Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zwischen 380mhz und 425mhz kein unterschied?
vmod für gigabyte 6800nu (und er funzt):
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=269351
also ich hab heute nen vmod an eminer 6800nu durchgeführt (siehe anderne thread). die spannung läuft nun auf 1.3v, was es mir ermöglicht 425mhz stable zu fahren.
doch ich hab was komischen festgestellt:
alle gebenchten spiele und benches legen kaum bis garnicht an leistung zu. 3dmark03 werte bleiben gleich, 3dmark05 werte bleiben gleich und der vst und fear bleiben auch gleich. zum gegentesten hab ich auch mit 400mhz gebencht, ergebnisse sind aber die gleichen.
es scheint also so, als würde es egal sein auf wieviel mhz die gpu läuft, alles oberhalb von 380mhz bleibt gleich. natürlich könnte man behaupten das die benches cpu-limitiert sind, aber 3dmark05 ist ganz sicher nicht cpu limitiert.
system:
amd athlon 2800+ @ 2321mhz
asus a7n8x-x @ 211mhz fsb
1gb ddr @ 211 mhz
geforce 6800nu @ 16/6 @ 380-425/890mhz @ 1.3v
3dmark03: immer um die 10500
pnume
2005-12-30, 12:48:48
Das kann nicht sein. Vielleicht hast du Vsync an?
Hast du ab 415MHz auch das pfeifen/zirpen der Karte?
LolekDeluxe
2005-12-30, 12:51:21
Schon mal daran gedacht das die CPU echt lahm ist. :biggrin:
Was erwartest Du von einem XP und bestimmt nicht mal ein Barton oder?
pnume
2005-12-30, 12:56:22
Trotzdem sollte ein signifikanter Anstieg zu sehen sein und gerade im 3dmurks.
12/5 bei 325/350 zu 16/6 400/890 muß da was passieren.
Einfach mal mit 12/5 und OC gegenbenchen.
Schonmall dran gedacht das sich die Karte bei 4XX Runtertaktet!?*D
pnume
2005-12-30, 13:01:19
Wie sieht es eigentlich mit der Kühlung aus??? Die Karte ist doch normalerweise PASSIV gekühlt.
LolekDeluxe
2005-12-30, 13:01:47
Schonmall dran gedacht das sich die Karte bei 4XX Runtertaktet!?*D
Das merkt man aber sehr deutlich mit starken Ruckeln.
Das hätte er gemerkt beim Benchen.
afaik taktet sich der nv40 nicht runter, erst der nv41 hat dies gemacht
pnume
2005-12-30, 13:03:44
Welche Temps fährst mit der Karte?
LolekDeluxe
2005-12-30, 13:03:48
Trotzdem sollte ein signifikanter Anstieg zu sehen sein und gerade im 3dmurks.
12/5 bei 325/350 zu 16/6 400/890 muß da was passieren.
Einfach mal mit 12/5 und OC gegenbenchen.
Na eben nicht wenn die CPU viel zu langsam ist.
pnume
2005-12-30, 13:06:14
Na eben nicht wenn die CPU viel zu langsam ist.
Das ist grütze, selbst auf meinem Athlon XP mit 2000MHz merkte man den unterschied. 3DMark hängt wesentlich mehr von der Graka ab als von der CPU.
Welche Temps fährst mit der Karte?
immer unter 40° (wakü), zusätzlich isn lüfter vor der karte um das pcb und die bauteile darauf (ram, spannungswandler etc) zu kühlen
LolekDeluxe
2005-12-30, 13:09:48
Das ist grütze, selbst auf meinem Athlon XP mit 2000MHz merkte man den unterschied. 3DMark hängt wesentlich mehr von der Graka ab als von der CPU.
Trotdem wirts Du eine Bestimmte 3DMark score nicht brechen wenn der CPU nicht schnell genug ist. Da kannst du die Grafikkatre noch so hoch übertakten.
Besonders beim 03.
pnume
2005-12-30, 13:10:45
Wie bei meiner. :)
Hast mal mit 12/5 + oc getestet?
05 tritt aber das gleiche auf, und auch fear legt nichts zu
12/5 teste ich gleich mal
Geo72
2005-12-30, 13:19:02
Ich habe selbst einen XP@2100Mhz mit einer 6800le@16/6, 425/960(DDR) und da wirkt sich jede Taktveränderung am 3dMark Ergebnis aus.
@Mark
Wo veränderst du denn die Taktfrequenz? Treiber oder RivaTuner?
Überprüf mal mit dem RT ob die Taktfrequenzerhöhung auch wirklich übernommen wird.
Ich hatte auch mal das Problem, daß der geänderte Takt nicht übernommen wurde. Die Lösung bestand darin die Taktfrequenz für alle "Profile" im Rivatuner einzustellen, also Low- und Highpower 3d.
mfg geo
also ich veränder den takt im treiber, aber dort scheint es zu funktionieren, denn mit 12/5 steigt die leistung beim hochtakten an
hab jetz auf die schnelle nur den vst gebencht, aber auf 1280*1024, 4aa, 16af, und sonst alles high außer vsync, des war immer aus
12/5, 380mhz: 60fps
12/5, 425mz: 66fps
pnume
2005-12-30, 13:29:51
vielleicht funzen die pipes nicht, mußt mal die shader leistung checken
die pipes funzen, denn auf 16/6 hab ich im vst 70fps auf 380mhz
und wie gesagt, auch bei 16/6 @ 425mhz hab ich 70fps
also, hier ne kleine auflistung (vst)
12/5 @ 380 --> 60fps
12/5 @ 425 --> 66fps
16/6 @ 380 --> 70fps
16/6 @ 425 --> 70fps
LolekDeluxe
2005-12-30, 13:38:20
Hab eben gerade noch den 3Dmark03 durch laufen lassen.
