Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Größerer Lüfter als 120er
Voodoo2150
2002-07-22, 22:37:10
Ich habe vor in mein CS-601 in die Seitenwand einen größeren Lüfter einzubauen. Ich habe eigentlich erst an einen 120er Lüfter von Papst gedacht, aber eigentlich wäre es doch schlauer einen noch größeren Lüfter zu verwenden.
Nun war ich auf der Papst Homepage und habe dort Lüfter in den Größen 127mm, 135mm und noch größer gesehen.
Nur leider verwendet niemand solche Lüfter, obwohl sie doch super zur Gehäusekühlung geeignet sein müssten.
Weiß niemand, wo man solche Lüfter kaufen kann oder ob sie irgendwelche Nachteile haben.
Ich hätte an den gedacht:
Typ: 5112N
135mm
250m³/h Volumenstrom :bäh:
Nennspannung 12v
Nenndrehzahl 2900
Geräusch 48 db (müsste man halt runteregeln)
Natürlich sagt ihr jetzt alle das ich total bescheuert bin, aber war ja nur mal ein Vorschlag.
Radeonator
2002-07-23, 02:13:09
Es gibt auch richtig große Lüfter für den PC, hier ist der ultimative...
http://www.ep-netshop.de/intershoproot/eCS/Store/de/images/jpg400x400/0289476.jpg
Mal im Ernst:Wegen der Geräuschkulisse, würde ich mir einen solchen Riesenlüfter net in meinen PC lüfter net reinbauen, ist doch wohl logisch.Da hol ich mir lieber ne Wakü, bringt mehr und ist sehr leise...;)
Tigershark
2002-07-23, 09:09:23
Meiner Meinung nach ist das eine Fehleinschätzung.
Ich habe selbst eine Wakü und trotzdem noch einen 120er zur Gehäusebelüftung. Der 120er ist runtergeregelt noch wesentlich effizienter als ein 80er oder 90er, und außerdem ist er viel leiser.
Das ist wieder das alte Problem mit db-Angaben und der subjektiven Lautstärkeempfindung. Sone sind da besser geeignet, man geht ja auch dazu über.
Ein gutes Beispiel wäre das Moped und die Corvette, die beide nachts vor einer Ampel unter Eurem Fenster im 1.Stock stehen. Beide haben eine Lautstärke von sagen wir mal 60db(A), aber dennoch empfindet man das knattern des Mopeds als wesentlich intensiver und störender als das blubbern eines 4-Liter V8 Motors.
Bei den Lüftern ist es ähnlich. Eine kleine 60er oder 80er Turbine wird als lauter bzw. störender empfunden als das tiefe, monotone summen eines grossen, aber langsam drehenden 120ers.
In diesem Sinne, Tiger. ;)
also ich habe mir auch zusätzlich zum 80er in die Seitenwand ein 120er Enermax eingebaut und ein Lautsprechergitter zurechtgesägt, so dass es wie das Original aussieht (fast). Der bringt ne ganze Menge, bläßt teils auf die CPU und auf den Ram. sieht dann so aus...
MGeee
2002-07-23, 16:25:41
Originally posted by Voodoo2150
Typ: 5112N
135mm
250m³/h Volumenstrom :bäh:
Nennspannung 12v
Nenndrehzahl 2900
Geräusch 48 db (müsste man halt runteregeln)
generell geb ich dir recht, lieber einen riesen-Lüfter, als mehrere kleinere.
Bei dem oben gennanten Lüfter wirst du aber ein Problem haben. Selbst wenn du den auf 5V runterregelst, wird er noch nen ordentlichen Krach machen. Ich hab selber in nem alten selbstgebauten Case einen 120x120 Papst, der, bei 12V saulaut ist, und der ist selbst bei 5V richtig laut. Lüfter die generell laut sind, wirst du nie richtig leise bekommen, egal, wie weit die die runterregelst.
