Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Website verlangt MS oder APPLE toggolino.de
Unfug
2005-12-29, 13:36:41
Ich hab grade einen Hinweis im ubutu Forum gefunden und ich muss sagen, ich bin BAFF.
Als ob es einen unterschied geben würde, wenn ich Linux verwende ;D
Schauts euch selber mal an:
http://www.toggolino.de/index.aspx?bhcp=1
Piri Piri m@ster
2005-12-29, 13:46:26
Wow, das ist ja dreist! :eek:
Eigentlich müssten wir denen haufenweise Protestmails schicken, einfach aus Prinzip. Auf der anderen Seite ist es eigentlich so egal... Lernespiele für 3 bis 7jährige...
Man was für ein Müll. Zum Glück sind die "Inhalte" dieser Seite alles andere als relevant und es ist kein Verlust, wenn man den Müll nicht zu Gesicht bekommt... Solange es bei dieser einen Seite bleibt, soll's mir recht sein :-)
Superguppy
2005-12-29, 13:55:46
Empfinde ich persönlich als eine extreme Frechheit! Das ist entweder eine Pseudo-Inkompatibilität (wie Microsoft-JavaScript) oder MS zahlt an Toogolino Geld, dass sie das machen.
In Ordnung wäre es (wenn überhaupt) einen Hinweis auszugeben, dass es mit dem aktuellen Browser Probleme geben kann. Und mit einem einfachen Klick kann man die Meldung weg klicken und die Seite betreten. Möglicherweise schaut dann das Eine oder Andere einen Hauch anders aus, aber damit kann man ja leben.
Auf jeden Fall werde ich mir die Seite als Paradebeispiel merken, wie man es nicht machen soll - gut gemacht :mad: .
Beste Grüße,
Superguppy
Sonyfreak
2005-12-29, 14:19:21
Die Webseite hab ich schon vor einigen Monaten angeschaut, da mein kleiner Bruder sie besuchen wollte. Damals gabs eine ähnliche Meldung mit meinem Browser(Opera). Ich habe mich schon damals richtig über diesen Mist geärgert. Einige Wochen später, ging die Seite dann auch mit Opera und ich konnte sie mir problemlos anschauen. Scheinbar ist jetzt aber wieder der alte Überprüfer drinnen. Wirklich toll sowas. :mad:
mfg.
Sonyfreak
Es geht um das Prinzip. Wenn eine größere Seite anfängt, ziehen andere nach.
alkorithmus
2005-12-29, 20:33:01
Hui..
Das sollte man mal beobachten.
Nicht das es zum Trend wird.
Spartakus
2005-12-29, 21:30:55
Das Beispiel kursierte schonmal vor einem oder zwei Jahren in den Foren. Bisher kenne ich keine weitere Seite, die sowas macht und auf der hier genannten waren die meisten sicher auch zum ersten Mal (außer halt vor 2 Jahren schon mal. ^^)
HIMOZ
2005-12-29, 22:59:52
Ich habe meine Tochter vor einem Jahr bei Toggolino angemeldet und mich anfangs darüber geärgert, schliesslich ist diese Seite nicht kostenlos und für 60€ im Jahr könnte man doch etwas Support erwarten.
Noch dazu wo diese abweisung humbug ist denn wenn ich mich "nach der Startseite" einlogge hier (http://www.toggolino.de/main_nav/tl_nav_frameset_temp.aspx?) funktioniert alles auch unter Linux!
LOCHFRASS
2005-12-29, 23:37:18
Wie kommt der Server denn drauf, welches OS man verwendet? AFAIR werden doch nur Infos ueber den Browser uebertragen und das kann man mit Opera sowieso faken -> F12 "Identify as xxx".
Superguppy
2005-12-29, 23:46:51
Ja, das kann man faken, aber das erkennt die Toggolino-Seite und mault trotzdem ..... anscheinend faked der nicht gut genug!
MadMan2k
2005-12-30, 01:32:30
,
zeckensack
2005-12-30, 12:40:37
http://www.toggolino.de/index.aspx?bhcp=1[/url]Das ist der prima Microsoft Internet Information Server! :uup:
Wer sich von sowas die Webpräsenz hosten lässt, hat sowieso 'nen Schaden.
Demirug
2005-12-30, 12:47:28
Das ist der prima Microsoft Internet Information Server! :uup:
Wer sich von sowas die Webpräsenz hosten lässt, hat sowieso 'nen Schaden.
aspx muss nicht zwingend ein IIS sein wenn es auch wahrscheinlich ist.
BTW: Ich habe einen Schaden.
zeckensack
2005-12-30, 13:00:40
aspx muss nicht zwingend ein IIS sein wenn es auch wahrscheinlich ist.
BTW: Ich habe einen Schaden.Solange dein Schaden die Interoperabilität nicht einschränkt, geht's in Ordnung. So wie ein Pickel auf der Nase. Damit kann man ja auch (fast) alles machen.