XP macht bei 1900 Mhz 9600 Points
Venice bei 2,2 ghz hatte 11400 Points
Und das bei der miesen Taktung von 350/800 und mit 16/5.
pnume
2005-12-30, 13:39:26
Läuft bei dir das Gigabyte Tool? Bei mir gabs da immer Probleme.
Da scheint der Chip wohl doch zu drosseln. Wie gesagt ab 415 hab ich ein pfeifen von den Wandlern oder irgend was anderem. Also lasse ich meine nur auf 380 Chip laufen.
pnume
2005-12-30, 13:49:39
Hab eben gerade noch den 3Dmark03 durch laufen lassen.
XP macht bei 1900 Mhz 9600 Points
Venice bei 2,2 ghz hatte 11400 Points
Und das bei der miesen Taktung von 350/800 und mit 5 Vertexshadern.
Trotzdem steigt die Leistung auch bei einem XP an.
Von 8000 auf 9000 ist auch ein Unterschied und zeigt das mehr Leistung da ist.
also das gigabytetool läuft bei mir, allerdings taugt es nur um die spannung und temperatur abzulesen, denn die mhz passen eigentlich nie.
achja, hab mal mit rivatuner geloggt und die karte schaltet auch immer auf die eingestellten mhz im 3d-modus
warum allerdings die karte nen performancegewinn durch übertakten ohne die zusatzlichen pipes hat aber nicht mit, bleibt mir ein rätsel
Razor
2005-12-30, 14:23:40
also ich hab heute nen vmod an eminer 6800nu durchgeführt (siehe anderne thread). die spannung läuft nun auf 1.3v, was es mir ermöglicht 425mhz stable zu fahren.Wei stellst Du sicher, dass
a) die 1,3V wirklich anliegen (ist eigentlich mit LE/nU nicht drin)
b) die Takterhöhung auch wirklich greift (wovon ich nicht ausgehe!)
Auch würde mich interessieren, wie Du die Pipes frei geschaltet hast!
Via Bios-Mod oder Software ala RT?
(vermutlich via Software)
:confused:
Wenn via Software, dann erst einmal die frei geschalteten Pipes im Bios fest verankern und den RT-Bios-Wrapper deaktivieren. Dann wirst Du vermutlich auch eine 'Steigerung' fest stellen... auch wenn der Vmod nicht gegriffen hat (bei mir waren es dann nachher 1.4V ;-) und Du vermutlich derzeit Deine GraKa bzw. deren Spannungswandler vollkommen überforderst und sich noch heraus stellen muss, ob Du die 425MHz mit 16 aktiven Pipes tatsächlich stabil hinbekommst (wenn@1,4V dann vermutlich ja... wenn auch nicht sehr lange ;-).
Deine Werte sprechen eigentlich eher für eine nU@380MHz, als eine GT/Ultra@380/425MHz...
(Vergiß den VST, der ist massivst CPU-limitiert!)
Razor
ich hab den vst jetz nur zum gegenbenchen der 12/5 werte benutzt
denn da lässt sich gegenüber zu den 16/6 ne steigerung feststellen, das ist ja eben das seltsame
also die pipes sind via softmod per rivatuner festgelegt, ebenso die taktraten per cp
wie gesagt, ob die 1.3v anliegen kann ich nicht sagen, zumindestens sagt mir aber das gigabyte-tool es würden 1.3v anliegen obwohl ich den vid-code für 1.4v genommen habe. da gigabyte nicht das standardlayout benutzt, wärde dies aufjedenfall möglich.
so wie ich es verstandne habe, hat pnume auch ne gigabyte 6800nu und wäre bereit mal nachzumessen. vielleicht kannste ihm mal sagen wo er nachmessen soll.
würde es etwas bringen wenn ich den pipe-mod per biosflash verankere und oc in windows mache?
Deine Werte sprechen eigentlich eher für eine nU@380MHz, als eine GT/Ultra@380/425MHz...
ist ja auch logisch, da nur 128mb ram. da bringt des zusätzliche quad auch nicht so extrem viel leistung wenn der ram ausgeht
pnume
2005-12-30, 14:32:14
Warum sollen keine 1,3 Volt gehen??? Nur weil es mit einem Tool nicht einzustellen geht?
KinGGoliAth
2005-12-30, 14:38:26
cpu ist nicht zu lahm. mumpitz. selbst wenn es so wäre müßte es ein paar mehr punkte geben wenn man die grafikkarte derartig übertaktet.
ich habe mit barton 2400mhz, 1gb ram und einer 6800LE auf 16/6 und 405/860mhz "stolze" 11273 punkte im 3d mark 03
vielleicht solltest du mal die coreübertaktung im bios festschreiben. eigentlich lief hier auch immer alles wunderbar mit software oc aber als ich versucht habe deutlich über 400mhz zu kommen hat die karte irgendwie probleme gemacht und war bei "415"mhz deutlich langsamer als mit 390. laut der rivatuner taktüberwachung hat sich das teil immer auf 300mhz standardtakt runtergetaktet wenn 3d anwendungen gestartet wurden. ob das nun stimmt sei mal dahin gestellt aber die leistung war deutlich geringer.