Nimn lieber 2x 120x120 Enermax und lass und hänge die an 7,5-9Volt (siehe Lüftersteuerung in meiner Sig. :) ) dann hast du mehr davon. Zum einen kannst du die Enermax bei 7,5V von Unhörbar bis leicht laut regeln (Poti) und du hast auch mehr Lüfterfläche, als wenn du den 135x135 nimmst:
120x120 + 120x120 = 28,8cm/2
135x135 = 18,225cm/2
und wenn du die 2 Enermax auf 12V laufen lässt und voll aufdrehst, hast du auch nen Volumenstrom in der Größenordnung von 250m³/h, wobei die 2 Enermax dabei noch ne ganze Ecke leiser sein dürften. Ein weiterer Vorteil ist, dass du die 2 Lüfter gezielter einbauen kannst. Einen z.B. direkt über dem Proz. den zweiten direkt über der Graka oder oben im Deckel deines Case, der die erwärmte Luft absaugt.
greets
MGeee
MGeee
2002-07-23, 16:33:21
@Olix
goile, professionell aussehende 120´er Blowhole :o
um wieviel Grad ist deine CPU-Temp dadurch runter?
greetinx by MGeee :wink:
Originally posted by MGeee
generell geb ich dir recht, lieber einen riesen-Lüfter, als mehrere kleinere.
Bei dem oben gennanten Lüfter wirst du aber ein Problem haben. Selbst wenn du den auf 5V runterregelst, wird er noch nen ordentlichen Krach machen. Ich hab selber in nem alten selbstgebauten Case einen 120x120 Papst, der, bei 12V saulaut ist, und der ist selbst bei 5V richtig laut. Lüfter die generell laut sind, wirst du nie richtig leise bekommen, egal, wie weit die die runterregelst.
Nimn lieber 2x 120x120 Enermax und lass und hänge die an 7,5-9Volt (siehe Lüftersteuerung in meiner Sig. :) ) dann hast du mehr davon. Zum einen kannst du die Enermax bei 7,5V von Unhörbar bis leicht laut regeln (Poti) und du hast auch mehr Lüfterfläche, als wenn du den 135x135 nimmst:
120x120 + 120x120 = 28,8cm/2
135x135 = 18,225cm/2
und wenn du die 2 Enermax auf 12V laufen lässt und voll aufdrehst, hast du auch nen Volumenstrom in der Größenordnung von 250m³/h, wobei die 2 Enermax dabei noch ne ganze Ecke leiser sein dürften. Ein weiterer Vorteil ist, dass du die 2 Lüfter gezielter einbauen kannst. Einen z.B. direkt über dem Proz. den zweiten direkt über der Graka oder oben im Deckel deines Case, der die erwärmte Luft absaugt.
greets
MGeee
...tja, was mir an MGeee gefaellt - er spricht nur ueber themen zu denen er auch was fundiertes sagen kann ! *voll zustimm*
catac
dslfreak
2002-07-23, 19:45:08
Ich bin auch für 2 120 mm Lüfter. Ich habe auch die Enermax, allerdings habe ich sie anders eingebaut. Ich habe meinen alten PII 266 mhz (mit mmx ;D ) ein bissel getuned Neon rein. Den Lüfter im Nt ausgetauscht und halt den 120er vorne ins Gehäuse reingeklemmt und mit so komischen Kaugummiklebebandzeugss fest gemacht.
MGeee
2002-07-23, 20:59:53
Originally posted by c.e
...tja, was mir an MGeee gefaellt - er spricht nur ueber themen zu denen er auch was fundiertes sagen kann ! *voll zustimm*
catac
:stareup: :)
thx @c.e
Mein Motto: tue Gutes, und sprich darüber :D
mal, was anderes, du hast doch mal nen Link über das Festplatten-Dämm-Kit für 39€ gepostet. Ich werd morgen wahrscheinlich mal das Teil nachbauen, weil 39€ doch ne ganz schöne Stange Geld für so ein schnödes Teil sind. Werd dabei natürlich ein paar Pix schießen und hier im Forum mit einem "was hat´s gebracht"-Bericht publizieren :)
greets
MGeee
MGeee
2002-07-23, 21:20:51
Originally posted by dslfreak
Ich bin auch für 2 120 mm Lüfter. Ich habe auch die Enermax, allerdings habe ich sie anders eingebaut. Ich habe meinen alten PII 266 mhz (mit mmx ) ein bissel getuned Neon rein. Den Lüfter im Nt ausgetauscht und halt den 120er vorne ins Gehäuse reingeklemmt und mit so komischen Kaugummiklebebandzeugss fest gemacht.
