Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hi Computerfreaks! brauche mal eure hilfe
Frank_
2005-12-30, 01:17:46
Hi Leute
Ich hab nen kleines Problem. Mein Pc braucht seit ich vom Nf3 auf Nf4 umgestiegen bin ca. 5.Minuten zum hochfahren. Also er bleibt immer beim Windows Logo hägen und nach ca. 5.Minuten gehts weiter. Virusscan hab ich schon gemacht nichts gefunden. Ich hab echt keine Ahnung, was das sein könnte.
Ich danke schon mal
Gruß
Frank
HolyMoses
2005-12-30, 01:26:04
win neu draufgemacht?wenn nicht,liegts wahrscheinlich daran :smile:
win neu draufgemacht?wenn nicht,liegts wahrscheinlich daran :smile:Erstmal danke für die schnelle antwort. Windows hab ich neu draufgemacht und treiber hab ich die 6.70 und 81.98
Frank_
2005-12-30, 01:35:15
achso ich hab auch schon zweimal windows neu raufgemacht und mit den 6.66 getestet auch das selbe
J0ph33
2005-12-30, 01:39:31
mmmh...unwahrscheinlich, aber gib deine.(n/r) netzwerkkarte(n) mal (ne) feste IP(s), setz dann den DHCP-Client-Dienst unter Systemsteuerung/Computerwaltung/Dienste auf deaktiviert, so muss ermittelt windows nicht bei jedem Start entsprechende IPs mit seinem kompliziertem Algorithmus
Frank_
2005-12-30, 01:50:53
mmmh...unwahrscheinlich, aber gib deine.(n/r) netzwerkkarte(n) mal (ne) feste IP(s), setz dann den DHCP-Client-Dienst unter Systemsteuerung/Computerwaltung/Dienste auf deaktiviert, so muss ermittelt windows nicht bei jedem Start entsprechende IPs mit seinem kompliziertem Algorithmusimmer noch nicht ... :(
Foramin
2005-12-30, 01:58:04
Hast du die IDE-Treiber des nForce-Pakets installiert? Genau die haben nämlich bei mir deine Symptome hervorgerufen... Die Standard-Windows-IDE-Treiber funktionieren problemlos...
EDIT: Übrigens nur bei Paket 6.66 und 6.70!
Frank_
2005-12-30, 02:02:50
Hast du die IDE-Treiber des nForce-Pakets installiert? Genau die haben nämlich bei mir deine Symptome hervorgerufen... Die Standard-Windows-IDE-Treiber funktionieren problemlos...
EDIT: Übrigens nur bei Paket 6.66 und 6.70!Ja die IDE treiber hab ich mitinstalliert, meinst du es liegt daran?
Foramin
2005-12-30, 02:11:09
Wie gesagt: bei mir lags daran... Probiers doch einfach mal aus und deinstalliere die IDE-Treiber über Systemsteuerung->Software->nVidia-Drivers
Einen Versuch ist es bestimmt wert!
Frank_
2005-12-30, 02:11:27
Hast du die IDE-Treiber des nForce-Pakets installiert? Genau die haben nämlich bei mir deine Symptome hervorgerufen... Die Standard-Windows-IDE-Treiber funktionieren problemlos...
EDIT: Übrigens nur bei Paket 6.66 und 6.70!
Hast recht geht wieder :) :) :) ist das schön. Ich Danke Dir :) Dann brauche ich die IDE Treiber also nicht oder? da ich ja wieso zwei SATA2 Festplatten habe.
Gruß
Frank
Foramin
2005-12-30, 02:12:47
Nö, kannst du weglassen. Die Windows-Treiber sind auch schnell und vorallem stabil!
Nö, kannst du weglassen. Die Windows-Treiber sind auch schnell und vorallem stabil!Ja schon aber ganz schön alt :)
Frank_
2005-12-30, 02:20:13
Nochmal Danke @Foramin so aber jetzt gehe ich penn
Gruß
Frank
Hi Leute
Ich hab nen kleines Problem. Mein Pc braucht seit ich vom Nf3 auf Nf4 umgestiegen bin ca. 5.Minuten zum hochfahren. Also er bleibt immer beim Windows Logo hägen und nach ca. 5.Minuten gehts weiter. Virusscan hab ich schon gemacht nichts gefunden. Ich hab echt keine Ahnung, was das sein könnte.