-> :confused: :confused: :confused:
hm, gerne pfusche ich nicht am bios herum, besonders nicht bei taktraten die quasi "ungetestet" sind
Razor
2005-12-30, 14:50:18
also die pipes sind via softmod per rivatuner festgelegt, ebenso die taktraten per cpDAS kann nicht funzen...
Wenn, dann Pipe-Mod UND OC via RT!
(was auch nicht immer hin haut)
würde es etwas bringen wenn ich den pipe-mod per biosflash verankere und oc in windows mache?Auf jeden Fall, ja!
Aber nicht vergessen, den RT-Bios-Wrapper (vorher!) wieder zu deinstallieren...
(der wird dann 'eh nicht mehr gebraucht)
Razor
Razor
2005-12-30, 14:52:46
Warum sollen keine 1,3 Volt gehen??? Nur weil es mit einem Tool nicht einzustellen geht?Nein.
Weil es diesen VID bei LE/nU-Karten nicht gibt.
Das, was nach 1,2V kommt, ist eben 1,4V und nicht 1,3...
Und bisher hat es auch noch keiner bewerkstelligt... oder gar nachmessen können.
Aber vielleicht hat die Gainward ja tatsächlich ein GT/Ultra-Layout...
(was ich derzeit noch negieren möchte)
Razor
gigabyte, es geht um gigabyte ;)
um den bios-wrapper zu deinstallieren, reicht es doch einfach den nv-strap-treiber zu entfernen, oder?
Razor
2005-12-30, 14:57:32
hm, gerne pfusche ich nicht am bios herum, besonders nicht bei taktraten die quasi "ungetestet" sindNICHT die Taktraten!
Erst einmal nur die Pipes... und wenn das funzt (und erst dann!), der Vmod bzw. die Taktraten.
Das mit den Pipes ist relativ ungefährlich, weil Du dies ja auch schon per Software testen konntest.
Die Takte erst dann 'brennen', wenn's damit im OC-Panel bei vorher getestetem Vmod via Bios gefunzt hat!
Ergo:
- erst Pipes im Bios (vorher via RT 'testen')
- dann Vgpu im Bios (vorher via RT 'testen')
- dann Takte im Bios (vorher via OC-Panel 'testen')
-> NICHT den maximal möglichen Takt nutzen, sondern ca. 5-10& drunter bleiben und rest via OC-Panel!
Razor
Razor
2005-12-30, 14:58:09
gigabyte, es geht um gigabyte ;)Egal... ;)
um den bios-wrapper zu deinstallieren, reicht es doch einfach den nv-strap-treiber zu entfernen, oder?Jup!
Razor
also an den fps hat sich nichts geändert, nur an der tatsache das der vst nun "stottert" und der 3dmark03 beim 1. gametest so in der mitte aufeinmal einfriert, etwa 10 sekundne pause macht und dann mit dme 2. gametest weitermacht. gleiches zeigt sich dann im 1. game test bei dem bereich der die cpu testet (beides mal dieser flieger-test)
nvstrap ist deinstalliert
treiber ist der 81.94, liegts vlt dadran?
achja, der sensor-chip von gigabyte scheint tatsächlich nen realen wert von ungefähr 1.3v anzuzeigen, denn die anzeige schwankt zwischen 1.29 und 1.31
Peleus1
2005-12-30, 15:14:53
Schon mal daran gedacht das die CPU echt lahm ist. :biggrin:
Was erwartest Du von einem XP und bestimmt nicht mal ein Barton oder?
2800+ ist immer ein Barton.
Allerdings macht die CPU hier kaum nen Unterschied.
Razor
2005-12-30, 15:20:02
@Mark
Wie jetzt?
Also nun Bios-Pipes aktiv?
:confused:
Razor
stottern und 3dmark-fehler sind bei 399mhz nicht da, scheint also so zu sein das die grak bei über 400mhz das stottern anfängt wenn ich sie auf 16pipes laufen lasse.
derzeitiger stand:
software-oc, soft-pipe-mod:
12/5 @ 380 --> 60fps
12/5 @ 425 --> 66fps
16/6 @ 380 --> 70fps
16/6 @ 425 --> 72fps
software-oc, bios-pipe-mod:
16/6 @ 399 --> 70fps
16/6 @ 425 --> 72fps ruckeln, aussetzer in 3dmark
das bios war bei allen tests eben eines mit 1.3v bzw der vid für 1.4v
Razor
2005-12-30, 15:23:42
Immer noch der VST?
Vergiß ihn!
Nimm da mal lieber den Murks05...
Ist zwar für den Vergleich untereinander ungeeignet (IMO), aber im eigenen System eine gute Anlyse-Möglichkeit!
Razor
P.S.: das Ruckeln kommt u.U. von dem 'Selbst-Schutz' der GraKa... versuch doch mal lieber 1.2V und probier erst einmal damit!
bei 1.2 ist bei 380mhz schluss, deswegen ja der vmod ;)
die karte lief aber vorher schon auf 16/6 und da lies sich eine leistungssteigerung von 325mhz auf 380mhz feststellen.
kann man diesen schutzmechanismus irgendwie deaktivieren?