Demirug
2005-12-30, 13:08:51
Solange dein Schaden die Interoperabilität nicht einschränkt, geht's in Ordnung. So wie ein Pickel auf der Nase. Damit kann man ja auch (fast) alles machen.
Unsere Portalsoftware ist bemüht konformes HTML zu erzeugen. Was ich allerdings letzte Woche feststellen musste (habe gerade ein AJAX Projekt am Hals) sobald man DHTML braucht gibt es kein konformes HTML mehr. Entsprechend kann ich es verstehen wenn die Qualitätsicherung die unterstüzten Browser einschränkt.
HellHorse
2005-12-30, 13:21:06
Unsere Portalsoftware ist bemüht konformes HTML zu erzeugen.
Auch wenn ich jetzt dafür wieder Haue kriege:
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.nonatainment.de%2Fweb%2Fdefault.aspx
MadMan2k
2005-12-30, 14:13:03
Unsere Portalsoftware ist bemüht konformes HTML zu erzeugen.
glatte lüge! wer zweimal <html> aufmacht, kann gar nicht wissen was er da tut. :D
Misda
2005-12-30, 14:26:49
Das ist echt sehr komisch, 2 Doctype in einer Seite :)
Demirug
2005-12-30, 14:37:48
Ich sagte bemüht. Das heist nicht das am Ende auch wirklich konformer Code rauskommt. Ist aber sowieso nicht mein Problem da ich dafür nicht zuständig bin.
Superguppy
2005-12-30, 14:54:59
Konform hin oder her - aber man muss doch die Leute nicht aussperren. Vor allem dann nicht, wenn es sowieso mit den anderen Browsern auch geht!
Controller Khan
2005-12-30, 15:47:36
Wie kommt der Server denn drauf, welches OS man verwendet? AFAIR werden doch nur Infos ueber den Browser uebertragen und das kann man mit Opera sowieso faken -> F12 "Identify as xxx".
Der Opera hängt ein "Opera" an
so sollte es sein : Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.0)
Opera schickt aber : Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.0) Opera 6.06 <--- das erkennen manche Webserver.
siehe Opera.exe von Opera 6.06b RessourcenString 1876
30000, "Opera/6.06%s (%s; U) ~ [%s]"
30001, "Mozilla/%s (compatible; Opera 6.06; %s) ~ [%s]"
30002, "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE %s; %s) Opera 6.06 ~ [%s]"
bei neueren Opera ist ähnlich imo, die sind aber mit einer neueren Aspack version gepackt. :( und ich bin zu faul mich damit rumzuärgern.
Controller Khan
2005-12-30, 15:51:30
Auch wenn ich jetzt dafür wieder Haue kriege:
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.nonatainment.de%2Fweb%2Fdefault.aspx
Der Quellcode ist echt grausam.
MadMan2k
2005-12-30, 16:44:22
Ich sagte bemüht. Das heist nicht das am Ende auch wirklich konformer Code rauskommt. Ist aber sowieso nicht mein Problem da ich dafür nicht zuständig bin.
eben. ich kenne seiten die scheren sich einen dreck drum und es kommt besserer code raus...
Stone2001
2005-12-30, 17:25:24
Ich kenne zwar die Seite von toggolino.de nicht (und das ist auch gut so), aber das Problem, dass sich manche Seite mit gewissen Browsern nicht öffnen lassen, werden immer häufiger.
Z.B.: Funktioniert der Volkswagen-Konfigurator nur mit IE 5.5 oder höher oder mit Firefox 1.0.3 oder höher. Opera-Nutzer werden auch hier ausgeschlossen. :(
grakaman
2006-01-03, 12:52:35
Das ist der prima Microsoft Internet Information Server! :uup:
Wer sich von sowas die Webpräsenz hosten lässt, hat sowieso 'nen Schaden.
Oh cool, wie sachlich. Profis verwenden wahrscheinlich Apache+PHP. :ucrazy2:
Der IIS ist ein super Server mit einer Menge Funktionalität.
edit: Gerade das Abstraktions-Konzept von ASP.NET mit HTML/Web-Controlserlaubt es wunderbar konformen Code je nach Browser zu erstellen, was wohl mit ASP.NET 2.0 noch besser werden soll. Habe allerdings lange nichts mehr mit ASP.NET gemacht.
86318
2006-01-03, 19:54:58
bei neueren Opera ist ähnlich imo, die sind aber mit einer neueren Aspack version gepackt. :( und ich bin zu faul mich damit rumzuärgern.
Help > About Opera
und den Text unter der Überschrift "Browser Identification" lesen ;)
GloomY
2006-01-07, 03:13:52
Das Beispiel kursierte schonmal vor einem oder zwei Jahren in den Foren.Jep. (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=67868&highlight=toggolino)
Anscheinend haben die nicht viel gelernt...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.