Ich danke schon mal
Gruß
Frank
Liegt am NVidia-Chipsatztreiber.
Mach einfach mal nen anderen drauf.
MfG
ezzemm
2005-12-30, 10:30:53
Nach der Installtion des BS musst du dein System doch zig Mal neu starten. Und irgendwann braucht es länger zum Booten.
Wenn du dich dann erinnern kannst, was du zuvor installiert hast, kannst du dir das Rätselraten sparen!
Frank_
2005-12-30, 11:54:18
Nach der Installtion des BS musst du dein System doch zig Mal neu starten. Und irgendwann braucht es länger zum Booten.
Wenn du dich dann erinnern kannst, was du zuvor installiert hast, kannst du dir das Rätselraten sparen!Erst nachdem ich die Chipsatztreiber installiert habe hat es so lange gedauert
Gruß
Frank
Frank_
2005-12-30, 12:26:26
Hab da mal noch eine frage an euch, da ich ja jetzt ein Nf4 habe mußte ich ja für mein Netzteil solch einen Adapter (ATX Adapter 20pol -> 24pol Typ2) kaufen. Man hat mir aber gesagt bei Vobis das dies nur eine übergangslösung wäre und ich mir einen neuen Netzteil kaufen sollte. Stimmt da?
Meine Platte (S-ATA) läuft an nem Controller, weil mein NF-7 kein S-ATA on-board hat, ich hab dann noch ne IDE drin, die auch am On-Board Controller, der IDE-S/W-Treiber von nVidea verhaut bei mir das gesammte OS und ich weiß nicht wieso, also installier noch mal Windows neu und hau den IDE S/W raus, mal schauen ob es geht :)
Von Adaptern halte ich nicht viel, kauf lieber nen neues Netzteil, von Tagan oder Engermax, das lohnt mehr und ist auf jeden Fall auch besser!
Vobis = scheiße =)
m3D
Dr.Dirt
2005-12-30, 13:01:13
Hab da mal noch eine frage an euch, da ich ja jetzt ein Nf4 habe mußte ich ja für mein Netzteil solch einen Adapter (ATX Adapter 20pol -> 24pol Typ2) kaufen. Man hat mir aber gesagt bei Vobis das dies nur eine übergangslösung wäre und ich mir einen neuen Netzteil kaufen sollte. Stimmt da?
Nein, ist Blödsinn, wenn es jetzt läuft, wird es später auch so laufen (wenn sie keine deiner Komponenten verabschieden).
P.S.: Den Adapter hättest du dir sparen können.
Frank_
2005-12-30, 13:32:22
(wenn sie keine deiner Komponenten verabschieden).wie soll ich das verstehen???
P.S.: Den Adapter hättest du dir sparen können.oder das?
TigerAge
2005-12-30, 14:52:44
Den Adapter hättest du dir in dem Sinne sparen können, dass die Nforce4-Boards auch mit einem 20-poligen Netzteil ohne Probleme laufen. Jedoch sollte dann vorsichtshalber nicht so viel auf dem Board verbaut sein (Onboard und Steckkarten). Ein Adapter spaltet ja auch nur die 12-Volt-Schiene auf zwei auf. Ein richtiges ATX-2.0-Netzteil bringt neben einem 24-poligen Anschluß gleich die passende Anzahl an Leitungen und Leistung mit. Ich persönlich bin auf ein ATX-2.0-Netzteil umgestiegen, als ich meine neuen Innereien Anfang des Jahres gekauft habe.
Grüße
Hellspawn
2005-12-30, 14:53:14
dein netzteil reicht jetzt--->es reicht auch weiterhin
den adapter braucht man nicht, einfach den stromstecker in die 20pins stecken, in die er reinpasst(funkt nur in eine richtung, durch pin-orientierung) und alles läuft auch so. bei mir zb.
mfg
Frank_
2005-12-30, 15:01:10
So nun wollte ich das mal ohne den Adapter testen, aber ich bekomme dat teil nicht mehr vom board :( hab angst das ich da was abreisse der sitzt so fest shit
TigerAge
2005-12-30, 15:22:06
Wenn etwas fest sitzt, einfach ganz vorsichtig locker wackeln. Dauert zwar, aber so bekommt man jeden Stecker runter.