@ razor
http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=784425&postcount=330
scheint so als hat da gigabyte irgendwas am referenzlayout rumwurschtelt
und zum nachmessen für pnume:
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=48876
KinGGoliAth
2005-12-30, 15:42:38
wenn die grafikkarte bei 3d anwendungen für einige sekunden einfriert und dann normal weiterläuft ist der gpu takt ein paar mhz zu hoch *anmerk*
€:
und was für ein selbstschutz bitte? runtertakten bei überhitzen? bei 40°C und wakü wird das kaum passieren.
ja, dies tut sie aber eben nicht bei 12/5
KinGGoliAth
2005-12-30, 15:45:28
ja, dies tut sie aber eben nicht bei 12/5
wenn du ein paar pipes mehr anwirfst steigt natürlich auch der stromverbrauch der karte ein stück. ergo kann man sie bei gleicher spannung nicht so hoch takten wie vorher.
das ist auch der grund warum 16/6 bei 1,1v bei mir grafikfehler deluxe gab und mit 1,2v alles in bester ordnung ist. sogar 30mhz mehr waren drin.
deswegen ja auch 1.3v statt 1.2v
2800+ ist immer ein Barton.
Allerdings macht die CPU hier kaum nen Unterschied.
nope.könnte auch ein t-bred sein mit 2250mhz ^^
KinGGoliAth
2005-12-30, 15:50:02
deswegen ja auch 1.3v statt 1.2v
wie gesagt: 1,3v sind meines wissens nicht möglich.
du kannst natürlich nur mal zu testzwecken auf 1,4v stellen und gucken wie weit das ding dann taktet. und dann wieder auf weniger volt zurückflashen. ausser deine kühlung ist wirklich gut ;)
meine LE hat auch keinen eintrag für 1,3v im bios. nach 1,2 kommt gleich 1,4. natürlich könnte man versuchen das da reinzuschummeln aber das lass ich lieber. könnte in die hose gehen...
les mal bitte den ganzen thread ;)
1.3v scheinen bei einer gigabyte-karte möglich zu sein, denn der vid-code der 1.4v ergeben soll, bringt in wirklich 1.3v. und eben 1.3v zeigt mir das gigabytetool auch an und einer ausn forum von xtremesystems hats nachgemessen.
und auch wenns 1.4v wären, müsste doch genug spannung da sein um die 25mhz mehr zu versorgen ;)
pnume
2005-12-30, 16:23:09
Also bei dem Messpunkt kommt bei mir leider nichts raus.
Ich hab ma ein Bios mit 1,4Volt geflashed und da stand in den Tools auch 1,3 Volt.
Hab nur kurz das optimal Frequenz aus dem CP gestartet: Bios 1,4 = 410MHz; 1,3 = 421MHz
also mit 3dmark05 hab ich folgende ergebnisse:
bios-pipe-mod, nvstrap deinstalliert, oc über cp, 1.3v bios
380mhz: 4700
425mhz: 4900
200 punkte steigerung, keine ahnung ob das nun viel ist für 55mhz :confused:
achja, treiber is der 81.94 und dort auf hq, clamp und alle optimierungen aus
Razor
2005-12-30, 17:09:50
bei 1.2 ist bei 380mhz schluss, deswegen ja der vmod ;)
die karte lief aber vorher schon auf 16/6 und da lies sich eine leistungssteigerung von 325mhz auf 380mhz feststellen.
kann man diesen schutzmechanismus irgendwie deaktivieren?Jain... ist eigentlich auch nicht ratsam.
Man muss dann eben via Bios-Mod den "throttle"-Takt analog dem 3D-Takt setzen...
Aber wie gesagt: davon rate ich definiv ab!
Wenn die Karte den Takt wirklich ab kann, dann ruckelt es auch nicht.
http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=784425&postcount=330
scheint so als hat da gigabyte irgendwas am referenzlayout rumwurschteltNa dann mal: viel Glück!
Wäre dann das erste mal... was aber nichts heißen muss.
Razor
Razor
2005-12-30, 17:14:33
wie gesagt: 1,3v sind meines wissens nicht möglich.
du kannst natürlich nur mal zu testzwecken auf 1,4v stellen und gucken wie weit das ding dann taktet. und dann wieder auf weniger volt zurückflashen. ausser deine kühlung ist wirklich gut Das hat mit der Kühlung rein gar nichts zu tun!
Die Spannungswandler sind idR nicht dafür ausgelegt und werden so (dauerhaft) überlastet.
Sterben die Spannungswandler, dann ist auch die GraKa hin...
meine LE hat auch keinen eintrag für 1,3v im bios. nach 1,2 kommt gleich 1,4. natürlich könnte man versuchen das da reinzuschummeln aber das lass ich lieber. könnte in die hose gehen...Besser ist das.
Razor
Razor
2005-12-30, 17:22:02
und auch wenns 1.4v wären, müsste doch genug spannung da sein um die 25mhz mehr zu versorgen ;)Nicht zwingend...
Mit dem Pipe-Mod schaltest Du einen Chip-Teil frei, der u.U. fehlerhaft ist, ober aber die Qualitätssicherung aus irgend einem Grund nicht überstanden hat. Es kann also gut sein, dass der Chip die 425MHz mit den 3 Quads eben mitmacht, mit den 4 Quads dann aber nicht mehr. Ist dann halt Pech...
Mit 1,4V (1,3V im Bios) ging meine kleine LE im übrigen locker auf 430MHz (und mehr), die GPU-Temp hielt sich dank guter Kühlung sogar im Rahmen, aber die Spannungswandler wurden verdammt heiß und das wird von keinem Tool angezeigt (der Finger-Test muss hier reichen ;-).