... und schwups wurde aus deinem ollen PII266mhz ein AthlonXP 1400mhz/1600mhz, wie ich deiner Sig. entnehmen konnte ;D ;D
dslfreak
2002-07-23, 21:26:47
Originally posted by MGeee
... und schwups wurde aus deinem ollen PII266mhz ein AthlonXP 1400mhz/1600mhz, wie ich deiner Sig. entnehmen konnte ;D ;D
;D ;D ;D Das is nun der Rechner meiner Mutter. Die brauch den nur zum surfen und Textverarbeitung.....
MGeee
2002-07-24, 04:08:33
Originally posted by dslfreak
;D ;D Das is nun der Rechner meiner Mutter. Die brauch den nur zum surfen und Textverarbeitung.....
und die Neon nimmt sie wohl als Tischbeleuchtung :D :D
dslfreak
2002-07-24, 08:40:21
Originally posted by MGeee
und die Neon nimmt sie wohl als Tischbeleuchtung :D :D
:D :D Hmmm keine schlechte idee, aber an der Neon finde ich gut, dass sie Überall aus dem Pc rausleuchtet der hat nämlich so viele Luftlöcher....
Voodoo2150
2002-07-24, 09:28:22
Bringt ein Lüfter oben im Gehäuse irgendwas?
dslfreak
2002-07-24, 09:35:52
Wenn du ihn saugend montierst, also so das er die Luft nach oben bläst. Dann ja. Warum das geht? Weil die warme Luft nach oben steigt.
MGeee
2002-07-24, 12:32:03
Originally posted by dslfreak
:D :D Hmmm keine schlechte idee, aber an der Neon finde ich gut, dass sie Überall aus dem Pc rausleuchtet der hat nämlich so viele Luftlöcher....
dürfte zumindest beim Zocken manchmal wirklich nicht schlecht sein, z.B. bei Gothic, oder Sof2 =)
dslfreak
2002-07-24, 12:35:28
Gothic hab ich durch. SOF 2 ist grade fertig geworden. Wo ich das nur wieder her hab:D .....
MGeee
2002-07-24, 13:53:42
Originally posted by dslfreak
Gothic hab ich durch. SOF 2 ist grade fertig geworden. Wo ich das nur wieder her hab:D .....
gothic hatte ich vor nem Jahr auch schon mal durch, bin aba momentan wieder dran. Sof2 hab ich zwischendurch aufgehört, war irgendwie zu langweilig ...
Sinister
2002-07-24, 17:13:35
b²topic und ne andere frage:
wie kriege ich die Seitenwand meines Gehäuses ein passendes Loch für einen 120iger?
Mir ist noch keine passende Lösung eingefallen
dslfreak
2002-07-24, 17:17:57
Eine Cd ist genau richtig dafür. Eine mini Cd ist für ein 80er Lüfter.
dslfreak
2002-07-24, 17:20:35
Und wenn du wissen willst mit was.
1. Mit nem Dremel und ner Trennscheibe (brauchst du aber je nach art des Metalls mehrere Scheiben, da diese ziehmlich schnell abnutzen.
2. Mit einer Stichsäge. Ist allerdings nicht so genau.
3. Geht je nach Art des Metalls auch mit einem Laser, kostet allerdings etwas. Außerdem hat nicht jede Metall Firma einen genügend starken Laser dafür.
Sinister
2002-07-24, 18:52:23
thx das wollt ich wissne
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.