Grüße
Frank_
2005-12-30, 15:27:31
Wenn etwas fest sitzt, einfach ganz vorsichtig locker wackeln. Dauert zwar, aber so bekommt man jeden Stecker runter.
Grüßehab es ganz vorsichtig versucht der will einfach nicht runter :(
TigerAge
2005-12-30, 15:43:25
Dann hab doch einfach ein wenig Geduld. Ich hatte auch einen Adapter draufstecken, der nicht runter wollte. Hab einige Minuten rumgedrückt, und ab war er. Allerdings sollte man auch immer die Nase drücken, die ein Herausrutschen verhindern soll.
Grüße
Frank_
2005-12-30, 15:53:29
Allerdings sollte man auch immer die Nase drücken, die ein Herausrutschen verhindern soll.Dass weiss ich auch :) aber der will einfach nicht runter. Ich lasse es so wie es ist, glaube ist besser bevor ich da was abreisse.
Gruß
Frank
Dr.Dirt
2005-12-30, 17:29:22
wie soll ich das verstehen???
Wieso sollte man später das Netzteil tauschen? Doch wohl nur, wenn es sich verabschiedet.
oder das?
Einfach so anschließen, ohne Adapter.
Hellspawn
2005-12-30, 23:10:39
frank, sei ein mann, vertrau uns. Zieh das kabel(am stecker) nach ein bissl gewackel mit einem ruck raus, bei den steckern in einem pc gehäuse gibts(ok, seit sata "gab") keinen Komfort. Da hilft nur feinfühlige Gewalt :biggrin:
PS: Vorallem Stromstecker in CD-Rom Laufwerken haben mich schon in den Wahnsinn getrieben ^^
Bodo-Ffo
2005-12-30, 23:31:36
Und wieso gibt es diese Adapter zu Kaufen wen man sie nicht brauch? Dann brauch ich ja meinen auch nicht =) nagut, wieder was dazu gelernt
Mfg
Bodo
onkeldock_Ffo
2005-12-30, 23:44:46
Und wieso gibt es diese Adapter zu Kaufen wen man sie nicht brauch? Dann brauch ich ja meinen auch nicht =) nagut, wieder was dazu gelernt
Mfg
Bodo
Ist schon komisch erst herstellen und dann kann man es nicht gebrauchen. Also ist es eigendlich umsonnst gewesen, ist ja überall so!
Bodo-Ffo
2005-12-30, 23:47:00
Jepp schade um die 4,90€ :tongue:
onkeldock_Ffo
2005-12-30, 23:52:09
Ja aber die eigendliche Frage is doch ,zu was der Addapter ist ? Wer kann mir das denn schreiben? Bzw. beantworten :(
Hellspawn
2005-12-31, 00:17:47
um damit 4,8€ beim verkauf an bodo-ffo zu verdienen oO
ohne scherz.... es verdient jemand damit geld, das ist die existenzberechtigung imho.
Dr.Dirt
2005-12-31, 00:38:21
Und wieso gibt es diese Adapter zu Kaufen wen man sie nicht brauch?
Naja, die Adapter sind als DAU Schutz gedacht.
Es gibt bestimmt einige DAU's, die es fertig bringen das Kabel ohne Adapter falsch zu stecken. Es bleiben ja 4 Pole frei.
elektrischer Ziegenbock
2005-12-31, 00:53:08
Das müsste man dann aber mit 'nem Hammer reinknüppeln, sonst ist es unmöglich. Die "Laufwerkstecker" des NEtzteils passen ja auch nicht andersrum drauf. Obwohl, bei einer gewissen (koreanischen?) Graka war doch was... :ulol:
Tigerchen
2005-12-31, 08:52:34
mmmh...unwahrscheinlich, aber gib deine.(n/r) netzwerkkarte(n) mal (ne) feste IP(s), setz dann den DHCP-Client-Dienst unter Systemsteuerung/Computerwaltung/Dienste auf deaktiviert, so muss ermittelt windows nicht bei jedem Start entsprechende IPs mit seinem kompliziertem Algorithmus
Ja genau. Der DCHP Dienst ist ein echtes Ärgernis. Abschalten und der Rechner bootet richtig flott.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.