Razor
spannungswandler werden bei mir gut gekühlt. sie sind mit kühlkörper versehn und dazu noch ein lüfter der das pcb belüftet.
das die wandler natürlich außerhalb der spezifikationen laufen ist mir natürlich bewusst, aber die wandler sind in der jetzigen konfiguration kühler als normal. die gigabyte-karte is eine passive gewesen und wurde verdammt heiß. mit wakü und lüfter ist des teil nun eiskalt ;)
Razor
2005-12-30, 17:30:35
spannungswandler werden bei mir gut gekühlt. sie sind mit kühlkörper versehn und dazu noch ein lüfter der das pcb belüftet.
das die wandler natürlich außerhalb der spezifikationen laufen ist mir natürlich bewusst, aber die wandler sind in der jetzigen konfiguration kühler als normal. die gigabyte-karte is eine passive gewesen und wurde verdammt heiß. mit wakü und lüfter ist des teil nun eiskalt ;)Elektro-Migration muss nicht zwingend mit Hitze einher gehen.
Wenn es wirklich nur 1,3V sind sollte nix schief gehen, mit 1,4V dürftest Du die Lebenszeit der Bausteine extrem verkürzen...
Razor
ist mir bewusst.
leider ist die vrstellen mit guter kühlung sei eine spannungserhöhung auszugleichen ein (fataler) irrglaube.
trotzdem wäre es gut in erfahrung zu bringen ob gigabytekarten tatsächlich ein layout mit 1.3v haben
saddevil
2005-12-30, 17:47:23
auch NV40 taktet runter !
hab MSI NX6800 NV40
das runtertakten kommt auch wenn die GPU sich "verechnet"
irgendwas scheint immer einen "test" durchzuführen und so das ganze zu überprüfen
ich hatte mal getestet ..
390MHz 10x AQ3 ohne runtertakten
394MHz nach dem ersten lauf dann runter auf LowPower3D 325MHz
reproduzierbar
jetzt mit CAPmod messe ich 1,23V Vgpu und es sind 400MHz möglich
402Mhz .. da da taktet er sich wieder runter
allerdings tritt das nicht mit jedem treiber auf
das P212 PCB ist für 1,2V ausgelegt
1,4V machen die wandler nicht lange mit
1,3V ist sehr eng und kann das PCB eh nicht
das P212 kann nur 1,2V und 1,4V
KinGGoliAth
2005-12-30, 18:43:01
wo sehe ich die pcb rev?
hab auch das 212 :(
öffne rivatuner, klick auf das obere customize und wähle das info teil aus. (bildschirm mit ! davor)
sollte stehen unter "NVIDIA VGA BIOS information". dort hast du auch eine liste der (offiziell) auswählbaren spannungen.
pnume
2005-12-30, 19:40:13
Sind keine offiziellen Werte, da bei mir die 1,3 Volt drin stehen.(nach dem mod)
was für eine karte hast du eigentlich?
pnume
2005-12-30, 19:46:41
Gigabyte N68128DH Bios ist F4
also die 128mb nu, oder?
hast du das originalbios drauf? wenn nein, könntest du mir mal dein bios mal schicken? bei mir werden nämlich die 1.4v angezeigt unter rivatuner. vielleicht ändert sich ja was.
ribatuner sagt das:
$ffffffffff ---------------------------------------------------
$ffffffffff Display adapter information
$ffffffffff ---------------------------------------------------
$0000000000 Description : NVIDIA GeForce 6800
$0000000001 Vendor ID : 10de (NVIDIA)
$0000000002 Device ID : 0041
$0000000003 Location : bus 2, device 0, function 0
$0000000004 Bus type : AGP revision 3.0
$0000000005 AGP status : enabled
$0000000006 AGP rate : 4x 8x supported, 8x selected
$0000000007 AGP SBA : hardwired, enabled
$0000000008 AGP FW : supported, disabled
$0000000009 Base address 0 : d8000000 (memory range)
$000000000a Base address 1 : d0000000 (memory range)
$000000000b Base address 2 : d9000000 (memory range)
$000000000c Base address 3 : none
$000000000d Base address 4 : none
$000000000e Base address 5 : none
$ffffffffff ---------------------------------------------------
$ffffffffff NVIDIA specific display adapter information
$ffffffffff ---------------------------------------------------
$0100000000 Graphics core : NV40 revision A1 (16x1,6vp)
$0100000001 Hardwired ID : 0041 (ROM strapped to 0041)
$0100000002 Memory bus : 256-bit
$0100000003 Memory type : DDR (RAM configuration 06)
$0100000004 Memory amount : 131072KB
$0100000005 Core clock : 351.000MHz
$0100000006 Memory clock : 448.875MHz (897.750MHz effective)
$0100000007 Reference clock : 27.000MHz
$010000000b HW masked units : pixel 1000b, vertex 001000b
$ffffffffff ---------------------------------------------------
$ffffffffff NVIDIA VGA BIOS information
$ffffffffff ---------------------------------------------------
$1100000000 Title : N68128DH F4
$1100000002 Version : 5.40.02.26
$1100000100 BIT version : 1.00
$1100000200 Core clock : 200MHz
$1100000201 Memory clock : 400MHz
$1100010000 Perf. level 0 : 325MHz/350MHz/1.40V
$1100020000 VID bitmask : 00000011b
$1100020100 Voltage level 0 : 1.10V, VID 00000000b
$1100020101 Voltage level 1 : 1.20V, VID 00000001b
$1100020102 Voltage level 2 : 1.40V, VID 00000010b
$1100000003 SW masked units : none
pnume
2005-12-30, 19:56:49
Vgpu is made changeable, because there are many videocards that have values of this parameter without corresponding it to real measurements by digital multimeter.
