Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gigabyte 6800nu - 1.3v bios - gehts bei der karte?
wollte mal in erfahrung bringen ob jemand ausn forum auf einer gigabyte 6800nu ein 1.3v bios (mit echten 1.3v nachgemessen) am laufen hat. es heißt ja immer das pcb der 6800nu's könne kein 1.3v und interpretiert den vid-code dann als entsprechende 1.4v, was wohl für das layout der karte tödlich sein kann
außerdem mach ich mir sorgen um den monitor-chip, da gigabyte wieder sein eigenes süppchen kocht und nicht dne chip vom referenz-layout nimmt. wenn ich also ein anderes non-gigabyte bios flashen würde, dann würde vermutlich das auslesen von temperatur usw nicht funktionieren, oder?
in nibitor lässt sich 1.3v nicht auswählen, egal was ich dort wo einstelle
so, hab jetz einfach mal 1.4 in nibitor eingestellt und der monitoringchip von gigabyte zeigt mir 1.3v an. nachmessen kann ich es leider nicht
hat jemand schonmal nachgemessen?
pnume
2005-12-30, 11:38:03
Wenn du mir sagst wo ich das nachmessen kann, dann mache ich das.
Ich hab meiner GPU auch 1,3 Volt gegeben und habe keine Probleme damit.
Das die Karten das nicht können hab ich noch nicht gehört. Das die Spannung nie genau auf 1,3 Volt, sondern meist etwas höher oder etwas niedriger ausfällt sollte nicht das Problem sein.
pnume
2005-12-30, 11:55:42
Nimm doch den hier, da kannst die Spannung besser einstellen http://downloads.guru3d.com/downloadget.php?id=1118&file=6&evp=c117806d9772cd862bef68dfcc7eb43b
Zombile
2005-12-30, 17:17:10
Da muss man erst ein BIOS Image haben - wo bekomm ich das für meine Leadtek GeFroce 68000 her? (auf der Leadtek-Seite kann ich's nicht finden)
hols dir einfach von deiner graka
genauen befehl für nvflash weiß ich leider nicht, da ich es bei meiner graka über windows machen kann, aber im in der readme müsste der parameter beschreiebn sein
Zombile
2005-12-30, 17:56:48
Versteh ich nicht.
Bei NiBiTor konnte ich einfach die BIOS-Informationen einlesen lassen, hatte aber wie du nur 1,4 V zur Auswahl. Bei dem Prog von pnume aber weiß ich nicht wo ich das Standard-BIOS herbekomm.
na dann les die infos mit nibitor ein und speichere das bios ohne was zu verändern
aber ich würde lieber nvflash nehmen und damit das bios außerhalb von windows sichern
Zombile
2005-12-30, 18:22:16
Hab ich gemacht.
Und wo kann ich jetzt im RivaTuner überprüfen, dass tatsächlich 1,3 Volt angelegt sind?
target adapter --> customize --> hardware monitoring
dort steht alles was sich auslesen lässt (sofern kein spezialchip verbaut ist)
Tamro
2005-12-30, 18:54:59
so, hab jetz einfach mal 1.4 in nibitor eingestellt und der monitoringchip von gigabyte zeigt mir 1.3v an. nachmessen kann ich es leider nicht
hat jemand schonmal nachgemessen?
Schau doch einfach in Nibitor unter Tools --> Voltage Table Editor und hier kannst du es dann auch so einstellen, daß 1,3V wählbar sind. Goanz einfach.
Im übrigen habe ich hier noch ein(ne zwei sogar) original Leadtek A400 6800nU 256MB Bios.
steht da aber nicht groß fett das das ändern der werte in der tabelle eben nicht die tatsächliche spannung sondern eben nur die anzeige ändert?
pnume
2005-12-30, 19:28:05
Und warum lässt sich die Karte dann besser takten?
Voltage table entries
---------------------------
Here you can edit the entries of the voltage table, or even add
new entries if you see there is enough space for them.
A entry consist of a label eg. '1.3V' as identifier for the driver
and
the actual VID eg. '03' which is set to the voltage regulator.
You must note that the voltage label is not responsible for the
output voltage, it is only used by the driver to select correct
VID.
So changing e.g. '1.3V' to '1.9V' will NOT give you
voltage of 1.9V, the voltage set by the entry's VID
will still be 1.3V.
wenn man in nibitor also die 1.4 durch 1.3 ersetzt, liegen trotzdem 1.4v an der gpu an, aber die anzeige sagt 1.3v
hm, mal ne kleine theoretische frage:
wäre es besser für die karte die spannung im 2d-mode von 1.3v auf die standardmäßigen 1.2v zu verringern oder würde das häufige wechseln zwischen den beiden spannungen die wandler nurnoch mehr belasten?
weil z.b. in ladepausen springt die karte ja wieder in den 2d-mode um, sieht man sehr gut an 3dmark05. wenn die einzelnen tests geladen werden.
abe rmein rechner ist nachts die ganze zeit an, da würde es sicher helfen wenn dort die wandler mal ne pause haben könnten
Tamro
2006-01-01, 00:41:54
Der ständige Wechsel würde die Wandler mehr belasten, als wenn du es auf 1,3V dauerhaft lässt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.