Linux am laufen ?

Wenn doch gebt mir wenigstens eine kurze Beschreibung was ihr gemacht habt.

bluey
2005-12-29, 14:29:18
Was für ne Karte hast du denn genau? Kann gut sein das sie überhaupt nicht unterstützt wird.

gentoo
2005-12-29, 18:12:29
Ich habe eine X800GTO Ultimate Edition von Sapphire

RuteniuM
2005-12-29, 20:56:37
Habe das gleiche Problem, aber mit einer Radeon 9600 XT. Als ich das erste mal nach der Aktualisierung der Treiber booten wollte, habe ich kurz bunte Vierecke gesehen und dann nur noch grüne Vierecke. :|

Simon
2006-01-01, 21:24:41
Hi,

ich hab zwar nur ein 64Bit Debian, aber dafür keine Probleme mit meiner geflashten X800GTO...
Ich hab dazu die Treiber installiert, per Hand das Modul kompiliert, geladen. Läuft. fglrxconfig hab ich gar nicht...

br
2006-01-03, 12:25:04
..

klutob
2006-01-03, 12:33:18
Ich habe gerade (auch unter Debian 64bit, Xorg 6.8.2) versucht, die ATi-Treiber zu installieren, um mehr als 1024X768 aufwählen zu können, allerdings kommt die folgende Fehlermeldung von fglrx:

[Message] Kernel Module : Trying to install a precompiled kernel module.
[Message] Kernel Module : Precompiled kernel module version mismatched.
[Error] Kernel Module : No kernel module build environment - please consult readme. [gibt es nicht]

Was muß ich tun? Ich bin leider noch absoluter Linux-Anfänger und im Moment ziemlich ratlos. :)

Es bedeutet, das der von dir verwendete Kernel eine unpassende Version zum fertigen ATI-Debian Treibermodul besitzt (eigentlich muß so eine Abhängigkeit/Versionskonflikt vom Paketmanager aufgelöst werden). Also mußt du entweder eine bekannt laufende Kernel+ATI Kombination installieren oder den ATI Treiber aus den Sourcen für deinen Kernel kompilieren (setzt die Installation des gcc, glibc-devel, make, autoconf, g++ sowie der Kernelsourcen über den Paketmanager voraus)

MadMan2k
2006-01-03, 12:47:48
bei Ubuntu gibts die Ati Treiber per Paketmanger...

br
2006-01-03, 13:08:08
..

klutob
2006-01-03, 13:45:35
Poste hier einfach mal die "/etc/X11/xorg.conf" und die von dir gewünschten Auflösungen (mit Bildwiederholraten), da sollte sich in jedem Fall etwas machen lassen.

br
2006-01-03, 14:16:19
..

klutob
2006-01-03, 14:40:38
Die Auflösungen für 1280X1024 (60Hz) habe ich schon manuell hinzugefügt, ohne Erfolg. :(

Hat dein Monitor wirklich nur eine max. Zeilenfrequenz von 51 kHz? Dann geht die von dir gewünschte Auflösung natürlich nicht. Ist das ein TFT? Du kannst durchaus mal die Zeilenfrequnez deines Monitors hier reinschreiben, bzw. selbst im Abschnitt

Section "Monitor"
Identifier "Standardbildschirm"
Option "DPMS"
HorizSync 28-51
VertRefresh 43-60
EndSection

der "/etc/X11/xorg.conf" eintragen (HorizSync).
Nebenbei hast du beim manuellen Eintragen der Auflösung statt "1280x1024" "1280X1024" geschrieben, bitte ändern.

br
2006-01-03, 14:54:12
..