For example, extended voltage table of my 6800NU consists of 4 entries (1.1V – 0, 1.2V – 1, 1.4V – 2 and 1.5V – 3). 2nd level (numeration starts from 0) of VT consists of Vgpu = 1.4V and VID = 2. When I set this voltage for 2D mode and then measure real voltage by digital multimeter I get only 1.3V! In other words, advanced user can correct values of Vgpu with measured values. In real this feature CAN’T increase/decrease Vgpu values!!!
So wie es aussieht ists bissl ein Glücksspiel. Leider kann ich nicht nachmessen wieviel wirklich anliegen. Ich bekomme zwischen den Messpunkten auf der Karte keine Anzeige und wenn ich Auf der Karte und dem Gehäuse messe dann sinds nur 0,6 Volt.
NVIDIA VGA BIOS information
$ffffffffff ----------------------------------------------------------------
$1100000000 Title : N68128DH F4
$1100000002 Version : 5.40.02.26
$1100000100 BIT version : 1.00
$1100000200 Core clock : 200MHz
$1100000201 Memory clock : 400MHz
$1100010000 Performance level 0 : 300MHz/350MHz/1.10V
$1100010001 Performance level 1 : 350MHz/350MHz/1.20V
$1100010002 Performance level 2 : 380MHz/350MHz/1.30V
$1100020000 VID bitmask : 00000011b
$1100020100 Voltage level 0 : 1.10V, VID 00000000b
$1100020101 Voltage level 1 : 1.20V, VID 00000001b
$1100020102 Voltage level 2 : 1.30V, VID 00000010b
$1100030001 Core thermal compensation : 10°C
$1100030002 Core thermal threshold : 135°C
$1100030003 Ambient thermal threshold : 135°C
$1100000003 SW masked units : none
Ist sicher auch nur eine Änderung der Anzeige.
was ist am bios denn alles geändert worden?
kannste mir des mal schicken?
mark-schramm(----at----)t-online.de
pnume
2005-12-30, 20:16:02
Ich hab 3 statt 1 performance levels eingefügt, jetzt läuft die Karte im 2D Mode mit 300MHz bei VID0=1,1 Volt, LP3D Mode 350MHz mit VID1=1,2Volt und im 3D Mode 380MHz mit VID2 1,3 oder 1,4 Volt.
würde es unter 2d mit 351mhz nicht mehr bringen? bei 351 taktet die karte ja runter, aber fraglich ob die karte mit 1.1v noch die 351mhz mitmacht
egal, schicks mir einfach mal ;)
pnume
2005-12-30, 20:24:36
Ist schon weg!
Wofür brauchst du unter 2D 350MHz? Ich hab mich nur noch nicht wieder rangesetzt und nen niedrigeren Wert getest.
Würde auf keinen Fall 1,1 Volt mit 350 flashen, kannst es ja im Treiber Testen.
mit 350mhz greift eine art von stromspar-mechanismus, die karte wird deutlich kühler. hab ich sogar nachgemessen, da bei in meiner wakü dann die wassertemp sinkt und sich das eigentlich nur durch veränderung der graka-temp erklären lässt
außerdem kann ich mir net wirklich vorstellen das ein permanten ändern der spannung von 1.1 auf 1.3 bzw 1.4 sondelrich gut für die wandler ist.
Razor
2005-12-30, 20:28:03
ribatuner sagt das:Des schaut aber merchwürdich aus...
$ffffffffff ---------------------------------------------------
$ffffffffff NVIDIA VGA BIOS information
$ffffffffff ---------------------------------------------------
$1100010000 Perf. level 0 : 325MHz/350MHz/1.40V
$1100020100 Voltage level 0 : 1.10V, VID 00000000b
$1100020101 Voltage level 1 : 1.20V, VID 00000001b
$1100020102 Voltage level 2 : 1.40V, VID 00000010bSieht danach aus, als ob der Level 2 im Bios gewählt wurde, dieser aber nach wie vor mit 1,4V deklariert ist.
Würde auch das gute OC-Ergebnis mit den 3 Quads erklären...
Da würde ich echt aufpassen, denn es gibt einen guten Grund, warum die mit 1,4Vgpu gespeisten Karten mit doppelten Spannungswandlern (und doppeltem Molex-Anschluß) ausgelegt sind.
Wenn wirklich 1,4Vgpu anliegen, dürften die nicht lange mitmachen...
(und wenn es mit 4 aktiven Quads 'eh nix beingt)
Merke:
- 4 statt 3 Quads = 33% mehr Pixelleistung
- 425MHz statt 380MHz = nur 12% mehr Leistung
Da würde ich doch lieber auf den Mehrtakt verzichten und kein Risiko eingehen wollen...
Razor
ja, des testen wir ja grade aus ;)
schade das die messung bei pnume keine ergebnisse liefert.
ganz sicher die richtigen messpunkte genommen zu haben?
pnume
2005-12-30, 20:44:41
Ja, genau die die auf dem Bild grün waren. Da kam aber nichts, aber zwischen Pin vom Chip und Gehäuse kam ja auch nix brauchbares.
Ich vertraue einfach darauf das es auch 1,3 volt bei 1,4 eingestellten sind. Ansonsten gibts eben bald ne neu, kam ja nur 139 Euronen.
hast du im bios den vid-eintrag auf 1.3v geändert oder einfach nur die 1.4 eingestellt?
es stört mich etwas da sbei dir 1.3v und bei 1.4 stehen. welche revision hast du denn bzw wo steht das auf der gigabytekarte?
achja, deine email is irgendwie nicht angekommen
ah, bios is grade eingetroffen
laut dem hex-editor sind (mal abgesehn vond en 3 profilen) die beiden biosse bis auf den "vid-code-anzeige-wert" von 1.3v statt 1.4v identisch
da das gigabyte-tool ja bei mir funktioniert, werde ich mal dein bios flashen (ohne die profile) und schaun ob sich was verändert
seltsam, @vga will das bios nicht flashen, es bringt mir nur ne fehlermeldung "Fail!!!" und des wars
pnume
2005-12-30, 21:17:46
Das wird dann sicher auch nur die Anzeige ändern, bis wir es nachgemessen haben.
läuft das gigabytetool bei dir denn nicht? würde sinn machen, wenn @vga das bios nciht mag, könnte das tool deswegen auch meckern
pnume
2005-12-30, 21:22:31
Kannst ja mal ein eigenes Bios mit dem Tool http://downloads.guru3d.com/download.php?det=1118 machen. Es Dürfte da aber auch max. die Anzeige ändern.
achja, hier ne möglichkeit wie man gefahrlos 1.4v geben kann:
http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=673569&postcount=76
:biggrin:
pnume
2005-12-30, 21:30:15
Doch das Tool läuft bei mir, aber ich installiere es nur wenn ich das Bios flashen will und da mein System erst neu ist fehlt es noch. Ich brauch es aber auch nicht.
Ich denke mal wenn du mit dem Takt nicht ganz so sehr übertreibst, dann wird auch keine Probleme geben. Ich gebe meiner max 400 zZ. 380 und das wird auch noch ne weile so bleiben.
Da ist schon eher der Speicher das Problem langsam und wenig.
pnume
2005-12-30, 21:33:04
Hehe so ne arbeit für 36 MHz. Hatte das auch bei meiner 9700 versucht, mit vmod gings von 390 auf 420. hat den Aufwand nicht gelohnt.
probier mal diesen messpunkt:
http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=679508&postcount=174
http://www.xtremesystems.org/forums/attachment.php?attachmentid=23210&d=1106613961
pnume
2005-12-30, 21:39:34
0,5 volt
ich poste jetz einfach nochmal ein bild ;)
http://img148.imageshack.us/img148/3621/6800tps28bf.jpg
TP1=TP10 (memory voltage)
TP11 (GPU voltage, small resistor 1 ohm)
TP3, TP5 (VTT/VREF voltages)
TP9 = GND (also some other TP's)
//edit, so jetz
pnume
2005-12-30, 21:51:19
und wo? ahhh.
pnume
2005-12-30, 21:58:50
yeahaaa 2D 1,12 Volt und 3D 1,32Volt
ah, endlich (alle guten dinge sind 3 ;) )
also es scheint so als würden 1.3v bei einer gigabyte-karte funktionieren
prima :)
also ich hab immenroch probleme mit dne taktraten
und zwar hab ich mit rivatuner die benchmaks mitloggen lassen wegen dne taktraten. und es scheint so als würde mitten im benchmak (egal om 3dmark03, 05, vst oder fear) die karte auf 325mhz standard-takt zurückschalten. das wüde auch die relativ großen ruckler erklären die an diesen stellen auftreten
was tun? vielleicht mal versuchen per bios die karte auf 399mhz oder gar 425mhz festzusetzen?
achja, oc#en tu ich per rivatuner, nichtmehr übers cp
TobiWahnKenobi
2005-12-31, 11:47:25
die schafft das OC nicht. zum throttlen muss sie nicht zwangsläufig heiss werden. da reichts schon, wenn sie zuviele rechenfehler produziert.
ob du da jetzt im bios takte forcierst oder per rivatuner/coolbits,
sollte keinen unterschied machen. ende ist ende, egal auf welche weise man versucht, die takte zu erzwingen.
(..)
mfg
tobi
ist aber seltsam, ich sehe wirklich keienrlei pixelfehler an vor dne betreffendne stellen :|
TobiWahnKenobi
2005-12-31, 11:54:34
das meinst du jetzt nicht ernst, oder?
(..)
mfg
tobi
doch, das ist ja das seltsame.
TobiWahnKenobi
2005-12-31, 11:56:38
warum sollte sich jeder rechen- oder rundungsfehler in der darstellung äussern ? wie kommst du auf sowas?
(..)
mfg
tobi
weils mir bei einer grafikkarte logisch erscheint ;)
Peleus1
2005-12-31, 12:10:53
Wars nicht so das die 6800er in dem Sinne ( Pipeline Fehler mal ausgeschlossen) keine Grafikfehler mehr machen? Und nur wie TobiWahnkenobi gesagt hat throtteln?
warum sollten sie keine fehler mehr machen? vor dme vmod sah der mothernature-test von 3dm03 mit 400mhz sehr lustig aus. besonders die schildkröte blinkte wie ne diskokugel ;)
Peleus1
2005-12-31, 12:19:12
warum sollten sie keine fehler mehr machen? vor dme vmod sah der mothernature-test von 3dm03 mit 400mhz sehr lustig aus. besonders die schildkröte blinkte wie ne diskokugel ;)
Test doch mal mit 400MHZ@default Vcore mit 12/5. Evtl. liegts ja auch an den Pipelines.
nein, die pipes sind 100% ok
die karte lief vorher schon gut ein 3/4 jahr mit 16/6
ich hab mal fastwritres im bios ausgestellt (ka warum das an war, vielleicht nachn letzten biosflash vergessen auszustellen) und die karte scheint laut rivatuner nicht mehr zu thottlen
TobiWahnKenobi
2005-12-31, 12:39:37
meine glaskugel meint, dass du dafür jetzt BSODs bekommst.
(..)
mfg
tobi
KinGGoliAth
2005-12-31, 13:38:44
takte im bios festschreiben und gut ist. hab ich hier auch vor ein paar tagen gemacht nachdem die karte immer lustig hoch und runter getaktet hat (wenn denn die rivatuner überwachung recht hatte). problem erledigt. :rolleyes:
werd ich mal machen, aber vorerst nur 400mhz, lieber auf nummer sicher gehn ;)
KinGGoliAth
2005-12-31, 14:01:46
ich habs erstmal auf 380 gelegt zum testen. im laufe der woche mach ich noch 400 draus.
es geht aber schon deutlich besser. vor allem fällt es nicht so doll auf, wenn die kiste von 405 auf 380 runtertaktet. :D
außerdem spart man sich das nervige rumgeklicke in den programmen.
hab mir jetz 3 auto-flash-disketten gebastelt:
- stock: 325/700 12/5 1.2v
- pipes & ready for oc: 325/700 16/6 1.3v
- pipes & oc: 399/900 16/6 1.3v
einfach einlegen und sich freuen das man auch blind-flashen könnte ;)
Razor
2006-01-01, 14:32:50
Auf "nummer sicher gehen" mit 400@1.3V?
Da werden Dir Deine Startdisketten im Extrem auch nix mehr nützen...
@KG: 405/400 vs. 380 bringt NICHTS... max 6,5% mehr Leistung für was :confused:
Razor
mit auf nummer sicher gehn, bezog sich das ganze auf oc mit 425mhz, welche wohl nicht stabil laufen.
und die mehrlesitung ist schon verhanden, besonders wenn die min. fps von unter 20 auf rund 30 fps steigen (siehe fear :) )
ich bin durch den tft gezwungenermaßen auf die auflösung 1280*1024 festgelegt und da bringt jeder leistungsschub sehr viel :)
KinGGoliAth
2006-01-01, 15:29:24
@KG: 405/400 vs. 380 bringt NICHTS... max 6,5% mehr Leistung für was :confused:
ich weiß ja nicht wie du das siehst aber ich nehm kostenlose mehrleistung gerne mit. grade als student. :D
Razor
2006-01-01, 16:06:24
und die mehrlesitung ist schon verhanden, besonders wenn die min. fps von unter 20 auf rund 30 fps steigen (siehe fear :) )50% Mehrleistung?
Wie das?
:confused:
Das Thema hatten wir schon zu genüge...
425MHz vs. 380MHz bringt 'satte' 12%... mehr nicht.
Insofern sich Dein "auf nummer sicher gehen" besser bei 380MHz einstellen sollte... OC'en kannst Du dann ja noch immer via CP, wenn es denn unbedingt sein muss.
Razor
auch der ram lässt sich (aus irgendeinen grund denich nicht kenne) nun auf 900mhz betreiben, was vorallem bei einer 128mb karte in fear etwas bringt ;)
Razor
2006-01-01, 16:17:47
auch der ram lässt sich (aus irgendeinen grund denich nicht kenne) nun auf 900mhz betreiben, was vorallem bei einer 128mb karte in fear etwas bringt ;)Warum hängst Du Dich so an FEAR auf?
Das Game habe ich schon laaaaaange durchgezockt und hat höchstens noch als Benchmark einen Wert für mich...
Zudem fehlt Dir einfach VideoRAM, insofern zwar gewisse Effekte abgemildert werden, aber das Grundproblem bleibt. Mit einer AVG vom 30 würde ich des Game allerdings nicht zocken wollen. Insofern solltest Du lieber den Adapter skalieren lassen, wenn der TFT nicht so dolle ist und mit 1024 zocken. Ist mit 128MB-Karten einfach die sinnvollere Alternative...
Razor
P.S.: auch wenn der RAM übertaktet wird (700->900), dann ist maximal ein Performance-gain von 28% drin. Auch wenn Du beides addierst (was nicht zulässig ist) kommst Du gerade auf +40%... wei also kommst Du jetzt auf +50%? Ist technisch einfach nicht realisierbar...
ich red nicht von avg30 sondern von min30
Razor
2006-01-01, 16:51:04
ich red nicht von avg30 sondern von min30Minimum 30fps?
Mit Deiner GraKa?
:confused:
Nicht ohne Details herunter zu schrauben oder ganz zu deaktivieren.
Sorry, aber irgendetwas machst Du da falsch!
Razor
P.S.: und Deine +50% macht es damit nochmals unmöglicher...
reunion
2006-01-01, 16:53:26
ich red nicht von avg30 sondern von min30
Das ist irrelevant, die Leistung kann höchstens linear zu Taktsteigerung skalieren.
die testbedinungen waren leicht anders im ersten benchmark, vermutlich müsste das ergebis etwas höher ausgefallen sein.
trotzdem ändert sich nichts an der tatsache das die kleine mehrlesitung genau der schub um ruckeln zwischen ruckelfrei zu trennen. und wenn ich etwas mehrleistung umsonst mitnehmen kann, dann isses doch prima
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.